Wichtige Fakten: USA Rare Earth (NASDAQ: USAR) erreichte am 2. Oktober 2025 ein Allzeithoch von über 20 $, nachdem die Aktie Ende September stark gestiegen war. Das Unternehmen gab am 29. September einen transformativen Deal bekannt – die Übernahme des britischen Unternehmens Less Common Metals (LCM) für 100 Millionen US-Dollar plus 6,74 Millionen USAR-Aktien [1] – und nutzte gleichzeitig die Märkte mit einer PIPE-Finanzierung über 125 Millionen US-Dollar [2]. Eine neue CEO, Barbara Humpton (ehemals Siemens USA), übernahm am 1. Oktober [3]. Trotz der Meldung von keinen Umsätzen (das Unternehmen befindet sich noch in der Aufbauphase) [4], verfügt USAR über eine starke Liquiditätsposition (~128 Mio. $ im August 2025) und keine nennenswerten Schulden [5]. Die Analysten an der Wall Street sind überwiegend optimistisch: Canaccord Genuity bewertet USAR mit „Kaufen“ und hat das Kursziel auf 22 $ angehoben [6] [7] (durchschnittliche Kursziele ~ 19–20 $) [8]. Im Gegensatz dazu bleibt Benchmark Metals bei einer Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 15 $ [9]. Im Kontext ist der Sektor der Seltenen Erden heiß: MP Materials (MP) schloss einen vom Verteidigungsministerium unterstützten Deal ab und stieg im Juli 2025 um ~50 % [10], und die US-Finanzierung für kritische Mineralien nimmt zu (z. B. 135 Mio. $ für die Unterstützung der Lieferkette für Seltene Erden [11]). Insgesamt ist USARs jüngsteDeals und branchenweite Rückenwinde haben im vergangenen Jahr zu einem Gewinn von über 70 % geführt, aber einige Analysten warnen, dass die chinesische Exportpolitik und Handelsentwicklungen zu Volatilität führen könnten [12] [13].
Aktienkursentwicklung (Ende September – 2. Oktober 2025)
In der Woche vor dem 2. Oktober stiegen die USAR-Aktien aufgrund wichtiger Unternehmensnachrichten. Nachdem die Aktie Mitte September um $13–16 gehandelt wurde, sprang der Kurs am 25. September um 9,2 % nach oben (Schlusskurs $18,19), fiel dann leicht zurück und stieg am 30. September erneut um 7,1 % auf etwa $17,19 [14]. Am 1. Oktober (dem Tag, an dem die Kanzlei White & Case das $125M PIPE bekannt gab) schloss USAR bei $18,41 [15]. Am frühen 2. Oktober „erreichte die Aktie ein Allzeithoch von $20,02“ [16] (etwa +11 % intraday um 10:00 Uhr EDT), was die Begeisterung der Anleger über die jüngsten M&A-Nachrichten widerspiegelt. (Morgendliche Handelsdaten von investing.com zeigen USAR am 2. Oktober um etwa 11 % auf $19–20 gestiegen [17].) Zusammenfassend ist USAR nahe historischer Höchststände: Zum 2. Oktober beträgt die 6-Monats-Rendite etwa +170 % [18], angetrieben durch die LCM-Übernahme und den allgemeinen Rückenwind im Bereich Seltener Erden.
Wichtige Unternehmensnachrichten und Entwicklungen
- LCM-Akquisition (29. September 2025): USA Rare Earth gab eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Less Common Metals, einem britischen Hersteller seltener Erdmetalle/Legierungen, für 100 Mio. USD in bar plus 6,74 Mio. USAR-Aktien bekannt [19]. Dieser Deal „beschleunigt [USARs] Mine-to-Magnet-Strategie“ und sichert eine inländische Versorgung mit hochwertigen seltenen Erdmetall-Legierungen für das Magnetwerk in Oklahoma [20] [21]. LCM ist einzigartig als ex-China-Produzent von leichten und schweren seltenen Erdmetallen; der Abschluss der Übernahme wird für das 4. Quartal 2025 erwartet [22]. Die Ankündigung sorgte am 29. September für einen vorbörslichen Kurssprung der USAR-Aktie um 9 % [23].
- PIPE-Finanzierung (1. Oktober 2025): USA Rare Earth nahm 125 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von 8.333.333 Aktien zu je 15,00 US-Dollar ein, beraten von White & Case [24]. Die Erlöse werden die Expansionspläne von USAR (Magnetwerk, Entwicklung der Round Top Mine usw.) finanzieren. Dies war die zweite große PIPE von USAR; White & Case hatte zuvor bereits bei einer 75-Millionen-Dollar-PIPE im Jahr 2024 beraten [25].
