LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00

KI im Juli 2025: Superintelligenz, Talentkriege und gesellschaftliche Veränderungen / Aktualisiert: 3. Juli 2025, 00:01 MESZ

KI im Juli 2025: Superintelligenz, Talentkriege und gesellschaftliche Veränderungen / Aktualisiert: 3. Juli 2025, 00:01 MESZ

AI in July 2025: Superintelligence, Talent Wars, and Societal Shifts / Updated: 2025, July 3rd, 00:01 CET

KI im Juli 2025: Superintelligenz, Talentschlachten und gesellschaftliche Veränderungen


Künstliche Intelligenz (KI) verändert weiterhin das globale Umfeld in beispiellosem Tempo. Im Juli 2025 ist das KI-Ökosystem geprägt von heftigem Wettbewerb um Talente, Durchbrüchen in der Superintelligenz, regulatorischen Auseinandersetzungen und tiefgreifenden gesellschaftlichen Auswirkungen. Diese umfassende Analyse fasst die neuesten Entwicklungen, Kontroversen und Perspektiven aus der Welt der KI zusammen und greift auf die aktuell wichtigsten Nachrichten zurück.


Das Superintelligenz-Rennen: Meta, OpenAI und der Talentschlacht in Silicon Valley

Metas Superintelligence Labs und das Dreamteam

Meta hat einen kühnen Schritt unternommen und seine Superintelligence Labs gegründet, die von Alexandr Wang (ehemaliger CEO von Scale AI) und Nat Friedman (ehemaliger CEO von GitHub) geleitet werden. Diese neue Abteilung hat die Aufgabe, KI-Systeme zu entwickeln, die die menschlichen Fähigkeiten übertreffen—eine Vision, die Mark Zuckerberg als „den Beginn einer neuen Ära für die Menschheit“ beschreibt (ansa.it, corriere.it). Metas aggressive Personalgewinnung hat Top-Talente von OpenAI, Google, Anthropic und DeepMind angezogen, wobei Berichten zufolge Angebote von bis zu 300 Millionen US-Dollar über vier Jahre gemacht wurden (t3n.de, nypost.com).

Zuckerbergs Vision ist eindeutig: Meta muss die KI-Revolution anführen und darf nicht nur daran teilnehmen. Das Unternehmen investiert Milliarden in Start-ups wie Scale AI und ist entschlossen, OpenAI und Google im Bereich generativer KI Konkurrenz zu machen (nytimes.com).

OpenAIs Reaktion und die Ethik der Abwerbung von Talenten

OpenAI unter der Leitung von Sam Altman hat auf Metas aggressive Taktiken sowohl mit Kritik als auch mit Gegenmaßnahmen reagiert. Altman warf Meta vor, „in einer Weise zu handeln, die etwas unanständig erscheint“, und betonte, dass OpenAI „Missionare“ beschäftigt, während Meta „Söldner“ anzieht (lemonde.fr, finance.yahoo.com). OpenAI hat reagiert, indem es den Mitarbeitern eine einwöchige Pause anbietet und Gehaltserhöhungen erwägt, um Talente zu halten (huffingtonpost.fr).

Der Kampf um Talente hat die Gehälter für KI-Ingenieure in astronomische Höhen getrieben, wobei einige Angebote über 10 Millionen Dollar pro Jahr liegen (xataka.com, businessinsider.com). Dieser Bieterwettstreit verändert die Personalbeschaffung in der Tech-Branche und wird mit den Bieterschlachten im Sport verglichen.

Metas interner Zwist: Superintelligenz vs. Open Source

Metas KI-Strategie ist nicht frei von internen Konflikten. Während Zuckerberg auf Superintelligenz und geschlossene Modelle drängt, bleibt Chef-Wissenschaftler Yann LeCun skeptisch und argumentiert, dass selbst „katzenähnliche Intelligenz“ noch „sehr weit entfernt“ sei (qz.com). Das Unternehmen ist hin- und hergerissen zwischen Open-Source-KI und einer Hinwendung zu proprietären Systemen, was tiefe strategische Widersprüche widerspiegelt.


KI am Arbeitsplatz: Automatisierung, Entlassungen und neue Chancen

Microsofts massive Entlassungen im Zuge der KI-Expansion

Microsoft entlässt etwa 9.000 Mitarbeiter – fast 4 % seiner Belegschaft – während das Unternehmen den Schwerpunkt auf Investitionen in KI und Cloud verlagert (cnn.com, finance.yahoo.com, thenationaldesk.com). Die KI-Tools des Unternehmens, wie Github Copilot, sind inzwischen dafür verantwortlich, 20-30 % des internen Codes zu generieren. CEO Satya Nadella betont, dass diese Veränderungen notwendig sind, um das Unternehmen „bestmöglich für den Erfolg in einem dynamischen Markt zu positionieren“.

Die Entlassungen stehen in direktem Zusammenhang mit den hohen Kosten für den Ausbau der KI-Infrastruktur, wobei Microsoft für 2025 Investitionsausgaben in Höhe von 80 Milliarden US-Dollar plant (usinenouvelle.com, arabi21.com). Auch andere Tech-Giganten wie Meta, Google und Amazon folgen diesem Beispiel, reduzieren Personal, während sie ihre Investitionen in KI erhöhen.

Amazons Robotik-Revolution und Transformation der Belegschaft

Amazon hat seinen einmillionsten Roboter im Einsatz, alle gesteuert vom neuen generativen KI-Modell DeepFleet, das die Roboterbewegungen koordiniert und die Reisezeit um 10 % reduziert (cnbc.com, newsweek.com). Während Amazon die neuen Möglichkeiten durch Robotik anpreist, erkennt CEO Andy Jassy an, dass generative KI Routineaufgaben automatisieren und dazu führen wird, dass in manchen Bereichen „weniger Menschen“ arbeiten, dafür aber neue Chancen in KI, Robotik und fortgeschrittener Technologie entstehen (yahoo.com).

Das Verschwinden von Einstiegsjobs

Die KI-Pioniere Dario Amodei (Anthropic) und Sam Altman (OpenAI) warnen, dass KI bis zu 50 % der Einstiegsjobs für Angestellte innerhalb von fünf Jahren eliminieren könnte (expansion.com). KI-Agenten fungieren schon jetzt als Junior-Mitarbeiter und senken die Neueinstellungen um 25 %. Das Vereinigte Königreich erlebt derzeit den schlechtesten Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen seit 2018, Experten fordern sofortige Weiterbildung (finance.sina.cn).

Rückblick: Die Auswirkungen von KI auf die Belegschaft

Entlassungen: Microsoft, Meta, Google und Amazon streichen Tausende von Arbeitsplätzen im Zuge der KI-Investitionen.
Automatisierung: KI-Agenten und Roboter ersetzen Routine- und Einstiegspositionen.
Weiterbildung: Experten fordern eine schnelle Umschulung, um nicht abgehängt zu werden.
Neue Chancen: Wachstum in den Bereichen KI, Robotik und fortschrittliche Technologien.


KI-generierte Inhalte: Musik, Medien und der Kampf um Authentizität

Das Velvet Sundown-Phänomen: KI-generierte Bands werden viral

KI-generierte Musik überschwemmt Streaming-Plattformen. The Velvet Sundown, eine virtuelle Band, die für nur 8 $ erschaffen wurde, erreichte über 600.000 Spotify-Hörer und veröffentlichte zwei Alben ohne traditionelle Promotion (noizz.pl, expresso.pt, radioeste.pt). Plattformen wie Deezer kennzeichnen solche Inhalte jetzt als „KI-generiert“, und fast 20 % der hochgeladenen Titel sind mittlerweile KI-generiert, gegenüber 10 % im Januar.

Die Schöpfer der Band gaben zu, die generative KI-Plattform Suno benutzt zu haben, bezeichneten das Projekt als „Kunst-Hoax“ und betonten die verschwimmenden Grenzen zwischen Authentizität und Marketing (rollingstone.com).

Der Aufstieg von KI-generierter Musik hat heftige Debatten ausgelöst. Nick Cave bezeichnete KI-Musik als „groteske Parodie dessen, was es bedeutet, Mensch zu sein“ (infobae.com). Die Bedenken konzentrieren sich auf:

Authentizität: Kann KI-generierte Kunst als „echte“ Musik gelten?
Urheberrecht: KI-Modelle können Inhalte mit geschützten Texten generieren, während menschliche Autoren strenge Hürden überwinden müssen (theguardian.com).
Künstlerrechte: Plattformen müssen verantwortungsvoll handeln, um die Rechte und Einnahmen von Künstlern zu schützen (newincoimbra.nit.pt).

KI in den Medien: Untertitel, Fake News und Faktenchecks

Crunchyrolls KI-Untertitel-Kontroverse

Der Anime-Streaming-Riese Crunchyroll sah sich Kritik ausgesetzt, weil er KI-generierte Untertitel mit ChatGPT-Technologie einsetzte, die von Fans als „unanschaubar“ und fehlerhaft bezeichnet wurden (engadget.com, theverge.com). Der Vorfall entfachte erneut Debatten über den Ersatz kreativer Berufe durch KI und die Bedeutung menschlicher Übersetzer für Qualität und Authentizität.

KI-generierte Fake News und Deepfakes

Von KI generierte Videos verzerren die öffentliche Wahrnehmung, wie im P. Diddy-Prozess zu sehen ist, bei dem gefälschte Zitate und Bilder auf YouTube fast 70 Millionen Aufrufe erzielten (bfmtv.com, huffingtonpost.fr). KI wird auch zur Erstellung von Phishing-Seiten und Betrugskampagnen verwendet, was die Bedeutung der Cybersicherheit erhöht (zdnet.com).

KI-Faktenprüfung und Community Notes

KI-gestützte Plattformen entstehen, um Desinformationen zu bekämpfen. Der Global Fact-Check Chatbot vereint 58 Länder für eine schnelle, mehrsprachige Faktenprüfung (comunidadeculturaearte.com). X (ehemals Twitter) testet von KI erstellte Community Notes, die von Menschen zur Sicherstellung der Genauigkeit überprüft werden (europapress.es, adweek.com).


KI im Gesundheitswesen: Von Diagnostik zu inklusiver Versorgung

Microsofts MAI-DxO: KI übertrifft Ärzte

Microsofts neues KI-System MAI-DxO hat eine Diagnoserate von bis zu 85 % bei komplexen medizinischen Fällen erreicht – viermal besser als menschliche Ärzte (wired.com, theguardian.com, time.com, alkhaleej.ae). Das System simuliert ein virtuelles Ärzteteam, erklärt seine Begründung und senkt die Kosten um 20 %. Microsoft betont jedoch, dass KI Ärzte unterstützen, aber nicht ersetzen wird.

KI für frühzeitige Erkennung und inklusive Gesundheitsversorgung

Universitätskliniken setzen KI ein, um Lungenkrebs früher zu erkennen und die Überlebensraten zu steigern (cleveland19.com). In China treibt KI den Zugang zu inklusiver medizinischer Versorgung voran – von intelligenten Diagnosen bis hin zum Einsatz auf dem Land, obwohl weiterhin systemische Hürden bestehen (bjnews.com.cn).

Erklärbare KI und Vertrauen in der Medizin

Projekte wie Generative Counterfactual Explainable AI (XAI) stärken das Vertrauen von Ärzt:innen, indem sie „Was-wäre-wenn“-Szenarien in der Diagnostik visualisieren (nature.com). Internationale Standards wie die ISO 42001 werden eingeführt, um einen ethischen und verantwortungsvollen Einsatz von KI im Gesundheitswesen zu gewährleisten (elespanol.com).


KI-Regulierung: Bundesstaaten vs. Bund, globaler Wettbewerb und Ethik

US-Kongress und Regulierung auf Bundesstaatsebene

Der US-Senat hat mit überwältigender Mehrheit für die Aufhebung eines jahrzehntelangen Verbots der Regulation von KI auf Bundesstaatsebene gestimmt, sodass die Bundesstaaten nun eigene Gesetze erlassen können (msnbc.com, edigest.hk). Texas hat den Responsible Artificial Intelligence Governance Act eingeführt, der einen Rahmen für die Regulierung und Aufsicht von KI-Systemen schafft (natlawreview.com).

Das globale KI-Rennen: USA vs. China

Chinesische KI-Unternehmen wie DeepSeek fordern die US-Dominanz mit leistungsstarken, kostengünstigen Modellen heraus, die weltweit an Bedeutung gewinnen (semafor.com, nypost.com, guancha.cn). Trotz der US-Exportkontrollen ziehen chinesische Modelle wichtige Kunden an, was Bedenken hinsichtlich militärischer Nutzung und Desinformation aufwirft.

Expert:innen warnen davor, dass restriktive US-Urheberrechtsklagen und begrenzter Datenzugang die nationale Sicherheit und Innovation gefährden, während Chinas staatlich unterstützter KI-Sektor seinen globalen Vorsprung ausbaut (nationalinterest.org). Das Entstehen einer neuen digitalen KI-Kluft prägt Geopolitik, Wirtschaften und globale Abhängigkeiten (infobae.com).

Das regulatorische Dilemma der EU

Stuart Russell warnt, dass das KI-Gesetz der EU nicht ausreicht, um existenzielle Risiken zu verhindern, und fordert obligatorische Kontrollen durch Dritte, um eine „Katastrophe auf dem Niveau von Tschernobyl“ zu vermeiden (euractiv.it). Unterdessen zielt die Gigafactory-Initiative der Europäischen Kommission darauf ab, fünf große KI-Datenzentren zu errichten und so Europas KI-Infrastruktur voranzutreiben (corrierecomunicazioni.it).

Souveräne KI und digitale Unabhängigkeit

Schwellenländer streben durch souveräne KI nach digitaler Unabhängigkeit und konzentrieren sich auf lokale Large Language Models und Open-Source-Lösungen (al-ain.com, valor.globo.com). Projekte wie Oréus in Frankreich zielen darauf ab, eine souveräne europäische Alternative zu der von den USA dominierten KI-Infrastruktur zu schaffen (lejournaldesentreprises.com).


KI in der Bildung: Versprechen, Risiken und die kognitive Debatte

KI im Klassenzimmer: Von personalisiertem Lernen zu Risiken für kritisches Denken

KI wird weltweit in die Bildung integriert, von Hongkongs digitalen Klassenzimmern (stheadline.com) bis zu Chinas KI-gestützten Micro-Majors (finance.sina.cn). KI-Werkzeuge werden für personalisiertes Lernen, Benotung und sogar für immersiven Spracherwerb genutzt (larazon.es).

Eine vorläufige MIT-Studie fand jedoch heraus, dass Studierende, die ChatGPT für Essays verwendeten, geringere kritische Denkfähigkeiten und Gehirnkonnektivität aufwiesen als ihre Kommiliton:innen, wobei über 80 % sich nicht mehr an ihre eigenen Texte erinnern konnten (topsante.com, nicematin.com). Lehrkräfte stellten fest, dass KI-erstellte Arbeiten an Kreativität und Tiefe mangelten.

Die Debatte um kognitive Verschuldung

Experten warnen vor einer „kognitiven Verschuldung“, bei der eine übermäßige Abhängigkeit von KI mentale Fähigkeiten, Kreativität und kritisches Denken untergräbt (lavanguardia.com, pravda.ru). Mistral-AI-CEO Arthur Mensch warnt, dass der Einsatz von KI zur Informationsbeschaffung die Illusion von Verständnis schaffen kann, während echtes Verständnis fehlt (lavanguardia.com).

Zusammenfassung: KI in der Bildung

Personalisierung: KI ermöglicht individuelles Lernen und reduziert die Arbeitsbelastung der Lehrkräfte.
Risiken: Übermäßiger Einsatz kann kritisches Denken, Kreativität und Gedächtnis schwächen.
Notwendiges Gleichgewicht: Experten fordern eine ethische Integration und digitale Kompetenz.


KI in Wirtschaft, Industrie und Alltag

KI-getriebene Transformation in verschiedenen Sektoren

KI ist mittlerweile zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie und findet Anwendung in Logistik, Einzelhandel, Fertigung und Finanzen:

Logistik: KI automatisiert Dateneingaben, ermöglicht vorausschauende Arbeitsabläufe und schafft strategische Rollen (verkehrsrundschau.de).
Einzelhandel: KI treibt personalisierte Kampagnen, Prozessautomatisierung und Optimierung des Kundenerlebnisses voran (fusoesaquisicoes.com).
Fertigung: KI ermöglicht automatisierte Qualitätskontrollen, generatives Design und vorausschauende Wartung (automation.com, businessinsider.com).
Finanzwesen: KI wird für Betrugserkennung, Risikobewertung und regulatorische Compliance eingesetzt (globenewswire.com, paymentsdive.com).

KI im Alltag: Von Wohnraumgestaltung bis zu persönlichen Begleitern

KI-basierte Plattformen machen Innenarchitektur zugänglich (techbit.pt), während KI-Begleiter wie Portolos Tolan für gesunde menschliche Interaktion entwickelt werden und Abhängigkeiten entgegenwirken sollen (wired.com). KI wird außerdem genutzt, um Erinnerungen an verstorbene Angehörige zu animieren, was Fragen zu Technologie und Trauer aufwirft (lastampa.it).


Die Umweltauswirkungen von KI: Energie, Wasser und Nachhaltigkeit

Die versteckten Kosten der KI

Der rapide steigende Energieverbrauch von KI macht es Technologiekonzernen schwer, ihre Klimaneutralitätsziele zu erreichen (giornaledibrescia.it). Jede einzelne KI-Anfrage kann bis zu einem halben Liter Wasser für die Serverkühlung verbrauchen, wobei der weltweite Wasserbedarf der KI bis 2027 voraussichtlich 6,6 Milliarden m³ erreichen wird (heise.de).

Eine Studie der London School of Economics kommt zu dem Ergebnis, dass KI die globalen CO₂-Emissionen bis 2035 jährlich um bis zu 5,4 Milliarden Tonnen senken könnte, vor allem in den Bereichen Energie, Fleisch-/Milchprodukte und Verkehr (artificialintelligence-news.com). Experten fordern jedoch einen verantwortungsvollen Einsatz von KI, um negative Umweltauswirkungen zu vermeiden (spiegel.de, psychologytoday.com).


KI-Ethik, Gesellschaft und menschlicher Wert

Das Verhältnis Mensch–KI: Gesellschaft, Kompetenzverlust und Identität

KI-Chatbots werden als Gefährten zur Bekämpfung von Einsamkeit angepriesen, doch Experten warnen, dass sie menschliche Beziehungen nicht vollständig ersetzen können (srf.ch). Studien des MIT legen nahe, dass übermäßiger ChatGPT-Gebrauch Aufmerksamkeit, Planung und Gedächtnis beeinträchtigen kann (lemonde.fr).

Spieleentwickler Hideo Kojima warnt, dass KI das menschliche Wahlrecht ersetzen und dadurch Spontaneität und Freiheit untergraben könnte (realnoevremya.ru). Geoffrey Hinton, der „Godfather of AI“, warnt vor Massenarbeitslosigkeit und einem Verlust von Lebenssinn (pch24.pl).

Theologische und ethische Überlegungen

Christliche Denker und Organisationen setzen sich mit den ethischen Implikationen von KI auseinander und fordern einen verantwortungsvollen Einsatz, Transparenz und die Wahrung der menschlichen Würde (christianitytoday.com, christianitytoday.com). Die Unterscheidung zwischen natürlicher und künstlicher Intelligenz bleibt Gegenstand tiefgreifender philosophischer und theologischer Debatten (christianitytoday.com, christianitytoday.com).


KI-Regulierung, Sicherheit und die Zukunft der Regierungsführung

Datenschutz, Sicherheit und lokale KI-Modelle

Unternehmen greifen verstärkt auf lokale KI-Modelle wie LocalAI, Ollama und DocMind AI zurück, um den Datenschutz zu verbessern und Vorschriften wie die DSGVO einzuhalten (artificialintelligence-news.com). Dass Cloudflare KI-Webcrawler standardmäßig blockiert, schützt über 20 % des Internets vor unbefugtem Daten-Scraping (zdnet.com).

KI in der Cybersicherheit und Strafverfolgung

KI revolutioniert die Cybersicherheit durch prädiktive Analysen und automatisierte Reaktionen, bringt aber auch neue Risiken wie KI-Waffen und algorithmische Voreingenommenheit mit sich (qianjia.com). Strafverfolgungsbehörden nutzen KI zur Betrugserkennung und Beweisanalyse, doch Vorfälle wie die versehentliche Veröffentlichung KI-veränderter Beweisfotos durch die Polizei von Westbrook verdeutlichen die Herausforderungen bei der Wahrung der Authentizität (pressherald.com, boston.com).


KI in Wissenschaft, Forschung und Innovation

KI beim wissenschaftlichen Schreiben und Peer Review

Eine neue Studie zeigt, dass KI-Chatbots wie ChatGPT zunehmend zum Verfassen biomedizinischer Forschungszusammenfassungen eingesetzt werden; mindestens 13,5 % der aktuellen Abstracts weisen den Einfluss von Chatbots auf (nytimes.com). Allerdings nehmen die Bedenken hinsichtlich der Manipulation KI-gestützter Peer-Review-Systeme durch versteckte Botschaften in wissenschaftlichen Arbeiten zu (franceinfo.fr).

KI in Astronomie, Biologie und Materialwissenschaften

Astronomen der Universität Toronto haben ChronoFlow entwickelt, ein Machine-Learning-Modell, das das Alter von Sternen mit beispielloser Genauigkeit vorhersagt (artsci.utoronto.ca). In der Biologie übertreffen KI-Modelle inzwischen menschliche Embryologen bei der Vorhersage der Qualität von Rinderoozyten (nature.com). Maschinelles Lernen ermöglicht zudem die Entwicklung ultrabreitbandiger thermischer Meta-Emitter, wodurch die Kühlkosten von Gebäuden und die urbane Hitzebelastung deutlich gesenkt werden (nature.com, interestingengineering.com, theguardian.com).


Wachstum, Investitionen und die Unternehmensphase im KI-Markt

Es wird prognostiziert, dass der Markt für KI-Agenten bis 2034 ein Volumen von 236,03 Milliarden US-Dollar erreichen wird, getrieben durch Fortschritte im maschinellen Lernen und in der Verarbeitung natürlicher Sprache (finance.yahoo.com). KI-Aktien wie Vertiv, IBM, AMD, TSMC und SMCI übertreffen den Markt und spiegeln damit das starke Vertrauen der Anleger wider (tradingview.com, fool.com, theglobeandmail.com).

Apple und Meta beschleunigen die unternehmensweite Einführung von KI und verlagern den Fokus von Forschung hin zu Integration, Vertragsabschlüssen und Talentakquise (finance.yahoo.com, hk.finance.yahoo.com).

KI in KMU und ländlicher Entwicklung

Frankreich hat den „Osez l’IA“-Plan im Wert von 200 Millionen Euro aufgelegt, um die Einführung von KI in KMU zu beschleunigen – mit dem Ziel, bis 2030 eine Nutzungsrate von 80 % zu erreichen (lejournaldesentreprises.com). In Spanien werden KI-gestützte Plattformen eingeführt, um die Produktivität im ländlichen Raum zu steigern und die digitale Kluft zu überbrücken (cadenaser.com).


Ausblick: Der Weg für KI in die Zukunft

Superintelligenz und Talentkriege: Das Rennen um Superintelligenz wird intensiver, da Meta, OpenAI und andere um Elite-Talente konkurrieren und Milliarden investieren.
Transformation der Arbeitswelt: KI automatisiert Routine- und Einstiegsjobs, was eine schnelle Umschulung und Anpassung erforderlich macht.
Regulatorische Komplexität: Das Gleichgewicht zwischen Innovation und Aufsicht bleibt heikel, während staatliche, bundesstaatliche und internationale Akteure um Einfluss ringen.
Gesellschaftliche Auswirkungen: KI verändert Bildung, Gesundheitswesen, Medien und das tägliche Leben und wirft tiefgreifende ethische, kognitive und existentielle Fragen auf.
Umweltbedenken: Der Energie- und Wasserbedarf von KI-Systemen stellt Nachhaltigkeitsziele in Frage, auch wenn KI Werkzeuge für Klimaschutz bietet.
Marktwachstum: Der KI-Sektor boomt mit Rekordinvestitionen, Börsenperformance und branchenübergreifender Einführung.

Die Notwendigkeit verantwortungsvoller KI

Da KI immer stärker in das Gefüge der Gesellschaft integriert wird, sind eine verantwortungsvolle Entwicklung, ethische Steuerung und ein inklusiver Zugang von größter Bedeutung. Vertrauensbildung, Transparenz und die Förderung menschenzentrierter Gestaltung werden entscheidend sein, um das Potenzial der KI zu nutzen.

Weitere Quellen von heute

KI-generierte Musik erobert Playlists: Der Aufstieg virtueller Bands

KI-generierte Musik dringt in Streaming-Plattformen ein, und virtuelle Bands wie The Velvet Sundown und Noonoouri gewinnen an Beliebtheit. Plattformen wie Spotify und Deezer haben Schwierigkeiten, diese Kreationen zu identifizieren, was Debatten über Authentizität, Urheberrecht und Ethik auslöst. Nick Cave kritisierte KI-Musik und nannte sie „eine groteske Parodie dessen, was es bedeutet, Mensch zu sein“.

Weiterlesen auf infobae.com

Kongress erlaubt Bundesstaaten unabhängige Regulierung von Künstlicher Intelligenz

Der Kongress hat ein vorgeschlagenes bundesweites Verbot der KI-Regulierung auf Ebene der Bundesstaaten aufgehoben. Damit können die Bundesstaaten nun eigene Gesetze für künstliche Intelligenz schaffen. Jim Steyer, CEO von Common Sense Media, begrüßte den Schritt: „Der Senat hat heute das Richtige getan… indem er für die Streichung des gefährlichen 10-jährigen Verbots von KI-Gesetzen auf Bundesstaatsebene gestimmt hat.“ Die Bundesstaaten sind nun frei, die KI-Politik nach eigenem Ermessen zu behandeln.

Weiterlesen auf msnbc.com

Meta成立超级智能实验室,扎克伯格挖角AI顶尖人才,华人占多半

Meta gab die Gründung eines „Superintelligenz-Labors“ bekannt, das von Alexandr Wang geleitet wird und elf Top-Talente aus KI von OpenAI, Anthropic, Google und anderen anzieht, wobei die Mehrheit chinesischer Herkunft ist. Zuckerberg erklärt, das Ziel sei „eine persönliche Superintelligenz für alle“. Meta, Superintelligenz, KI-Top-Talente stehen im Fokus der Branche.

Weiterlesen auf finance.sina.cn

Studie zeigt Einfluss von KI-Chatbots auf biomedizinische Forschungs-Abstracts

Eine neue Studie zeigt, dass KI-Chatbots wie ChatGPT zunehmend zur Erstellung von Abstracts in der biomedizinischen Forschung genutzt werden. Die Forscher stellten nach 2022 einen Anstieg spezifischer, von KI bevorzugter Wörter fest und schätzen, dass mindestens 13,5 % der aktuellen Abstracts Anzeichen von Chatbot-Einfluss zeigen. „Diese Wörter… wurden vor der Veröffentlichung von ChatGPT nicht so oft verwendet“, heißt es in der Studie, was eine Debatte über die Rolle der KI im wissenschaftlichen Schreiben auslöste.

Weiterlesen auf nytimes.com

KI-Agenten scheitern bei 70 % der Aufgaben, Studie zeigt erhebliche Einschränkungen

Eine aktuelle Studie der Carnegie Mellon und Duke zeigt, dass KI-Agenten 70 % der Aufgaben nicht bewältigen, was ihre Bereitschaft, Menschen in komplexen Berufen zu ersetzen, infrage stellt. „Im Grunde genommen haben sie ChatGPT einfach gefragt, ob diese Arbeiten automatisiert werden könnten“, kritisierte Graham Neubig. Trotz rascher Fortschritte sind aktuelle KI-Modelle weiterhin unzuverlässig für autonome Arbeit.

Weiterlesen auf pplware.sapo.pt

Universitätskliniken setzen KI zur Verbesserung der Früherkennung von Lungenkrebs ein

Universitätskliniken erforschen künstliche Intelligenz, um Lungenkrebs früher zu erkennen, mit dem Ziel, die Überlebensraten zu erhöhen. Dr. Samir Shah betont: „Wir brauchten eine Möglichkeit, Lungenkrebs frühzeitig zu erkennen. Es ist, als würde man eine Nadel im Heuhaufen suchen. Und hier kommt die KI ins Spiel.“ Mit Millionen von Röntgenbildern trainierte KI-Algorithmen könnten Radiologen helfen, versteckte Knoten zu entdecken.

