Tech-News-Tiefer Einblick: Die größten Geschichten und Trends im Juli 2025 / Aktualisiert: 6. Juli 2025, 00:00 Uhr MEZ

Tech-News Deep Dive: Die größten Geschichten und Trends im Juli 2025
Der Juli 2025 war ein Monat voller seismischer Veränderungen in der Technologiewelt – von großen Produkteinführungen und Leaks bis hin zu branchenprägenden Entlassungen und wissenschaftlichen Durchbrüchen. Dieser umfassende Überblick beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen, ihre Auswirkungen und was sie über die Zukunft von Technik, Gaming, KI, grüner Energie und mehr verraten.
Hardware-Schlagzeilen: Foldables, GPUs und Batterie-Innovationen
Samsungs Foldable-Revolution: Z Fold 7, Z Flip 7 und die Trifold-Ära
Samsung setzt verstärkt auf faltbare Smartphones: Das Galaxy Z Fold 7 und das Z Flip 7 stehen vor dem weltweiten Start am 9. Juli 2025. Leaks bestätigen, dass beide Modelle eine verbesserte Akkulaufzeit, erhöhte Haltbarkeit (IP48-Zertifizierung) und vom Nutzer austauschbare Batterien bieten – eine Hommage an Nachhaltigkeit und Reparierbarkeit. Das Z Fold 7 begeistert besonders mit einer 16GB RAM-Option und einem 4.272mAh-Akku, der über 40 Stunden Nutzung verspricht, während das Z Flip 7 mit nahezu randlosem 4-Zoll-Cover-Display und 42 Stunden Akkulaufzeit neue Maßstäbe für Clamshell-Foldables setzt Quelle, Quelle.
Doch der eigentliche Höhepunkt könnte das gemunkelte dreifach faltbare „Galaxy G Fold“ sein, mit einem einzigartigen G-förmigen Mechanismus und nahezu quadratischem 9,96-Zoll-Display, das zunächst in Südkorea und China startet Quelle. Samsungs Vorstoß in Ultra-gebrandete Foldables soll die Akzeptanz fördern, aber hohe Preise und Bedenken bezüglich der Haltbarkeit bleiben für Mainstream-Nutzer Herausforderungen Quelle.
Wichtige Erkenntnisse:
– Foldables reifen heran mit besseren Spezifikationen, längerer Akkulaufzeit und mehr Reparierbarkeit.
– Samsung führt, steht aber im Wettbewerb mit Google und Huawei bei Robustheit und Innovation.
– Das Trifold-Format könnte das Verständnis vom Smartphone grundlegend verändern.
Apples iPhone 17 Pro Max: Akku-Durchbruch und Design-Optimierungen
Leaks deuten darauf hin, dass das iPhone 17 Pro Max mit einem rekordverdächtigen 5.000-mAh-Akku ausgestattet sein wird, was langjährige Nutzerbeschwerden über die Akkulaufzeit adressiert Quelle, Quelle. Das Gerät soll etwas dicker ausfallen, um die größere Zelle unterzubringen, wobei die Akkulaufzeit auf bis zu 35 Stunden geschätzt wird. Zu den Designänderungen gehören ein neu positioniertes Apple-Logo (um Platz für einen größeren Kamerabuckel zu schaffen) und ein modifizierter MagSafe-Ring; es gibt Gerüchte über einen Wechsel von Titan zu Aluminium für einen geringeren CO2-Fußabdruck Quelle.
Wichtigste Erkenntnisse:
– Apple priorisiert endlich die Akkulaufzeit, möglicherweise auf Kosten eines ultra-dünnen Designs.
– Regulatorische Einschränkungen in den USA/EU begrenzen weiterhin die Akku-Innovation im Vergleich zu China Quelle, Quelle.
– Designänderungen könnten das Nutzerverhalten beeinflussen, z. B. Doppeltipp-Gesten.
GPU-Krieg: RTX 5090, DLSS 4 und der schwer fassbare UVP
NVIDIAs RTX 5090 ist ein Kraftpaket, aber neue Berichte zeigen einen Leistungsverlust von über 25 % beim Rendern und der Videobearbeitung, wenn nicht die volle PCIe-Bandbreite zur Verfügung steht – ein wichtiger Hinweis für Kreative, die Zusatzkarten verwenden Quelle. Unterdessen bringt NVIDIAs DLSS 4 Plugin für Unreal Engine 5.6 fortschrittliches KI-Upscaling, Frame-Generierung und Ray Reconstruction und verspricht bessere Grafik und Effizienz für RTX-GPUs Quelle.