- Neuer CEO (1. Okt. 2025): Die erfahrene Führungskraft Barbara Humpton (ehemalige CEO von Siemens USA) wurde zur CEO von USA Rare Earth ernannt [26]. Der Vorstand lobte Humptons Erfahrung im Bereich Infrastruktur und Verteidigung [27]. Gründer Josh Ballard wechselt bis zum 31. Oktober in eine beratende Funktion [28].
- Partnerschaften/MoUs: Mitte 2025 setzte USAR den Ausbau von Abnahme- und Entwicklungsverträgen fort. Besonders erwähnenswert ist, dass USAR im August 2025 ein Memorandum mit Enduro Pipeline Services unterzeichnete, um in den USA hergestellte Neodym-Magnete für Pipeline-„Smart Pigs“ zu liefern [29], Teil einer Reihe von Innovationslabor-Partnerschaften. (Die USAR-Anlage in Stillwater soll 2026 mit der Magnetproduktion beginnen [30].)
- Finanzergebnisse: USA Rare Earth veröffentlichte die Ergebnisse für das 2. Quartal 2025 (August 2025). Die wichtigsten Punkte: keine Umsätze (noch vor Produktionsbeginn), aber starke operative Fortschritte. USAR unterzeichnete 12 Absichtserklärungen/Joint Development Agreements (~300 Tonnen/Jahr potenzielle Magnetproduktion) in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Rechenzentren und Automobil [31]. Der Kassenbestand lag zum Quartalsende bei 121,8 Mio. $ (bis zum 7. August 2025 auf 128,1 Mio. $ gestiegen) [32] [33], mit dem Hinweis auf „keine wesentlichen Schulden“ [34]. Allerdings weitete sich der Nettoverlust im 2. Quartal 2025 auf 142,7 Mio. $ aus (gegenüber einem Verlust von 2,8 Mio. $ im 2. Quartal 2024) [35], hauptsächlich aufgrund von Mark-to-Market-Bewertungen (der bereinigte Nettoverlust lag bei ~7,8 Mio. $ [36]). Im Gegensatz dazu meldete USAR im 1. Quartal 2025 ein Nettoeinkommen von 51,7 Mio. $ – getrieben durch einen nicht zahlungswirksamen Fair-Value-Gewinn von 60,3 Mio. $ auf Wandlungsrechte [37]. (Die Schwankungen spiegeln Finanzierungsanpassungen wider, nicht den operativen Gewinn.) Wichtig ist, dass USAR „seit Gründung keine Umsätze erzielt“ und vollständig durch Eigenkapital finanziert ist [38]. Das Ergebnis ist eine starke Bilanz (ausreichend Barmittel, geringe Verschuldung), aber anhaltende Verluste während des Aufbaus der Mine und der Magnetfabrik.
Analystenkommentare und Markteinschätzungen
Marktbeobachter haben die strategischen Schritte von USAR begrüßt. Laut einem Bericht von Investing.com spiegelt die Kursentwicklung der USAR-Aktie das Vertrauen in die Wachstumsstrategie des Unternehmens wider [39]. Der Artikel stellte fest, dass die USAR-Aktie „im vorbörslichen Handel um 9 % sprang“ nach den LCM-Nachrichten [40] und zitierte Chairman Michael Blitzer, der die „mutige und transformative“ Übernahme lobte [41]. Ähnlich bemerkte ein Beitrag von Motley Fool/Nasdaq, dass die Aktie aufgrund steigender Handelskonflikte (Nachfrage nach Seltenen Erden) zulegte; am 18. August 2025 fiel sie um etwa 8 %, nachdem die chinesischen Exporte seltener Erden sprunghaft angestiegen waren („höchste Werte seit Januar“), aber Analysten betonten, dass USAR in drei Monaten immer noch um +63 % gestiegen ist und dass das langfristige Wachstumspotenzial „bei weitem nicht gebrochen“ sei [42] [43].An der Wall Street ist die Analystenberichterstattung optimistischer geworden. Canaccord Genuity bestätigte ein Kaufen-Rating und erhöhte das 12-Monats-Kursziel Ende September 2025 auf 22 $ (von 21 $) [44]. (Anfang 2025 hatte Canaccord das Ziel bereits von 17 $ auf 21 $ angehoben, was auf höhere Annahmen bei den Magnetpreisen zurückzuführen ist [45].) Benchmark Co. hält ebenfalls an einem Kaufen-Rating fest (allerdings mit einem konservativeren Ziel von 15 $) [46]. Nasdaq/Fintel-Daten zeigen, dass das durchschnittliche Analystenziel zum 30. September 2025 bei etwa 19,38 $ liegt (Spanne ca. 15–22 $) [47]. Fondsflussdaten (über Fintel) zeigen, dass das institutionelle Interesse steigt (12,9 Mio. von Institutionen gehaltene Aktien, ein Anstieg um 679 % in drei Monaten) [48]. Zusammenfassend sehen die meisten Analysten, dass die strategischen Deals von USAR und die Branchennachfrage eine Premiumbewertung rechtfertigen, wobei jedoch Anzeichen für eine Entspannung der US-chinesischen Beziehungen (oder Änderungen der chinesischen Politik) genau beobachtet werden [49] [50].