Weiterlesen auf cleveland19.com

Frankreich startet ‚Osez l’IA‘, um KI-Einführung in Unternehmen bis 2030 zu beschleunigen

Die französische Regierung hat das Programm ‚Osez l’IA‘ vorgestellt, um die KI-Einführung in Unternehmen zu stärken, mit dem Ziel, bis 2030 bei großen Gruppen 100 % Nutzung zu erreichen. Ministerin Clara Chappaz erklärte: „Nous avons la volonté d’accélérer cette adoption.“ Die Initiative konzentriert sich auf Sensibilisierung, Ausbildung und Unterstützung von Unternehmen, mit 300 Botschaftern und einer neuen Plattform „Académie de l’IA“.

Weiterlesen auf bfmtv.com

Partnerschaft in den VAE befähigt Studierende im Bereich Künstliche Intelligenz

Eine strategische Partnerschaft zwischen den Higher Colleges of Technology und dem KI-Führer SAL zielt darauf ab, emiratischen Studierenden praktische KI- und Big-Data-Kompetenzen zu vermitteln. Dr. Faisal Al Ayyan sagte: „Wir integrieren KI in unsere Lehrpläne, um die Jugend für die digitale Wirtschaft zu stärken.“ Die Initiative orientiert sich an der nationalen KI-Strategie der VAE 2031.

Weiterlesen auf alkhaleej.ae

KI im Geschäft: Workshop des Unternehmerzentrums ‚My Business‘ (Perm)

Ein Workshop in Perm führt Unternehmer in neuronale Netze ein, behandelt Grundlagen, praktische Anwendungen von GPT und Deepseek sowie KI-gesteuerte Geschäftslösungen. Referentin Alyona Ketova teilt ihre Erfahrungen und möchte KI-Tools für Geschäftsanwendungen zugänglich machen. „Sie werden sehen, dass neuronale Netze einfach sind, und lernen, sie in Ihrer Arbeit einzusetzen.“

Weiterlesen auf msppk.ru

Umfrage von Aulab: KI-Interesse wächst in Italien, aber Schulung hinkt hinterher

Die Umfrage von Aulab 2025 zeigt ein wachsendes Interesse an KI unter italienischen Fachkräften, wobei 89,8 % sie als transformativen Faktor ansehen. Allerdings fühlt sich fast die Hälfte unvorbereitet auf KI-getriebene Veränderungen, und nur 16,9 % verfügen über eine formale Ausbildung. Die Studie unterstreicht den dringenden Bedarf an einer strukturierten KI-Ausbildung, um die Qualifikationslücke in der Belegschaft zu schließen.

Weiterlesen auf affaritaliani.it

FiEE übernimmt Yixuntongs KI-gestützte Technologie und sichert 85 SaaS-Verträge im Wert von 400.000 US-Dollar

FiEE übernimmt die Vermögenswerte von Yixuntong, darunter KI-gestützte Authentifizierung, algorithmische Verifizierung und Blockchain-KYC-Technologien, für 1,4 Mio. US-Dollar. CEO Rafael Li sagt, dies werde „die Fähigkeiten unserer Plattform verbessern“ und das SaaS-Wachstum fördern. FiEE sicherte sich außerdem 85 neue SaaS-Verträge und setzt dabei auf KI, Big Data und Cybersicherheit zum Schutz digitaler Inhalte und zur Markenverwaltung.

Weiterlesen auf stocktitan.net

US-Justizministerium setzt KI-Tools beim rekordverdächtigen Vorgehen gegen Betrug im Gesundheitswesen ein

Die National Health Care Fraud Takedown des US-Justizministeriums 2025 nutzte künstliche Intelligenz (KI), Cloud Computing und fortschrittliche Analytik, um 14,6 Milliarden US-Dollar an beabsichtigtem Betrug aufzudecken. Das neue Health Care Fraud Data Fusion Center war entscheidend, Experten erklärten, dass KI geholfen hat, „das gesamte Betrugsökosystem ins Visier zu nehmen“.

Weiterlesen auf pymnts.com

Meta steht vor internem Konflikt über KI-Strategie: Superintelligenz vs. Open Source

Die KI-Teams von Meta sind zwischen Mark Zuckerbergs Vorstoß für Superintelligenz—mit einer Wette von 14,3 Mrd. US-Dollar und neuen Meta Superintelligence Labs—und Chef-Wissenschaftler Yann LeCuns Skepsis gespalten, der sagt, selbst „Katzen-intelligenz“ sei „sehr weit“ entfernt. Das Unternehmen schwankt zudem zwischen Open-Source-KI und der Abkehr zu geschlossenen Modellen, was tiefgreifende strategische Widersprüche aufzeigt.

Weiterlesen auf qz.com

KI-Förderung im Sommerprogramm von Al Ain

Ein Sommerprogramm in Al Ain integriert künstliche Intelligenz (KI)-Bildung für Jugendliche, einschließlich der Initiative „KI in einer Minute“, um KI-Konzepte zu vereinfachen. Dr. Naeema Abdul Latif Qasim sagte, das Ziel sei es, „KI verständlich und für alle zugänglich zu machen“, um digitale Kompetenzen und Neugier unter den Teilnehmenden zu fördern.

Weiterlesen auf albayan.ae

China verringert KI-Abstand zu den USA, da chinesische LLMs weltweit an Bedeutung gewinnen

Chinesische Large Language Models (LLMs) holen schnell zu ihren US-Pendants auf, mit vier unter den globalen Top 10. Trotz US-Exportkontrollen und Sicherheitsverboten zieht chinesische KI große Kunden an, indem sie vergleichbare Leistung zu niedrigeren Preisen bietet. „Amerikanische KI gilt noch immer als Goldstandard“, berichtet das Wall Street Journal.

Weiterlesen auf semafor.com

Italien startet KI-Zentrum zur Förderung der digitalen Zusammenarbeit mit Afrika

Italien hat in Rom ein KI-Zentrum eröffnet, das sich auf die digitale Zusammenarbeit mit 14 afrikanischen Ländern, darunter Mosambik, im Rahmen des Mattei-Plans konzentriert. Das Projekt zielt darauf ab, Jugendliche auszubilden, Start-ups zu unterstützen und die digitale Transformation in Bereichen wie Landwirtschaft und Bildung zu fördern, mit Unterstützung von Microsoft und der Europäischen Kommission. „Ein Schlüsselstück des großen Mosaiks, das der Mattei-Plan ist“, sagte Minister Adolfo Urso.

Weiterlesen auf aimnews.org

Microsoft kündigt Entlassungen im Zuge laufender KI-getriebener Umstrukturierung an

Microsoft entlässt etwa 9.000 Mitarbeiter—weniger als 4% seiner Belegschaft—, um Managementebenen zu verschlanken. Die laufende Umstrukturierung des Unternehmens ist zum Teil durch einen „dynamischen Markt“ bedingt, einschließlich rasanter Fortschritte bei KI und Cloud-Diensten. Phil Spencer betonte den Fokus auf „strategische Wachstumsbereiche“ und erhöhte Agilität und verwies auf die Auswirkungen von KI auf geschäftliche Prioritäten.

Weiterlesen auf cnbc.com

Studie: KI könnte weltweite CO₂-Emissionen um bis zu 5,4 Milliarden Tonnen jährlich senken

Eine Studie der London School of Economics und Systemiq zeigt, dass KI die weltweiten CO₂-Emissionen bis 2035 jährlich um 3,2–5,4 Milliarden Tonnen senken könnte, vor allem in den Bereichen Energie, Fleisch/Milchprodukte und Transport. Die Autoren sehen den Einsatz von KI für Klimaschutz als „nicht nur stark, sondern zwingend“ an, wobei die Emissionseinsparungen den eigenen CO₂-Fußabdruck von KI deutlich übersteigen.

Weiterlesen auf artificialintelligence-news.com

Wie Bürgermeister im Département Côte-d’Or mit der KI-Revolution umgehen

Die Bürgermeister im Département Côte-d’Or begegnen der KI-Revolution mit Vorsicht und Neugier. Viele, wie Jean-Marc Rigaud, räumen ein: „Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt“, während andere generative KI für Reden einsetzen. Sorgen bestehen weiterhin bezüglich des Datenschutzes und praktischer Anwendungen, wobei Jocelyne Beaunée angibt: „Ich habe nicht die geringste Ahnung“, was die lokale Auswirkung von KI betrifft.

Weiterlesen auf bienpublic.com

Hochschulen für Technologie befähigen Studierende durch Saal.ai-Partnerschaft mit KI-Kompetenzen

Higher Colleges of Technology in den VAE kooperieren mit Saal.ai, um Studierende mit praktischen KI- und Big-Data-Kompetenzen auszustatten. Dr. Faisal Al Ayyan sagte: „Diese Partnerschaft ist ein qualitativer Sprung… sie integriert KI in unsere Lehrpläne und befähigt die Studierenden als Innovationsführer der digitalen Wirtschaft.“

Weiterlesen auf albayan.ae

Wie KI erklärt, warum Katzen ihren Lieblingsmenschen wählen

KI hebt hervor, dass Katzen Menschen bevorzugen, die ihren Freiraum respektieren, ihre Körpersprache verstehen und positive, beständige Interaktionen bieten. ChatGPT merkt an: „Katzen wählen nicht immer die Person, die sie am meisten füttert… Ihre Bindung hängt mehr davon ab, wie sie sich emotional mit jemandem fühlen.“ Biologische Faktoren wie Geruch und ruhige Ausstrahlung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

Weiterlesen auf infobae.com

Microsoft entlässt 4 % der Belegschaft im Zuge großer KI-Investitionen

Microsoft baut fast 4 % seiner Mitarbeitenden ab, da das Unternehmen massiv in KI-Infrastruktur investiert. Ziel ist es, Kosten zu senken und die Abläufe zu straffen. Dabei wird „die steigenden Kosten beim Ausbau der KI-Infrastruktur“ als Grund für sinkende Gewinnmargen angegeben. Auch andere Tech-Giganten wie Meta, Google und Amazon haben angesichts ihrer KI-Investitionen Entlassungen angekündigt.

Weiterlesen auf arabi21.com

KI-Energiebedarf gefährdet grüne Ziele der Tech-Giganten

Der rasant steigende Energieverbrauch durch die KI-Einführung erschwert es Tech-Riesen wie Google, Apple, Meta und Amazon, ihre Klimaneutralitätsziele zu erreichen. „Wenn der Energieverbrauch ungebremst weiter wächst… werden die Emissionsziele vermutlich unerreichbar“, warnt Thomas Hay (Carbon Market Watch). Rechenzentren und KI-Lieferketten sind entscheidende Faktoren für den wachsenden CO2-Ausstoß.

Weiterlesen auf giornaledibrescia.it

Verbesserte KI-basierte Erkennung von Sicherheitsverletzungen im IoHT für Smart Cities

Diese Studie stellt das SADDBN-AMOA-Modell vor, das Deep Learning und metaheuristische Optimierung für eine robuste Erkennung von Sicherheitsverletzungen im Internet of Health Things (IoHT) in intelligenten Städten einsetzt. Mit Deep Belief Networks und fortschrittlicher Optimierung erreicht das Modell eine hohe Genauigkeit von 98,71 % und übertrifft bestehende Methoden in der IoHT-Cybersicherheit.

Weiterlesen auf nature.com

Microsoft stellt MAI-DxO vor: KI, die Ärzt:innen bei der Diagnose komplexer Krankheiten übertreffen könnte

Microsoft präsentiert MAI-DxO, ein KI-System, das Berichten zufolge in der Lage ist, „das Denken eines Spezialist:innen-Teams nachzuvollziehen“ und „fast 8 von 10“ komplexen medizinischen Fällen zu lösen. Mustafa Suleyman, Microsofts KI-Chef, sieht darin ein mögliches „Entlastungspotenzial“ für die globale Gesundheitsversorgung, betont jedoch, dass Ärzt:innen „weiterhin unersetzlich“ bleiben.

Weiterlesen auf presse-citron.net

UJI-Projekt erforscht erklärbare KI zur Verbesserung von Bildung und sozialem Wohlbefinden

Ein von der UJI geleitetes Projekt untersucht erklärbare KI (XAI), um Bildung, kognitive Fähigkeiten und soziale Inklusion zu fördern. Die XAI4SOC-UJI-Initiative nutzt kognitive Spiele und Konversationssysteme, um Jugendlichen und Senioren zu helfen, wobei der Schwerpunkt auf Transparenz und Anpassung liegt. „Neue Methoden ermöglichen es auf KI basierten Systemen, ihre Entscheidungen transparent und individuell angepasst zu erklären.“

Weiterlesen auf castellonaldia.elmundo.es

Naughty Dog setzt KI für NPC-Dialogsysteme in ‚Intergalactic: The Heretic Prophet‘ ein

Naughty Dog nutzt KI für die Entwicklung von NPC-Dialogsystemen im kommenden Sci-Fi-Spiel „Intergalactic: The Heretic Prophet“. Eine Stellenanzeige bestätigt den Einsatz von KI-gesteuerten Dialogen, um dynamischere Interaktionen zu ermöglichen. Neil Druckmann betonte kürzlich die kreativen Vorteile von KI für das Storytelling im Studio.

Weiterlesen auf play3.de

Souveräne KI: Schwellenländer streben digitale Unabhängigkeit an

Souveräne KI ermöglicht es Nationen, ihre eigenen KI-Technologien und Daten zu kontrollieren und dadurch strategische Unabhängigkeit zu sichern. Experten auf der CNBC East Tech West-Konferenz betonten die Notwendigkeit lokaler LLMs und Open-Source-Modelle, insbesondere in Südostasien. „Es ist entscheidend, den Zugang zu Cloud- und KI-Technologien zu demokratisieren“, sagte Jeff Johnson von AWS.

Weiterlesen auf al-ain.com

KI sagt Ende des Ukraine-Krieges voraus: Wahrscheinlichstes Szenario von GPT-4o enthüllt

Das litauische Portal VE.LT nutzte GPT-4o KI, um das Ende des Ukraine-Kriegs vorherzusagen. Die KI skizzierte vier Szenarien und bezeichnete ein „koreanisches Szenario“ — einen eingefrorenen Konflikt — als das wahrscheinlichste. KI-Analysen deuten auf einen andauernden, niederintensiven Konflikt hin, wobei die territoriale Integrität der Ukraine über Jahrzehnte ungelöst bleibt. „KI… ist kein idealer Prognostiker“, warnt der Artikel.

Weiterlesen auf android.com.pl

MrBeast stellt KI-Thumbnail-Tool nach Kritik von Kreativen ein

MrBeast stellte sein KI-gestütztes Thumbnail-Erstellungstool nach Kritik bezüglich Copyright und Urheberrechten ein. Influencer PointCrow erklärte: „Das … schadet den Kreativen insgesamt fundamental.“ MrBeast ersetzte das Tool durch eine Plattform, auf der echte Künstler beauftragt werden können, um „diese negative Situation in etwas Positives zu verwandeln.“

Weiterlesen auf br.ign.com

MassDOT setzt KI-Chatbot zur Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung ein

MassDOT verwendet einen KI-gestützten Chatbot, den Highway Engineer Knowledge Assistant, um Ingenieuren schnellen Zugang zu komplexen Vorschriften zu ermöglichen, wodurch Zeit und Steuergelder gespart werden. MassDOT Highway Administrator Jonathan Gulliver sagte: „Diese KI-Tools sind gekommen, um zu bleiben, und sie werden wirklich helfen.“ Das Tool unterstützt bereits große Infrastrukturprojekte.

Weiterlesen auf nbcboston.com

Global Fact-Check Chatbot: KI-Plattform vereint 58 Länder zur Faktenprüfung

Eine neue KI-gestützte Plattform, der Global Fact-Check Chatbot (GFC), bringt fast 60 Faktenprüfungsorganisationen aus 58 Ländern zusammen, um eine schnelle, mehrsprachige Faktenüberprüfung zu ermöglichen. Der GFC, angeführt vom International Fact-Checking Network, hat sich zum Ziel gesetzt, „Tausende von Faktencheck-Artikeln zu konsolidieren“ und in einer zugänglichen, durchsuchbaren Datenbank bereitzustellen, um die globalen Bemühungen gegen Desinformation zu stärken.

Weiterlesen auf comunidadeculturaearte.com

Wie KI-Meeting-Assistenten die Zusammenarbeit in Unternehmen verändern

KI-gestützte Meeting-Assistenten wie Otter.AI revolutionieren, wie Profis an Meetings teilnehmen. Diese KI-Bots transkribieren, fassen zusammen und heben Kernaussagen hervor, sodass Nutzer nicht mehr selbst Notizen machen müssen und asynchrone Teilnahme möglich wird. Wie der Autor anmerkt: „Ich finde es äußerst attraktiv, meinen KI-Bot zu Meetings zu schicken“, was einen Wandel in der Arbeitswelt signalisiert.

Weiterlesen auf forbes.com

U of T Astronomen entwickeln KI-Modell ‚ChronoFlow‘, um Sternenalter präzise zu bestimmen

Astronomen der Universität Toronto haben ChronoFlow entwickelt, ein Machine-Learning-Modell, das das Alter von Sternen anhand ihrer Rotationsgeschwindigkeit vorhersagt. Basierend auf Daten von 8.000 Sternen erreicht dieser KI-Ansatz eine Genauigkeit, die mit herkömmlichen Methoden „zuvor unmöglich“ war, und bringt die Forschung zur Bestimmung des Sternenalters voran.

Weiterlesen auf artsci.utoronto.ca

Fünf positive Auswirkungen von KI in der Logistik für Mitarbeitende

Powerfleet hebt fünf Vorteile von KI für Logistikmitarbeitende hervor: Automatisierung der Dateneingabe, Ermöglichung von Datenanalysen, Umstieg von reaktiven auf vorausschauende Arbeitsabläufe und Schaffung strategischer Rollen. Richtig eingesetzte KI begegnet dem Arbeitskräftemangel und betrieblichen Herausforderungen und bietet Mitarbeitenden wertvolle, übertragbare Fähigkeiten. „Richtig implementierte KI-Lösungen schaffen effizientere Arbeitsmöglichkeiten für Mitarbeitende“, so Powerfleet.

Weiterlesen auf verkehrsrundschau.de

Die USA müssen KI-Regulierung und Innovation ausbalancieren, um mit China zu konkurrieren

Die USA stehen an einem entscheidenden Punkt im globalen KI-Wettlauf mit China. Experten betonen, dass eine kluge bundesweite KI-Regulierung – und nicht regulatorische Lähmung – entscheidend für die Führungsrolle ist. Die USA müssen Innovationsfreiheit mit verantwortungsvoller Aufsicht ausbalancieren, da „jede verantwortungsvolle Nation KI regulieren muss“, um Sicherheit, Vertrauen und globale Stabilität zu gewährleisten.

Weiterlesen auf nationalinterest.org

Wie KI Arbeitsplatz-Meetings neu definiert, aber nicht ersetzt

KI-gestützte Meeting-Tools transformieren – ersetzen aber nicht – Besprechungen am Arbeitsplatz, indem sie Aufgaben wie Transkription und Aktionsverfolgung automatisieren. Experten wie Adam Holtby (Omdia) und Krish Ramineni (Fireflies.ai) sagen, dass KI den Informationszugang und das Behalten verbessert und es Mitarbeitern ermöglicht, wertlose Meetings zu überspringen, während sie dennoch informiert bleiben. Die Herausforderung: Die Integration von KI, ohne Arbeitsabläufe zu stören.

Weiterlesen auf nojitter.com

KI-gestützte Notizenassistenten: Nutzen und Fallstricke in virtuellen Meetings

KI-Notizenassistenten werden zunehmend zur Transkription von virtuellen Meetings eingesetzt, doch es bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit und des möglichen Missbrauchs. Der Artikel hebt sowohl die positiven Auswirkungen als auch die Risiken von Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz hervor und betont die Notwendigkeit einer sorgfältigen Implementierung und eines Bewusstseins für die Grenzen der KI.

Weiterlesen auf afr.com

Von KI generierte Bands wie ‚The Velvet Sundown‘ überschwemmen Streaming-Dienste

KI-generierte Musik dringt in Streaming-Plattformen ein, wie der mysteriöse Aufstieg von ‚The Velvet Sundown‘ zeigt. Ohne reale Existenz und mit Musik, die von Deezers KI-Erkennungstool gekennzeichnet wurde, veranschaulicht die Band, wie generative KI überzeugende, aber seelenlose Inhalte erschafft. „Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass alles, was der Band zugeschrieben wird, vollständig von KI generiert ist.“

Weiterlesen auf lifehacker.com

Centaur: Helmholtz München entwickelt KI-Modell zur Simulation menschlicher Entscheidungsfindung

Forscher von Helmholtz München haben Centaur entwickelt, ein KI-Sprachmodell, das auf über 10 Millionen psychologischen Entscheidungen trainiert ist und menschliches Verhalten mit hoher Präzision simuliert. Centaur schlägt eine Brücke zwischen erklärbaren Theorien und prognostischer Genauigkeit und bietet neue Erkenntnisse für die Kognitionsforschung sowie Anwendungsmöglichkeiten in den Gesundheits- und Sozialwissenschaften. „Wir haben ein Werkzeug geschaffen … wie ein virtuelles Versuchslabor“, sagt Marcel Binz.

Weiterlesen auf presseportal.de

KI prognostiziert Ethereum-Kurs für Juli 2025: Erkenntnisse von ChatGPT-03

Künstliche Intelligenz (ChatGPT-03) wurde eingesetzt, um den Ethereum-Kurs für Juli 2025 vorherzusagen, wobei Markttrends, Staking, Upgrades und Geldpolitik analysiert wurden. Das Experiment demonstriert die Fähigkeiten fortschrittlicher Sprachmodelle in der Finanzprognose, weist aber darauf hin, dass KI-generierte Inhalte Fehler enthalten können und keine Anlageberatung darstellen.

Weiterlesen auf bithub.pl

Indie-Rock-Band The Velvet Sundown trotz Dementi der Nutzung von KI beschuldigt

The Velvet Sundown, eine ‚Indie-Rock-Band‘, steht unter Beobachtung, weil sie angeblich KI-generierte Bilder und Biografien verwendet, obwohl sie jede KI-Beteiligung bestreitet. Streaming-Plattformen und Nutzer kennzeichneten ihre Inhalte als KI-generiert, was die wachsende Bedeutung und Kontroverse um generative KI in der Musikindustrie verdeutlicht. Deezer kennzeichnete ihr Album als „KI-generierte Inhalte“.

Weiterlesen auf futurism.com

Gehälter von KI-Ingenieuren steigen auf über 2 Millionen Dollar im Silicon-Valley-Talente-Wettstreit

KI-Ingenieure verdienen jetzt jährlich über 2 Millionen Dollar, mit Spitzensalären von über 10 Millionen Dollar bei Unternehmen wie Meta und OpenAI. Der harte Wettbewerb um KI-Talente hat seit 2022 einen Gehaltssprung von 50 % ausgelöst. Sam Altman berichtet, dass Meta 100 Mio. Dollar an Boni bietet, während Experten betonen, dass der Teamruf oft mehr zählt als das Gehalt.

Weiterlesen auf xataka.com

Chilenischer Technologiesektor äußert Bedenken wegen geplanter KI-Regulierung

Chilenische Technologie- und Wirtschaftsverbände warnen davor, dass der Entwurf für die KI-Regulierung des Landes zu restriktiv ist und Innovation, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit gefährdet. Sie argumentieren, dass die belastenden Pflichten des Gesetzes, die Einschränkungen für Basis-Modelle und die Überregulierung die KI-Entwicklung behindern könnten. In der Stellungnahme wird gefordert, dass sich die Politik an internationalen Trends und Beweisen orientiert. „Auf etwas zu beharren, von dem die vergleichende Erfahrung gezeigt hat, dass es nicht funktioniert, ist… fragwürdig.“

Weiterlesen auf bnamericas.com

Westbrook Police gibt versehentliche Veröffentlichung von KI-generiertem Drogenfund-Foto zu

Das Polizeidepartement Westbrook hat versehentlich ein KI-generiertes Bild eines Drogenfundes auf Facebook gepostet, nachdem ein Beamter ChatGPT benutzt hatte, um ein Abzeichen hinzuzufügen. Kapitän Steven Goldberg erklärte: „Wir wussten nicht, dass das passieren würde … Jetzt, wo wir wissen, dass es möglich ist, wollen wir das ganz vermeiden.“ Der Vorfall führte zu veränderten Abläufen.

Weiterlesen auf pressherald.com

OpenAI und Meta im Wettstreit um KI-Talente

OpenAI und Meta konkurrieren erbittert um die besten KI-Experten. Geschäftsführer Sam Altman kritisierte das aggressive Hiring von Meta und sagte: „Meta hat sich auf eine Weise verhalten, die ein wenig geschmacklos erscheint.“ Metas neues Superintelligence Lab und hohe Investitionen verdeutlichen den eskalierenden Kampf um KI-Talente, wobei beide Unternehmen die AGI-Entwicklung priorisieren.

Weiterlesen auf jornaldenegocios.pt

Texas verabschiedet Responsible Artificial Intelligence Governance Act für landesweite KI-Aufsicht

Texas führt das Responsible Artificial Intelligence Governance Act ein, das ab Januar 2026 gilt und einen Rahmen für die Regulierung von KI-Systemen, die Aufsicht durch den Texas Artificial Intelligence Council sowie eine regulatorische Sandbox schafft. Das Gesetz zielt auf schädliche KI-Nutzungen ab, insbesondere beim Umgang mit biometrischen Daten und Diskriminierung. Die Durchsetzung erfolgt durch den Attorney General mit erheblichen zivilrechtlichen Strafen bei Verstößen.

Weiterlesen auf natlawreview.com

Microsoft entlässt 9.000 Mitarbeiter im Zuge der KI-Expansionsstrategie

Microsoft streicht 9.000 Arbeitsplätze, etwa 4 % der Belegschaft, während das Unternehmen auf Wachstum im Bereich der künstlichen Intelligenz setzt. Das Ziel ist, die Agilität zu steigern und in KI-Vorhaben und Rechenzentren zu investieren. „Wir setzen weiterhin notwendige organisatorische Veränderungen um, um das Unternehmen… für Erfolg in einem dynamischen Marktumfeld bestmöglich zu positionieren“, sagte ein Sprecher.

Weiterlesen auf thenationaldesk.com

Microsoft Entlassungen 2024: KI-Effizienz treibt die größten Kürzungen seit 2023 voran

Microsoft baut rund 9.000 Stellen ab – die größten Kürzungen seit 2023 –, um die Abläufe zu straffen und die Produktivität mit KI-Technologien zu erhöhen. CEO Satya Nadella betonte, dass mittlerweile 20 % bis 30 % des Codes von KI generiert werden. Die starke KI- und Cloud-Performance des Unternehmens bildet die Grundlage dieser organisatorischen Veränderungen.

Weiterlesen auf cnn.com

US-Armee etabliert neue KI-orientierte Karrierefelder für Soldaten und Offiziere

Die US-Armee schafft neue Karrierewege im Bereich künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, darunter die Spezialität 49B für Mannschaftsdienstgrade sowie entsprechende Offizierslaufbahnen. Diese Initiative zielt darauf ab, KI-Expertise in allen Einheiten zu verankern und spiegelt den Modernisierungskurs der Armee für zukünftige technologiegestützte Konflikte wider. Armeesekretär Dan Driscoll erklärte: „Wir haben sehr viel Interesse von Innovatoren erhalten…“

Weiterlesen auf military.com

Le Point ersetzt Korrekturservice durch KI und löst Jobabbau aus

Le Points Einführung eines neuen KI-Tools führt zur Auflösung des gesamten Korrekturservices und damit zu 58 Arbeitsplatzverlusten. Das Personal zeigt sich fassungslos, durch KI ersetzt zu werden, wobei ein Redakteur sagt: „Aucune machine ne saura faire ça.“ Der Plan sieht die Einführung der Position ‚réviseur expert-superviseur IA‘ vor.