Der Kauf einer GPU zum UVP bleibt jedoch nahezu unmöglich: Weniger als 5 % der Karten werden zu den empfohlenen Preisen verkauft, mit durchschnittlichen Aufschlägen von 28 % und High-End-Modellen wie der RTX 5090, die über 50 % teurer sind Quelle.
Wichtigste Erkenntnisse:
– Kreative müssen für Top-GPU-Leistung die volle PCIe-Bandbreite sicherstellen.
– KI-Upscaling und Frame-Generierung sind jetzt unverzichtbare Features moderner GPUs.
– Der GPU-Markt bleibt von hohen Preisen und begrenzter Verfügbarkeit geplagt.
Weitere Hardware-Highlights
– Fairphone 6 setzt einen neuen Standard für nachhaltige, reparierbare Smartphones, erhält die perfekte 10/10 iFixit-Bewertung und verspricht 8 Jahre Sicherheitsupdates Quelle.
– Sony Xperia 1 VII wird in Japan aufgrund kritischer Softwareprobleme, die zu zufälligen Abstürzen führen, vom Verkauf ausgesetzt Quelle.
– Asus Ascent GX10 Mini-PC erscheint am 22. Juli und richtet sich mit der Nvidia Grace Blackwell GB200-Plattform an KI-Workloads Quelle.
– Samsung Galaxy S25 Ultra kämpft nach einem kürzlichen Update mit einem Kamera-Wackelproblem, möglicherweise weil das Ultraweitwinkel-Modul kein OIS besitzt Quelle.
Erschütterungen in der Gaming-Branche: Entlassungen, Stornierungen und Bewegungen der Community
Microsofts Entlassungs-Tsunami: KI statt Spiele
Microsofts Umstrukturierung hat Schockwellen durch die Gaming-Welt geschickt. Rund 9.000 Arbeitsplätze wurden abgebaut, während Ressourcen auf eine 80-Milliarden-Dollar-Initiative zur KI-Infrastruktur umgelenkt wurden Quelle. Die Folgen:
– Romero Games, unter der Leitung von DOOM-Schöpfer John Romero, wurde geschlossen, nachdem die Finanzierung von Microsoft für den Unreal Engine 5-FPS verloren ging Quelle, Quelle.
– Forza Motorsport steht vor einer ungewissen Zukunft, da Turn 10 Studios Berichten zufolge aufgelöst wurden und das Franchise möglicherweise gestrichen ist Quelle, Quelle.
– Perfect Dark Reboot ist gestrichen, wobei Synchronsprecher die Fans auffordern, das Projekt zu unterstützen und auf die Unsicherheit kreativer Arbeit in der Branche hinweisen Quelle.
Branchenausblick:
– Microsoft priorisiert etablierte Franchises und Multiplattform-Veröffentlichungen, reduziert Risiken, bremst jedoch neue IPs aus.
– Die Entlassungen haben Kritik von Branchenführern hervorgerufen, darunter auch vom Präsidenten von EA Japan, der den Talentverlust beklagte Quelle.
– KI ist sowohl ein Störfaktor als auch ein unterstützendes Werkzeug: Microsoft nutzt ChatGPT, um entlassenen Mitarbeitern bei der Jobsuche zu helfen Quelle.
Abo-Modelle und Debatten über Spielebesitz
– Xbox Game Pass steht in der Kritik, da das Wachstum stagniert und große Übernahmen nicht zu einem höheren Marktanteil führen. Analysten argumentieren, dass das Abomodell für Gaming weniger geeignet ist als für Musik oder Video Quelle.
– Die „Stop Killing Games“-Kampagne hat in der EU über eine Million Unterschriften gesammelt und fordert, dass Online-Spiele nach Abschaltung der Server weiterhin spielbar bleiben Quelle, Quelle.
– Alternativen wie GOG.com und Itch.io gewinnen an Bedeutung, da sie wahren Spielebesitz ohne restriktives DRM bieten Quelle.
