STARLINK-KARTE
Das Versorgungsgebiet von Starlink variiert je nach Standort der Bodenstationen und der Dichte der Satellitenkonstellation.

Starlink-Verfügbarkeit nach Land (aktualisiert am 30. Mai 2025)
Derzeit ist Starlink verfügbar in:
Vereinigte Staaten – Begrenzte Tests begannen im August 2020, mit öffentlichem Dienststart im November 2020.
Kanada – Januar 2021.
Vereinigtes Königreich – Januar 2021.
Deutschland – März 2021.
Australien – April 2021.
Neuseeland – April 2021.
Frankreich – Ursprünglicher Start im Mai 2021; Zulassung im April 2022 widerrufen und im Juni 2022 erneut genehmigt. Dienst wurde im Juli 2022 auf Saint Martin und Saint Barthélemy ausgeweitet sowie auf Martinique und Guadeloupe im September 2022.
Österreich – Mai 2021.
Niederlande – Mai 2021.
Belgien – Mai 2021.
Irland – Begrenzte Tests im April 2021, öffentlicher Dienststart im Juli 2021.
Dänemark – Juli 2021.
Portugal – August 2021.
Schweiz – August 2021.
Chile – Begrenzte Tests im Juli 2021, öffentlicher Dienststart im September 2021. Dienst wurde im November 2022 auf die Osterinsel ausgeweitet.
Polen – September 2021.
Italien – September 2021.
Tschechische Republik – September 2021.
Schweden – Oktober 2021.
Mexiko – November 2021.
Kroatien – November 2021.
Litauen – Dezember 2021.
2022
Spanien – Januar 2022.
Slowakei – Januar 2022.
Slowenien – Januar 2022.
Tonga – Nothilfe im Februar 2022 nach dem Ausbruch von Hunga Tonga–Hunga Ha’apai; Bodenstation für sechs Monate im benachbarten Fidschi eingerichtet.
Brasilien – Januar 2022.
Bulgarien – Februar 2022.
Ukraine – Zunächst als Nothilfe während der russischen Invasion bereitgestellt, öffentlicher Dienststart im Februar 2022.
Rumänien – April 2022.
Griechenland – April 2022.
Lettland – April 2022.
Ungarn – Mai 2022.
Nordmazedonien – Juni 2022.
Luxemburg – Juli 2022.
Dominikanische Republik – Juli 2022.
Moldau – August 2022.
Estland – August 2022.
Norwegen – August 2022.
Malta – September 2022.
Iran – Aktiviert im September 2022 als Reaktion auf Internetzensur während der Proteste.
Japan – Oktober 2022.
Jamaika – Oktober 2022.
Finnland – November 2022.
2023
Peru – Januar 2023.
Nigeria – Januar 2023 (erstes afrikanisches Land mit Starlink-Service).
Kolumbien – Januar 2023.
Island – Februar 2023.
Ruanda – Februar 2023.
Philippinen – Februar 2023.
Haiti – März 2023.
Ecuador – März 2023.
El Salvador – April 2023.
Panama – Mai 2023.
Mosambik – Juni 2023.
Trinidad und Tobago – Juni 2023.
Zypern – Juli 2023.
Guatemala – Juli 2023.
Kenia – Juli 2023.
Malaysia – Juli 2023.
Malawi – Juli 2023.
Bahamas – August 2023.
Sambia – Oktober 2023.
Georgien – November 2023.
Benin – November 2023.
Malediven – November 2023.
Costa Rica – November 2023.
Honduras – Dezember 2023.
Eswatini – Dezember 2023.
Paraguay – Dezember 2023.
2024
Mongolei – März 2024.
Argentinien – März 2024.
Albanien – April 2024.
Föderierte Staaten von Mikronesien – April 2024.
Uruguay – Mai 2024.
Indonesien – Mai 2024.
Fidschi – Mai 2024.
Sierra Leone – Juni 2024.
Madagaskar – Juni 2024.
Tonga – vollständiger öffentlicher Dienststart im August 2024.
Südsudan – August 2024.
Botswana – August 2024.
Ghana – August 2024.
Salomonen – September 2024.
Simbabwe – September 2024.
Jemen – September 2024.
Burundi – September 2024.
Samoa – Oktober 2024.
Vanuatu – Oktober 2024.
Kap Verde – Dezember 2024.
Timor-Leste – Dezember 2024.
Nauru – Dezember 2024.
Kosovo – Dezember 2024.
2025
Liberia – Januar 2025.
Tuvalu – Januar 2025.
Bhutan – Februar 2025.
Niger – März 2025.
Kiribati – März 2025.
Armenien – März 2025.
Oman – März 2025.
Aserbaidschan – März 2025.
Guyana – April 2025.
Jordanien – April 2025.
Somalia – April 2025.
St. Vincent und die Grenadinen – April 2025.
Bahrain – Mai 2025.
Demokratische Republik Kongo – Mai 2025.
Bangladesch – Mai 2025.
Update 25. Juni 2025
21. Mai – Färöer-Inseln (Dänemark) – Dienst erweitert.
23. Mai – Sint Maarten (Niederlande) – Dienst erweitert.
06. Juni – Dominica – Kommerzieller Start.
18. Juni – Guinea‑Bissau – Kommerzieller Start.
22. Juni – Lesotho – Kommerzieller Start.
03. Juli – Tschad – Kommerzieller Start.
14. Feb – Åland-Inseln (Finnland) – Ausbau der Abdeckung.
14. Feb – Spitzbergen & Jan Mayen (Norwegen) – Ausbau der Abdeckung.
Diese Liste ist auf dem Stand vom 25. Juni 2025.
ANFRAGE STELLEN
Benötigen Sie mehr Informationen?
Kontaktieren Sie uns noch heute!