LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00

Internetzugang in Kiribati: Überbrückung der digitalen Kluft über abgelegene Pazifikinseln

TS2 Space - Globale Satellitendienste

Internetzugang in Kiribati: Überbrückung der digitalen Kluft über abgelegene Pazifikinseln

Internet Access in Kiribati: Bridging the Digital Divide Across Remote Pacific Islands

Kiribati ist eine abgelegene Pazifiknation mit 33 Atollen, die sich über 3,5 Millionen km² Ozean erstrecken​ esa.int. Diese extreme geografische Verteilung macht den Internetzugang sowohl für die Entwicklung entscheidend als auch schwierig zu erreichen. Verbesserte Konnektivität ist entscheidend für den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt Kiribatis – sie ermöglicht bessere Bildung, Gesundheitsversorgung, E-Commerce und Kommunikationsdienste in einer ansonsten isolierten Umgebung​ mict.gov.ki. In den letzten zehn Jahren hat das Land Fortschritte bei der Ausweitung des Internetzugangs gemacht, aber erhebliche Lücken bestehen aufgrund seiner einzigartigen insularen Umgebung weiterhin.

1. Einführung

Der Internetzugang in Kiribati spielt eine entscheidende Rolle bei der Überwindung der Isolation des Landes und der Förderung der Entwicklung. Als kleiner Inselstaat in Entwicklung ist die Konnektivität Kiribatis eine Lebensader für Bildung, Gesundheitsversorgung, Regierungsdienste und die Teilnahme an der globalen Wirtschaft​ mict.gov.kimict.gov.ki. So kann die digitale Kommunikation abgelegene Gemeinschaften auf äußeren Inseln mit Lehrern oder Ärzten in der Hauptstadt verbinden und die Lebensqualität verbessern. Die Regierung erkennt, dass bezahlbares und zuverlässiges Internet für das Wirtschaftswachstum und die soziale Inklusion unerlässlich ist, insbesondere für die weit entfernten Atolle Kiribatis​ mict.gov.ki. Allerdings war die Bereitstellung breiter Internetabdeckung über die weit verstreuten Inseln Kiribatis hinweg eine anhaltende Herausforderung, die innovative Lösungen und starke Investitionen erfordert.

2. Aktueller Stand des Internetzugangs

Internetdurchdringung und Nutzung: Der Internetgebrauch in Kiribati ist in den letzten Jahren rapide gewachsen. Es gab im Januar 2024 etwa 73.300 Internetnutzer – etwa 54,4% der Bevölkerung​ datareportal.com. Dies stellt eine dramatische Verbesserung im Vergleich zu vor wenigen Jahren dar (beispielsweise waren um 2018 nur etwa 15% der I-Kiribati online​ unctad.org). Trotz mehr als der Hälfte der jetzt online befindlichen Bevölkerung bleiben rund 45% der Bürger offline, was weiteres Wachstumspotenzial zeigt​ datareportal.com. Auch die Adoption sozialer Medien ist signifikant: Etwa 52.000 Einwohner Kiribatis (38,7% der Bevölkerung) waren im Jahr 2024 aktive Nutzer sozialer Medien​ datareportal.com, was die Beliebtheit von Plattformen wie Facebook zum Verbinden zeigt.

Verfügbarkeit von Mobil- und Breitband: Kiribati verlässt sich stark auf mobiles Breitband als primäres Mittel des Internetzugangs. Anfang 2024 gab es etwa 69.200 mobile Funkanschlüsse im Land, was 51,4% der Bevölkerung entspricht​ datareportal.com. Mobilfunknetze (3G/4G) bedienen die Hauptstadt South Tarawa und einige wenige andere Inseln und bieten den meisten Nutzern Internet über Smartphones oder drahtlose Modems. Im Gegensatz dazu ist die feste Breitbandinfrastruktur minimal – ältere ADSL-Festnetzanschlüsse waren auf South Tarawa beschränkt und wurden weitgehend von mobilen und drahtlosen Lösungen abgelöst​ documents1.worldbank.org. Alle internationalen und interinsularen Verbindungen hängen derzeit von Satellitenverbindungen ab (da Kiribati bisher keine Unterseekabel besitzt)​ budde.com.au. Dies bedeutet, dass die Bandbreite historisch begrenzt und die Latenz hoch war, insbesondere für Gemeinden außerhalb der Hauptinsel.

Abdeckung und Anbieter: Die Verfügbarkeit von Internet ist nach wie vor auf wenige Bevölkerungszentren konzentriert. South Tarawa (das städtische Hauptstadtgebiet) genießt die meiste Abdeckung mit mehreren Mobilfunktürmen und drahtlosen Hotspots, die über die Hälfte der Bevölkerung Kiribatis bedienen. Auf den abgelegenen äußeren Inseln ist die Konnektivität spärlich – viele Atolle hatten bis vor kurzem keinerlei Signal oder Internetzugangworldbank.org. Der Telekommunikationsmarkt des Landes war lange ein Monopol, wird aber jetzt von mehreren Anbietern bedient. Amalgamated Telecom Holdings Kiribati Ltd (ATHKL) – handelnd als Vodafone Kiribati – ist der Hauptbetreiber und bietet landesweit mobile Sprach-/Datendienste und begrenzte Festnetzanschlüsse an​ budde.com.au. ATHKL übernahm 2015 die staatliche Telecom Services Kiribati Ltd, erweiterte die 3G/4G-Abdeckung in Tarawa und Kiritimati (Weihnachtsinsel) und senkte die Preise für Nutzer​ budde.com.aubudde.com.au. Ein zweiter Betreiber, Ocean Link, startete 2019, um Konkurrenz einzubringen und den Dienst auf zusätzliche Inseln auszudehnen. Ocean Link bietet auf einigen äußeren Inseln (…)]

Tags: , , , ,