Browse Tag

Digitale Infrastruktur

Digitale Infrastruktur bezeichnet die Gesamtheit der technischen und organisatorischen Ressourcen, die benötigt werden, um digitale Dienste und Anwendungen bereitzustellen und zu unterstützen. Dazu gehören Netzwerke, Datenzentren, Server, Speicherlösungen, Softwareanwendungen sowie die Internetanbindung. Digitale Infrastruktur ermöglicht den Austausch von Informationen, die Kommunikation und den Zugang zu digitalen Dienstleistungen. Sie bildet das Fundament für Prozesse in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Bildung, Gesundheitswesen und Verwaltung. Der Begriff betont die Bedeutung von zuverlässigen, sicheren und leistungsfähigen digitalen Systemen für die moderne Gesellschaft und Wirtschaft. Eine gut ausgebaute digitale Infrastruktur ist entscheidend für die digitale Transformation und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und Staaten.
Go toTop