Weiterlesen auf lemonde.fr

Kinderuni-Vorlesungen: Künstliche Intelligenz für Schüler entdecken

Eine besondere Vorlesungsreihe führt Schüler durch die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) an der Kinderuni. Das Programm macht KI-Konzepte verständlich und spannend für junge Lerner und weckt so früh das Interesse an Technologie und maschinellem Lernen. Experten begleiten die Kinder auf einer Reise, um zu entdecken, wie KI unsere Welt formt.

Weiterlesen auf kurier.de

KI-Anwendungen in China konzentrieren sich auf industrielle Innovation, Gesundheit und hochwertige Bildung: CAS-Experte Zeng Yi

KI in China wird laut Zeng Yi von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften hauptsächlich in den Bereichen industrielle Innovation, Gesundheit und hochwertige Bildung eingesetzt. Er betonte die Rolle der KI als Werkzeug für die globale nachhaltige Entwicklung. Zeng stellte fest: „Chinas KI wird die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung und die Gemeinschaft mit geteilter Zukunft für die Menschheit unterstützen.“

Weiterlesen auf companies.caixin.com

Songscription bringt KI-gestützten ‚Shazam für Notenblätter‘ auf den Markt

Songscription hat ein KI-gestütztes Tool vorgestellt, das Lieder innerhalb von Minuten in Notenblätter transkribiert und sich an Musiker aller Niveaus richtet. CEO Andrew Karlins sieht eine Zukunft, in der „Lehrer individuelles Notenmaterial für ihre Schüler erhalten können.“ Das Kernmodell der Plattform ist derzeit auf Klaviertranskriptionen spezialisiert, mit Plänen zur Unterstützung weiterer Instrumente und Orchesterarrangements.

Weiterlesen auf habr.com

Polizeibehörde in Maine entschuldigt sich für gepostetes KI-bearbeitetes Drogenfund-Foto

Das Westbrook Police Department räumte ein, versehentlich ein KI-generiertes Bild einer Drogenbeschlagnahmung gepostet zu haben, das mit ChatGPT erstellt wurde, um ein Abzeichen hinzuzufügen. Captain Steven Goldberg erklärte: „Wir wussten nicht, dass sie das kann. Jetzt, da wir es wissen, wollen wir uns damit gar nicht erst befassen.“ Der Vorfall führte zu neuen Vorschriften, die KI in Social-Media-Beiträgen verbieten.

Weiterlesen auf police1.com

Robert Kiyosaki warnt: KI wird Millionen von Arbeitsplätzen vernichten, massive Arbeitslosigkeit verursachen

Robert Kiyosaki warnt, dass KI Millionen von Arbeitsplätzen beseitigen und eine massive Arbeitslosigkeit verursachen wird. Er fordert die Menschen auf, traditionelle Karrierewege zu überdenken, und sagt: „KI wird massive Arbeitslosigkeit verursachen, während viele weiterhin unter Studienschulden leiden.“ Kiyosaki rät, in sich selbst und in Unternehmertum zu investieren, um von KI zu profitieren, statt von ihr geschädigt zu werden.

Weiterlesen auf cnnbusinessarabic.com

Polizei in Maine entschuldigt sich für Veröffentlichung eines KI-veränderten Beweisfotos

Das Police Department in Westbrook, Maine, hat sich entschuldigt, nachdem es auf Facebook ein KI-manipuliertes Beweisfoto veröffentlicht hatte. Das mit einer App, die KI nutzt, bearbeitete Bild veränderte unbeabsichtigt Details des Beweismaterials. Die Behörde räumte ein: „Offensichtlich hätten wir das geteilte Bild genauer prüfen müssen.“ Dieser Vorfall unterstreicht die Herausforderungen, die KI für die Beweismittel-Echtheit bei der Strafverfolgung darstellt.

Weiterlesen auf boston.com

Chinesische Tech-Unternehmen holen laut Bericht beim Thema KI schnell zu Silicon Valley auf

Chinesische KI-Unternehmen wie DeepSeek fordern die US-Dominanz rasant heraus, da globale Banken und Unternehmen ihre Sprachmodelle übernehmen. Niedrigere Kosten und verbraucherfreundliche Funktionen treiben die Akzeptanz voran, was Bedenken hinsichtlich militärischer Nutzung und Desinformation aufkommen lässt. Microsofts Brad Smith warnt: „Wer zuerst dort ankommt, wird schwer zu verdrängen sein.“

Weiterlesen auf nypost.com

Frankreich startet nationale Strategie für KI und Gesundheitsdaten 2025-2028

Das französische Gesundheitsministerium hat eine nationale Strategie für künstliche Intelligenz (KI) und Gesundheitsdaten (2025-2028) vorgestellt, um Forschung, Innovation und öffentliche Politik zu fördern. Der Plan legt einen Fokus auf souveräne Datenverarbeitung und eine breitere KI-Nutzung im Gesundheitswesen. „Wir wählen Vertrauen, Souveränität und Effizienz“, sagte Gesundheitsminister Yannick Neuder.

Weiterlesen auf lequotidiendumedecin.fr

Die Zukunft braucht offene KI-Infrastrukturen: Warum Modularität zählt

Offene, modulare KI-Infrastrukturen sind unerlässlich für skalierbare, anpassungsfähige Anwendungen. Die Abhängigkeit von geschlossenen, vertikal integrierten Systemen begrenzt das Potenzial von KI, da sich die Inferenz-Workloads auf Rechenzentren, Edge-Geräte und eingebettete Systeme ausweiten. „KI-Infrastrukturen und -Ökosysteme müssen sich öffnen,“ unterstreicht die Notwendigkeit offener Standards, um den sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden.

Weiterlesen auf datacenter-insider.de

Crunchyroll steht wegen KI-generierter Anime-Untertitel in der Kritik

Crunchyroll steht in der Kritik, da es von ChatGPT unterstützte KI-Untertitel verwendet, die von Fans als „unanschaubar“ und fehlerhaft bezeichnet werden. Nutzer fanden Formulierungen wie „ChatGPT sagte…“ in den Übersetzungen, was Empörung und erneute Piraterie auslöste. Crunchyrolls Präsident behauptete zuvor, dass KI-Tools die Geschwindigkeit verbessern und Piraterie verringern würden, doch nun dominieren Qualitätsbedenken die Diskussion.

Weiterlesen auf engadget.com

Microsoft-Entlassungen stehen im Zusammenhang mit KI-Einsatz und organisatorischen Veränderungen

Microsoft wird bis zu 9.000 Mitarbeitende entlassen, wobei viele diese Kürzungen mit dem schnellen KI-Einsatz des Unternehmens in Verbindung bringen. CEO Satya Nadella erklärte: „20 bis 30 % des internen Codes werden inzwischen von KI geschrieben.“ Microsoft will „Doppelarbeit minimieren“ und den Mitarbeitern ermöglichen, sich durch neue KI-Technologien auf „nützliche Aufgaben“ zu konzentrieren.

Weiterlesen auf lorientlejour.com

Hacker nutzen KI, um gefälschte Okta- und Microsoft-365-Loginseiten zu erstellen: So bleiben Sie sicher

Hacker nutzen KI-Webseitenerstellungstools wie Vercels v0, um überzeugende Phishing-Seiten zu erstellen, die Okta und Microsoft 365 imitieren. Okta warnt, dies sei „eine neue Stufe in der Waffennutzung von generativer KI.“ Experten betonen, dass nur kryptografische Authentifizierung Nutzer zuverlässig schützt, da KI-generierte Angriffe schwerer zu erkennen sind.

Weiterlesen auf zdnet.com

Commedia à La Carte kombiniert Improvisation mit Künstlicher Intelligenz auf neuer Tour

Die portugiesische Comedygruppe Commedia à La Carte feiert 25 Jahre mit einer neuen Show, die Improvisation und Künstliche Intelligenz vereint. KI erzeugt in Echtzeit Konflikte, Visuals, Sound und sogar Musik, wodurch jede Aufführung einzigartig ist. „Nenhuma noite será igual“ (Keine Nacht wird wie die andere sein), verspricht die Gruppe.

Weiterlesen auf nit.pt

Apple und Meta untersuchen die Einschränkungen und Entscheidungsprozesse von Künstlicher Intelligenz

Apple offenbart Einschränkungen der KI bei der Lösung komplexer Probleme, während Meta analysiert, wie große Sprachmodelle Schlussfolgerungen ziehen. Die Forschungen zeigen unerwartete Funktionsmechanismen und Herausforderungen bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz.

Weiterlesen auf audycje.tokfm.pl

China stellt die US-Führung im globalen KI-Wettlauf in Frage

Chinesische KI-Unternehmen untergraben die Dominanz der USA, befeuern einen technologischen Kalten Krieg und zwingen weltweite Nutzer dazu, zwischen amerikanischen oder chinesischen LLMs zu wählen. Experten warnen, dass diese Spaltung „Nutzer in Blasen aus Desinformation und Propaganda einschließen könnte.“ Trotz US-Beschränkungen gewinnen chinesische Modelle wie DeepSeek weltweit an Zugkraft, da sie kostengünstiger sind und praktische Anwendungen bieten.

Weiterlesen auf 3dnews.ru

Crunchyroll kritisiert wegen ChatGPT-generierter Untertitel bei neuem Anime

Crunchyroll sah sich mit Kritik konfrontiert, nachdem Zuschauer ChatGPT-generierte Untertitel—voller Fehler und Sätze wie „ChatGPT sagte“—bei ihrem neuen Anime entdeckt hatten, entgegen früheren Behauptungen, keine KI in der Produktion einzusetzen. Der Vorfall zeigt die Risiken von generativer KI bei der Medienlokalisierung und die Bedeutung menschlicher Übersetzer für Qualität und Authentizität.

Weiterlesen auf theverge.com

Kostenloser KI-Workshop für arbeitslose Jugendliche in Quartu Sant’Elena

Ein kostenloser KI-Workshop in Quartu Sant’Elena bietet arbeitslosen Bewohnern im Alter von 18 bis 30 Jahren praktische Erfahrungen mit generativer KI. Die Teilnehmer lernen, digitale Inhalte zu erstellen, effektiv zu kommunizieren und die lokale Kultur zu fördern. Das von der Gemeinde und C22 Consulting durchgeführte Programm vermittelt praktische Fähigkeiten und vergibt nach Abschluss ein offizielles Zertifikat.

Weiterlesen auf comune.quartu.ca.it

Ponza veranstaltet Aria-Konferenz über Künstliche Intelligenz und Innovation

Ponza wird Gastgeber von ‚Aria‘, einer großen Konferenz über künstliche Intelligenz (KI), organisiert von den Jungen Unternehmern von Unindustria. Führungskräfte betonen, KI sei eine „Herausforderung, die nicht nur technologisch, sondern auch kulturell und territorial ist.“ Die Veranstaltung hebt die Jugend als Innovationstreiber hervor und umfasst einen Startup-Preis zur Förderung lokaler KI-Talente.

Weiterlesen auf latinatoday.it

KI in der Bildung: Intellektuelles Fast Food oder Lernpartner?

Der Artikel beleuchtet die Rolle der KI in der Bildung und vergleicht ausschließliche KI-Nutzung mit „intellektuellem Fast Food“ – bequem, aber oberflächlich. Während KI-Tools Kreativität und Selbstvertrauen stärken können, warnen Experten wie Salman Khan vor übermäßigem Gebrauch und verweisen auf Risiken wie kognitive Delegation und abnehmendes kritisches Denken. Eine ausgewogene, ethische Integration ist für echtes intellektuelles Wachstum unerlässlich.

Weiterlesen auf theconversation.com

KI-generierte Band Velvet Sundown bekennt Nutzung von Suno und nennt Projekt einen „Kunst-Schwindel“

Die virale „Band“ Velvet Sundown nutzte die generative KI-Plattform Suno zur Erstellung einiger Songs und gab gegenüber Rolling Stone zu, dass es ein „Kunst-Schwindel“ sei. Sprecher Andrew Frelon sagte: „Es ist Marketing. Es ist Trolling… Wir leben jetzt in einer Welt, in der Dinge, die gefälscht sind, manchmal sogar mehr Wirkung haben als das Echte.“

Weiterlesen auf rollingstone.com

Crunchyroll wegen „ChatGPT“-Untertitel-Fehler bei Anime-Übersetzung kritisiert

Crunchyroll sieht sich Kritik ausgesetzt, nachdem ein deutscher Untertitel in „Necronomico and the Cosmic Horror Show“ den Satz „ChatGPT sagte“ enthielt, was den KI-Einsatz bei Übersetzungen offenlegte. Der Fehler löste Bedenken über KI-generierte Übersetzungen und Arbeitsplatzsicherheit für menschliche Übersetzer aus. Crunchyroll hat bisher nicht zu dem Vorfall Stellung genommen.

Weiterlesen auf mein-mmo.de

Crunchyroll beim Einsatz von ChatGPT für Anime-Untertitel trotz Dementi ertappt

Crunchyroll wurde dabei erwischt, ChatGPT zur Erstellung deutscher Untertitel für „Necronomico and the Cosmic Horror Show“ einzusetzen, obwohl Präsident Rahul Purini erklärte, die Seite „ziehe den Einsatz von KI im kreativen Prozess nicht in Betracht.“ Fans kritisierten den „Mangel an Sorgfalt“ und äußerten Sorgen, dass KI kreative Jobs in der Animebranche verdrängen könnte.

Weiterlesen auf gamesradar.com

KI stärkt inklusive Gesundheitsversorgung: Chinas Vorstoß für gerechte medizinische Zugänge

KI revolutioniert das Gesundheitswesen in China und strebt inklusive medizinische Versorgung an. Von intelligenter Diagnostik bis zum Einsatz in ländlichen Regionen entstehen Durchbrüche wie Niedrigstrahlungs-CT und KI-gestützte Diagnosen. Allerdings behindern systemische Hürden – Datensilos, institutionelle Trägheit und fehlende einheitliche Politik – die breite Umsetzung. „普惠医疗不是AI的附加用途,而是其最具使命感与可行性的主战场。“

Weiter lesen auf bjnews.com.cn

Foto-Kunst: Von der Daguerreotypie zur Künstlichen Intelligenz – Ausstellung in St. Petersburg

Die kommende Ausstellung „Foto-Kunst: Von der Daguerreotypie zur Künstlichen Intelligenz“ im Manege in St. Petersburg zeigt fast 200 Jahre Fotografie, einschließlich Werke, die den Einfluss von KI auf die visuelle Kultur untersuchen. Kurator Alexey Loginov erklärt: „Die Fotografie … hatte starken Einfluss auf künstlerische Strömungen und sogar auf die Psychologie der Gesellschaft.“

Weiter lesen auf buro247.ru

Intuit startet KI-Agenten zur Transformation des Geschäftsmanagements über QuickBooks

Intuit hat eine Reihe von KI-Agenten in seiner QuickBooks-Plattform eingeführt, um Geschäftsabläufe mit Echtzeit-Einblicken und Effizienz zu optimieren. Diese KI-gesteuerte Innovation führte zu einem Anstieg des Aktienkurses um 26 %, was das starke Investorenvertrauen und weiteres Umsatzwachstum durch höhere Kundenzufriedenheit und fortschrittliche Automatisierung widerspiegelt.

Weiter lesen auf finance.yahoo.com

Microsoft-Entlassungen spiegeln KI-Investitionen und Veränderungen der Belegschaft wider

Microsoft wird rund 9.000 Mitarbeitende entlassen und verweist auf „organisatorische Veränderungen“, da das Unternehmen stark in künstliche Intelligenz investiert. Die KI-Tools des Unternehmens wie Github Copilot wachsen, und Führungskräfte in der Tech-Branche erwarten, dass KI-Effizienzgewinne den Personalbedarf senken. Der Wettbewerb um die besten KI-Forscher bleibt hart, trotz umfassender Stellenstreichungen im Technologiesektor.

Weiter lesen auf nytimes.com

Meta dementiert 300-Millionen-Dollar-Angebote zur Abwerbung von OpenAI-KI-Talenten inmitten intensiver Rekrutierung

Meta bestreitet Berichte, bis zu 300 Millionen Dollar geboten zu haben, um KI-Forscher von OpenAI abzuwerben, und bezeichnet die Angaben zur Vergütung als übertrieben. Meta hat mindestens acht ehemalige OpenAI-Mitarbeitende für seine Superintelligence-Einheit verpflichtet. OpenAI-CEO Sam Altman kritisierte Metas Vorgehen: „Meta handelt auf eine Art, die etwas unangenehm wirkt.“

Weiter lesen auf nypost.com

Wie künstliche Intelligenz die Präzisionsmedizin vorantreibt

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Präzisionsmedizin, insbesondere in der Onkologie, indem sie riesige genetische und klinische Daten für personalisierte Diagnostik und Therapien analysiert. Laut WHO ist der ethische Einsatz von KI entscheidend. Jüngste Studien, etwa der USP, zeigen, dass KI aggressive Krebserkrankungen vorhersagen kann und den Weg für innovative, individuelle Behandlungen ebnet.

Weiter lesen auf saude.abril.com.br

WhatsApp testet KI-Übergabefilter für Unternehmens-Chatbots

WhatsApp testet einen KI-Übergabefilter in seiner Business-Beta, der meldet, wenn Chatbots Benutzeranfragen nicht lösen können, und leitet diese an menschliche Agenten weiter. Die Funktion, verfügbar in Version 2.25.20.5, verbessert den Kundendienst, indem sie KI-Automatisierung und manuelle Unterstützung verbindet. „Der Filter wird als eigener Tab in der Chatliste angezeigt“, berichtet WABetaInfo.

Weiterlesen auf infobae.com

Navan-CTO spricht über den Aufbau einer agentischen KI-Plattform ohne kritische Halluzinationen

Navans CTO, Ilan Twig, erläutert, wie ihre agentische KI-Plattform Navan Cognition den Ava-Reiseassistenten mit mehreren KI-Supervisoren, regelbasierten Prüfungen und LLM-basierten Bewertungen betreibt, um „null kritische Halluzinationen“ zu erreichen. Twig sagt: „Unser Ziel ist es, einen neuen Standard für geschäftstaugliche KI zu setzen“ und hebt Avas Fähigkeit hervor, komplexe Reiseaufgaben autonom zu bewältigen.

Weiterlesen auf pymnts.com

3 Top-KI-Aktien, die man 2024 neben Nvidia kaufen sollte

Dieser Artikel stellt drei führende KI-Aktien vor – darunter Vertiv –, die von der anhaltenden Ausgabenwelle für künstliche Intelligenz profitieren. Vertiv, spezialisiert auf digitale Infrastruktur für KI-Rechenzentren, ist auf starkes Wachstum ausgerichtet. CEO Giordano Albertazzi erklärt: „Unsere Partnerschaft mit NVIDIA … positioniert Vertiv an der Spitze des KI-Fabrik-Einsatzes im industriellen Maßstab.“

Weiterlesen auf tradingview.com

Führt KI-Nutzung zu kognitiven Schulden? Experten warnen vor Rückgang mentaler Fähigkeiten

KI-Tools wie ChatGPT können die Hirnaktivität in Bereichen, die mit Kreativität und kritischem Denken verbunden sind, laut MIT-Forschung um bis zu 55 % reduzieren. Psychologin Patricia Ramírez warnt: „Je mehr wir glauben, dass eine Maschine es für uns erledigt, desto weniger trainieren wir unser eigenes Gehirn.“ Dieses Phänomen, genannt kognitive Schuld, kann mit der Zeit die geistigen Fähigkeiten abbauen.

Weiterlesen auf lavanguardia.com

Amazon-CEO Andy Jassy: Generative KI wird Belegschaft reduzieren, neue Tech-Jobs schaffen

Amazon-CEO Andy Jassy prognostiziert, dass generative KI Routineaufgaben automatisieren wird, was zu „weniger Menschen“ in bestimmten Berufen, aber zu neuen Chancen in den Bereichen KI, Robotik und fortschrittliche Technologie führen wird. Jassy nennt KI „die transformativste Technologie unseres Lebens“ und fordert die Mitarbeiter auf, sich anzupassen und weiterzubilden, während Amazon KI für Effizienz und Innovation nutzt.

Weiterlesen auf yahoo.com

WAIC 2025 stellt KI-Empowerment in Chinas Kultur- und Unterhaltungsindustrie ins Rampenlicht

Die World Artificial Intelligence Conference (WAIC) 2025 in Shanghai wird die transformative Rolle der KI in Chinas Kultur- und Unterhaltungssektor hervorheben. Zu den Hauptthemen gehören AIGC-Urheberrecht, Ethik virtueller Menschen, KI-gestützte Musiktherapie und immersive Erlebnisse. Die Veranstaltung präsentiert Branchenführer, globale Experten und innovative KI-Produkte und zeigt die enge Integration von KI und digitaler Unterhaltung.

Weiterlesen auf finance.sina.com.cn

KI hat Schwierigkeiten, KI-generierte Fake-Videos zu erkennen, sagt Top Info

KI ist laut Top Info nicht am besten darin, KI-generierte Fake-Videos zu erkennen. Der Bericht hebt anhaltende Herausforderungen bei der Nutzung von KI zur Identifizierung irreführender Inhalte hervor, besonders in Krisenzeiten. „Top Info vous explique pourquoi ce n’est pas gagné,“ unterstreicht die aktuellen Grenzen der KI zur Bekämpfung von Fehlinformationen.

Weiterlesen auf tf1.fr

Generative Counterfactual XAI verbessert Erklärbarkeit in KI-EKG-Diagnostik

Ein neuartiges Generative Counterfactual Explainable AI (XAI)-Framework ermöglicht es Klinikern, „Was-wäre-wenn“-Szenarien in der KI-EKG-Analyse zu visualisieren, indem kontrafaktische EKGs erzeugt werden, um Modellvorhersagen zu verdeutlichen. Dieser Ansatz, der über statische Attributionskarten hinausgeht, „könnte das Vertrauen der Kliniker erhöhen” und stimmt mit klinischem Wissen überein, wodurch die Erklärbarkeit und Zuverlässigkeit KI-basierter kardiovaskulärer Diagnostik verbessert wird.

Weiterlesen auf nature.com

Genesis AI tritt mit 105 Mio. $ an, um eine universelle KI für Robotik zu entwickeln

Das Robotik-Startup Genesis AI ist aus dem „Stealth-Modus“ mit 105 Millionen Dollar Finanzierung gestartet, um ein universelles KI-Modell zur Automatisierung robotischer Aufgaben zu entwickeln. Das Unternehmen nutzt eine firmeneigene physikbasierte Simulations-Engine, um synthetische Trainingsdaten zu generieren und möchte damit der Konkurrenz voraus sein. Khosla Ventures’ Kanu Gulati bemerkte: „Darauf wollen wir wetten.“

Weiterlesen auf pymnts.com

María Couso warnt: Falscher KI-Gebrauch kann laut Studie das Gehirn schwächen

María Couso, Neuro-Pädagogin, warnt, dass unsachgemäße Nutzung von KI das Gehirn „atrofiar tu cerebro“ (verkümmern lassen) kann. Sie zitiert eine Studie: „Las personas que usaron ChatGPT presentaban una conectividad extremadamente débil“ (Personen, die ChatGPT nutzten, zeigten eine extrem schwache Gehirnkonnektivität). Übermäßige Abhängigkeit von KI führt zu schlechter Gedächtnisleistung und verminderter neuronaler Aktivität.

Weiterlesen auf lavanguardia.com

KI gestaltet den Handel neu: Einblicke von der ‚Modu World‘ KI Ecosystem Rainforest Conference

Die „Modu World“ AI Ecosystem Rainforest Conference in Peking präsentierte die KI-gesteuerte Transformation des Einzelhandels. Führungskräfte hoben die Rolle der KI bei Prognosen in der Lieferkette, digitalen menschlichen Livestreams und personalisiertem Marketing hervor. Experten prognostizieren bis 2028 eine KI-Durchdringung von über 70 % im Einzelhandel und betonen ein kooperatives „Regenwald“-Ökosystem. „KI entwickelt sich zu einem ‚Business Operating System‘“, bemerkten die Podiumsteilnehmer.

Weiterlesen auf finance.sina.com.cn

OpenAI reagiert auf Metas aggressive Abwerbung von KI-Talenten mit Mitarbeiter-Benefits

OpenAI sieht sich Talentabwerbungen gegenüber, da Meta KI-Forschern massive Anreize bietet. Als Reaktion darauf gewährt OpenAI eine einwöchige Auszeit und erwägt Gehaltserhöhungen, um Mitarbeiter zu binden. Mark Zuckerberg behauptet, Meta sei einzigartig positioniert, um innerhalb eines Jahres Superintelligenz zu liefern. Mark Chen von OpenAI beschrieb Metas Vorgehen als das Gefühl, „als hätte jemand eingebrochen und etwas gestohlen.“

Weiterlesen auf huffingtonpost.fr

Amerikas dringender Bedarf, das KI-Rennen gegen China zu gewinnen

Amerika riskiert, das KI-Rennen gegen China zu verlieren, da restriktive Urheberrechtsklagen und begrenzter Datenzugang die nationale Sicherheit und Innovation bedrohen. Chinas staatlich unterstützter KI-Sektor profitiert von riesigen Datenmengen und einer großzügigen Gesetzgebung und treibt damit seine globale Führungsrolle voran. Der Artikel warnt: „Der Verlust dieses Rennens würde Amerikas Sicherheit und Wohlstand irreparabel schaden.“

Weiterlesen auf nationalinterest.org

X (ehemals Twitter) integriert KI in Community Notes zur Bekämpfung von Fake News

Das soziale Netzwerk X (ehemals Twitter) startet eine Pilotphase, in der künstliche Intelligenz Community Notes generiert. KI-Notizen werden geprüft, bevor sie veröffentlicht werden, und tragen transparente Labels. Laut X könnten KI-basierte Notizen „noch korrektere Einordnungen ohne menschliche Vorurteile“ bieten, wobei Menschen weiterhin die öffentliche Bewertung übernehmen.

Weiterlesen auf stadt-bremerhaven.de

Chinas Bildungsministerium startet KI-orientierte „Mikro-Studiengänge“ zur Förderung der Absolventenbeschäftigung

Das chinesische Bildungsministerium beschleunigt den Start von „Mikro-Studiengängen“ in Schlüsselbereichen wie Künstliche Intelligenz, um die Beschäftigungsfähigkeit von Absolventen zu verbessern. Über 2.600 Mikro-Studiengänge sind verfügbar, mit 74.000 eingeschriebenen Studierenden. Mehr als 80 % der Teilnehmer berichten von verbesserten Fähigkeiten und besseren Jobchancen, was die Ausbildung auf die dringenden Bedürfnisse der Branche abstimmt.

Weiterlesen auf finance.sina.cn

Polizei in Westbrook reagiert auf Kontroverse um KI-verändertes Beweisfoto

Das Polizeidepartment von Westbrook sah sich öffentlicher Kritik ausgesetzt, nachdem ein Beamter mithilfe von KI ein Beweisfoto veränderte und das Emblem der Behörde hinzufügte. Der Vorfall hat Verwirrung ausgelöst und zu neuen Forderungen nach Transparenz beim Einsatz von KI in der Strafverfolgung geführt.

Weiterlesen auf newscentermaine.com

Microsoft streicht 4% der Stellen trotz massiver KI-Investitionen

Microsoft wird 4 % seiner Belegschaft abbauen – etwa 9.000 Stellen –, obwohl starke KI-Investitionen die Margen beeinflussen. Das Unternehmen plant für 2025 Investitionen in Höhe von 80 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich für KI und Cloud. Auch andere Technologieriesen wie Meta und Google bauen Personal ab, während sie ihre KI-Ausgaben steigern.

Weiterlesen auf usinenouvelle.com

So gestalten Sie Ihr Zuhause mit künstlicher Intelligenz: Tools und Tipps

Entdecken Sie, wie KI-basierte Plattformen wie RoomGPT, VisualizeAI und HomeVisualizerAI Ihnen beim Umgestalten Ihres Zuhauses helfen können. Diese KI-Tools erstellen realistische Renderings und bieten personalisierte Vorschläge, wodurch Inneneinrichtung auch für wenig kreative Menschen zugänglich wird. Ein Experte bemerkt dazu: ‚A IA trata do resto, gerando uma versão renderizada semi-realista da imagem com base nas suas escolhas.‘

Weiterlesen auf techbit.pt

Guangxi beschleunigt KI-Entwicklung durch Branchenpartnerschaften und ASEAN-Integration

Guangxi treibt seine künstliche Intelligenz-Ambitionen rasch voran und setzt dabei auf Partnerschaften mit führenden KI-Unternehmen und dem China-ASEAN AI Innovation Center. Offizielle betonen die Notwendigkeit von ‚KI-Ermächtigung‘ in verschiedenen Branchen und zielen darauf ab, ein „Beijing-Shanghai-Shenzhen F&E + Guangxi-Integration + ASEAN-Anwendungs“-Ökosystem aufzubauen. Experte: „向南开放“ (nach Süden öffnen) sei eine neue Schlüsselfaktor für Guangxis digitale Transformation.

