Afghanistans Internetinfrastruktur ist unterentwickelt und hängt stark von Mobilfunknetzen ab; Ende 2021 war ein landesweites Glasfaserrückgrat fast fertiggestellt, einschließlich einer 400 km langen grenzüberschreitenden Verbindung nach China über den Wakhan-Korridor, doch die Machtübernahme der Taliban im August 2021 stoppte viele Projekte. Zwischen 2001 und 2021 stieg die Mobilfunkdurchdringung von null Abonnenten auf nahezu 100 Prozent.…
Weiterlesen
Der Internetzugang in Mosambik ist überwiegend mobil; Festnetz-Internet ist minimal, und der staatliche Anbieter Tmcel bietet als einziger integrierte Festnetzservices an, während Tmcel eine Umstrukturierung durchläuft, um eine Insolvenz zu vermeiden, nachdem Abonnenten verloren gingen und Schulden von über 400 Millionen USD entstanden waren. Die drei Mobilnetzbetreiber sind Vodacom Mozambique (ca. 50% Marktanteil), Movitel (Joint…
Weiterlesen
Der staatliche Holding-Konzern Libyan Post, Telecommunication and Information Technology Company (LPTIC) überwacht die wichtigsten staatlichen Anbieter und dominiert damit die Kerninfrastruktur Libyens. Libya Telecom & Technology (LTT) ist der führende staatseigene ISP und bietet feste Breitband- sowie mobile Internetdienste sowie Betrieb von Rechenzentren. Libyana Mobile Phone Company startete 4G LTE im Januar 2018 und hatte…
Weiterlesen
Ende 2023 waren 1,09 Milliarden Chinesen online, etwa 77,5% der Bevölkerung; über 99% der Nutzer greifen mobil zu. China Telecom, China Unicom und China Mobile sind staatliche Internetdienstanbieter, die in Süden, Norden bzw. Zentral- und Ostchina dominieren und effektiv als regionale Monopole agieren. China hat massiv in Glasfaser, 5G und Millionen von 5G-Basisstationen investiert, mobil…
Weiterlesen
Der erste Internetzugang in Syrien wurde 1997 hergestellt; der öffentliche Zugang begann jedoch erst um 2000 nach der Machtübernahme von Bashar al-Assad. Bis Juli 1998 waren etwa 35 syrische Regierungsbehörden online, was den ersten Schritt zur Konnektivität markierte. Im Jahr 2003 wurde in Syrien ADSL-Breitband eingeführt. Im Jahr 2000 gab es nur rund 30.000 Internetnutzer,…
Weiterlesen