Community- und Indie-Highlights
– Das Silksong-Subreddit veranstaltete ein spielerisches „rituelleres Opfer“, um den Zyklus der Erwartung zu durchbrechen und die Veröffentlichung des Spiels zu beschleunigen, was sowohl Frustration als auch Kreativität in Gaming-Communities widerspiegelt Quelle.
– KeeperRL, ein polnisches Indie-Strategiespiel, erhielt nach 10 Jahren endlich eine vollständige polnische Lokalisierung, was die Bedeutung von Zugänglichkeit und Community-getriebener Entwicklung verdeutlicht Quelle.
KI und Robotik: Von Assistenten zu autonomen Fahrzeugen
Das Wettrüsten der KI-Assistenten: ChatGPT vs. Gemini
OpenAIs ChatGPT und Googles Gemini befinden sich in einem stillen Kampf um die Vorherrschaft bei KI-Assistenten. ChatGPT legt den Fokus auf Inhaltsgenerierung und Recherche und integriert sich inzwischen auch mit Slack und Canva für tiefere Analysen Quelle. Gemini hingegen setzt auf Aufgabenautomatisierung und Unabhängigkeit mit fortschrittlichen Echtzeit-Übersetzungswerkzeugen – Experten betonen allerdings, dass diese weiterhin Schwierigkeiten mit Redewendungen und informeller Sprache haben Quelle.
Wesentliche Erkenntnisse:
– KI-Assistenten entwickeln sich rasant weiter, aber menschliche Dolmetscher bleiben in Nuance und Kontext überlegen Quelle.
– Die Integration mit Produktivitätstools erweitert den Nutzen von KI für Forschende, Journalisten und Analysten.
Nvidias nächste Billionenwette: Robotik
Nvidia, bereits ein 4-Billionen-Dollar-Unternehmen dank KI-Chips, wendet sich der humanoiden Robotik zu. CEO Jensen Huang stellte auf der VivaTech mit AEON einen Full-Stack-Roboter vor und signalisiert damit das Bestreben, den Robotiksektor zu dominieren Quelle. Analysten und Investoren sind optimistisch; der Nvidia-Aktienkurs steigt dank Wachstum bei KI und Rechenzentren Quelle, Quelle.
Autonome Fahrzeuge: Teslas Robotaxi gerät ins Straucheln
Die Einführung von Teslas Robotaxi in Austin wurde von Zwischenfällen begleitet – Zusammenstöße mit geparkten Autos, erzwungene Passagierausstiege aufgrund von Wetterbedingungen und virale Videos von Verkehrsverstößen Quelle, Quelle, Quelle. Experten betonen die Grenzen von Teslas kamerabasierter Herangehensweise im Vergleich zu Wettbewerbern wie Waymo, die Lidar und Radar einsetzen. Sicherheit, behördliche Aufsicht und Transparenz bleiben große Sorgen.
Wichtige Erkenntnisse:
– Der Weg zur vollständigen Autonomie ist voller technischer und regulatorischer Herausforderungen.
– Teslas Abhängigkeit von KI und minimaler Hardware kann ein zweischneidiges Schwert sein.
Grüne Energie und Nachhaltigkeit: Politik, Innovation und Marktveränderungen
Ambitionen für saubere Energie: Maine, griechische Inseln und Südafrika
– Maine hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: 100 % saubere Energie bis 2040, mit einem Mix aus 90 % erneuerbaren und 10 % kohlenstoffarmen oder -freien Quellen Quelle.
– Die griechischen Inseln erhalten 5,56 Milliarden € an EU-Mitteln für Energie-Modernisierungen und den grünen Wandel, einschließlich Stromnetz-Anbindungen und saubererer Schifffahrt Quelle.
– Südafrika startet einen 37-Millionen-Dollar-Green-Hydrogen-Fonds zur Finanzierung sauberer Energieprojekte und will eine Führungsrolle im Bereich erneuerbare Energien einnehmen Quelle.
Technologien für Nachhaltigkeit
– Die „Tesla der Meere“ von Windship Technology belebt die Windkraft für emissionsfreie Schifffahrt neu und verbindet antikes Segeln mit moderner Ingenieurskunst Quelle.