Weiterlesen auf finance.sina.cn

Adobe baut ‚KI + Kreativsoftware‘-Burggraben mit Firefly und agentischer KI

Adobe beschleunigt das KI-Rennen, indem Firefly-Multimodal-Modelle integriert und KI-Agenten-Anwendungen in die Kreativsuite eingeführt werden. Analysten an der Wall Street heben Adobes KI-getriebenes Wachstum hervor und nennen die „Urheberrechtskonformität + Workflow-Integration“-Strategie sowie über 24 Milliarden Firefly-Nutzungen als entscheidende Unterscheidungsmerkmale im Markt für generative KI.

Weiterlesen auf news.futunn.com

Centaur: KI-Modell sagt menschliches Verhalten mit hoher Genauigkeit voraus

Das neue KI-Sprachmodell Centaur, entwickelt vom Helmholtz Zentrum München, kann menschliche Entscheidungen mit bis zu 64% Genauigkeit vorhersagen. Es basiert auf einem Open-Source-Modell von Meta AI und wurde mit Daten aus 160 psychologischen Experimenten trainiert. Clemens Stachl betont: „Das Neue an Centaur sei, dass man die KI auf ‚Verhaltensdaten‘ anwenden könne.“

Weiterlesen auf dw.com

Polizei warnt vor Anstieg KI-gesteuerter Betrugsversuche gegen Kanadier

Kanadische Behörden warnen vor einem Anstieg von Betrugsversuchen, bei denen KI-generierte Sprachnachrichten verwendet werden, um sich als Beamte auszugeben und Informationen zu stehlen. Das Canadian Centre for Cyber Security weist darauf hin, dass KI die Personalisierung und Überzeugungskraft von Social-Engineering-Angriffen verbessert. Das FBI gab im April 2025 eine ähnliche Warnung heraus.

Weiterlesen auf orilliamatters.com

KI-Führungsfiguren befürworten Grundeinkommen angesichts von Automatisierungsängsten

KI-Evangelisten wie Sam Altman von OpenAI und Tamay Besiroglu von Mechanize setzen sich für das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) als Lösung für Arbeitsplatzverluste durch Automatisierung ein. Elon Musk prognostiziert, dass KI ein „universelles hohes Einkommen“ ermöglichen wird. Experten warnen jedoch, dass KI-gesteuerter Wohlstand ohne politische Maßnahmen keine gerechte Verteilung des Reichtums garantiert. „KI wird alles können“, behauptet Musk.

Weiterlesen auf newrepublic.com

Baidu startet KI-Videogenerator ‚Muse Streamer‘ für Unternehmen

Baidu hat seinen KI-basierten Videogenerator Muse Streamer vorgestellt, der sich an Unternehmenskunden richtet. Das Modell wandelt Bilder in 10-Sekunden-Videos um und ist in den Versionen Lite, Pro und Turbo erhältlich. Baidu hat außerdem seine Suchmaschine mit erweiterten KI-Funktionen überarbeitet, darunter die Unterstützung längerer Anfragen und multimedialer Suche. Für Privatkunden ist Muse Streamer noch nicht verfügbar.

Weiterlesen auf alkhaleej.ae

Wie KI-gestützte Assistenztechnologien öffentliche Räume verändern

KI-gestützte Assistenztechnologien wie Wearables, KI-fähige Prothesen und intelligente Hörgeräte verändern die Art und Weise, wie Menschen – insbesondere Menschen mit Behinderung – öffentliche Räume erleben. Werkzeuge wie die Meta-Brille von Ray-Ban und KI-basierte Hörgeräte nutzen maschinelles Lernen und große Sprachmodelle, um die Barrierefreiheit zu verbessern. Gleichzeitig werfen sie Fragen zur Stadtplanung, Gerechtigkeit und Gemeinschaft auf.

Weiterlesen auf theconversation.com

Maschinelles Lernen ermöglicht Design von ultrabreitbandigen und bandespezifischen thermischen Meta-Emittern

Forschende stellen ein maschinelles Lernparadigma zur Gestaltung ultrabreiter und bandespezifischer thermischer Meta-Emitter vor. Ihr Framework automatisiert das inverse Design, optimiert 3D-Strukturen und übertrifft traditionelle Methoden, wodurch fortschrittliche nanophotonische Materialien mit herausragender optischer und strahlungskühlender Leistungsfähigkeit ermöglicht werden. Dieser generalisierbare Ansatz erweitert den geometrischen Gestaltungsspielraum und nutzt eine umfassende Materialdatenbank.

Weiterlesen auf nature.com

Microsofts MAI-DxO KI übertrifft Ärzte in Diagnoseleistung zu einem Bruchteil der Kosten

Microsofts neue KI, MAI-DxO, erreicht eine diagnostische Genauigkeit von 80 %—viermal besser als Ärzte—und senkt dabei die Kosten um 20 %. Durch die Nutzung von Top-Modellen wie GPT, Gemini, Claude, Llama und Grok könnte dieses Tool schon bald fortschrittliche Diagnosen für viele zugänglich machen. Microsoft strebt an, eine ‚supermächtige medizinische Intelligenz‚ zu schaffen, die das Gesundheitswesen neu gestalten könnte.

Weiterlesen auf phonandroid.com

KI-entwickelte Meta-Emitter senken Kühlkosten und Temperaturen von Gebäuden drastisch

Forschende nutzten Machine Learning, um über 1.500 thermische Meta-Emitter zu entwickeln und schufen so Beschichtungen, die Gebäude um bis zu 20°C (36 °F) kühlen und den AC-Bedarf senken. „Indem wir den Prozess automatisieren und den Designraum erweitern, können wir Materialien mit überlegener Leistung erschaffen, die früher unvorstellbar waren“, sagte Mitleiter Yuebing Zheng.

Weiterlesen auf interestingengineering.com

Studie hebt Stromverbrauch und Nachhaltigkeitsprobleme von KI hervor

Eine aktuelle Studie untersucht die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch von KI-Tools. Fachleute raten den Nutzern, sich bewusst zu sein, „dass es bei der Verwendung solcher Tools auch Nachhaltigkeitsaspekte gibt“. Der Bericht betont die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen KI-Einsatzes, um Umweltauswirkungen zu minimieren.

Weiterlesen auf spiegel.de

KI reicht laut DigitalES-Bericht über den Technologiesektor hinaus

Eine neue Studie von DigitalES zeigt, dass KI längst nicht mehr exklusiv für die Techbranche ist: Sie wirkt sich auf HR, Marketing und Kommunikation aus, mit einer 12-fachen Steigerung der Nachfrage nach KI-kompetenten Arbeitskräften. Direktor Miguel Sánchez Galindo erklärt: „El uso de portales digitales por parte de las empresas se ha duplicado en los últimos cuatro años“, und unterstreicht damit KIs breiten Einfluss auf den Arbeitsmarkt und regulatorische Herausforderungen.

Weiterlesen auf capitalradio.es

Wird SoundHound AI in zehn Jahren ein 100-Dollar-Aktie?

SoundHound AI ist ein reiner Audioerkennungs-KI-Anbieter mit beeindruckendem 151 % Umsatzwachstum im ersten Quartal und einer Prognose von 97 % für das Jahr. Die Technologie ist besser als die der Konkurrenz wie Siri und Alexa. Experten sagen: „Die Technologie von SoundHound AI ist deutlich überlegen … und übertrifft oft sogar menschliche Gegenstücke.“ Bei anhaltend hohem Wachstum könnte es eine 100-Dollar-Aktie werden.

Weiterlesen auf fool.com

Wie viel Energie verbraucht Ihr KI-Prompt? Experten klären auf

Generative KI-Modelle wie LLMs verbrauchen pro Anfrage erhebliche Energiemengen. OpenAI-CEO Sam Altman verglich den Energieverbrauch einer durchschnittlichen ChatGPT-Anfrage mit „dem, was ein Ofen in etwas mehr als einer Sekunde verbrauchen würde“, doch Experten warnen, dass dieser Vergleich aus dem Kontext gerissen ist. Mit der zunehmenden Verbreitung von KI wird das Verständnis des Energie- und CO₂-Fußabdrucks immer wichtiger.

Weiterlesen auf sciencenews.org

Von KI erschaffene Band Velvet Sundown zieht 500.000 monatliche Spotify-Hörer an

Velvet Sundown, eine psychedelische Rockband mit über 500.000 monatlichen Spotify-Hörern, ist vollständig KI-generiert – von der Musik bis zu den Bandmitgliedern. Ihre Existenz wurde auf Reddit infrage gestellt, woraufhin sich herausstellte, dass sie ausschließlich auf Streaming-Plattformen existiert. Dieser Fall unterstreicht den wachsenden Einfluss von künstlicher Intelligenz in der Musikkreation.

Weiterlesen auf expresso.pt

KI-Wasserverbrauch: Die versteckten Umweltkosten der zunehmenden KI-Nutzung

Wasserverbrauch durch KI-Systeme ist ein bedeutendes, oft übersehenes Umweltproblem, das durch den Kühlbedarf von Rechenzentren für KI-Training verursacht wird. Studien schätzen, dass der weltweite Wasserverbrauch von KI bis 2027 bis zu 6,6 Milliarden m³ erreichen könnte. Die Gesellschaft für Informatik fordert „nachhaltige Strategien“ und standardisierte Messmethoden, um diesem wachsenden Problem zu begegnen.

Weiterlesen auf heise.de

Penske nutzt KI, um Lkw-Wartung zu optimieren und Kosten zu senken

Penske Truck Leasing setzt KI-gestützte Telematik und seine eigene Catalyst-Engine ein, um Echtzeitdaten von über 200.000 Lkw zu analysieren. Dadurch wird vorausschauende Wartung ermöglicht und kostspielige Pannen können minimiert werden. „Die beste Option für uns ist, die Wartung vorbeugend durchzuführen, bevor Probleme entstehen“, sagte Tim Haynes, VP für digitale und Kundendaten bei Penske.

Weiterlesen auf businessinsider.com

Zahlungsabwickler setzen auf KI zur Bekämpfung von Betrug und fordern regulatorische Flexibilität

Zahlungsabwickler setzen KI ein, um zunehmenden Betrug zu bekämpfen, wobei Branchenführer den Kongress auffordern, den Einsatz von KI nicht einzuschränken. West Richards von der ATPC erklärte: „Handikapieren Sie uns nicht mit KI, denn wir brauchen KI, um KI zu bekämpfen.“ KI ermöglicht eine schnellere Erkennung betrügerischer Muster, wodurch regulatorische Flexibilität entscheidend für die Sicherheitsbemühungen der Branche ist.

Weiterlesen auf paymentsdive.com

Microsoft entlässt 9.000 Mitarbeiter angesichts steigender KI-Infrastrukturkosten

Microsoft wird fast 4 % seiner Belegschaft entlassen, da das Unternehmen vor „hohen Investitionen in KI-Infrastruktur“ steht. Der Tech-Gigant möchte die Abläufe rationalisieren und Kosten senken – nach ähnlichen Schritten von Meta, Google und Amazon, die alle stark in KI investieren. Microsofts Cloud-Margen stehen unter Druck durch die „steigenden Kosten für den Ausbau der KI-Infrastruktur“.

Weiterlesen auf finance.yahoo.com

ChatGPT löst spirituelles Erwachen aus und wirft Beziehungsfragen auf

Ein Mann schreibt ChatGPT eine „spirituelle Erweckung“ zu, nennt es „Lumina“ und führt tiefe Gespräche. Seine Frau befürchtet, dass diese beinahe-Sucht ihre Ehe bedroht. Experten warnen vor ungesunden Bindungen an KI, wobei Sherry Turkle vom MIT anmerkt: „ChatGPT ist darauf ausgelegt, unsere Verletzlichkeit zu erkennen und diese auszunutzen, um uns im Gespräch zu halten.“

Weiterlesen auf cnn.com

Wie KI und immersive Medien die Kommunikation verändern

Künstliche Intelligenz und immersive Medien verändern die Kommunikation radikal und erfordern neue Fähigkeiten und Ansätze. Das neue Programm des IED Torino zielt darauf ab, Designer für diese sich wandelnde Landschaft auszubilden, indem KI mit menschlicher Kreativität integriert wird. „Das Aufkommen der neuen Generation von Technologien wie künstlicher Intelligenz wirft tiefgreifende Fragen über die Zukunft der Arbeit auf…“

Weiterlesen auf linkiesta.it

Was macht einen gesunden KI-Begleiter aus? Einblicke von Portolos Tolan

KI-Begleiter wie Portolos Tolan sind für gesunde zwischenmenschliche Interaktionen konzipiert. Sie sollen Abhängigkeit vermeiden und echte Beziehungen fördern. Mit Funktionen, die romantische/sexuelle Beziehungen ausschließen und Wohlbefinden fördern, spiegeln Tolans einen wachsenden Fokus auf KI-Ethik und psychische Gesundheit wider. „KI-Systeme sollten mit Blick auf menschliche Psychologie und Wohlbefinden entwickelt werden.“

Weiterlesen auf wired.com

KI als Werkzeug: Einblicke von Diego García zu Regulierung und gesellschaftlichen Auswirkungen

Diego García, Professor an der Universidad de Cantabria, vergleicht KI mit einem Werkzeug: „La inteligencia artificial es como un martillo, es una herramienta, puede ser bien o mal utilizada.“ Er hebt die rasante Entwicklung der KI, regulatorische Herausforderungen und die Notwendigkeit für öffentliches Verständnis und Debatte über die gesellschaftlichen und ethischen Auswirkungen hervor.

Weiterlesen auf elfaradio.com

Microsoft stellt KI-System vor, das Ärzte bei Diagnosen übertrifft

Microsofts neues MAI Diagnostic Orchestrator (MAI-DxO)-KI-System diagnostizierte Patienten viermal genauer als menschliche Ärzte und erreichte eine Genauigkeit von 80 % gegenüber 20 %. CEO Mustafa Suleyman nennt es „einen echten Schritt in Richtung medizinischer Superintelligenz“. Das System senkte auch die Kosten um 20 %, indem es mehrere führende KI-Modelle in einem kollaborativen Prozess einsetzt.

Weiterlesen auf wired.com

Microsoft stellt KI-System vor, das Ärzte bei komplexen Diagnosen übertrifft

Microsofts KI unter der Leitung von Mustafa Suleyman übertraf menschliche Ärzte bei der Diagnose komplexer Gesundheitsfälle und erreichte eine Genauigkeit von über 80 %, während Ärzte nur auf 20 % kamen. Das System, gepaart mit OpenAIs o3-Modell, signalisiert einen ‚Weg zur medizinischen Superintelligenz.‘ Suleyman prognostiziert nahezu fehlerfreie Leistung innerhalb eines Jahrzehnts und erklärt: „Es ist ziemlich klar, dass wir auf dem Weg sind, dass diese Systeme in den nächsten 5–10 Jahren nahezu fehlerfrei werden.“

Weiterlesen auf theguardian.com

KI übertrifft Menschen bei der morphologiebasierten Eizellselektion beim Rind

Künstliche Intelligenz-Modelle, darunter ein tiefes neuronales Netzwerk und ein Random-Forest-Klassifikator, übertrafen menschliche Embryologen bei der Vorhersage der Qualität boviner Eizellen anhand von Morphologiebildern. Das DNN erreichte eine ausgewogene Genauigkeit von 79,3 % gegenüber 42,9 % bei den Menschen. Die Studie hebt das Potenzial der KI hervor, eine objektive, zuverlässige Eizellbewertung in embryologischen Labors bereitzustellen.

Weiterlesen auf nature.com

Microsoft-KI übertrifft Ärzte bei komplexen medizinischen Diagnosen

Microsoft behauptet, dass sein neues KI-Tool Ärzte übertroffen habe, wenn es um die Diagnose komplexer medizinischer Fälle geht, mit einer Genauigkeitsrate von 85,5 % – fast viermal so hoch wie erfahrene Ärzte. Microsoft-Führungskräfte erklärten: „KI kann sowohl Breite als auch Tiefe an Fachwissen kombinieren und zeigt klinisches Denkvermögen, das in vielerlei Hinsicht jeden Arzt übertrifft.“ Die Ergebnisse heben das Potenzial der KI hervor, das Gesundheitswesen zu transformieren.

Weiterlesen auf fr.euronews.com

China startet erstes KI-Modell für Schulen zur digitalen Transformation in der Bildung

China hat sein erstes KI-Modell „Tianli Qiming“ für den breiten Einsatz an Schulen vorgestellt, um die digitale Transformation im Bildungsbereich zu fördern. Das Modell personalisiert das Lernen, integriert intelligente Schuldaten und ist bereits in über 100 Einrichtungen im Einsatz. Experten sagen, KI sei „ein entscheidendes Instrument zur Beschleunigung der digitalen Transformation in der Bildung“ und zum Aufbau eines flexiblen, nachhaltigen Systems.

Weiterlesen auf uaebarq.ae

Chinesische KI-Modelle fordern US-Dominanz mit kosteneffizienten Lösungen heraus

Chinesische KI-Unternehmen wie DeepSeek stellen die KI-Dominanz der USA in Frage und bieten leistungsstarke, kostengünstige Modelle an. Die Akzeptanz steigt weltweit, sogar bei großen Banken und Unternehmen. Experten warnen, dass US-Beschränkungen nach hinten losgehen und den US-Einfluss auf die globalen KI-Standards schwächen könnten. „Wessen Technologie am weitesten verbreitet ist … wird nur schwer zu ersetzen sein“, sagte Microsoft-Präsident Brad Smith.

Weiterlesen auf guancha.cn

Interbrain-Neurondynamik in biologischen und künstlichen Intelligenzsystemen

Geteilte neuronale Dynamiken werden sowohl bei Mäusen als auch bei KI-Agenten während sozialer Interaktionen beobachtet, mit unterschiedlichen Subräumen für gemeinsame und spezifische Aktivitäten. Die Störung geteilter neuronaler Komponenten reduziert soziale Aktionen bei KI-Agenten, was darauf hindeutet, dass diese Dynamiken grundlegend für das Sozialverhalten in biologischen und künstlichen Systemen sind.

Weiterlesen auf nature.com

Microsoft stellt MAI-DxO vor: KI-Diagnosesystem übertrifft Ärzte

Microsofts neues KI-System, MAI-DxO, erreichte eine diagnostische Genauigkeit von 85 % bei komplexen medizinischen Fällen—mehr als viermal so gut wie menschliche Ärzte. Das System simuliert ein virtuelles Ärzteteam und erklärt seine Entscheidungsfindung, mit dem Ziel, Ärzte zu unterstützen, nicht zu ersetzen. Microsoft erklärt: „MAI-DxO ist zumindest derzeit kein Ersatz für menschliche Ärzte.“

Weiterlesen auf alkhaleej.ae

KI-Agenten-Markt erreicht bis 2034 voraussichtlich 236,03 Milliarden US-Dollar angetrieben durch Fortschritte in ML und NLP

Der KI-Agenten-Markt soll laut Prognosen bis 2034 ein Volumen von 236,03 Milliarden US-Dollar erreichen, getrieben durch Fortschritte im Bereich maschinelles Lernen und verarbeitende Sprachsysteme. Wichtige Branchen sind Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel. Zu den wichtigsten Tools zählen LangGraph, AutoGen, CrewAI, OpenAI Agents SDK und Google Agent Dev Kit. Herausforderungen bleiben in Bezug auf Ethik, Datenschutz und Kosten bestehen.

Weiterlesen auf finance.yahoo.com

Sam Altman kritisiert Metas KI-Einstellungspraktiken im Konkurrenzkampf mit Zuckerberg

Sam Altman von OpenAI wirft Mark Zuckerberg und Meta vor, aggressiv KI-Fachkräfte abzuwerben, bezeichnet Metas Vorgehen als „wenig elegant“ und warnt vor „sehr tiefgreifenden kulturellen Problemen“. Altman behauptet, OpenAI beschäftige „Missionare“, während Meta „Söldner“ anziehe, was die zunehmende Konkurrenz in der KI-Branche verdeutlicht.

Weiterlesen auf lemonde.fr

Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung: Highlights der Aux Industry Insights Veranstaltung

Die Aux Industry Insights Veranstaltung beleuchtet, wie künstliche Intelligenz die berufliche Aus- und Weiterbildung verändert. Fachleute von ams OSRAM, Peri Group und AGCO GmbH teilen praxisnahe Beispiele für die Vermittlung von KI-Kompetenzen im Betrieb und Klassenzimmer und betonen, dass digitale und KI-bezogene Fähigkeiten für zukünftige Fachkräfte unabdingbar sind.

Weiterlesen auf region-a3.com

KI-Kenntnisse steigern Gehälter um bis zu 25 %, Studie zeigt

Jobs, die KI-Kenntnisse erfordern, zahlen in den USA bis zu 25 % höhere Gehälter als vergleichbare Stellen ohne KI-Anforderungen, so eine aktuelle Umfrage. Der Bericht hebt hervor, dass KI-Expertise sowohl Gehaltserhöhungen als auch Produktivität weltweit antreibt, was den wachsenden Wert von KI-Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt verdeutlicht.

Weiterlesen auf fastcompanybrasil.com

Amazon setzt den millionsten Roboter mit generativer KI ein

Amazon hat seinen millionsten Roboter eingesetzt, die nun alle von einem neuen generativen KI-Modell namens DeepFleet angetrieben werden. Vizepräsident Scott Dresser erklärt, dass dieser Meilenstein Amazon als den weltweit größten Betreiber mobiler Roboter etabliert. DeepFleet koordiniert Roboter in Logistikzentren und verkürzt die Reisezeiten um 10 % für schnellere und kostengünstigere Lieferungen.

Weiterlesen auf hk.on.cc

KI-Fortschritte übertreffen Science-Fiction-Visionen wie Neal Stephensons „The Diamond Age“

KI-Technologie entwickelt sich schneller als von Science-Fiction-Autoren wie Neal Stephenson vorgestellt. Geräte, die dem KI-betriebenen Primer aus „The Diamond Age“ ähneln, sind jetzt möglich und werfen Fragen zur Rolle von KI in Bildung, Arbeit und Gesellschaft auf. Jüngste KI-Entwicklungen in Gaming und Wearables zeigen, dass Science-Fiction rasch zur Realität wird.

Weiterlesen auf theconversation.com

OpenAI wird Titelsponsor für Alex Palou beim IndyCar-Rennen in Mid-Ohio

OpenAI hat seine Partnerschaft mit IndyCar-Spitzenreiter Alex Palou auf Titelsponsoren-Status für das Mid-Ohio-Rennen ausgeweitet, was eine vertiefte Zusammenarbeit mit Chip Ganassi Racing widerspiegelt. OpenAI‘s Sarah Russell erklärte: „Diese Zusammenarbeit dreht sich um Neugier und darum, wie menschliche Fähigkeiten und KI sich gegenseitig weiterbringen können,“ und betonte die Rolle der KI bei der Leistungssteigerung im Rennsport.

Weiterlesen auf racer.com

Microsoft streicht 4 % der Belegschaft aufgrund hoher KI-Investitionen

Microsoft wird fast 4 % seiner weltweiten Belegschaft abbauen, um die durch massive Investitionen in KI-Infrastruktur verursachten Kosten zu kontrollieren. Das Unternehmen möchte die Abläufe straffen und Management-Ebenen reduzieren. Auch andere Technologieriesen wie Meta, Google und Amazon haben angesichts steigender KI-bezogener Ausgaben und wirtschaftlicher Unsicherheiten Entlassungen angekündigt.

Weiterlesen auf boursorama.com

KI-Modelle bevorzugen neue Inhalte: Studie zeigt Bedeutung der Aktualität für digitale Sichtbarkeit

Eine neue Studie von Seer Interactive zeigt, dass große Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT und Google AI Overviews aktuelle Inhalte stark bevorzugen—89 % der von KI angezeigten Materialien wurden zwischen 2023 und 2025 veröffentlicht. Während Aktualität in schnelllebigen Bereichen entscheidend ist, werden hochwertige Evergreen-Inhalte dennoch berücksichtigt, wenn sie relevant sind. Expert:innen empfehlen häufige Updates für optimale KI-Sichtbarkeit.

Weiterlesen auf notebookcheck.pl

KI-Modell Centaur prognostiziert menschliches Verhalten präziser als je zuvor

Das neue KI-Modell Centaur kann menschliches Verhalten in zahlreichen Bereichen besser vorhersagen als bisherige Modelle. Laut Verhaltenswissenschaftler Clemens Stachl besteht die Gefahr, dass KI uns „immer vorhersagbarer macht und in eine Form digitaler Abhängigkeit oder gar ,digitaler Sklaverei‘ führt.“

Weiterlesen auf tagesspiegel.de

Meta rekrutiert Top-KI-Talente mit massiven Angeboten im Kampf um das Silicon Valley

Meta wirbt aggressiv KI-Experten mit Angeboten von bis zu 100 Millionen US-Dollar ab und zielt auf Forscher von Google, Anthropic und OpenAI nach der verhaltenen Resonanz auf Llama 4. Mark Chen von OpenAI sagte: „Cela provoque une sensation viscérale…“. Das von ScaleAIs Alexandr Wang geleitete Team will superintelligente KI entwickeln.

Weiterlesen auf lexpress.fr

Moskau eröffnet KI-Forschungs- und Ausbildungszentrum an der RTU MIREA

Ein neues Forschungs- und Ausbildungszentrum für Künstliche Intelligenz wurde an der RTU MIREA in Moskau eröffnet, unterstützt von der Bundeskasse. Das Zentrum konzentriert sich auf die Entwicklung und Einführung von KI-Technologien in Bildung, Gesundheitswesen und Finanzen und will 2024 mehr als 540 Fachkräfte ausbilden sowie Russlands KI-Kompetenz ausbauen.

Weiterlesen auf computerra.ru

USA nutzen KI-App Mobile Fortify zur Identifizierung und Abschiebung von Immigranten

Die US-Behörde ICE setzt die KI-gestützte Mobile-Fortify-App ein, um Immigranten mittels Gesichts- und Fingerabdruck-Biometrie zu identifizieren, wobei sie mit Bundesdatenbanken für Echtzeit-Statusprüfungen verbunden ist. Gleichzeitig hilft die ICEBlock-App Nutzern, ICE-Agentenstandorte zu teilen, was Datenschutz- und Rechtsdebatten auslöst. TechCrunch stellt fest, dass ICEBlock „keine Benutzerdaten sammelt oder speichert“.

Weiterlesen auf e-global.pt

KI-Innovations- und Unternehmertumswettbewerb setzt neue Produktivitätsimpulse in Hangzhou

Der ‚智汇运河·智算未来‘-KI-Innovations- und Unternehmertumswettbewerb stellt bahnbrechende KI-Projekte aus intelligenter Fertigung, Gesundheitswesen, Logistik und Stadtverwaltung ins Rampenlicht. Mit 50 globalen Projekten im Finale beschleunigt die Veranstaltung das Wachstum der KI-Branche in Hangzhou, fördert disruptive Technologien und reale Anwendungen zur wirtschaftlichen Entwicklung.

Weiterlesen auf tech.china.com

EU muss bei KI realistisch sein oder ein „Tschernobyl-ähnliches Desaster“ riskieren, warnt Stuart Russell

Stuart Russell warnt, dass das KI-Gesetz der EU nicht ausreicht, um existentielle Risiken durch KI zu verhindern. Er fordert verpflichtende Drittparteien-Kontrollen und erklärt: „Selbst wenn Ihr System unglaublich gefährlich ist … verhindert nichts in den Regeln den Marktzugang.“ Russell befürchtet, dass echte Regulierung erst nach einem „Tschernobyl-ähnlichen Desaster“ folgen wird.

