Das FALCON/FLAG-Unterseekabel landet am Roten Meer in Hodeidah und liefert den Großteil der Bandbreite des Jemen, während es nur eine knappe Backup-Verbindung über Dschibuti gibt. Während des Konflikts wurden Festnetz-Faserverbindungen nach Saudi-Arabien zerstört, wodurch der Jemen weitgehend auf Unterseekabel-Konnektivität angewiesen blieb. AdenNet wurde Mitte 2018 von der international anerkannten Regierung in Aden gegründet, um das…
Weiterlesen
Afghanistans Internetinfrastruktur ist unterentwickelt und hängt stark von Mobilfunknetzen ab; Ende 2021 war ein landesweites Glasfaserrückgrat fast fertiggestellt, einschließlich einer 400 km langen grenzüberschreitenden Verbindung nach China über den Wakhan-Korridor, doch die Machtübernahme der Taliban im August 2021 stoppte viele Projekte. Zwischen 2001 und 2021 stieg die Mobilfunkdurchdringung von null Abonnenten auf nahezu 100 Prozent.…
Weiterlesen
ABS 6 Breitband-Satelliteninternet in der westlichen Pazifikregion ABS überbrückt die Lücke zwischen isolierten ländlichen Gebieten und aufstrebenden Märkten, um den Servicebereich unabhängig von Entfernung, geografischen Hindernissen oder fehlender Infrastruktur zu erweitern. Die grenzüberschreitende Natur der Satellitenabdeckung erlaubt es Betreibern, mobile Switching-Center (MSC) und Basisstationen-Kontroller/Sendekomponentenkombinationen (BSC/BTS) überall innerhalb eines großen Abdeckungsbereichs zu platzieren, was den Betreibern…
Weiterlesen