Im Januar 2024 waren in der Zentralafrikanischen Republik 616.600 Internetnutzer, das entspricht 10,6% der Bevölkerung von 5,83 Millionen. Im Jahr 2024 gab es 1,86 Millionen aktive Mobilfunkverbindungen, das 32,0% der Bevölkerung entspricht, wodurch Mobilfunk die Hauptzugangsform zum Internet bleibt. Ende 2023 wurde ein 935 Kilometer langes CAB-Glasfaserrückgrat fertiggestellt, das Bangui mit Kamerun und der Republik…
Weiterlesen
LinkNYC-Kioske gibt es in über 2.200 Standorten in allen fünf Bezirken und bieten kostenloses Gigabit-WLAN, USB-Ladeanschlüsse, Tablets sowie kostenlose landesweite Anrufe, kein Passwort erforderlich. Alle unterirdischen U-Bahn-Stationen in NYC bieten kostenloses WLAN über das Netzwerk TransitWirelessWiFi, wobei das Signal in den Tunneln verloren gehen kann. JFK, LaGuardia (LGA) und Newark (EWR) bieten kostenloses unbegrenztes WLAN,…
Weiterlesen
Anfang 2025 nutzten schätzungsweise 97,5 Millionen Filipinos das Internet, was etwa 83,8 % der Bevölkerung entspricht. Die Philippinen bestehen aus über 7.600 Inseln, wodurch Glasfaser-Backbone-Verlegung und Mobilfunktürme über Berge, Inseln und abgelegene Gebiete teuer sind und eine ungleiche Netzverfügbarkeit fördern. Die Regierung betrachtet das Internet als Grundvoraussetzung und fördert Initiativen wie „BroadBand ng Masa“ und…
Weiterlesen
Anfang 2025 gab es in Russland ca. 133 Millionen Internetnutzer, was einer Durchdringung von 92,2 % der Bevölkerung entspricht. Die Backbone-Infrastruktur umfasst mehr als 100 Rechenzentren und 38 Internet-Austauschpunkte (IXPs) im ganzen Land. Im Jahr 2025 gab es ca. 216 Millionen aktive Mobilfunkverbindungen, das entspricht rund 150 % der Bevölkerung, und etwa 95 % davon…
Weiterlesen
Anfang 2024 lag die Zahl der Internetnutzer in Indien bei ca. 750–950 Millionen, das entspricht 50–68% der Bevölkerung, mit einem jährlichen Wachstum von rund 8% und etwa 440 Millionen ländliche Nutzer. Indiens Netzwerk ist Mobile-First: Es gibt über 1,15 Milliarden Mobilverbindungen und mehr als 95% der Internetabonnements erfolgen über Mobilnetze, während Festnetz-Breitband nur ca. 4%…
Weiterlesen
Malaysia hat eine Internetdurchdringung von über 97% der Bevölkerung und rund 130% Mobiltelefonabonnements, was Kuala Lumpur besonders vernetzt erscheinen lässt. In Kuala Lumpur ist Glasfaser breit verfügbar, wobei Telekom Malaysia (Unifi) der Hauptanbieter ist und TIME, Maxis sowie CelcomDigi weitere Optionen bieten, wobei TIME vor allem Hochhäuser bedient und Unifi die größte Reichweite hat. Unter…
Weiterlesen
Etwa 97 % der Menschen in Malaysia nutzten 2022 das Internet, und 96,9 % der besiedelten Gebiete verfügten über 4G. Die JENDELA-Initiative Phase 1 (2020–2022) übertraf die Ziele mit rund 97 % 4G-Abdeckung der Bevölkerung und Glasfaser-Breitband-Ausdehnung auf 7,74 Millionen Standorte. Phase 2 von JENDELA zielt darauf ab, verbleibende unterversorgte Gebiete zu erreichen, und soll…
Weiterlesen
Singapurs landesweites Glasfasernetzwerk Next Gen NBN liefert nahezu universelle FTTH-Konnektivität für Haushalte und Unternehmen. 5G-Netzwerke decken über 95 % des Stadtstaates ab. Die durchschnittliche Festnetz-Breitband-Downloadgeschwindigkeit beträgt etwa 300–345 Mbps und gehört Anfang 2025 zu den schnellsten der Welt. Die Regierung plant eine symmetrische 10 Gbps-Breitbandversorgung bis 2026 und bereitet 6G-Mobilfunk in den kommenden Jahren vor.…
Weiterlesen
Anfang 2025 belegte Thailand weltweit den 13. Platz für feste Breitband-Download-Geschwindigkeiten mit durchschnittlich ca. 237 Mbps, getrieben durch Bangkoks Glasfaser-Backbone. Bangkok war eine der ersten thailändischen Städte mit FTTH, und Privathaushalte erreichen typischerweise 100–1000 Mbps, häufig 300–500 Mbps in Eigentumswohnungen. AIS Fibre bietet Einsteigerpläne mit 100 Mbps und Premium-Pläne bis zu 1 Gbps; AIS übernahm…
Weiterlesen
Phuket verfügt über eine moderne Glasfaserinfrastruktur mit FTTH-Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbps (in einigen Fällen 2 Gbps) in Phuket Town und bevölkerten Gebieten. Außerhalb der Hauptorte könnten in einigen ländlichen Gegenden noch ältere DSL- oder drahtlose Verbindungen vorhanden sein. AIS, True Move H und Dtac (Fusion 2023 zur True Corporation) sowie NT decken Phuket…
Weiterlesen