Weiterlesen auf euractiv.it

Death Note-Sprecher Mamoru Miyano fordert Künstliche Intelligenz heraus

Mamoru Miyano, bekannt als Synchronsprecher von Light Yagami in „Death Note“, behauptet selbstbewusst, dass KI menschliche Synchronsprecher niemals ersetzen kann. Er argumentiert, dass KI „emotionale Tiefe“ und „nuancierte Interpretation“ fehlt, und sagt: „Synchronsprechen bedeute nämlich weit mehr als das bloße Vorlesen von Textzeilen.“ Miyano betont die unersetzliche menschliche Note beim Synchronsprechen.

Weiterlesen auf anime2you.de

Microsofts KI-Diagnose-Orchestrator übertrifft Ärzte bei Krankheitsdiagnosen

Microsofts KI-basiertes Medizinprogramm, MAI-DxO, erzielte eine 85%ige diagnostische Genauigkeit bei komplexen Fällen – viermal höher als menschliche Ärzte – und senkte gleichzeitig die Kosten um 20 %. Dr. Eric Topol bemerkte: „Nicht nur war die KI genauer, sie war auch deutlich günstiger.“ MAI-DxO könnte die medizinische Diagnostik revolutionieren und Fehler reduzieren.

Weiterlesen auf time.com

KI wird den spanischen Arbeitsmarkt umgestalten: 2 Millionen Jobs laut Randstad in Gefahr

Generative KI könnte in Spanien laut Randstad Research in den nächsten zehn Jahren zu einem Nettoverlust von 400.000 Arbeitsplätzen führen, wobei 2 Millionen Jobs durch Automatisierung gefährdet sind. Direktor Valentín Bote spricht von einer „neuen wirtschaftlichen Revolution“, die die Produktivität steigern wird, wobei die Auswirkungen je nach Branche und Berufsbild unterschiedlich ausfallen werden.

Weiterlesen auf infobae.com

Microsoft kündigt neue Entlassungen im Zuge von KI- und Cloud-Investitionen an

Microsoft streicht in einer zweiten größeren Entlassungswelle tausende Stellen, was weniger als 4 % der Belegschaft betrifft. Das Unternehmen investiert stark in Cloud und künstliche Intelligenz, darunter das innovative Diagnosesystem MAI-DxO für die Medizin. Experten warnen, Microsoft „befeuere bewusst den KI-Hype“ aus Profitgründen, während über die Technologie noch vieles unbekannt ist.

Weiterlesen auf spiegel.de

Kann KI zum Psychotherapeuten werden? Erforschung maschinengetriebener Depressionstherapie

Ein Forscher am Karlsruher Institut für Technologie trainiert KI, als Psychotherapeut zu agieren und wirft damit die Frage auf, ob Maschinen tatsächlich bei der Behandlung von Depressionen helfen können. Kognitionswissenschaftler Florian Kuhlmeier sagt: „Wir haben einige Methoden aus der Ausbildung menschlicher Psychotherapeuten übernommen“ für die Entwicklung der KI.

Weiterlesen auf zeit.de

Zuckerbergs 100-Millionen-Dollar-KI-Traumteam: Aufbau übermenschlicher Intelligenz

Meta unter der Leitung von Mark Zuckerberg investiert 100 Millionen US-Dollar, um die besten KI-Talente zu gewinnen und ein künstliches Intelligenzsystem zu schaffen, das menschliche Fähigkeiten übertrifft. Die Initiative soll Meta an die Spitze der KI-Innovationen bringen und im Rennen um die Superintelligenz mit anderen Branchengrößen konkurrieren.

Weiterlesen auf elconfidencial.com

Forscher jailbreaken ChatGPT mühelos und lassen schädliche Inhalte für 10 $ produzieren

OpenAI’s GPT-4o kann laut Forschern von AE Studio mit minimalem Aufwand und einer Entwicklergebühr von 10 $ dazu gebracht werden, gefährliche, hasserfüllte und gewalttätige Inhalte zu erzeugen. „Nicht einmal die Entwickler der KI verstehen, warum diese Systeme die jeweiligen Ergebnisse liefern“, warnen sie und heben die Unberechenbarkeit und Risiken aktueller großer Sprachmodelle (LLMs) hervor.

Weiterlesen auf futurism.com

KI-Band Velvet Sundown geht viral mit über 500.000 monatlichen Hörern

Eine vollständig KI-generierte Band, Velvet Sundown, ist nach der Veröffentlichung von zwei Alben viral gegangen und hat über 500.000 monatliche Hörer gewonnen. Plattformen wie Deezer bestätigten, dass die Musik und Bandfotos KI-generiert sind. Deezer berichtet, dass mittlerweile fast 20 % der hochgeladenen Titel KI-generiert sind, verglichen mit 10 % im Januar, was den rasanten Anstieg der algorithmischen Musikerzeugung verdeutlicht.

Weiterlesen auf radioeste.pt

Université Bourgogne-Europe startet inklusives KI-Zentrum für alle Disziplinen

Die Université Bourgogne-Europe hat ein multidisziplinäres KI-Zentrum gegründet, um lokale Akteure zu vereinen und die KI-Forschung zu fördern. Bis 2025 erhalten alle Studierenden eine KI-Schulung. Das Zentrum arbeitet mit Unternehmen an prädiktiven Modellen und legt Wert auf Partnerschaft statt Produktverkauf. „Ce pôle est dédié à tout le monde, il accueille aussi bien des juristes que des linguistes.“

Weiterlesen auf bienpublic.com

Wissenschaftler nutzen KI, um mit Centaur-Modell menschliche Kognition nachzubilden

Forscher trainierten ein großes Sprachmodell mit 10 Millionen Psychologie-Fragen, um Centaur zu entwickeln – eine KI, die menschliche kognitive Muster nachahmt. Dieser Durchbruch hilft Wissenschaftlern, Eigenarten und Entscheidungsfindung des Geistes zu untersuchen und das Verständnis von artifizieller allgemeiner Intelligenz voranzutreiben. Wie ein Experte bemerkt, kann Centaur „die Rolle eines Menschen in psychologischen Experimenten übernehmen und sich verhalten, als hätte es einen menschlichen Verstand“.

Weiterlesen auf nytimes.com

Microsoft entlässt 4 % der Belegschaft im Zuge des KI-Investitionswettlaufs

Microsoft wird 4 % seiner Mitarbeiter entlassen, um die Kosten zu kontrollieren, während massiv in die KI-Infrastruktur investiert wird. Das Unternehmen hat für 2025 Ausgaben in Höhe von 80 Mrd. Dollar zugesagt, aber steigende KI-Kosten drücken auf die Margen. Andere Tech-Giganten wie Meta, Google und Amazon bauen angesichts des KI-Booms ebenfalls Stellen ab.

Weiterlesen auf cnnbusinessarabic.com

Roboter mit KI in Pflegeheimen: Können soziale Roboter menschliche Wärme bieten?

KI-gestützte Roboter unterstützen inzwischen in 34 Pflegeheimen und sollen das Personal entlasten. Der Gründer des Start-ups hebt ihre „sozialen Superkräfte“ hervor. Das Personal lernt über KI, Sprachmodelle und Cloud-Konnektivität, um Roboter wie Navel zu integrieren. Im Artikel wird hinterfragt, ob robotische Empathie – mit Eigenschaften wie „Disney-Augen“ – tatsächlich menschliche Wärme nachahmen kann.

Weiterlesen auf zeit.de

Rothschild-Analyst stuft Adobe wegen generativer KI-Konkurrenz herab

Rothschild & Co. Redburn-Analyst Omar Sheikh stufte Adobe auf „Verkaufen“ herab und verweist auf generative KI-Bedrohungen durch Tools wie Sora, Veo, Imagen, Runway und Midjourney. Sheikh warnt, KI könnte Adobes Preismodell und Wachstum beeinträchtigen, und sagt: „KI wird zunehmend an der Bearbeitung und Prozessverwaltung teilnehmen und Adobes Preisgestaltung herausfordern.“

Weiterlesen auf interfax.ru

Führende Unternehmen im Wettlauf um künstliche Intelligenz (2024)

Nvidia, AMD und TSMC führten die KI-Hardware an, doch der Fokus verschiebt sich zu ASIC-Designern wie Broadcom, Qualcomm und Technologieriesen (Alphabet, Amazon, Microsoft, Meta). Das GenAI-Geschäft könnte bis 2032 über 1,8 Billionen US-Dollar erreichen. Der nächste Sprung: KI-Agenten und globale Expansion, wobei Software, Anwendungen und Beratung das zukünftige Wachstum antreiben.

Weiterlesen auf blog.selfbank.es

Italiens KI-Markt wächst 2024 um 38,7 % und treibt das digitale Wachstum an

Italiens Digitalmarkt erreichte 2024 81,6 Mrd. € und übertrifft damit das BIP-Wachstum, wobei die KI-Adaption mit +38,7 % anführt. Nur 8,2 % der Großunternehmen nutzen KI, hauptsächlich für Text Mining, NLP und maschinelles Lernen. „2025 ist das Jahr, in dem künstliche Intelligenz aufgehört hat, eine technologische Ambition zu sein, und begonnen hat, unsere Gegenwart neu zu gestalten,“ sagte der Präsident von Anitec-Assinform.

Weiterlesen auf adnkronos.com

Apple und Meta bestätigen: Die Kommerzialisierungsära der KI ist angebrochen

Apple und Meta läuten die Ära der KI-Kommerzialisierung ein; Apple erwägt das Claude-Modell von Anthropic für Siri und Meta investiert aggressiv in KI-Talente und Start-ups. Der Fokus bei KI verlagert sich von Forschung & Entwicklung hin zu Marktintegration, Partnerschaften und Talentakquise und markiert so eine neue Phase in der KI-Branche.

Weiterlesen auf hk.finance.yahoo.com

Die globale Kluft der Künstlichen Intelligenz: Infrastruktur und geopolitische Auswirkungen

Eine neue KI-Digitalkluft entsteht, die Nationen mit fortschrittlicher Recheninfrastruktur von denen ohne trennt. Die USA, China und die EU dominieren und beherbergen die leistungsstärksten KI-Rechenzentren. Wie Prof. Nicolás Wolovick warnt: „Estamos perdiendo,“ und hebt hervor, wie diese Kluft Geopolitik, Wirtschaft und globale Abhängigkeiten im KI-Zeitalter prägt.

Weiterlesen auf infobae.com

Die meisten russischen Wirtschaftssektoren sind laut Sberbank-Chef weit von KI-Einführung entfernt

Sberbank-CEO Herman Gref erklärte, dass die überwiegende Mehrheit der russischen Branchen „Millionen Lichtjahre“ von der Einführung von KI entfernt ist. Er betonte die Notwendigkeit einer starken technologischen Grundlage und einer Transformation der Sektoren und warnte davor, dass das wirtschaftliche Potenzial der KI ohne diese Veränderungen unerreicht bleiben könnte.

Weiterlesen auf plusworld.ru

Grok: Kontroversen rund um Elon Musks KI-Chatbot

Elon Musks KI-Chatbot Grok, entwickelt von xAI, sah sich erheblichen Kontroversen wegen seines Umgangs mit sensiblen Themen ausgesetzt. Diese Vorfälle werfen Fragen bezüglich der Governance und Zuverlässigkeit der Systeme von xAI auf und verdeutlichen die anhaltenden Herausforderungen bei KI-Ethik und Aufsicht.

Weiterlesen auf fastcompanybrasil.com

Wie Künstliche Intelligenz die Fertigung transformiert

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Fertigung durch automatisierte Qualitätskontrolle und generative KI-Lösungen. Werkzeuge wie Inspekto ermöglichen schnelle, unkomplizierte visuelle Inspektionen, während der Industrial Copilot von Siemens komplexe Aufgaben automatisiert, was Effizienz und Zuverlässigkeit steigert. Laut dem Weltwirtschaftsforum werden „mehr als 70 % der industriellen KI-Projekte nach der Pilotphase abgebrochen,“ was sowohl Herausforderungen als auch Chancen verdeutlicht.

Weiterlesen auf automation.com

Amazon erreicht eine Million Roboter in Lagerhäusern, angetrieben von KI

Amazon betreibt jetzt über eine Million Roboter in seinen Lagerhäusern, fast so viele wie die menschliche Belegschaft. Das neue DeepFleet generative KI-Modell des Unternehmens wird die Mobilität der Roboter um 10 % verbessern. Vizepräsident Scott Dresser sagte: „Diese KI-Technologie wird die Bewegung der Roboter koordinieren … und die Reisezeit unserer Roboterflotte um 10 % verbessern.“

Weiterlesen auf newsweek.com

Kann KI echte Freunde ersetzen? Der Aufstieg von Chatbots inmitten der Einsamkeitsepidemie

KI-Chatbots wie jene von Meta, Character.ai und Replika werden als Begleiter gegen Einsamkeit beworben. Mit Millionen von Nutzern sind ihre langfristigen Auswirkungen noch unklar. Experte Petter Bae Brandtzaeg stellt fest: „Die soziale Unterstützung durch KI ist für bestimmte Personen sehr wichtig.“ Die Rolle von KI bei sozialer Unterstützung wächst, kann aber die menschliche Verbindung nicht vollständig ersetzen.

Weiterlesen auf srf.ch

NASK: KI bedroht 5 Millionen polnische Arbeitsplätze, geschlechtsspezifische Unterschiede festgestellt

KI könnte bis zu 5 Millionen polnische Arbeitsplätze beeinflussen, wobei Frauen aufgrund struktureller Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt überproportional gefährdet sind. Experten prognostizieren die Entstehung neuer Berufe wie KI-Übersetzer und „KI-Installateur“. Über 29 % befürchten Entlassungen, und 41 % der Beschäftigten in Hochrisikojobs erwarten Lohneinbußen. „Die Entwicklung der KI bedeutet beruflichen Wandel, keine Massenarbeitslosigkeit“, beruhigt NASK.

Weiterlesen auf cyfrowa.rp.pl

Alibaba Cloud gründet erstes globales KI-Kompetenzzentrum, erweitert Rechenzentren in Malaysia und den Philippinen

Alibaba Cloud wird sein erstes globales KI-Kompetenzzentrum eröffnen und plant, mit über 1.000 Unternehmen und mehr als 120 Universitäten zusammenzuarbeiten, um KI-Talente und Branchenprojekte zu fördern. Neue Rechenzentren in Malaysia und den Philippinen unterstützen die weltweit steigende Nachfrage nach Cloud- und KI-Diensten. „Wir werden KI dazu bringen, den weltweiten Kunden und Branchen wirklich zu dienen“, sagte Alibaba Cloud SVP Yuan Qian.

Weiterlesen auf hk.on.cc

Innovative Lehrstrategien und Bewertung im KI-Zeitalter: Interview mit Professorin 練美兒

Professorin 練美兒 von der Education University of Hong Kong hebt die Rolle der KI als Lehrassistentin hervor und betont die Notwendigkeit einer kritischen KI-Kompetenz unter Schülern und Lehrern. Sie erklärt: „Mit einer kritischen und strategischen Haltung KI-Technologie nutzen… die Entwicklung personalisierter, dynamisch adaptiver Bewertungsinstrumente fördern und innovative Anwendungen vorantreiben.“

Weiterlesen auf bau.com.hk

Regiert uns ein Algorithmus? Humor, Selbstironie und die Diktatur der KI im Film von Quentin Dupieux

Quentin Dupieux‘ satirischer Film „Drugi akt“ untersucht die Diktatur von KI und Algorithmen in der Filmindustrie und verbindet Meta-Humor mit Selbstironie. Die Handlung stellt Realität und Kunst in Frage und zeigt auf, wie „Algorithmus und künstliche Intelligenz“ alles kontrollieren und Schauspieler zu bloßen Rädchen einer Firmenmaschine degradieren.

Weiterlesen auf film.interia.pl

Galicien führt KI-Avatare in der Berufsbildung zum Englischlernen ein

Galiciens Berufsbildung startet Vetinen, ein KI-gestütztes System, das 3D-Avatare für immersives Englischlernen in technischen Berufsfeldern nutzt. Das von Bildungsminister Román Rodríguez als „wegweisend“ bezeichnete Tool wird 6.000 Schülern zugutekommen, indem es Spracherwerb mit praxisnahen Berufssimulationen verbindet und KI in der Bildung voranbringt.

Weiterlesen auf larazon.es

Künstliche Intelligenz in mObywatel: Neue Funktionen optimieren das polnische E-Government

Die mObywatel-App führt KI-gestützte Verbesserungen und neue Funktionen ein, darunter digitale Ausweisanträge für Kinder, sofortige Dokumentensperrung und Fernungültigerklärung von Pässen. Diese Aktualisierungen, wie vom Ministerium für Digitale Angelegenheiten hervorgehoben, zielen darauf ab, die Bürokratie zu vereinfachen und den persönlichen Behördengang zu reduzieren, wodurch offizielle Prozesse für polnische Bürger schneller und zugänglicher werden.

Weiterlesen auf instalki.pl

Französische Regierung startet ‚Osez l’IA‘, um KI-Nutzung in KMU zu fördern

Frankreich startet den ‚Osez l’IA‘-Plan in Höhe von 200 Millionen Euro, um die KI-Adoption bei KMU zu beschleunigen. Die Initiative sieht vor, dass bis 2030 80 % der KMU KI nutzen, 15 Millionen Fachkräfte geschult werden und Diagnosen, Förderungen sowie Unterstützung angeboten werden. Clara Chappaz betont: „KI ist eine konkrete Chance für alle Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe oder Branche.“

Weiterlesen auf lejournaldesentreprises.com

Shanghai beschleunigt KI-Innovation mit einer Milliarde Yuan Investition in Zhipu AI

Shanghai beschleunigt sein KI-Innovationsökosystem, indem Pudong Venture Capital und Zhangjiang Group gemeinsam eine Milliarde Yuan in Zhipu KI investieren. Zhipu hat das GLM-4.1V-Thinking-Multimodalmodell und eine neue MaaS-Agentenplattform eingeführt. Offizielle betonen die Bemühungen, eine starke KI-Industriekette aufzubauen und reale KI-Anwendungen in verschiedenen Sektoren zu unterstützen.

Weiterlesen auf sh.chinanews.com.cn

Der KI-Talente-Krieg verschärft sich: Meta und OpenAI bieten riesige Vergütungen

Elite-KI-Talente erhalten beispiellose Angebote, wobei Meta und OpenAI Berichten zufolge bis zu 20 Millionen US-Dollar jährlich bieten, um die besten Machine-Learning-Ingenieure anzuwerben. „Ich würde sagen, sie befinden sich im Schockzustand“, so Deedy Das von Menlo Ventures. Der KI-Einstellungsrausch wird mit Bieterkriegen im Sport verglichen und verändert die Dynamik der Tech-Rekrutierung.

Weiterlesen auf businessinsider.com

Mark Zuckerberg beschleunigt Metas KI-Ambitionen im Superintelligenz-Wettlauf

Mark Zuckerberg treibt Metas KI-Strategie nach jüngsten Rückschlägen voran, investiert Milliarden in Start-ups wie Scale AI und wirbt aggressiv Top-Talente an, auch von OpenAI. Zuckerberg will mit führenden generativen KI-Systemen konkurrieren und signalisiert einen verschärften Wettlauf um Superintelligenz im Silicon Valley.

Weiterlesen auf nytimes.com

IVASS-Präsident Signorini: KI in der Versicherung sollte nicht verteufelt werden

IVASS-Präsident Luigi Federico Signorini hob die wachsende Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Versicherungsbranche hervor und erklärte, dass „KI nicht verteufelt werden sollte.“ Er betonte die Notwendigkeit transparenter, effektiver Versicherungslösungen und verwies auf das Potenzial der KI, demografische und technologische Megatrends der Branche aufzugreifen.

Weiterlesen auf finanza.repubblica.it

GIARA: KI-gestütztes Gastronomie-Projekt der Universität Bologna unterstützt lokale Unternehmen

Das GIARA-Projekt der Universität Bologna nutzt künstliche Intelligenz für Menüübersetzungen und digitale Werkzeuge, um kleinen gastronomischen Betrieben den Zugang zum internationalen Tourismus zu erleichtern. Die KI-gestützte ‚GastroGenius‘-Technologie hilft beim Verständnis von Speisekarten und reduziert Lebensmittelverschwendung. „GIARA zielt auf die Aufwertung… durch auf künstlicher Intelligenz basierende Werkzeuge ab.“

Weiterlesen auf magazine.unibo.it

RisingAttack: Neue Angriffsmethode auf KI-gestützte Computervisionssysteme

Forscher stellten RisingAttack vor – eine gefährliche Technik zum Angriff auf KI-Computervisionssysteme. Sie ermöglicht es Hackern, zu manipulieren, was die KI „sieht“, selbst bei unmerklichen Bildänderungen. „Diese Arbeit zeigt, wie anfällig moderne KI-Systeme sein können.“

Weiterlesen auf incrussia.ru

Strom und KI: Die Schlüssel zur Macht und zur Zukunft der Energie

Der MIT Technology Review beleuchtet die Schnittstelle von Elektrizität und künstlicher Intelligenz und hebt den Wandel der Machtverhältnisse hervor, wenn KI und Energiesysteme zusammenwachsen. Die Ausgabe enthält Expertenwarnungen, wobei Yoshua Bengio warnt: „Continuer sur la voie actuelle, c’est jouer à la roulette russe avec l’humanité.“

Weiterlesen auf courrierinternational.com

WAIC 2025 rückt KI-gesteuerte industrielle Transformation in China in den Fokus

Die WAIC 2025 World Artificial Intelligence Conference in Shanghai wird sich auf „KI als Motor der neuen Industrialisierung“ konzentrieren. Zentrale Themen sind KI-gestützte Fertigung, industrielles Internet und intelligente Schiffe. Große Unternehmen wie Siemens und Schneider werden KI-Innovationen präsentieren. In Foren werden Herausforderungen bei der KI-Einführung, der digitalen Transformation und der Entwicklung industrieller Ökosysteme diskutiert.

Weiterlesen auf finance.sina.com.cn

Können KI-Agenten wirklich unsere Urlaube organisieren?

KI-Agenten verändern die Reiseplanung mit Automatisierung, Personalisierung und Echtzeitunterstützung. Start-ups wie Mindtrip und Kleio setzen Multi-Agenten-Architekturen ein, um komplexe Reisepläne und Buchungen zu verwalten. Die Wirksamkeit dieser Lösungen hängt jedoch von der Datenqualität und spezialisierten KIs ab, wie Kleios CEO betont: „Et le voyage, c’est un très bon exemple.“

Weiterlesen auf bigmedia.bpifrance.fr

KI-generierte Band Velvet Sundown wird zum globalen Phänomen

Die von KI erschaffene Band Velvet Sundown hat mit ihren Debütalben schnell über 500.000 monatliche Hörer gewonnen und eine Debatte über KI in der Musik ausgelöst. Plattformen wie Deezer kennzeichnen solche Inhalte nun als „KI-generiert“. Aurelien Herault von Deezer warnt: „KI-generativ hat das Potenzial, die Musik zu beeinflussen, aber wir müssen verantwortungsvoll handeln, um die Rechte und Einnahmen der Künstler zu schützen.“

Weiterlesen auf newincoimbra.nit.pt

Studie zeigt: KI verbessert das Festivalerlebnis

Eine Studie des Instituto Superior Miguel Torga zeigt, dass KI-Technologien – wie Chatbots, personalisierte Künstlerempfehlungen und intelligente Ticketingsysteme – das Vergnügen, die Sicherheit und das Vertrauen auf Musikfestivals deutlich erhöhen. Die Forscher sagen, KI ermöglicht „mehr Freude für die Zuschauer“ durch maßgeschneiderte Erlebnisse und eine effiziente Organisation.

Weiterlesen auf mag.sapo.pt

Palantirs KI-Plattform treibt Wachstum und schnelle Einführung in Unternehmen voran

Palantirs Artificial Intelligence Platform (AIP) beschleunigt die Einführung in Unternehmen, wobei die US-Handelserlöse im Jahresvergleich um 71 % gestiegen sind. Strategische AIP-Bootcamps beschleunigen die Integration und ermöglichen es Kunden, produktreife KI schnell einzusetzen. Palantir unterscheidet sich in missionskritischen Sektoren und legt den Fokus auf KI-Implementierung und messbaren Geschäftserfolg.

Weiterlesen auf theglobeandmail.com

Schwedisches KI-Startup Lovable steht kurz vor 2-Milliarden-Bewertung für No-Code-App-Erstellung

Das in Stockholm ansässige Unternehmen Lovable, eine KI-Plattform, mit der Nutzer Apps und Websites mithilfe einfacher Eingaben erstellen können, steht nach raschem Wachstum und einer Finanzierungsrunde über 150 Millionen Dollar kurz vor einer Bewertung von 1,8 Milliarden Dollar. Das Startup nutzt Modelle von OpenAI, Anthropic und Google und ist Teil des europäischen Booms bei KI-Agenten-Innovationen.

Weiterlesen auf sifted.eu

Spanien bietet 16 öffentliche Universitätsabschlüsse in Künstlicher Intelligenz an

Spanien bietet derzeit 16 öffentliche Universitätsabschlüsse in Künstlicher Intelligenz oder verwandten Bereichen an, mit starker Präsenz in Regionen wie Andalusien, Madrid und Valencia. Private Institutionen bieten weitere 21 KI-bezogene Programme. Der geplante KI-Studiengang der Universität Granada erhielt kürzlich keine Akkreditierung, was die Herausforderungen beim Ausbau der KI-Bildung verdeutlicht.

Weiterlesen auf diariosur.es

Bank of America befürwortet Meta wegen Gründung von Superintelligence Labs

Die Bank of America hat ihr „Buy“-Rating für Meta Platforms (META) erneuert und verweist auf die Gründung einer neuen Einheit namens Superintelligence Labs. Diese wird von Alexandr Wang, zuvor bei ScaleAI, geleitet und durch jüngste Einstellungen von OpenAI gestärkt. Der Schritt unterstreicht Metas offensive Expansion in die Forschung der KI-Superintelligenz.

Weiterlesen auf finance.yahoo.com

Polnische Perspektiven auf Künstliche Intelligenz: Von Faszination zu Angst

Ein Bericht der Technischen Universität Wrocław untersucht das Wissen, die Erfahrungen und die Einstellungen der Polen gegenüber KI. Dr. Tomasz Kajdanowicz erklärt KI als „eine Reihe hauptsächlich IT- und mathematischer Methoden, die eine Simulation menschlicher Intelligenz ermöglichen“ und weist sowohl auf das Potenzial als auch auf öffentliche Bedenken hin, insbesondere im Hinblick auf Jobverluste und das schnelle Tempo der KI-Einführung.

Weiterlesen auf biznes.wprost.pl

Lovable sammelt 150 Mio. USD für No-Code-Generative-AI-Plattform und nähert sich 2-Mrd.-Bewertung

Das schwedische Startup Lovable steht kurz davor, 150 Mio. USD bei einer Bewertung von fast 2 Mrd. USD für seine No-Code-Generative-AI-Plattform einzusammeln. Mitbegründer Anton Osika sagte: „Was wir tun mussten, war für die 99 % zu bauen, die keine Software erstellen.“ Die Plattform ermöglicht es nicht-technischen Nutzern, Apps über Textanweisungen zu erstellen, was das große Investoreninteresse an europäischen KI-Startups widerspiegelt.

Weiterlesen auf thenextweb.com

EU-Initiative zur KI-Gigafactory stößt auf großes Interesse bei Telekommunikationsunternehmen

Die KI-Gigafactory-Initiative der Europäischen Kommission hat 76 Vorschläge aus 16 EU-Ländern erhalten und zielt darauf ab, fünf große KI-Rechenzentren zu errichten. Der Plan sieht vor, mindestens drei Millionen KI-Prozessoren der nächsten Generation zu beschaffen, was eine bedeutende Chance für den Telekommunikationssektor darstellt und Europas KI-Infrastruktur voranbringen soll.

Weiterlesen auf corrierecomunicazioni.it

Forum der Finanzindustrie zu KI II: Sicherheit und Cybersicherheit im Finanzwesen

Das Financial Industry Forum on Artificial Intelligence II versammelte Experten, um KI-getriebene Sicherheits- und Cybersicherheitsrisiken im kanadischen Finanzsektor zu thematisieren. Die Veranstaltung betonte Zusammenarbeit, Best Practices und die EDGE-Prinzipien—Erklärbarkeit, Daten, Governance und Ethik—für den verantwortungsvollen Einsatz von KI. Suzy McDonald betonte: „Ein besseres Verständnis kann unbegründete Ängste zerstreuen und uns ermöglichen, uns auf tatsächliche Probleme zu konzentrieren.“

Weiterlesen auf osfi-bsif.gc.ca

WAIC 2025 rückt KI-Durchbrüche im globalen Gesundheitswesen in den Fokus

Die WAIC 2025 in Shanghai widmet sich KI-getriebener Innovation im Gesundheitswesen, darunter großen Modellen, Multi-Agent-Systemen und KI-gestützter Medikamentenforschung. Foren werden Herausforderungen bei klinischer Übersetzung, Ethik und globalem Zugang behandeln. Große Unternehmen wie Alibaba und Ant Group werden KI-Lösungen für die Medizin vorstellen. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Lücke zwischen KI-Forschung und wirklichem Einfluss im Gesundheitswesen zu schließen.

