Weltraum-Nachrichtenüberblick: Juli 2025 Von Starlinks Rekordstarts und revolutionären europäischen Wettersatelliten bis hin zum Verlust von MethaneSAT und der Entdeckung eines dritten interstellaren Besuchers – der Raumfahrtsektor ist voller Durchbrüche, Herausforderungen und kosmischer Wunder. SpaceXs unermüdliche Startfrequenz und Starlinks Expansion SpaceX dominiert weiterhin die Schlagzeilen mit seinem rasanten Startplan und der ständig wachsenden Starlink-Konstellation. Im Jahr…
Weiterlesen
Heute im All / 28. Juni 2025 0:00 Umfassender Überblick des Senior Aerospace Editors Inhaltsverzeichnis 1. Schlagzeilen SpaceX Starship: Explosionen, Umweltkonflikte und Starlink-Erweiterung NASA Artemis SLS: Booster-Anomalien und Haushaltsunsicherheiten Internationale Raumstation: Axiom-4, Indiens Rückkehr und multinationale Besatzungen 2. Wissenschaftliche Höhepunkte Meteorit-Feuerbälle und Asteroidenrisiken Mars: Verborgene Vulkane, uraltes Wasser und neue Entdeckungen Exoplaneten und stellare Flares:…
Weiterlesen
Einleitung Das Tempo der Internetverbindungen hat sich auf geradezu wahnsinnige Geschwindigkeiten beschleunigt – von experimentellen Laborverbindungen, die Petabit pro Sekunde übertragen, bis hin zu Gigabit-schnellen Diensten, die in Privathaushalten verfügbar sind. Weltweit brechen Forscher und Anbieter kontinuierlich Geschwindigkeitsrekorde und führen ultraschnelle Netzwerke ein. Dieser Bericht beleuchtet die Extreme der Internetgeschwindigkeit in drei Bereichen: topmoderne Labor-Experimente,…
Weiterlesen
Einführung in Anti-Drohnen-Technologien Da Drohnen sowohl im zivilen als auch militärischen Bereich immer zahlreicher werden, ist der Bedarf, böswillige oder „schurkische“ Drohnen abzuwehren, dringlich geworden. Aufsehenerregende Vorfälle – von Drohnen, die Flughäfen lahmlegen, bis hin zu UAVs, die kritische Infrastrukturen bedrohen – haben die Gefahr deutlich gemacht. Beispielsweise berichtete die NFL von einem erschütternden Anstieg…
Weiterlesen
2023 schätzte man weltweit etwa 2,6 Milliarden Menschen als offline, vor allem in ländlichen Gebieten. LEO-Satelliten befinden sich in etwa 500–1.200 km Höhe und bieten Latenzen von rund 20–50 ms, während GEO-Satelliten etwa 600 ms benötigen. SpaceX Starlink ist die größte LEO-Konstellation mit über 7.000 gestarteten Satelliten seit 2019, soll 12.000+ erreichen, deckt rund 130…
Weiterlesen
Der F-35 Lightning II hat bis Ende 2024 die Marke von über 1.000 Auslieferungen überschritten. Lockheed Martin dominiert den globalen Kampfflugzeugmarkt, der F-35 erreicht bis Ende 2024 mehr als 1.000 Auslieferungen und der F-16-Verkauf trägt zu einem Marktanteil von teils über 50% bei. Boeing liefert 144 F-15EX Eagle II an die USAF; die F/A-18E/F‑Super Hornet-Linie…
Weiterlesen
Starlink Direct-to-Cell ist ein satellitengestützter Mobilfunkdienst, der normale 4G-LTE-Handys direkt mit Starlink-Satelliten verbindet und wie ein schwebender Handymast im All funktioniert. Die Direct-to-Cell-Satelliten nutzen lizensierte 4G-LTE-Frequenzen um 1,6–2,7 GHz und bewegen sich ca. 27.000 km/h relativ zum Telefon, was Doppler-Effekte und höhere Latenz erzwingt. August 2022: SpaceX und T-Mobile kündigten die Partnerschaft an, Funklöcher mit…
Weiterlesen
Der Start des ersten Starlink-Pakets mit 60 Satelliten erfolgte im Jahr 2019. Bis Ende 2024 betrieb SpaceX rund 7.000 Starlink-Satelliten im erdnahen Orbit. Ende 2022 zählte Starlink 1 Million Abonnenten; Ende 2024 waren es über 4,6 Millionen. 2022 führte Starlink Laser-Verbindungen zwischen Satelliten ein, sogenannte Laserlinks. Mitte 2023 erklärte Starlink, globale Abdeckung erreicht zu haben,…
Weiterlesen
Stand Mitte 2025 ist Starlink in über 100 Ländern verfügbar, einschließlich Nordamerika, Europa, Asien, Afrika, Ozeanien und Teilen Südamerikas. Ende 2024 zählte Starlink mehr als 4 Millionen Abonnenten. Starlink bietet Residential, Roam, Business (Priority), Maritime und Aviation als Dienste, wobei Roam in manchen Ländern nur im Stand genutzt werden darf. Typische Downlink-Geschwindigkeiten liegen zwischen ca.…
Weiterlesen
Mitte 2025 ist Starlink weltweit in über 110 Ländern und Territorien verfügbar. USA: Begrenzte Tests starteten im August 2020, die öffentliche Beta begann im November 2020, und der kommerzielle Vollbetrieb ist landesweit gesichert, mit über 2,5 Millionen Abonnenten Anfang 2025. Kanada startete im Januar 2021 nach einer Beta-Phase Ende 2020 und hat landesweite Abdeckung in…
Weiterlesen