– Die University of Sydney ist Vorreiter bei der fossilfreien Ammoniakproduktion mittels Plasmatechnologie – mit großen Auswirkungen auf Landwirtschaft und Schifffahrt Quelle.
– Fairphone 6 zeigt, dass umweltfreundliche Smartphones leistungsstark, modular und langlebig sein können Quelle.
Markttrends
– Grüne Energieaktien wie Darling Ingredients, Mercer International und Nuvve liegen im Trend und spiegeln das Anlegervertrauen in die Abkehr von fossilen Brennstoffen wider Quelle.
– Die kostenlose Cloud-Mining-App von SunnyMining demokratisiert den Zugang zum Mining digitaler Vermögenswerte und unterstützt BTC, DOGE und mehr Quelle.
Wissenschaft und Weltraum: Interstellare Besucher, Mars-Geheimnisse und kosmische Kartografie
Interstellare Objekte: 3I/ATLAS und die Suche nach Ursprüngen
Das dritte bestätigte interstellare Objekt, 3I/ATLAS (C/2025 N1 ATLAS), wird genau beobachtet, während es durch das Sonnensystem rast Quelle, Quelle. Einige Wissenschaftler, darunter Avi Loeb von Harvard, spekulieren aufgrund der ungewöhnlichen Helligkeit und Beschleunigung über einen außerirdischen Ursprung, die meisten halten es jedoch für einen Kometen. Sein 25.000 km langer Schweif und der Kurs in Richtung galaktisches Zentrum bieten eine seltene Gelegenheit, Material von außerhalb des Sonnensystems zu untersuchen Quelle.
Mars: Von Wassereis bis Atmosphärenverlust
– Die Entdeckung von Wassereis in den marsianischen Bergen hat die Diskussionen über menschliche Erforschung und Kolonisierung neu entfacht Quelle.
– Neue Forschung bestätigt, dass die Verwandlung des Mars in eine wüstenhafte Einöde unvermeidlich war – verursacht durch frühe vulkanische Inaktivität und fehlenden Kohlenstoffkreislauf, der kein CO₂ in der Atmosphäre nachliefern konnte Quelle, Quelle, Quelle.
Kosmische Kartografie und das unbekannte Universum
– Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat die größte Karte des Universums aller Zeiten erstellt und fast 800.000 Galaxien über 13 Milliarden Jahre katalogisiert Quelle.
– Trotz dieses Fortschritts geben Astronomen zu, dass 95 % des Universums – dunkle Materie und dunkle Energie – ein Rätsel bleiben Quelle, auch wenn JWST-Daten die Beweise für die physikalische Realität der dunklen Materie stärken Quelle.
Weitere bemerkenswerte Entdeckungen
– Doppelte Supernova-Explosionen wurden erstmals beobachtet, was unser Verständnis von Typ-Ia-Supernovae und kosmischen Distanzmessungen voranbringt Quelle, Quelle.
– NASA-Astronautin Nicole Ayers hat seltene Sprite-Blitze von der ISS aus aufgenommen und wertvolle Daten zu transienten Leuchtereignissen geliefert Quelle.
Sicherheit, Datenschutz und Regulierung
Wichtige Sicherheitslücken und Systemänderungen
– Hunderte von Druckermodellen großer Marken sind von einer kritischen Schwachstelle (CVE-2024-51978) betroffen, die nicht per Software-Patch behoben werden kann; Nutzer:innen werden aufgefordert, die Standard-Admin-Passwörter zu ändern Quelle.
– Call of Duty: WWII auf PC Game Pass wurde offline genommen, nachdem Hacker eine Remote-Code-Execution-Schwachstelle ausnutzten und damit Risiken bei älteren AAA-Titeln verdeutlichten Quelle.
– Android 16 wird Nutzer:innen vor gefälschten Mobilfunkmasten (IMSI-Catchern) warnen und so die mobile Sicherheit erhöhen Quelle.
Datenschutz und digitale Rechte
– Fast jeder vierte TechRadar-Leser nutzt kostenlose VPNs, trotz Risiken der Datensammlung und Malware Quelle.
– Ubisofts umstrittener EULA-Abschnitt zur Spiel-Löschung ist Branchenstandard, wird aber in der EU regulatorisch überprüft Quelle.