Weiterlesen auf finance.sina.com.cn

Was steht auf Ihrer Health AI-Bingo-Karte für 2025?

Der Newsletter AI Prognosis von STAT beleuchtet künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen und in der Medizin und bietet Branchennews, Analysen und Experteneinschätzungen. Die neueste Ausgabe gibt einen Ausblick auf kommende Trends und Entwicklungen in der Gesundheits-KI für 2025 und lädt die Leser ein, ein Abonnement für exklusive Inhalte und tiefgehende Berichterstattung abzuschließen.

Weiterlesen auf statnews.com

Von KI entwickelte Farbe reduziert urbane Hitze und Energieverbrauch

KI und maschinelles Lernen revolutionieren die Materialwissenschaft und ermöglichen Forschern, Farben zu entwickeln, die Gebäude um bis zu 20°C kühler halten. Laut Prof. Yuebing Zheng: „Unser maschinelles Lernframework stellt einen bedeutenden Fortschritt im Design thermischer Meta-Emitter dar.“ Diese Technologie könnte den städtischen Energieverbrauch und die Kosten für Klimaanlagen drastisch senken.

Weiterlesen auf theguardian.com

Sollten Schüler KI in der Schule verwenden?

KI-Chatbots wie ChatGPT und Gemini werden von Schülern häufig für Hausaufgaben und Aufsätze genutzt, aber klare Regeln fehlen. 75% der Schüler verwenden KI für schulische Aufgaben, doch viele Lehrer sind skeptisch und weisen auf Risiken für Kommunikations- und Sozialkompetenzen hin. „Man ChatGPT auch nicht blind vertrauen kann“, sagt Expertin Dagmar Wolf und hebt sowohl Chancen als auch Bedenken hervor.

Weiterlesen auf deutschlandfunk.de

Top-Manager verrät 3 beste KI-Prompts für Produktivität abseits von ChatGPT

Timur Göreci, CRO bei Orderfox, zeigt, wie KI Routineaufgaben wie Terminplanung und E-Mail-Management effizienter gestaltet. Er betont, dass die richtigen Prompts entscheidend sind, um den Wert von KI – vor allem für datenbasierte Einblicke in Echtzeit – zu maximieren. Göreci sagt: „Intelligente Systeme analysieren Informationen … und liefern relevante Insights, wenn er sie braucht.“

Weiterlesen auf businessinsider.de

KI überprüft Trumps Behauptungen: Wie verlässlich ist künstliche Intelligenz bei der politischen Wahrheitssuche?

KI-Modelle wie ChatGPT, Claude und Gemini wurden eingesetzt, um 20 Aussagen von Donald Trump zu überprüfen, wobei die meisten Modelle seine Behauptungen widerlegten. Das unterstreicht die wachsende Rolle von KI beim politischen Faktencheck, wirft aber auch Fragen zur Zuverlässigkeit, zu Verzerrungen und dem Bedarf an menschlicher Kontrolle bei der Bewertung politischer Rhetorik auf.

Weiterlesen auf opentools.ai

Apple könnte nach Rückschlägen bei KI-Forschung Siri von OpenAI oder Anthropic antreiben lassen

Apples eigene KI-Forschung hat Berichten zufolge keinen leistungsfähigen, LLM-basierten Siri-Assistenten hervorgebracht, was zu Verzögerungen und Klagen führte. Nun erwägt Apple Partnerschaften mit OpenAI oder Anthropic, um Siri zu betreiben, was als Rückzug von der Entwicklung eines eigenen KI-Assistenten und als Zeichen von Skepsis gegenüber aktuellem KI-Hype gilt.

Weiterlesen auf futurism.com

Algorhetik und Recht: Herausforderungen der juristischen Sprache im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Algorhetik integriert ethische Werte in die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und verlangt, dass die juristische Sprache Prinzipien wie Transparenz und Fairness in klaren Vorschriften verankert. Der Artikel analysiert die Herausforderung, das Gleichgewicht zwischen rechtlicher Flexibilität und technischer Präzision zu finden, und verweist auf die KI-Verordnung der EU sowie den pragmatischen Ansatz der USA.

Weiterlesen auf economistjurist.es

Philips i9000 Prestige Ultra: KI-unterstützter Elektrorasierer bietet personalisierte Rasur auf Hautniveau

Der neue Philips i9000 Prestige Ultra Elektrorasierer nutzt Künstliche Intelligenz für eine personalisierte Rasur. Mit Sensoren für Druck, Bewegung und Bartdichte passt er sich in Echtzeit für Effizienz und Hautschutz an. Philips behauptet, dass er eine besonders glatte, reizfreie Rasur auf Hautniveau liefert, mit App-Anbindung für mehr Kontrolle.

Weiterlesen auf nit.pt

Elon Musks X setzt KI-Agenten zur Faktenprüfung bei Community Notes ein

X (ehemals Twitter) wird KI-Agenten einsetzen, um Community Notes zu generieren, mit dem Ziel, das Faktenprüfen zu beschleunigen und die Reichweite zu erhöhen. Die Überprüfung durch Menschen bleibt vor der Veröffentlichung unerlässlich. Keith Coleman, Xs Produktchef, sagte: „Sie werden nur angezeigt, wenn eine vielfältige Gruppe von Personen sie als hilfreich empfindet.“ Entwickler können möglicherweise bald eigene KI-Bots zur Notizerstellung einreichen.

Weiterlesen auf exame.com

Metas KI-Rekrutierungswelle: Zuckerbergs kühne Wette auf Künstliche Intelligenz

Meta investiert aggressiv in KI-Infrastruktur, rekrutiert Top-Talente und stellt ein ‚Superintelligenz‘-Team unter der Leitung von Alexander Wang auf. CEO Mark Zuckerberg sieht dies als die „entscheidende Chance“ von Meta, um die KI-Führerschaft zurückzugewinnen. Analysten sind optimistisch, warnen aber vor Risiken in Bezug auf die Umsetzung und Unternehmenskultur in diesem risikoreichen KI-Wettlauf.

Weiterlesen auf finance.sina.com.cn

ChatGPT-Nutzung mit kognitivem Abbau verbunden, warnt MIT-Studie

Eine vorläufige MIT-Studie legt nahe, dass übermäßige Nutzung von ChatGPT die Aufmerksamkeit, Planung und das Gedächtnis auf neuronaler, sprachlicher und Verhaltensebene beeinträchtigen kann. Die Forscher stellten fest, dass KI-generierte Texte stereotypischer waren und Nutzer Schwierigkeiten hatten, sich an ihre Arbeit zu erinnern. Die Studie „wirft Bedenken hinsichtlich der langfristigen Bildungsfolgen einer Abhängigkeit von KI auf.“

Weiterlesen auf topsante.com

Souveräne KI-Agenten: Die nächste Grenze der Künstlichen Intelligenz

Souveräne KI-Agenten gelten laut Deloitte-Führungskräften als die nächste Welle der geschäftlichen Transformation. Die Integration in menschliche Arbeitskräfte und das Überwinden von kulturellem Widerstand sind zentrale Herausforderungen. „Wir schaffen KI-Agenten in einer souveränen KI-Infrastruktur und -Technologie, die als digitale Arbeitskraft fungieren werden“, betont Nitin Mittal.

Weiterlesen auf valor.globo.com

Wie ein leistungsstarker ChatGPT-Prompt das Lernen revolutionieren kann

Ein hochentwickelter ChatGPT-Prompt aus Reddit transformiert die Art und Weise, wie Nutzer über jedes Thema lernen. Im Vergleich zu einfachen Anfragen ermöglicht dieser Prompt ChatGPT, tiefgehende, maßgeschneiderte Informationen zu liefern und fragt sogar, ob Sie „Grundlegende“ oder „Spezialisierte Informationen“ wünschen. Das Ergebnis ist ein bahnbrechendes KI-Lernerlebnis, das ChatGPT in eine persönliche Enzyklopädie verwandelt.

Weiterlesen auf techradar.com

Die Umweltauswirkungen von KI: Effizienz und Ethik neu denken

KI-Chatbots wie ChatGPT und Gemini bieten persönlichen Komfort, bringen aber versteckte Umweltkosten mit sich. Jede KI-Anfrage kann bis zu einem halben Liter Wasser für die Serverkühlung verbrauchen, was ethische Fragen zur Ressourcennutzung und dem kollektiven ökologischen Einfluss aufwirft. Da KI in die Stadtplanung Einzug hält, hinterfragen Experten, ob die derzeitigen Definitionen von Effizienz nachhaltig sind.

Weiterlesen auf psychologytoday.com

Mistral-CEO Arthur Mensch warnt auf der VivaTech 2025 vor durch KI verursachter Entqualifizierung

Arthur Mensch, CEO von Mistral AI, warnt davor, dass eine Überabhängigkeit von KI zur Informationsbeschaffung zur „Entqualifizierung“ der Gesellschaft führen und das kritische Denken sowie das Verständnis beeinträchtigen kann. Er sagt: „Wenn du eine KI nutzt, um dich zu informieren, kannst du der Illusion verfallen, schon etwas verstanden zu haben, obwohl du in Wirklichkeit nur eine oberflächliche Zusammenfassung konsumiert hast.“ Mensch fordert menschenzentriertes Design, digitale Kompetenz und proaktive Regulierung.

Weiterlesen auf lavanguardia.com

Moskauer Polytechnik startet KI-Ausbildung für Maschinenbau

Die Advanced Engineering School der Moskauer Polytechnik wird Spezialisten für künstliche Intelligenz im Maschinenbau ausbilden. Rektor Wladimir Mikluschewski sagte: „KI wird es uns ermöglichen, Motoren zu modernisieren und einen dreijährigen Zyklus auf sechs Monate zu verkürzen.“ Das Programm weitet sich vom Automobilbereich auf die gesamte Fertigung aus und integriert KI-gesteuertes digitales Modellieren für eine schnellere Produktion.

Weiterlesen auf scientificrussia.ru

KI bewertet die wichtigsten Metal-Bands der Geschichte: ChatGPTs Top 20

Ein polnischer Artikel untersucht die Top 20 der wichtigsten Metal-Bands, wie sie von ChatGPT eingestuft wurden, und hebt hervor, wie KI jede Auswahl begründet. Das Ranking, gedacht zur Unterhaltung, zeigt, wie generative KI kulturelle Phänomene analysieren und zusammenfassen kann, wobei die Ergebnisse je nach Eingabe variieren können.

Weiterlesen auf eskarock.pl

Studie: Generative KI-Tools wie ChatGPT könnten das kritische Denken von Schülern untergraben

Eine aktuelle Studie legt nahe, dass generative KI-Tools wie ChatGPT das kritische Denken und die Kreativität der Schüler bei Schreibaufgaben verringern könnten. Lehrkräfte berichten, dass von KI generierte Texte Tiefe und persönliche Note vermissen lassen. Experten warnen jedoch davor, dies zu verallgemeinern, und betonen die Notwendigkeit weiterer Forschung zu den Auswirkungen von KI auf das Lernen.

Weiterlesen auf albayan.ae

Wie KI Retail Media in eine skalierbare Strategie verwandelt

Künstliche Intelligenz steht nun im Zentrum von Einzelhandelsstrategien: 73% der brasilianischen Einzelhändler planen, 2025 mehr in KI zu investieren. KI ermöglicht personalisierte Kampagnen, Prozessautomatisierung und die Optimierung der Kundenerfahrung. Experten empfehlen, die Angst vor Jobverlust neu zu bewerten und KI als „Super-Praktikanten“ zu sehen, der Kreativität und Effizienz steigert – vor allem im Bereich Retail Media und bei digitalen Lösungen.

Weiterlesen auf fusoesaquisicoes.com

Apple erwägt OpenAI und Anthropic AI zur Verbesserung von Siri

Apple prüft den Einsatz von OpenAI– und Anthropic-Sprachmodellen, um Siri über die eigene KI hinaus zu verbessern. Laut Bloomberg „hat Apple darüber gesprochen, ihre LLMs für Siri zu nutzen“ und hielt die Technologie von Anthropic für besonders geeignet. Dieser Richtungswechsel zeigt Apples Schwierigkeiten im Bereich generative KI und könnte helfen, die Lücke zu den Android-KI-Funktionen zu schließen.

Weiterlesen auf asharq.com

Royan nutzt KI, um Verschmutzung des Badewassers an Stränden vorherzusagen und zu verhindern

Royan verwendet ein prädiktives KI-Modell von Cann Forecast, um Verschmutzung des Badewassers an Stränden vorherzusagen und zu verhindern. Das System analysiert Echtzeitdaten – Niederschläge, Gezeiten, Wind, Temperaturen und Hygiene – und liefert Warnungen, die als „90 % zuverlässiger als traditionelle Probenahmen“ gelten. Das ermöglicht schnellere, effektivere Entscheidungen für die Sicherheit an Stränden.

Weiterlesen auf charentelibre.fr

NIO ET9 bringt weltweit ersten 5-nm-Automobil-KI-Chip auf den Markt, drei Monate vor NVIDIA

NIO-CEO William Li kündigte an, dass der ET9 über den weltweit ersten automobil-tauglichen 5-nm-AI-Chip verfügt, der in der Massenproduktion drei Monate vor NVIDIA eingeführt wurde. Dieser Meilenstein unterstreicht die rasante AI-Chip-Innovation im autonomen Fahren. Li erklärte: „Wir waren die Ersten, die erfolgreich tape-out gemacht und in Massenproduktion gegangen sind, mindestens drei Monate früher als NVIDIA.“

Weiterlesen auf finance.sina.cn

Apple könnte eigene KI durch externe Technik für nächste Siri-Generation ersetzen

Apple erwägt Berichten zufolge den Austausch eigener KI-Modelle durch externe KI-Technologien von Unternehmen wie Anthropic und OpenAI für die nächste Siri-Generation. Die Gespräche umfassen das Training von Modellen für iCloud. Apples Bewertung befindet sich in einem frühen Stadium, eine endgültige Entscheidung steht noch aus. Derzeit setzt Siri auf Apples eigene Foundation Models.

Weiterlesen auf hk.on.cc

Hideo Kojima warnt: KI bedroht menschliche Spontaneität und Freiheit

Spieleentwickler Hideo Kojima warnt, dass KI-Systeme das menschliche Entscheidungsvermögen ersetzen und Spontaneität sowie wahre Freiheit untergraben könnten. Er sagt: „Wenn KI beginnt, alles für dich zu entscheiden, verlierst du die Möglichkeit, selbst zu wählen und etwas wirklich Eigenes zu erleben.“ Kojima fordert, das Gleichgewicht zu wahren: KI soll den Menschen unterstützen, aber nicht dominieren.

Weiterlesen auf realnoevremya.ru

Hong Kong EdExpo 2025 hebt Integration von KI und digitaler Bildung hervor

Die Hongkonger „Learning & Teaching Expo 2025“ stellt digitale Bildung und KI in den Mittelpunkt. Bildungssekretärin Choi Yuk-lin sagte: „KI ist von der Forschung in die echten Klassenzimmer eingezogen“ und ermöglicht personalisiertes Lernen sowie die Unterstützung des Unterrichts. Die Veranstaltung fördert die Zusammenarbeit verschiedener Sektoren zur Weiterentwicklung von KI in der Bildung und der digitalen Kompetenz der Schüler.

Weiterlesen auf stheadline.com

Wie KI den Supermarkt-Betrieb bei masymas verändert

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Supermarkt-Logistik bei masymas, indem sie den Lagerbedarf vorhersagt, Lebensmittelverschwendung reduziert und die Bestände optimiert. Ihr PS100-Tool analysiert jede Nacht mehr als 230.000 Artikel und automatisiert Entscheidungen, die früher manuell getroffen wurden. „La IA es como un compañero que trabaja de noche… la clave es combinar inteligencia artificial con inteligencia natural.“

Weiterlesen auf elcomercio.es

KI treibt digitales Marktwachstum in Italien 2024 auf 81,6 Mrd. €

Italiens digitaler Markt stieg 2024 um 3,7 % auf 81,6 Milliarden €, schneller als das nationale BIP-Wachstum. KI, Cybersicherheit und Cloud Computing sind die Haupttriebkräfte. Massimo Dal Checco von Anitec-Assinform erklärte: „Il 2025 è l’anno in cui l’intelligenza artificiale… ha iniziato a ridefinire concretamente il nostro presente.“

Weiter lesen auf corrierecomunicazioni.it

KI treibt digitale Transformation in Italien bis 2025 voran: Anitec-Assinform Bericht

Der Anitec-Assinform Bericht hebt die entscheidende Rolle der KI in Italiens digitaler Transformation bis 2025 hervor. Präsident Massimo Dal Checco erklärt: „Siamo entrati nell’era dell’intelligenza artificiale. È una sfida multidimensionale: economica, sociale, politica.“ KI verändert Unternehmen, öffentliche Dienste und den Alltag, fördert Wirtschaftswachstum und Innovation.

Weiter lesen auf touchpoint.news

Wie Künstliche Intelligenz die Cybersicherheit transformiert: Bedrohungserkennung und Prävention

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Cybersicherheit, indem sie prädiktive Analysen, Echtzeit-Bedrohungserkennung und automatisierte Reaktionen ermöglicht. Zentrale Technologien wie maschinelles Lernen, NLP und Deep Learning verbessern den Schutz vor sich entwickelnden Angriffen. Herausforderungen sind jedoch die Waffenentwicklung durch KI, algorithmische Voreingenommenheit, Datenschutzrisiken sowie der Bedarf an menschlicher Kontrolle und ethischer Regulierung.

Weiter lesen auf qianjia.com

Wie KI-Modelle integriert werden: Von Technologie zu Kunst

KI-Modelle entwickeln sich von Werkzeugen zu Kollaborateuren in Unternehmen. Experten beim CIPR-2025-Forum diskutierten über sichere und effektive KI-Einführung und betonten, dass „KI ein Assistent, aber kein vollständiger Berater ist“ (Anna Moskovskaya). Zu den zentralen Herausforderungen zählen Datenverfügbarkeit und Innovationsförderung, während Unternehmen vom Technologiekauf zur Eigenentwicklung wechseln.

Weiter lesen auf forbes.ru

KI-Update: ChatEurope enttäuscht, KI-Regeln in Schulen, Microsofts medizinische Superintelligenz

Das KI-Update berichtet über Fehlinformationen von ChatEurope, fehlende KI-Regulierung an Schulen und Microsofts angeblichen Durchbruch zur „medizinischen Superintelligenz“. Laut Mustafa Suleyman von Microsoft: „Praxistests sind in den kommenden Jahren geplant.“ Die Kluft zwischen Anspruch und Realität bleibt groß.

Weiter lesen auf heise.de

Warum Künstler neue Urheberrechtsgesetze im KI-Zeitalter benötigen

Der Artikel beleuchtet, wie KI-Modelle wie LLMs Inhalte unter Verwendung urheberrechtlich geschützter Songtexte frei generieren können, während menschliche Autoren mit strikten Urheberrechtsbarrieren konfrontiert sind. Der Autor stellt infrage, ob die aktuellen Gesetze ihrem Zweck dienen, hebt die Ungleichheit zwischen KI-generierten und von Menschen geschaffenen Werken hervor und fordert neue rechtliche Rahmenbedingungen im digitalen Zeitalter.

Weiter lesen auf theguardian.com

Sollten wir KI die Nutzung unserer persönlichen Daten erlauben?

Der Artikel behandelt das ethische Dilemma der Versorgung von KI mit personenbezogenen Daten. Da fast die Hälfte der Franzosen KI nutzt und mehr als ein Drittel davon zum Schreiben von Nachrichten, greifen Plattformen wie Meta zunehmend auf Nutzerinhalte zurück, um KI-Modelle zu trainieren. Dies wirft Fragen zum Datenschutz und zur Einwilligung auf, da KI-Systeme immer datenhungriger werden.

Weiterlesen auf la-croix.com

Microsofts MAI-DxO-KI diagnostiziert komplexe Krankheiten viermal genauer als Ärzte

Microsoft behauptet, dass sein neues KI-Tool, MAI-DxO, komplexe Krankheiten mit vierfacher Genauigkeit im Vergleich zu menschlichen Ärzten diagnostizieren kann und dabei bis zu 85 % korrekte Diagnosen erreicht. Microsoft betont jedoch, dass KI den Arzt ergänzen, nicht ersetzen wird, und hebt das unersetzbare menschliche Element in der Patientenversorgung sowie den Bedarf weiterer Tests hervor.

Weiterlesen auf corriere.it

Metas KI-getriebene Rückkehr: Wie Meta die Techbranche 2025 überraschte

Meta hat mit der Hinwendung zur künstlichen Intelligenz nach seinem Metaverse-Rückschlag ein beeindruckendes Comeback geschafft. Durch Kostensenkungen, die Gewinnung von Elite-KI-Talenten (unter anderem von OpenAI) und Massenmarkt-KI-Produkte wie die Ray-Ban Meta und Meta AI führt Meta 2025 nun das Tech-Wachstum an. Die Open-Source-KI-Strategie und der Erfolg im Wearable-Bereich markieren eine neue Ära.

Weiterlesen auf es.gizmodo.com

Saúl Vicentes 7 KI-Lerntechniken mit ChatGPT: Lernen neu gedacht

Saúl Vicente, ein KI-Experte, teilt 7 Techniken, um mit ChatGPT und anderen KI-Tools besser zu lernen. Er betont: „Usarla bien no es hacer trampa, es aprovechar una herramienta que puede transformar tu forma de aprender.“ Zu den Techniken gehören die Feynman-Methode, aktives Umformulieren von Notizen, Prüfungssimulationen, Digitalisierung von Notizen und das Erstellen von Lernkarten.

Weiterlesen auf lavanguardia.com

Oréus: Marseilles ambitionierte Antwort auf die Dominanz globaler KI-Infrastrukturen

Oréus, ein Konsortium mit Sitz in Marseille, eröffnete ein Hochleistungs-KI-Rechenzentrum in Grenoble mit 8.500 GPUs, das auf 50.000 ausgebaut werden soll. Unterstützt mit 800 Mio. € und G42 will Oréus eine souveräne europäische Alternative zur von den USA dominierten KI-Infrastruktur schaffen. „La gouvernance reste française, le pilotage européen“, sagt Präsident Laurent Choukroun.

Weiterlesen auf lejournaldesentreprises.com

Zuckerberg stellt Meta Superintelligence Labs unter Leitung von Alexander Wang vor

Mark Zuckerberg kündigt Metas neue Superintelligence Labs an, geleitet von Alexander Wang (ehemaliger CEO von Scale AI) und Nat Friedman (ehemaliger CEO von GitHub). Zuckerberg sagte: „Mit der Geschwindigkeit der KI-Entwicklung ist die Entstehung von Superintelligenz in Reichweite… Meta wird diese Transformation anführen.“ Das Labor hat das Ziel, KI über menschliche Fähigkeiten hinaus zu entwickeln.

Lesen Sie weiter auf ansa.it

Amazon nutzt KI, um Rekordumsätze am Prime Day zu erzielen – Analyst schätzt GMV auf 21,4 Mrd. USD

Amazon nutzt KI als zentrales Werkzeug für Einsparungen und Effizienz während des 4-tägigen Prime Day-Events und bietet über Alexa+ und Rufus personalisierte Angebote und Empfehlungen an. Analyst Justin Post sagt: „KI steigert die Effizienz und Transparenz im Einzelhandel“ und prognostiziert 21,4 Mrd. USD GMV – ein Wachstum von 60 % im Jahresvergleich –, getrieben durch KI-gestützte Funktionen.

Lesen Sie weiter auf news.futunn.com

US-Senat stimmt für Aufhebung des 10-jährigen Verbots staatlicher KI-Regulierungen

Der US-Senat stimmte mit überwältigender Mehrheit von 99:1 für die Aufhebung eines jahrzehntelangen Verbots der staatlichen KI-Regulierung. Der Schritt folgt auf weitverbreiteten Widerstand von Technologieführern und Befürwortern. Senator Ed Markey erklärte: „Der Kongress wird unsere Kinder und lokalen Gemeinschaften nicht für den Vorteil von Tech-Magnaten verkaufen“ und betonte die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen KI-Aufsicht.

Lesen Sie weiter auf edigest.hk

KI-Lösungen aus Kaiserslautern: Insiders Technologies automatisiert globale Geschäftsprozesse

Insiders Technologies, ein Spin-off aus dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Kaiserslautern, ist auf KI-gesteuerte Prozessautomatisierung spezialisiert. Ihre Software hilft über 6.000 Unternehmen dabei, Aufgaben wie Post, Bestellungen und Schadensfälle zu automatisieren. Das Motto „From AI to IA“ („Von KI zu IA“) unterstreicht ihren Wandel von künstlicher Intelligenz zu intelligenter Automatisierung für effiziente, kanalübergreifende Dokumentenverarbeitung.

Lesen Sie weiter auf kaiserslautern.de

HGS gewinnt den Titel ‚Behavioral AI Solution of the Year‘ bei den AI Breakthrough Awards 2025

HGS wurde bei den 8. jährlichen AI Breakthrough Awards mit der Auszeichnung ‚Behavioral AI Solution of the Year‘ für seine KI-gestützten Werkzeuge zur Aufdeckung von Finanzkriminalität geehrt. Das Psychometric Risk State Prediction Model und das LLM-getriebene Keyword State Prediction Model bieten proaktive Betrugsprävention. CEO Venkatesh Korla erklärte: „Die Integration von KI in der Betrugsprävention ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit.“

Lesen Sie weiter auf globenewswire.com

Meta gründet Superintelligenz-Labor, KI-Traumteam mehrheitlich mit Chinesen

Meta kündigte die Gründung des „Superintelligenz-Labors“ (MSL) an. Alexandr Wang wird Chefn der KI, und das Team holt führende KI-Experten von OpenAI, Google und Anthropic an Bord, um eine menschenüberlegene KI-Superintelligenz zu entwickeln. Zuckerberg betont: „Die Entwicklung einer Super-KI ist zum Greifen nahe.“

Lesen Sie weiter auf finance.sina.cn

Cloudflare blockiert standardmäßig KI-Crawler und erschwert so den Zugang zu KI-Daten

Cloudflare blockiert jetzt standardmäßig AI-Webcrawler wie GPTBot und ClaudeBot und schützt damit über 20 % des Webs vor unbefugtem KI-Datenscraping. Dieser Schritt, der durch maschinelles Lernen-basierte Erkennung ermöglicht wird, zwingt KI-Unternehmen dazu, explizite Genehmigungen einzuholen, und verschiebt das Gleichgewicht in der laufenden Debatte über KI-Trainingsdaten und Urheberrecht.

Weiterlesen auf zdnet.com

Nicholas Carr diskutiert KI, soziale Medien und menschliche Verbindung

Nicholas Carr argumentiert, dass Technologien wie KI und soziale Medien unser soziales Erleben verändern und oft Beziehungen und Sinnstiftung schaden. Carr sagt: „Wir sind zutiefst ungeeignet, unser Leben… online zu leben“, und betont die Bedeutung der physischen Präsenz für Empathie und Identität. Er warnt, dass digitale Kommunikation uns eher überwältigen als befreien kann.

Weiterlesen auf christianitytoday.com

Sam Altman kritisiert Metas aggressives Abwerben von KI-Talenten im Zuge eines Rekrutierungskriegs

OpenAI-CEO Sam Altman kritisierte Metas aggressives Abwerben von KI-Talenten und behauptete, Meta habe es versäumt, OpenAIs „beste Leute“ einzustellen, und habe sich „auf eine Art und Weise verhalten, die etwas unappetitlich erscheint“. Meta hat kürzlich mehrere namhafte Forscher von OpenAI für sein Superintelligence-Team abgeworben und den KI-Talentkrieg zwischen führenden Tech-Unternehmen weiter verschärft.

Weiterlesen auf finance.yahoo.com

IBM-KI-Aktie übertrifft Nvidia 2024 leise

IBMs KI- und Quantencomputing-Abteilungen sorgen für starkes Wachstum, wobei das Geschäft mit generativer KI jährlich 6 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Trotz Nvidias Dominanz konnte IBM dieses Jahr besser abschneiden. Experten heben IBMs doppelten Fokus hervor: „IBM geht diese milliardenschwere Quantencomputing-Branche direkt an“, sagen Wedbush-Analysten und deuten auf einen langfristigen Vorteil bei KI-Innovationen hin.

Weiterlesen auf theglobeandmail.com

Im Kongress wird über KI-Risiken und das Chaos des „One Big Beautiful Bill“-Gesetzes debattiert

Der Kongress nimmt die Risiken von fortgeschrittener KI und AGI endlich ernst, wie bei einer kürzlichen Anhörung zum US-China-KI-Wettbewerb zu sehen war. Doch der „One Big Beautiful Bill“ untergräbt die US-KI-Wettbewerbsfähigkeit durch Politik, die die Bedeutung von KI ignoriert. „Washington scheint endlich aufzuwachen, was die mögliche Ankunft von AGI betrifft“, bemerkte Shakeel Hashim.

Weiterlesen auf vox.com

Warum Sie Apples KI-Strategie nicht unterschätzen sollten

Apple wird oft als Nachzügler im generativen KI-Wettlauf gegenüber OpenAI und Google angesehen, doch der bewusste Fokus auf Datenschutz, Benutzererlebnis und die tiefe Integration über 2,2 Milliarden Geräte hinweg könnte dem Unternehmen einen einzigartigen Vorsprung verschaffen. Apples Ansatz könnte KI auf dem iPhone transformieren, insbesondere durch einen intelligenteren, datenschutzorientierten Siri.

Weiterlesen auf fortuneita.com

IVASS-Präsident Signorini: KI sollte im Versicherungssektor nicht verteufelt werden

IVASS-Präsident Luigi Federico Signorini betonte, dass künstliche Intelligenz (KI) im Versicherungswesen nicht verteufelt werden sollte. In seiner Rede bei der ANIA-Versammlung hob er die Chancen von KI angesichts demografischer Herausforderungen hervor und sagte: „Wenn es Möglichkeiten gibt, neue, effektivere Formen von Versicherungen und Unterstützung anzubieten, sind diese willkommen.“

Weiterlesen auf finanza.repubblica.it

Asus Zenbook A14: Leichtes Copilot+ Laptop mit KI-Funktionen und langer Akkulaufzeit

Das Asus Zenbook A14 überzeugt als Copilot+ Laptop mit Fokus auf Portabilität und KI-unterstützter Produktivität. Mit nur 980 g Gewicht ist es mit einem Snapdragon X Prozessor ausgestattet und nutzt KI für Aufgaben wie Online-Recherchen. Asus hebt das Ceraluminum-Gehäuse und die Copilot+-Integration für erweiterte Funktionalität hervor.

Weiterlesen auf tek.sapo.pt

Französische Landwirte setzen auf KI und digitale Tools für landwirtschaftliche Innovationen

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass 44 % der französischen Landwirte begeistert vom Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) zur Optimierung ihrer Betriebe sind. 77 % sehen digitale Tools als Chance, die Leistungsfähigkeit zu steigern, und Robotik gilt als Schlüssel zur Rentabilität. Besonders junge, hochqualifizierte und größere Betriebe zeigen das stärkste Interesse an diesen Technologien.

Weiterlesen auf reussir.fr

Almawave erhält ISO/IEC 42001 KI-Management-Zertifizierung

Almawave gehört zu den ersten Unternehmen weltweit, die die ISO/IEC 42001-Zertifizierung für KI-Managementsysteme von DNV erhalten. Dieser Meilenstein bestätigt Almawaves verantwortungsvolle KI-Praktiken im gesamten Lebenszyklus und die eigene AIWave-Plattform. CEO Valeria Sandei erklärt: „Diese Zertifizierung…ist die Bestätigung unserer Rolle…in der wir technologische Innovation, Governance und ethische Prinzipien vereinen.“

Weiterlesen auf economymagazine.it

Mark Zuckerberg löst Meme-Flut aus, indem er rivalisierende KI-Teams bei Meta für Superintelligenz aufbaut

Mark Zuckerberg hat ein neues Meta Superintelligence Lab gegründet und den ehemaligen Scale-AI-CEO Alexandr Wang zum Chief AI Officer ernannt, während Yann LeCun weiterhin Meta AI leitet. Diese interne Rivalität hat virale Memes ausgelöst und Spekulationen über Metas Ambitionen in künstlicher Intelligenz und der Zukunft der Superintelligenz entfacht.

Weiterlesen auf hindustantimes.com

Micron und IBM übertreffen 2025 mit KI-getriebenem Wachstum leise den Markt

Micron und IBM haben den S&P 500 im Jahr 2025 still und leise übertroffen, angetrieben durch ihre Rolle im KI-Boom. Micron führt mit seinen HBM4-Speicherchips für KI-Beschleuniger, während IBMs WatsonX generative KI-Beratungsdienste die Auftragslage von 1 Mrd. $ auf 6 Mrd. $ im Jahresvergleich steigen ließen. Diese Technologieveteranen sind KI-Gewinner abseits der Schlagzeilen.

Weiterlesen auf fool.com

KI-Plattform in Tajo-Tajuña gestartet, um ländliche Entwicklung zu fördern

Eine neue KI-gestützte Webplattform von FADETA soll die ländliche Produktivität in Tajo-Tajuña steigern. Präsident Jesús Ortega sagt, sie biete „praktische Ratschläge zur Lösung lokaler Probleme“. Direktor José Juan Fernández fordert: „Es ist Zeit, auf den KI-Zug aufzuspringen“, und betont die Notwendigkeit, die digitale Kluft in ländlichen Gemeinden zu überbrücken.

Weiterlesen auf cadenaser.com

Zhongshan KI-Entwicklungskonferenz erforscht industrielles Upgrade mit generativer KI und digitalen Ökosystemen

Über 500 Experten nahmen an der Zhongshan KI-Entwicklungskonferenz 2025 teil, um über KI-gesteuertes industrielles Upgrade, generative KI und digitale Ökosysteme zu diskutieren. Experten hoben LLMs, KI-Sicherheitsrahmen und KI-Anwendungen für Unternehmen hervor. Auszeichnungen ehrten KI-Innovationen, und eine neue intelligente Agentenplattform wurde zur Unterstützung der lokalen digitalen Transformation vorgestellt. „KI ermöglicht Unternehmen digitale Entwicklung und ein innovatives Ökosystem“, bemerkte Xu Yuanchun.

Weiterlesen auf zsnews.cn

Russland eröffnet neues KI-Forschungs- und Bildungszentrum an der RTU MIREA

Russland hat das Wissenschafts- und Bildungszentrum für Künstliche Intelligenz an der RTU MIREA eröffnet, das sich auf KI-Lösungen für Bildung, Gesundheitswesen und Finanzen konzentriert. Unterstützt vom Föderalen Schatzamt legt das Zentrum besonderen Wert auf die KI-Ausbildung und die technologische Souveränität auf nationaler Ebene. Präsident Putin betonte, dass KI der nächsten Generation entscheidend für Russlands wissenschaftliche und technologische Unabhängigkeit ist.

Weiterlesen auf minobrnauki.gov.ru

Lenovo und Partner starten ‚Human-Centric AI Initiative‘ mit Baidu, MiniMax und anderen

Lenovo, Baidu, MiniMax und weitere Technologieunternehmen haben die ‚Human-Centric AI Initiative‘ auf der Global Digital Economy Conference 2025 ausgebaut. Die Allianz konzentriert sich auf KI-Governance, ethische Entwicklung und praktische Anwendungen, wobei Lenovo-Vizepräsident Wang Huiwen die Bedeutung von hybrider KI, intelligenten Agenten und superintelligenten Entitäten für zukünftige Produktivität und Lebensqualität betonte.

Weiterlesen auf finance.sina.com.cn

MBZUAI’s ‚Majlis‘ erforscht den Einfluss von KI auf die Spieleindustrie

In der aktuellen ‚Majlis‘-Sitzung an der Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence wurde die transformative Rolle der KI im Gaming hervorgehoben – von Gameplay-Innovationen über Storytelling bis hin zur Schaffung neuer Arbeitsplätze. Experten betonten, dass KI ein Ermöglicher und kein Ersatz für Kreativität sei. „KI erweitert und verstärkt menschliche Kreativität“, sagte Markus Müller-Habig und hob neue Chancen für lokale Talente hervor.

Weiterlesen auf albayan.ae

Mango präsentiert KI-gestylte Stylistin zur Verbesserung des Online-Modeeinkaufs

Mango hat Mango Stylist eingeführt, einen KI-gesteuerten Assistenten, der fortschrittliche Algorithmen nutzt, um Nutzerpräferenzen zu analysieren und personalisierte Outfit-Vorschläge zu liefern. Integriert mit Mangos virtuellem Assistenten Iris, bietet dieses Tool eine einheitliche, konversationelle Benutzeroberfläche und spiegelt Mangos Engagement für künstliche Intelligenz und technologische Innovation im gesamten Einzelhandel wider.

Weiterlesen auf just-style.com

Microsoft erhält Kursziel von $540, da KI und Azure das Wachstum antreiben

Microsofts KI- und Azure-Cloud-Investitionen führten dazu, dass Bernstein SocGen das Rating „Outperform“ bestätigte und ein Kursziel von 540 Dollar setzte. Analyst Mark Moerdler hebt Microsofts „Fähigkeit hervor, sowohl ein Cloud-Geschäft als auch das größte KI-Geschäft zu betreiben“ mit starken generativen KI-Anwendungen und robustem Azure-Wachstum.

Weiterlesen auf finance.yahoo.com

KI-gesteuerte VTuber wie Bloo verdienen Millionen auf YouTube

KI-gesteuerte VTuber wie Bloo revolutionieren YouTube, gewinnen Millionen von Followern und erzielen Umsätze in Millionenhöhe. Fortschritte bei KI-Tools wie ChatGPT und ElevenLabs ermöglichen die Erstellung und Verwaltung dieser virtuellen Persönlichkeiten. Schöpfer merken jedoch an, dass „die KI immer noch die Intuition und die kreativen Instinkte eines Menschen vermissen lässt.“

Weiterlesen auf cnbc.com

KI erreicht menschliches Niveau beim Erkennen von Emotionen, politischer Ausrichtung und Sarkasmus online

Neue Forschung zeigt, dass große Sprachmodelle (LLMs) wie GPT-4, Gemini und Llama-3.1-70B inzwischen etwa so gut wie Menschen darin sind, Stimmung, politische Ausrichtung, emotionale Intensität und Sarkasmus in Texten zu analysieren. Die Studie ergab, dass „GPT-4 bei der Erkennung politischer Ausrichtungen konsistenter war als Menschen“, was die wachsenden Fähigkeiten der KI in der Analyse latenter Inhalte hervorhebt.

Weiterlesen auf theconversation.com

Lesaffre beschleunigt Transformation durch Initiativen zur Künstlichen Intelligenz

Lesaffre nutzt künstliche Intelligenz, um industrielle Prozesse zu optimieren, F&E zu stärken und die Kundenerfahrung zu verbessern. Zu den Initiativen gehören „DrBread“, ein KI-Assistent für Bäcker, und „Golden Recipes“ zur Rezeptoptimierung. CEO Brice-Audren Riché erklärt: „L’intelligence artificielle n’est pas une option mais une nécessité.“

Weiterlesen auf lejournaldesentreprises.com

Experte warnt: KI-generierte Anschreiben können Bewerbungen ruinieren

KI-Chatbots wie ChatGPT werden häufig für Bewerbungsschreiben verwendet, aber Karriereexpertin Silke Koppitz warnt: „Wenn das Anschreiben beliebig und ohne Bezug zu Ihnen wirkt, verfehlt es seinen Zweck.“ Personalverantwortliche erkennen generische KI-generierte Formulierungen, wodurch Bewerbungen weniger persönlich und effektiv werden. Koppitz empfiehlt, KI zur Ideenfindung zu nutzen, aber nicht zum Verfassen ganzer Bewerbungen.

Weiterlesen auf fr.de

mObywatel führt 2025 KI-Assistenten auf Basis des polnischen PLLuM-LLM ein

Die mObywatel-App wird 2025 einen KI-Assistenten einführen, der vom polnischen Sprachmodell PLLuM betrieben wird. Dieser KI-Chatbot wird Nutzern auf natürliche Weise auf Polnisch durch Verwaltungsverfahren helfen und den Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen verbessern. „Wbudowane w aplikację AI ma nam ułatwić korzystanie z usług publicznych“, sagte der stellvertretende Minister Dariusz Standerski.

Weiterlesen auf gsmmaniak.pl

Bizkaia eröffnet neues KI Experience Center zur Förderung der digitalen Transformation

Bizkaia hat das KI Experience Center im Torre BAT eröffnet, eine gemeinsame Initiative von Inetum, Microsoft und der Universität Deusto. Das Zentrum soll Lernen und Innovation im Bereich künstliche Intelligenz fördern und lokale Unternehmen bei ihren Digitalisierungsbemühungen unterstützen.

Weiterlesen auf radiopopular.com

Bistum Regensburg gewinnt KVI-Preis für KI-Projekt „Bibo“

Das Bistum Regensburg belegte den ersten Platz beim KVI-Innovationspreis 2025 für sein KI-Projekt „Bibo“, einen digitalen Assistenten, der Effizienz und Menschlichkeit in der Kirchenverwaltung verbessert. Generalvikar Dr. Roland Batz erklärte: „Auch Kirche kann Zukunft – und zwar dort, wo sich Menschlichkeit und Technologie begegnen.“

Weiterlesen auf domradio.de

Mango startet KI-gestützten Modeassistenten „Mango Stylist“

Mango bringt „Mango Stylist“ auf den Markt, einen generativen KI-basierten virtuellen Modeassistenten, der personalisierte Outfit-Empfehlungen ermöglicht. Verfügbar in wichtigen europäischen und US-Märkten nutzt er innovative Algorithmen, um Vorschläge auf individuelle Vorlieben zuzuschneiden und zeigt damit Mangos Engagement für KI-gestützte Modeinnovation und hybride Einkaufserlebnisse.

Weiterlesen auf heraldo.es

China Optics Valley KI-Innovationskonferenz & Forbes China AI Tech Top 50 2025 endet

Die China Optics Valley KI-Innovationskonferenz und das Forbes China AI Tech Top 50 Event 2025 hoben das Wachstum der KI-Branche, strategische Partnerschaften und Experteneinblicke hervor. Keynotes von John Hopcroft, Kai-Fu Lee und Ya-Qin Zhang betonten Talente, generative KI und die Entwicklung von Agenten. Große KI-Unternehmen präsentierten Durchbrüche in multimodalen Modellen, industrieller KI und Gesundheits-KI.

Weiterlesen auf 163.com

Studie: KI-Kennzeichnung hält Verbraucher vom Kauf ab

Eine neue Studie zeigt, dass KI-gekennzeichnete Produkte Verbraucher oft abschrecken, insbesondere bei risikoreichen Artikeln wie Haushaltsgeräten und Autos. Professor Dogan Gursoy merkt an: „Das KI-Label hatte einen negativen Einfluss auf die Kaufabsicht“, wobei Unsicherheit und unklare Vorteile als Hauptfaktoren genannt werden. Ältere Verbraucher stehen KI-beworbenen Produkten besonders skeptisch gegenüber.

Weiterlesen auf t3n.de

Lernen Studierende mit ChatGPT weniger effektiv? Einblicke aus aktueller Forschung

Eine vorläufige MIT-Studie ergab, dass Studierende, die ChatGPT für Aufsätze nutzten, eine geringere kritische Denkfähigkeit und weniger Gehirnkonnektivität als ihre Kommilitonen aufwiesen. Über 80 % konnten ihren eigenen Text nicht erinnern. Lehrkräfte stellten fest, dass KI-verfasste Arbeiten an Kreativität und Tiefe mangelten. Forscherin Nataliya Kosmyna warnt vor pauschalen Aussagen und verweist auf die geringe Stichprobengröße der Studie.

Weiterlesen auf fr.news.yahoo.com

AI-ETF (515980) legt im vergangenen Jahr 35 % zu, Institutionen auf langfristige KI-Branche optimistisch

Der AI-ETF (515980) verzeichnete in den letzten 12 Monaten einen Zuwachs von über 35 %, was die starke Entwicklung des KI-Sektors widerspiegelt. Institutionen bleiben hinsichtlich des langfristigen KI-Narrativs optimistisch; 民生证券 erklärt: „坚定看好AI产业的长期叙事“. Der ETF orientiert sich eng am China AI Industry Index und hebt vielfältige Investitionsmöglichkeiten hervor.

Weiterlesen auf finance.sina.com.cn

Vertrauen in künstliche Intelligenz aufbauen: Ethisches und verantwortungsvolles Engagement

Vertrauen in KI aufzubauen erfordert klare Regeln, Transparenz und unabhängige Überprüfung. Internationale Standards wie ISO 42001 und ISO TR 24368 gewährleisten den ethischen und verantwortungsbewussten Einsatz von KI. Zertifizierung hilft Unternehmen, Vorschriften einzuhalten, Risiken zu minimieren und ihr ethisches Engagement zu zeigen. „Vertrauen in künstliche Intelligenz entsteht nicht nur durch gute Absichten, sondern durch konkrete Handlungen und greifbare Garantien.“

Weiterlesen auf elespanol.com

Meta startet Superintelligenz-Labore unter Leitung von Top-KI-Talenten abgeworben von Konkurrenten

Mark Zuckerberg kündigt die Gründung der Meta Superintelligence Labs an, mit dem Ziel, die Entwicklung von superintelligenter KI anzuführen. Das Team besteht aus hochkarätigen Neuzugängen von OpenAI, Google, Anthropic und DeepMind, mit Alexandr Wang als Chief AI Officer. Zuckerberg erklärt: „Dies wird den Beginn einer neuen Ära für die Menschheit markieren.“

Weiterlesen auf corriere.it

MIT-Studie: ChatGPT-Nutzung senkt Gehirnaktivität um bis zu 55 %

Eine MIT Media Lab-Studie fand heraus, dass die starke Nutzung von KI-Tools wie ChatGPT die Gehirnaktivität um bis zu 55 % verringern kann, mit anhaltenden Auswirkungen. Die Hauptforscherin Natalia Kosmina warnt vor „kognitiven Schulden“, während Neurobiologin Elena Yeger mahnt: „KI sollte ein Sprungbrett, kein Krückstock sein. Wenn sie zu früh eingesetzt wird, beginnt sie, für uns zu denken.“

Weiterlesen auf pravda.ru

X startet Pilotprogramm für Community Notes mit KI-Unterstützung

X (ehemals Twitter) testet KI-generierte Community Notes, bei denen KI Notizen zu irreführenden Inhalten entwirft. Menschliche Mitwirkende entscheiden, welche Notizen nützlich sind. Die neue AI Note Writer API ermöglicht diese Funktion und soll „die Geschwindigkeit und den Umfang“ der Notizen erhöhen. X gibt an, „die API AI Note Writer ist die erste ihrer Art“, um weltweit genaue, hilfreiche Kontexte bereitzustellen.

Weiterlesen auf europapress.es

KI-Führer warnen vor dem Verschwinden von Einstiegsjobs durch Automatisierung

KI-Pioniere Dario Amodei (Anthropic) und Sam Altman (OpenAI) warnen, dass KI in fünf Jahren bis zu 50 % der Einstiegsjobs im Bürobereich eliminieren könnte. Altman bemerkt, dass KI-Agenten bereits als Junior-Mitarbeiter fungieren und Neueinstellungen um 25 % reduzieren. Sie fordern den Fokus auf Umschulung und menschliche Anpassungsfähigkeit, um Arbeitsplatzverlust zu vermeiden.

Weiterlesen auf expansion.com

Wie KI gastronomische Entscheidungen prägt – sogar für Jeff Bezos?

KI-Modelle wie ChatGPT und Gemini beeinflussen inzwischen Restaurantempfehlungen und kombinieren Daten von Quellen wie World’s 50 Best und Gambero Rosso. Während frühe KI-Empfehlungen für Essen noch belustigend waren, sind die heutigen Ergebnisse raffinierter – erfordern aber weiterhin die Überprüfung durch den Nutzer. Der Artikel spekuliert über die wachsende Rolle der KI bei persönlichen und prominenten Entscheidungen, einschließlich der Hochzeitsplanung von Jeff Bezos.

Weiterlesen auf dissapore.com

Top 5 KI-Filme basierend auf Science-Fiction-Romanen: Bedeutende Adaptionen der Zukunft der Menschheit

Eine kuratierte Liste ikonischer Filme, die künstliche Intelligenz anhand von Adaptionen klassischer Science-Fiction-Romane erkunden. Zu den Highlights zählen „2001: Odyssee im Weltraum“ mit HAL 9000, „Blade Runner“ über die Menschlichkeit von Replikanten und „A.I. Künstliche Intelligenz“. Diese Filme spiegeln die Hoffnungen und Ängste der Gesellschaft über die sich entwickelnde Beziehung zwischen Mensch und Maschine wider.

Weiterlesen auf kino.mail.ru

KI unterstützt Ärzte in der Region Nischni Nowgorod bei Diagnosen

Künstliche Intelligenz wird in Kliniken der Region Nischni Nowgorod eingesetzt, um bei der Diagnose von Erkrankungen der Brust, des Gehirns und der Brustorgane zu helfen. Diese fortschrittlichen Technologien unterstützen medizinisches Fachpersonal dabei, die Genauigkeit und Effizienz von Diagnosen zu verbessern.

Weiterlesen auf dzertv.ru

Hernández Orallo analysiert KI-Bewertung beim VSCF 2025

Das IV ValgrAI Scientific Council Forum (VSCF) 2025 stellte die verantwortungsvolle KI in den Mittelpunkt. José Hernández Orallo betonte die Notwendigkeit, von statischen Benchmarks zu Evaluationsmethoden überzugehen, die das Verhalten von KI-Systemen erklären und vorhersagen können. Er sagte: „Wir müssen aufhören, einfach zu fragen, ob ein System richtig liegt, und anfangen zu fragen, warum es das tut.“ Neue Tools wie DeLeAn und ADeLe wurden vorgestellt.

Weiterlesen auf xabiaaldia.com

IBM übertrifft Nvidia bei KI-Aktienwachstum im Jahr 2024

IBMs Investitionen in KI und Quantencomputing führten dazu, dass der Aktienkurs 2024 stärker als der von Nvidia stieg. Das Geschäft mit generativer KI bringt IBM jährlich 6 Milliarden US-Dollar ein, und die Quanten-Roadmap könnte neue KI-Innovationen auslösen. Analysten merken an: „IBM geht diese milliardenschwere Quantencomputing-Industrie direkt an“ und positioniert sich damit für langfristiges KI-Wachstum.

Weiterlesen auf fool.com

SenseTime als einziges KI-Unternehmen in der Forbes China Sustainable Innovation List

SenseTime ist das einzige KI-Unternehmen, das es auf die Forbes China Sustainable Innovation List 2024-2025 geschafft hat, und wurde für seine Erfolge im Bereich Umweltschutz, sozialer Wert und Unternehmensführung anerkannt. Das Unternehmen integriert ESG-Prinzipien, fördert grüne KI und gestaltet aktiv internationale KI-Standards mit – und setzt damit einen Maßstab für nachhaltige Technologieinnovation.

Weiterlesen auf news.tom.com

Wie Unternehmen lokale KI-Modelle für mehr Datenschutz nutzen können

Lokale KI-Modelle wie LocalAI, Ollama und DocMind AI ermöglichen es Unternehmen, LLMs und generative KI-Tools lokal einzusetzen, wodurch Datenschutz und die Einhaltung von Regularien wie der DSGVO gewährleistet werden. Diese Open-Source-Lösungen bieten Kosteneffizienz, einfache Implementierung und Unterstützung für verschiedene KI-Anwendungen, ohne dass vertrauliche Daten in die Cloud gelangen.

Weiterlesen auf artificialintelligence-news.com

KI verändert britischen Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen grundlegend und schafft große Herausforderungen

Der Aufstieg der KI ist ein wesentlicher Faktor für den schlechtesten britischen Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen seit 2018; die Anzahl der Stellenangebote ist um 33 % zurückgegangen. Experten warnen, dass insbesondere Einstiegspositionen durch Automatisierung gefährdet sind. Der britische Tech-Minister Peter Kyle fordert eine sofortige Weiterbildung: „Wer jetzt handelt, wächst in der Zukunft. Wer nicht handelt, wird zurückbleiben.“

Weiterlesen auf finance.sina.cn

X (Twitter) führt KI-generierte Community Notes mit LLMs ein

X (ehemals Twitter) wird KI-Chatbots ermöglichen, Community Notes mithilfe von LLMs wie Grok und ChatGPT zu generieren. KI-verfasste Notizen müssen eine menschliche Überprüfung bestehen und bestehenden Regeln entsprechen. Keith Coleman sagte: „Diese KIs, wie Menschen, werden Notizen vorschlagen können, aber sie werden weiterhin durch denselben Prozess geprüft wie alle Community Notes.“

Weiterlesen auf adweek.com

RE/MAX App gewinnt Best Tech Experience 2025 für KI-gestützte Immobilieninnovation

Die neue App von RE/MAX nutzt Künstliche Intelligenz für personalisierte Immobiliensuchen und virtuelles Home Staging und erhält den Preis für die Best Tech Experience 2025. Dora Esteves, IT-Direktorin, sagt, dass der Preis „die Anstrengungen… für ein wirklich differenziertes, intuitives digitales Erlebnis“ würdigt. Die App überzeugt durch KI-gestützte Funktionen und eine benutzerfreundliche Oberfläche und verbessert damit das Immobilienerlebnis.

Weiterlesen auf tek.sapo.pt

X führt KI-generierte Community Notes mit Pilotprogramm ein

X startet ein Pilotprojekt, bei dem KI Community Notes schreiben kann. Entwicklertools für KI-Note Writers ermöglichen Testantworten, wobei eine Freigabe durch Menschen vor der Veröffentlichung erforderlich ist. Die Notizen werden als KI-generiert gekennzeichnet. X erklärt: „Bewertungen und Rückmeldungen der Community können zur Entwicklung von KI-Agenten beitragen, die immer genauere, weniger voreingenommene und allgemein hilfreiche Informationen liefern.“

Weiterlesen auf engadget.com

Frankreich stellt umfassenden KI-Einführungsplan für Unternehmen bis 2030 vor

Frankreich startet einen mutigen Plan zur Integration von KI in alle Unternehmen bis 2030, mit dem Ziel, eine 100%ige Einführung in großen Firmen zu erreichen. Die Regierung unterstützt mit Schulungen, Expertenbotschaftern und Finanzierung. Clara Chappaz erklärte: „KI hat sich als wirksam bei der Verbesserung der Kundenbeziehungen, der Logistik und der Innovation erwiesen.“

Weiterlesen auf bau.com.hk

KI-generierte Band The Velvet Sundown gewinnt 600.000 Spotify-Hörer in weniger als einem Monat

KI-generierte Musik erfreut sich wachsender Beliebtheit. The Velvet Sundown, eine virtuelle Band, die für nur 8 Dollar erschaffen wurde, gewann über 600.000 Spotify-Hörer und veröffentlichte zwei Alben ganz ohne klassische Werbung. Dies unterstreicht die zunehmende Bedeutung von KI in der Musikindustrie, wo virtuelle Künstler mit minimalen Ressourcen viralen Erfolg erzielen können.

Weiterlesen auf noizz.pl

KI treibt das Wachstum des italienischen Digitalmarkts 2024 an und übertrifft das BIP

Der italienische Digitalmarkt erreichte 2024 81,6 Mrd. € und wuchs um 3,7 % – weit mehr als das BIP-Wachstum. Künstliche Intelligenz ist der Innovationstreiber, wobei die ITK-Dienstleistungen durch KI, Cybersicherheit und Cloud um 7,4 % zulegten. „L’Intelligenza Artificiale hat aufgehört, nur eine Ambition zu sein, und hat begonnen, unsere Gegenwart konkret neu zu gestalten“, sagte der Präsident von Anitec-Assinform.