Konsumententechnologie: Angebote, Geräte und alltägliche Innovation
Prime Day und Sommerangebote: Apple, Google, Samsung
– Apple: Große Rabatte auf iPads, MacBooks, AirPods und iPhone 16/16 Pro vor der Einführung des iPhone 17 Quelle, Quelle.
– Google: Pixel 9 Pro und Pixel 8 Pro erleben Preisnachlässe von über 300 €, mit 7 Jahren Updates und fortschrittlichen KI-Funktionen Quelle, Quelle.
– Samsung: Galaxy S24, S25 und S25 Ultra führend bei Akkulaufzeit und Energieeffizienz, mit aggressiver Preisgestaltung und Trade-in-Angeboten Quelle, Quelle.
Wearables und Smart Home
– Samsung Galaxy Watch 8 Serie Leaks enthüllen AMOLED-Displays, Saphirglas, Exynos W1000-Chipsätze und bis zu 64 GB Speicher, mit europäischen Preisen ab 379,99 € Quelle, Quelle.
– Google Pixel Watch 4 Leaks zeigen neue Farben, Größen und Armbandoptionen, mit verbesserter kabelloser Ladefunktion und Reparierbarkeit Quelle.
– Amazon Echo Spot (2024) erreicht zum Prime Day seinen bisher niedrigsten Preis, ideal für Wohnheime und datenschutzbewusste Nutzer Quelle.
Technik-Tipps für den Alltag
– Starte dein Mobiltelefon mindestens einmal pro Woche neu, um Schadsoftware zu stören und die Sicherheit zu verbessern, empfiehlt die NSA Quelle.
– iOS ermöglicht es Nutzern jetzt, Flüge ohne Apps oder Internet zu verfolgen, indem sie einfach die Fluginformationen in Nachrichten oder Mail eingeben Quelle.
Die Zukunft des Gamings: Hardware, Mods und Community
Nintendo Switch 2: Eine neue Ära für Handhelds
Die Nintendo Switch 2 hat in ihrem ersten Monat über 5 Millionen Einheiten verkauft und damit den Start der Original-Switch übertroffen, was die anhaltende Attraktivität hybrider Spiele bestätigt Quelle. Allerdings schränkt Nintendo die Nutzung des USB-C-Anschlusses durch proprietäre Verschlüsselung ein, was die Kompatibilität mit Zubehör von Drittanbietern begrenzt Quelle.
Mods und Indie-Innovation
– Oblivion Remastered erhält eine Glock-Mod, die das Bogenschießen in modernes Schusswaffen-Gameplay verwandelt und die Kreativität der Modding-Community unter Beweis stellt Quelle.
– OpenMW 0.49 bringt verbessertes KI, Grafik und Kampf nach Morrowind und ebnet den Weg für die zukünftige Unterstützung von Assets aus neueren Bethesda-Spielen Quelle.
Cross-Platform und das Ende der Konsolenkriege
– Gears of War kommt für die PlayStation 5 und Helldivers 2 für Xbox – das signalisiert das Ende der traditionellen Konsolenkriege und eine neue Ära der plattformübergreifenden Zusammenarbeit Quelle.
Ausblick: Was kommt als Nächstes?
Trends, auf die man achten sollte
– KI und Robotik: Es wird weiterhin in Innovationen investiert, mit Nvidia und Tesla an der Spitze. Künstliche Intelligenz wird zunehmend Produktivität, Gaming und sogar kreative Branchen durchdringen.
– Nachhaltigkeit: Reparierbare, langlebige Geräte und grüne Energiepolitik werden durch Verbrauchernachfrage und regulatorischen Druck zum Standard.
– Gaming-Industrie: Der Trend zu plattformübergreifenden Veröffentlichungen, Abonnementmüdigkeit und Community-Aktivismus wird die Entwicklung, den Verkauf und den Erhalt von Spielen neu gestalten.
– Weltraum und Wissenschaft: Interstellare Objekte, Marsmissionen und die Kartierung des Kosmos werden die Grenzen menschlichen Wissens weiter verschieben.
Bevorstehende Herausforderungen
– Regulatorische Hürden: Veraltete Vorschriften zu Batterien, Softwarebesitz und Datenschutz könnten Innovationen in westlichen Märkten ausbremsen.