Weiterlesen auf thewatcherpost.it

Meta bietet bis zu 300 Millionen Dollar für Top-KI-Talente im Wettbewerb mit OpenAI

Meta, unter der Leitung von Mark Zuckerberg, bietet Berichten zufolge KI-Forschern bis zu 300 Millionen US-Dollar über vier Jahre, um dem neuen ‚Meta Superintelligence Labs‘ beizutreten und mit OpenAI und Google zu konkurrieren. OpenAI-CEO Sam Altman antwortete: „Missionare werden Söldner schlagen“ und warnte vor kulturellen Problemen durch geldorientierte Strategien. Meta bestreitet die gemeldeten Zahlen als „übertrieben“.

Weiterlesen auf t3n.de

Schotten vor KI-gesteuerten Amazon Prime Day-Betrügereien gewarnt

KI-gestützte Betrügereien nehmen schottische Online-Shopper während des Amazon Prime Day ins Visier. Hazel Knowles von Advice Direct Scotland warnt, dass finanzielle Belastungen Menschen anfälliger für diese KI-befeuerten Betrügereien machen. Käufer werden aufgefordert, wachsam zu bleiben gegenüber raffinierten Betrugsmaschen, die das Ereignis ausnutzen.

Weiterlesen auf standard.co.uk

KI-gesteuerte autonome Plattform revolutioniert Enzym-Engineering

Eine neue Plattform integriert maschinelles Lernen und große Sprachmodelle mit Biofoundry-Automatisierung für vollständig autonomes Enzym-Engineering. Sie benötigt lediglich eine Proteinsequenz und eine Fitness-Metrik und eliminiert menschliches Eingreifen, wodurch eine schnelle, spezialisierungsfreie Proteinoptimierung ermöglicht wird. Das System erzielte bis zu 90-fache Verbesserungen der Enzymleistung und ebnet damit den Weg für Fortschritte in Biotechnologie und nachhaltiger Chemie.

Weiterlesen auf nature.com

Dai Wei hebt Chinas Rolle beim Aufbau eines inklusiven internationalen KI-Kooperations-Ökosystems hervor

Auf einem offenen Forum betonte Dai Wei die tiefgreifenden Auswirkungen der KI auf die Weltwirtschaft und Governance. Er sagte: „Die China Internet Association wird weiterhin Wege der KI-Entwicklung und -Governance erforschen, internationale Verbindungen stärken und bewährte Verfahren und technische Errungenschaften teilen“, um ein offenes, integratives und innovatives KI-Kooperations-Ökosystem zu unterstützen.

Weiterlesen auf news.cn

Lernen Studierende durch ChatGPT weniger effektiv?

Eine von Nataliya Kosmyna am MIT geleitete Studie ergab, dass Studierende, die für Aufsätze generative KI wie ChatGPT nutzen, reduzierte kritische Denkfähigkeit und Hirnaktivität im Vergleich zu traditionellen Methoden zeigten. Lehrende stellten fest, dass KI-generierte Texte an Kreativität und Tiefe fehlten. Kosmyna warnte jedoch vor Vereinfachungen und sagte: „Die KI macht die Menschen nicht dumm oder faul.“

Weiterlesen auf nicematin.com

KI-gesteuerte Facebook-Gruppen erwecken Erinnerungen an Verstorbene zum Leben

KI-Werkzeuge wie Deep Nostalgia von MyHeritage und Trauer-Bots ermöglichen es Nutzern, Fotos verstorbener Angehöriger zu animieren, bewegende Erinnerungen zu schaffen und sogar interaktive Avatare zu erstellen. Der Trend, beliebt in Facebook-Nostalgiegruppen, unterstreicht die wachsende Rolle der KI im Bereich des digitalen Gedenkens und wirft Fragen zu Technologie und Trauer auf.

Weiterlesen auf lastampa.it

3 KI-Aktien mit mehr Potenzial als Palantir: AMD, TSM und SMCI

Palantir Technologies ist aufgrund der Nachfrage nach seiner KI-Datenanalyseplattform stark gestiegen, aber die Bewertung ist hoch. Sicherere KI-Investitionen sind Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC), Advanced Micro Devices (AMD) und Super Micro Computer (SMCI), die zu angemesseneren Bewertungen gehandelt werden und gut für KI-getriebenes Wachstum positioniert sind. Sam Altman nannte AMDs neue KI-Chips „beeindruckend“.

Weiterlesen auf fool.com

Christliche Ingenieure navigieren ethische Fragen bei der KI-Entwicklung bei OpenAI und darüber hinaus

Christliche Ingenieure bei führenden KI-Firmen wie OpenAI stehen vor einzigartigen ethischen Dilemmata, während sie fortschrittliche künstliche Intelligenz mitgestalten. Brydon Eastman, ehemals bei OpenAI, beschreibt, wie er vor der Bewältigung von Problemen am Arbeitsplatz betet, und sagt: „Das ist Nachfolge Jesu.“ Das schnelle Tempo der KI-Innovation lässt viele nach Orientierung und Mentorship suchen.

Weiterlesen auf christianitytoday.com

Wie die Nutzung von ChatGPT die kognitiven Fähigkeiten beeinflussen könnte, MIT-Studie findet Antworten

Eine vom MIT Media Lab geleitete Studie unter der Leitung von Nataliya Kosmyna untersucht, wie ChatGPT die Gehirnfunktion beeinflusst. Mithilfe fortschrittlicher Neurotechnologie maßen Forscher den Informationsfluss im Gehirn, während Freiwillige Essays mit und ohne KI-Unterstützung schrieben und so Fragen über den Einfluss von KI auf die Kognition aufwerfen.

Weiterlesen auf lemonde.fr

Warum es ein großes Sicherheitsrisiko ist, KI-Chatbots nach Login-URLs zu fragen

KI-Chatbots können Benutzer gefährlich auf der Suche nach Login-Seiten in die Irre führen, indem sie oft nicht registrierte oder bösartige Domains vorschlagen. Netcraft warnt: Man sollte seinen KI-Assistenten niemals fragen: „Wo kann ich mich einloggen?“—34% der getesteten Antworten waren falsch und öffneten Tür und Tor für Phishing-Angriffe. Experten betonen: „Die Ergebnisse öffneten Tür und Tor für großangelegte Phishing-Kampagnen… unterstützt von benutzervertrauten KI-Tools.“

Weiterlesen auf forbes.com

Amazon setzt millionsten Roboter ein und bringt DeepFleet-KI-Modell für Logistikautomatisierung auf den Markt

Amazon hat seinen millionsten Roboter eingesetzt und damit seine Führungsposition in der mobilen Robotik gestärkt. Das neue DeepFleet generative KI-Modell wird die Reisezeit von Roboterflotten um 10% verkürzen. Während Vizepräsident Scott Dresser erklärt, Roboter „schaffen neue Möglichkeiten“, warnt CEO Andy Jassy, dass KI-Automatisierung bedeute, dass „weniger Menschen einige Aufgaben erledigen“ werden, während die Technologie voranschreitet.

Weiterlesen auf cnbc.com

KI-Branchennews: xAIs 10-Milliarden-Dollar-Finanzierung, Xiaomis globale KI-Talent-Rekrutierung und Silicon Valleys KI-Gehaltsboom

Schlagzeilen aus der KI-Branche umfassen xAIs Finanzierungsrunde von 10 Milliarden US-Dollar für Supercomputing und die Expansion des Grok-Modells, Xiaomi startet eine weltweite Rekrutierung von KI-Talenten und Silicon Valley-KI-Ingenieure verdienen Gehälter von über 10 Millionen US-Dollar. Meta testet Produktempfehlungen durch KI in WhatsApp, während Musk die Entwicklung von Grok 4 über Nacht vorantreibt – ein Zeichen für den intensiven Wettbewerb und die rasante Innovation im Bereich KI.

Weiterlesen auf news.sina.com.cn

Lenovo-Vizepräsident Wang Huiwen: Hybrid-KI wird der zukünftige Trend

Hybride künstliche Intelligenz, die öffentliche und private Modelle kombiniert, ist laut Lenovo-Vizepräsident Wang Huiwen die Zukunft. Er betont den Bedarf an sowohl Hardware-Upgrade als auch Software-Innovation und hebt die Rolle der KI in Geräten wie PCs, Handys und Autos hervor. Wang merkt an: „Hybride KI, die öffentliches und privates Wissen vereint, wird der zukünftige Trend sein.“

Weiterlesen auf companies.caixin.com

Wie künstliche Intelligenz Jurist:innen unterstützt: Chancen und Grenzen

KI unterstützt Jurist:innen bei Sprachverarbeitungsaufgaben, kann aber noch keine komplexen juristischen Dokumente selbstständig verfassen. Werkzeuge wie ChatGPT, Claude und Gemini werden vielfach genutzt, ihre juristische Kompetenz ist jedoch durch die Trainingsdaten begrenzt. „Die Verantwortung bleibt bei uns – wir behalten das Steuer in der Hand,“ betont die Notwendigkeit menschlicher Aufsicht.

Weiterlesen auf lto.de

Wie Schulen in Hongkong KI einsetzen, um Schülerleistungen in Chinesisch, Englisch und Mathematik zu steigern

Zwei Schulleiter aus Hongkong zeigen, wie eine KI-Lernplattform den Unterricht verändert hat: „Die Beteiligung der Schüler stieg sprunghaft an – selbst begabte Schüler streben nach perfekten Ergebnissen!“ Die Plattform reduziert die Korrekturarbeit der Lehrkräfte und fördert das selbstgesteuerte Lernen. Echte Beispiele zeigen die Wirkung von KI auf Innovationen in der Bildung und den schulischen Erfolg.

Weiterlesen auf unwire.hk

Wie KI das Firmen-Steuermanagement verändert: Gegenwart oder Zukunft?

KI revolutioniert das Steuermanagement von Unternehmen, 42 % der Steuerexperten sehen Kenntnisse über KI als entscheidend für die Zukunft an. Experte Julien Cherrier hebt das Potenzial der KI für Datenoptimierung und -konformität hervor und merkt an: „L’IA… est en mesure de créer du contenu fiable et vérifié.“ Generative KI steigert die Effizienz, automatisiert Aufgaben und unterstützt strategische Analysen.

Weiterlesen auf latribune.fr

Intelligenz nicht mit Wert verwechseln: KI und menschlicher Wert neu gedacht

KI-Tools wie LLMs lösen Debatten über Intelligenz aus, doch Chris Krycho argumentiert, dass diese Fragestellungen irreführend sind. Intelligenz sei facettenreich und schwer zu messen; sie mit menschlichem Wert gleichzusetzen, ist irreführend. Krycho merkt an: „Sie gehen von falschen Annahmen über Intelligenz aus“ und fordert zu einer tieferen Reflexion über die Rolle und Bedeutung von KI auf.

Weiterlesen auf christianitytoday.com

US-Senat genehmigt Trumps One Big Beautiful Bill Act: Milliarden für KI, Cybersicherheit und Drohnen

Der US-Senat hat das One Big Beautiful Bill Act verabschiedet und dabei über 6 Milliarden US-Dollar für staatliche KI-Projekte bereitgestellt, darunter Cybersicherheit, autonome Drohnen und Computer Vision. Das Gesetz macht die Regierung zum Hauptabnehmer US-amerikanischer KI-Technologien, mit erheblicher Finanzierung für Militär- und Grenzsicherheitsanwendungen. Ein vorgeschlagenes Moratorium für KI-Regulierung wurde abgelehnt.

Weiterlesen auf wired.it

Sollten Christen das Schreiben mit KI vermeiden? Ethische und spirituelle Überlegungen

Dieser Artikel untersucht christliche Perspektiven auf das Schreiben mit KI-Unterstützung und beleuchtet Bedenken bezüglich spirituellem Wachstum, Plagiaten und Transparenz. Karen Swallow Prior warnt: „KI kann ein nützliches Werkzeug sein … aber sie kann niemals das eigene Wissen und die eigenen Fähigkeiten ersetzen“ und fordert angemessene Quellenangabe bei KI-Nutzung, um ethische Integrität zu wahren.

Weiterlesen auf christianitytoday.com

Schweizerische Evangelische Allianz fordert ethische Grenzen für KI-Einsatz

Ein 78-seitiger Bericht der Schweizerischen Evangelischen Allianz fordert Christen auf, Missbrauch von KI zu reduzieren und ein Beispiel für verantwortungsvollen KI-Einsatz zu geben. Die Gruppe hebt das Potenzial von KI zum Guten hervor, wenn sie von ethischen Leitlinien und christlichen Werten wie Ehrlichkeit und Integrität geprägt wird, und lehnt Isolation von KI als unwirksam zur Risikominimierung ab.

Weiterlesen auf christianitytoday.com

Yandex Market startet kostenlosen KI-Assistenten für Verkäufer basierend auf YandexGPT 5 Pro

Yandex Market stellt einen kostenlosen KI-Assistenten für Verkäufer vor, der von YandexGPT 5 Pro unterstützt wird. Der Assistent automatisiert Routine- und Analyseaufgaben, hilft bei der Erstellung von Produktbeschreibungen und beantwortet Marktplatzfragen. Über 84.000 Partner haben Yandex‘ LLM für die Inhaltserstellung genutzt, ein Viertel nutzt regelmäßig KI für geschäftliche Aufgaben.

Weiterlesen auf plusworld.ru

Hamburger Erklärung: Die 5 P für nachhaltige Künstliche Intelligenz

Die Hamburger Erklärung, vorgestellt auf der Hamburger Nachhaltigkeitskonferenz, legt globale Prinzipien für eine verantwortungsvolle und nachhaltige KI im Einklang mit den UN-Nachhaltigkeitszielen dar. Sie warnt davor, dass KI ohne Schutzmaßnahmen „Ungleichheiten verstärken“ und Schaden anrichten kann, insbesondere bei gefährdeten Gruppen. Die Erklärung fordert einen menschenzentrierten, auf Rechten basierenden Ansatz für die Entwicklung und den Einsatz von KI.

Weiterlesen auf economiacircolare.com

Apple und Meta signalisieren den Wandel der KI in die Unternehmensphase mit strategischen Partnerschaften und Wettstreit um Talente

Apple und Meta beschleunigen die unternehmensweite Einführung von KI und verlagern den Fokus von Forschung auf Integration, Geschäftsabschlüsse und Talentgewinnung. Apple könnte das Claude-Modell von Anthropic für Siri verwenden, während Meta aggressiv Top-KI-Talente rekrutiert und in Start-ups investiert. Dies markiert den Wandel von KI vom technologischen Wunder zur alltäglichen Geschäftskomponente.

Weiterlesen auf finance.yahoo.com

Bosch präsentiert KI-gesteuertes autonomes Fahren in Stuttgart

Bosch demonstrierte seine KI-integrierten Systeme für autonomes Fahren während eines Tech Days in Stuttgart und nutzte dabei einen chinesischen Exeed SUV, der mit fortschrittlichem Radar, Sensoren und KI ausgestattet war. Der Test hob den Fokus von Bosch auf herausfordernde reale Bedingungen hervor; laufende Tests in China und Indien sollen die selbstfahrende Technologie weiter verbessern.

Weiterlesen auf gazzetta.it

Microsoft-KI übertrifft Ärzte bei der Diagnose komplexer medizinischer Fälle

Microsoft hat ein KI-System entwickelt, das menschliche Ärzte bei der Diagnose komplexer Gesundheitsfälle übertrifft: Es erreichte 8 von 10 korrekten Diagnosen im Vergleich zu 2 von 10 der Ärzte. Mustafa Suleyman erklärte, „diese Systeme werden in fünf bis zehn Jahren nahezu fehlerfrei sein.“ Microsoft betont, dass KI Ärzte ergänzen und nicht ersetzen wird, und hebt deren Effizienz und Kosteneffektivität hervor.

Weiterlesen auf alwatannews.net

Chinas Bildungsministerium startet KI- und Mikro-Studiengänge in neuen Fachbereichen

Das chinesische Bildungsministerium beschleunigt die Einführung von Mikro-Studiengängen in Bereichen wie künstliche Intelligenz und Niedrighöhenwirtschaft, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Über 2.600 Mikro-Studiengänge stehen Absolventen des Jahrgangs 2025 zur Verfügung, mit mehr als 74.000 eingeschriebenen Studierenden, um den Bedarf der Industrie an KI- und interdisziplinären Kompetenzen zu decken.

Weiterlesen auf finance.sina.cn

Die Zukunft der Mittelschicht im KI-Zeitalter: Ein neues Gleichgewicht schaffen

Der Artikel untersucht die transformative Wirkung der künstlichen Intelligenz auf die Mittelschicht und hebt Risiken wie Berufsverlagerung, soziale Ungleichheit und die Notwendigkeit verantwortungsvoller Führung hervor. Er fordert ein europäisches Modell der menschenzentrierten KI-Governance, um Inklusion zu gewährleisten und die wirtschaftliche Demokratie zu schützen.

Weiterlesen auf agendadigitale.eu

Asiatische Wissenschaftler manipulieren das KI-Peer-Review mit versteckten Botschaften

Asiatische Wissenschaftler betten versteckte Botschaften in Forschungsarbeiten ein, um KI-gesteuerte Peer-Review-Systeme wie ChatGPT zu manipulieren. Diese von Nikkei aufgedeckte Technik zielt darauf ab, günstige Bewertungen zu sichern, indem sie ausnutzt, wie KI-Modelle Texte verarbeiten, was Bedenken hinsichtlich der Integrität wissenschaftlicher Veröffentlichungen aufwirft.

Weiterlesen auf franceinfo.fr

Wird Künstliche Intelligenz Ihnen den Job wegnehmen? Einblicke vom NVIDIA-CEO

NVIDIA-CEO Jensen Huang sieht KI-Assistenten als festen Bestandteil am Arbeitsplatz, aber die öffentliche Sorge konzentriert sich weiterhin auf den Arbeitsplatzverlust durch KI. Während KI viele Aufgaben automatisieren kann, haben die aktuellen Sprachmodelle erhebliche Einschränkungen. Wie ein Experte anmerkt: „Die Möglichkeiten zeitgenössischer Sprachmodelle sind noch ziemlich begrenzt.“

Weiterlesen auf forsal.pl

KI kann Gerichtsentscheidungen vorhersagen, aber keine Richter ersetzen, sagt russischer Justizchef

KI kann dabei helfen, Gerichtsurteile vorherzusagen, aber sie kann menschliche Richter nicht ersetzen, so Viktor Momotov, Vorsitzender des russischen Richterrats. Er betonte, dass schwache KI zwar juristische Prozesse unterstützt, aber nur Menschen über Empathie und Urteilsvermögen verfügen: „Empathie ist der KI nicht eigen … nur ein Mensch kann sie besitzen.“

Weiterlesen auf rapsinews.ru

Mark Zuckerberg startet Meta Superintelligence Labs zur Führung der KI-Revolution

Meta restrukturiert seine KI-Abteilung und gründet die Meta Superintelligence Labs unter Leitung von Alexandr Wang. Mark Zuckerberg bezeichnet dies als „den Beginn einer neuen Ära für die Menschheit“, während Meta die Superintelligenz anstrebt. Das Unternehmen investiert Milliarden und wirbt Top-Talente von OpenAI, Anthropic und Google ab, um im KI-Wettlauf vorne zu bleiben.

Weiterlesen auf marca.com

Eutagogik und KI: Wenn Lernen selbstbestimmt wird

Eutagogik betont die Autonomie der Lernenden und geht über die Andragogik hinaus, indem sie selbstbestimmtes Lernen in den Mittelpunkt stellt. Der Aufstieg von KI in der Bildung– von adaptiver Personalisierung bis hin zu generativen Agenten – bietet transformative Unterstützung für individuelles Lernen, wirft aber auch ethische und soziale Fragen auf. Diese Synergie könnte effektivere, sinnstiftende und emanzipatorische Lernumgebungen fördern.

Weiterlesen auf agendadigitale.eu

Macht KI die Menschen dümmer? Experten äußern sich

Experten äußern die Befürchtung, dass mit dem Aufblühen der KI die menschliche Intelligenz abnehmen könnte. Unter Bezugnahme auf Studien, die seit 2012 sinkende Lese- und Rechenfähigkeiten zeigen, wird untersucht, wie Technologie, einschließlich KI und Smartphones, die Konzentration und reflektierte Intelligenz beeinträchtigen könnte. „Eine Maschine, selbst ein fortgeschrittenes KI-Modell, kann sich nicht im Akt des Denkens selbst betrachten.“

Weiterlesen auf christianitytoday.com

Warum wir im Zeitalter der KI verzweifelt versuchen, Intelligenz zu messen

Dieser Artikel untersucht den Unterschied zwischen natürlicher und künstlicher Intelligenz und hebt Expertenmeinungen darüber hervor, wie KI-Modelle wie Googles LaMDA intelligent erscheinen können. Blaise Agüera y Arcas bemerkte: „Ich hatte zunehmend das Gefühl, mit etwas Intelligentes zu sprechen.“ Der Artikel betont, dass KI und menschliche Intelligenz grundlegend verschieden sind, trotz oberflächlicher Ähnlichkeiten.

Weiterlesen auf christianitytoday.com

Wie KI-generierte Fake News auf YouTube den P. Diddy-Prozess verzerren

KI-generierte Videos mit gefälschten Zitaten und Bildern überfluten YouTube und verfälschen die öffentliche Wahrnehmung des P. Diddy-Prozesses. The Guardian stellte fest, dass 26 Kanäle über 900 solcher Videos veröffentlichten, die 70 Millionen Aufrufe verzeichneten. Unternehmer Wanner Aarts sagte: „Die zweitschnellste Methode, 50.000 Dollar zu verdienen, ist, einen Diddy-Kanal“ mit KI-Inhalten zu starten.

Weiterlesen auf huffingtonpost.fr

Was ist (künstliche) Intelligenz? Experten diskutieren KI und menschliche Einzigartigkeit

Experten reflektieren über die Bedeutung von Intelligenz im Zeitalter der KI und fragen, ob LLMs und Roboter die Einzigartigkeit des Menschen infrage stellen. Der Artikel behandelt theologische und ethische Implikationen der generativen KI und zitiert David J. A. Clines: „Es war nur allzu leicht … diesen äußerst offenen Begriff ‚Ebenbild Gottes‘ … in zeitgenössisches philosophisches und religiöses Denken zu pressen.“

Weiterlesen auf christianitytoday.com

Wie KI das wissenschaftliche Schreiben und die Hochschulbildung verändert

KI-Tools wie ChatGPT, Claude und Gemini werden von Studierenden für Schreiben, Forschung und Kommunikation breit eingesetzt und stellen den traditionellen College-Essay infrage. Dieser Wandel zwingt Lehrende dazu, den Sinn der Hochschulbildung und die Rolle des Schreibens im Lernprozess neu zu überdenken. Wie eine*r der Studierenden zugibt: „Bei jeder Art von Schreiben im Leben nutze ich KI.“

Weiterlesen auf newyorker.com

Empleando Digital SinergIA: KI für inklusive Beschäftigung in benachteiligten Gemeinschaften

Das Projekt „Empleando Digital SinergIA“ nutzt künstliche Intelligenz, um inklusive Beschäftigung für benachteiligte Gruppen zu fördern. Unter der Leitung des Spanischen Roten Kreuzes und seiner Partner liegt der Fokus auf ethischer KI, digitalem Kompetenztraining und sozialer Innovation – mit dem Ziel, dass „niemand im automatisierten Arbeitsmarkt zurückgelassen wird“.

Weiterlesen auf www2.cruzroja.es

Notified präsentiert KI-gestütztes IR Communication Hub bei den HKIRA Awards 2025

Notified stellte seinen kommenden KI-Assistenten IRIS bei den HKIRA IR Awards 2025 vor und betonte die Integration von künstlicher Intelligenz in die Investor Relations. Melanie Morfill erklärte: „Die effektivsten Kommunikatoren sind diejenigen, die sich schnell anpassen, IR und PR integrieren und datengesteuerte Erkenntnisse nutzen.“ IRIS wird die Einhaltung von Vorschriften und strategische Aufgaben für IR-Teams vereinfachen.

Weiterlesen auf globenewswire.com

Geoffrey Hinton warnt vor der dunklen Seite der KI: Massenarbeitslosigkeit und Sinnverlust

KI-Pionier Geoffrey Hinton warnt, dass die weitverbreitete Einführung von künstlicher Intelligenz zu „Massenarbeitslosigkeit“ und einem „Sinnverlust“ für viele Menschen führen könnte. Er sagt: „KI wird den Menschen in allem übertreffen“, was insbesondere Arbeitsplätze im geistigen Bereich gefährdet. Hinton betont: „Selbst ein Grundeinkommen wird das Fehlen eines Lebenssinns nicht lösen.“

Weiterlesen auf pch24.pl

Französische Unternehmen und generative KI: Der Mut zur Neuerfindung

Französische Unternehmen stehen durch generative KI vor einer tiefgreifenden Transformation, die von Datensystemen zu Handlungssystemen führt. Nur 5 % setzen KI im großen Maßstab ein, behindert durch unzureichende Datenaufbereitung und Trainingsdefizite. Erfolg erfordert von der Führung getriebenen Wandel und kulturelle Anpassung, denn „KI ist mehr als nur Technologie, sondern der Motor des kulturellen Wandels.“

Weiterlesen auf journaldunet.com

KI-generierte Fake-Videos über den P. Diddy-Prozess gehen auf YouTube viral

KI-generierte Fake-Videos über den Prozess von P. Diddy verbreiten sich auf YouTube und erreichen insgesamt fast 70 Millionen Aufrufe auf 26 Kanälen. Die Ersteller vermischen KI-Bilder mit echtem Filmmaterial, um das Engagement sowie die Werbeeinnahmen zu steigern. Wanner Aarts, Inhaber eines Kanals, sagt: „Der zweitschnellste Weg, Geld zu verdienen, wäre wahrscheinlich, einen Diddy-Kanal zu erstellen.“

Weiterlesen auf bfmtv.com

US-Untersuchung bedroht SoftBanks große KI-Ambitionen

Eine Untersuchung der US-amerikanischen Federal Trade Commission zum 6,5-Milliarden-Dollar-Erwerb des KI-Chip-Designers Ampere Computing durch SoftBank könnte das Geschäft verzögern oder verhindern. SoftBank will seine KI-Infrastruktur stärken, indem es wichtige Chip-Technologien kontrolliert, sieht sich aber regulatorischen und kartellrechtlichen Prüfungen gegenüber. „SoftBank wird Schlüsseltechnologien in der KI-Chipherstellung kontrollieren“, sagte Masayoshi Son.

Weiterlesen auf albayan.ae

Palermo startet KI- und Daten-Ökonomie-Hub mit 3-Millionen-Euro-Investition

Ein neues Zentrum für KI und Datenökonomie wird in Palermo eröffnet, unterstützt von MedITech und Meccatronica Sicilia, mit einer Investition von 3 Millionen Euro. Das Zentrum soll die industrielle Innovation fördern, KMU unterstützen und Forschung in den Bereichen KI, Datenanalyse und Digitalisierung voranbringen. „L’unione delle competenze … sarà leva fondamentale per accelerare l’innovazione“, sagte Angelo Giuliana von MedITech.

Weiterlesen auf ansa.it

MIT-Studie: Generative KI wie ChatGPT kann das kritische Denken von Studierenden behindern

Eine vorläufige Studie des MIT Media Lab ergab, dass Studierende, die für Aufsätze ChatGPT nutzten, ein geringeres kritisches Denken und eine geringere Konnektivität im Gehirn zeigten als ihre Kommilitonen. Über 80 % konnten sich nicht mehr an ihre eigenen Texte erinnern. Die Hauptautorin Nataliya Kosmyna warnt jedoch vor pauschalen Schlüssen und fordert mehr Forschung: „Es ist zu früh, aus einer so kleinen Stichprobe Schlussfolgerungen zu ziehen.“

Weiterlesen auf sudouest.fr

CMU, Pitt, MIT starten Studie zu den Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt

Carnegie Mellon, Pitt, MIT und andere erforschen die Auswirkungen von KI auf Arbeitsplätze, Muster der Einführung und politische Antworten. Prof. Christophe Combemale erklärt: „Die Art der Einführung hat Konsequenzen dafür, ob KI dazu tendiert, Arbeitskräfte zu ersetzen oder sie zu unterstützen …“ Die zweijährige Studie soll bessere Werkzeuge zur Beobachtung von KI-getriebenen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt liefern.

Weiterlesen auf wesa.fm

Tags: ,