– Sicherheitsrisiken: Da Geräte und Plattformen immer stärker vernetzt werden, erfordern Schwachstellen (von Druckern bis AAA-Spielen) ständige Wachsamkeit.
– Wirtschaftliche Unsicherheit: Entlassungen und Umstrukturierungen in der Tech- und Gamingbranche zeigen die Volatilität selbst der größten Unternehmen.
Rückblick: Die Tech-News im Juli 2025 in Stichpunkten
Die Tech-Nachrichten vom Juli 2025 unterstreichen eine Welt im Wandel – in der Innovationen rasant voranschreiten, jedoch ständig durch wirtschaftliche Realitäten, regulatorische Trägheit und das allgegenwärtige Bedürfnis nach Sicherheit und Nachhaltigkeit gebremst werden.Da KI, grüne Energie und neue Geräteformfaktoren unser Leben verändern, ist die einzige Gewissheit, dass sich der Wandel weiterhin beschleunigen wird.Bleiben Sie dran für weitere tiefgehende Einblicke und Analysen, während sich die Tech-Welt weiterentwickelt.
Quellen:
– Samsung Galaxy Z Fold 7 wird weltweit mit einer 16-GB-RAM-Option erhältlich sein
– Apple iPhone 17 Pro Max: Neues Leak bestätigt großes Design-Upgrade
– NVIDIA RTX 5090 verliert über 25% Leistung ohne volle PCIe-Bandbreite
– Entlassungen bei Microsoft Xbox durch 80 Milliarden Dollar AI-Investition verursacht
– James-Webb-Teleskop erstellt die bislang größte Karte des Universums
– Nintendo hat weltweit über 5 Millionen Nintendo Switch 2 Konsolen verkauft
– Fairphone 6: Ein Reparaturmodell, das die Branche aufrüttelt
– Interstellarer Komet 3I/ATLAS: Ein interstellarer Komet mit einem 25.000 km langen Schweif
– Samsungs Ultra Foldables: Werden neue Funktionen die Akzeptanz steigern?
– Warum es 2024 nahezu unmöglich ist, eine GPU zum UVP zu kaufen
– Warum die Tage auf der Erde kürzer werden: Wissenschaftler erklären die plötzliche Beschleunigung
– EU-Petition fordert, dass Online-Spiele für immer spielbar bleiben
– NVIDIA veröffentlicht offiziell das DLSS 4 Plugin für Unreal Engine 5.6
– Microsoft stoppt neues Spiel des DOOM-Schöpfers John Romero
– Gesetz für saubere Energie in Maine beschleunigt den Übergang zu erneuerbaren Energien
– Technische Daten der Samsung Galaxy Watch8 Serie durchgesickert
– Tesla-Robotaxi-Vorfälle führen zu Verwirrung und Bedenken in Austin/a>
(Und viele mehr – siehe die Links im Artikel für weitere Informationen.)– Samsung führt das Rennen um faltbare Geräte mit dem Z Fold 7, Z Flip 7 und einem Tri-Fold-Prototyp an.
– Apple setzt beim iPhone 17 Pro Max endlich die Akkulaufzeit an erste Stelle.
– Nvidia sieht Robotik als nächsten Billionen-Dollar-Markt.
– Microsofts Entlassungen verändern die Gaming-Landschaft, mit großen Studio-Schließungen und eingestellten Spieleserien.
– KI-Assistenten (ChatGPT, Gemini) erweitern ihren Einsatz im Bereich Produktivität und Forschung, doch menschliche Nuancen bleiben unerreicht.
– Grüne Energie-Politik nimmt in Maine, Griechenland und Südafrika Fahrt auf.
– Interstellarer Komet 3I/ATLAS ermöglicht einen seltenen Blick auf Material von außerhalb des Sonnensystems.
– Sicherheit: Kritische Schwachstellen bei Druckern und Spielen, Android warnt vor gefälschten Mobilfunkmasten.
– Verbrauchertechnik: Riesige Rabatte auf Geräte von Apple, Google und Samsung; Fairphone 6 setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit.
– Gaming: Nintendo Switch 2 bricht Rekorde, plattformübergreifende Veröffentlichungen läuten das Ende des Konsolenkriegs ein, und Modding-Communities boomen.