Unternehmensfinanzen (Stand Q2 2025)
USA Rare Earth ist vor dem Umsatz und investitionsintensiv. Das Unternehmen meldete keine Umsätze seit der Gründung [51], sodass die gesamte Finanzierung aus Kapitalerhöhungen stammt. Wichtige Kennzahlen Mitte 2025:
- Barmittel: ~122–128 Millionen $ verfügbar (Ende Q2 und Anfang August 2025) [52] [53]. Dies beinhaltet die 125 Mio. $ PIPE-Erlöse (zu 15 $) und frühere Finanzierungen.
- Schulden: Im Wesentlichen nicht vorhanden. Das Unternehmen vermerkte „keine signifikanten Schulden“ [54]. (Es bestehen einige Eventualverbindlichkeiten aus Earn-Outs/Warrants durch die Fusionsfinanzierung, aber keine großen Bankkredite.)
- Verluste: Der Nettoverlust im Q2 2025 betrug 142,7 Mio. $ [55], hauptsächlich aufgrund von buchhalterischen Belastungen; der bereinigte Verlust im Q2 lag bei 7,8 Mio. $ [56]. Im Vergleich dazu wurde im Q1 2025 ein Gewinn von 51,7 Mio. $ gemeldet [57] (getrieben durch einen nicht zahlungswirksamen Gewinn von 60 Mio. $). Die operativen Verluste (Cash-Burn) sind moderat (~8–10 Mio. $ pro Quartal) [58].
- Wichtige Kennzahlen: Ohne Umsatz sind traditionelle Margen nicht anwendbar. Allerdings sind der Cash-Burn und die Kapitalstruktur entscheidend. Der Artikel von Motley Fool weist darauf hin, dass die langfristige Überlebensfähigkeit von USAR von fortgesetzter Finanzierung und Umsetzung abhängt [59] [60]. Derzeit verfügt USAR über genügend Barmittel, um die erste Produktion zu erreichen (Ziel: 2026), aber ein „Going Concern“-Hinweis wurde offengelegt (was den Bedarf an zukünftiger Finanzierung widerspiegelt) [61].
Zusammengefasst hat USAR derzeit eine saubere Bilanz und reichlich Barmittel , befindet sich aber weiterhin in der Investitionsphase. Die „Profitabilität“ wird davon abhängen, ob das Stillwater-Magnetwerk und die Round Top-Mine – große Kapitalprojekte, die noch im Gange sind – hochgefahren werden können.
Aktienprognosen und Kursziele
Die Prognosen der Analysten bewegen sich um den aktuellen Aktienkurs mit Aufwärtspotenzial. Wie bereits erwähnt, sieht Canaccord Genuity (Sept. 2025) weiteres Potenzial, behält eine Kaufempfehlung und ein Kursziel von 22 $ bei [62] [63]. Fintel/Nasdaq-Daten berichten, dass das durchschnittliche Einjahres-Kursziel bei 19,38 $ liegt (etwa +13 % über dem damaligen Schlusskurs von 17,20 $) [64], mit individuellen Kurszielen von etwa 15 $ bis 22 $. Investing.com und MarketBeat vermerken, dass mehrere Analysten (z. B. Canaccord) ihre Kursziele auf 22 $ angehoben haben [65] [66]. Benchmark Metals bleibt optimistisch (Kaufempfehlung), doch das Kursziel von 15 $ deutet auf konservativere Annahmen hin [67]. Keine großen Sell-Side-Häuser haben sich negativ geäußert; tatsächlich zeigen Daten von MarketBeat und Benzinga, dass die meisten Bewertungen „Kaufen“ oder „Übergewichten“ lauten.
Wesentliche Treiber für die Prognosen sind USARs einzigartige Mine-to-Magnet-Wertschöpfungskette und staatliche Unterstützung. Canaccord verwies explizit auf die strategische Bedeutung des LCM-Deals für die verbesserte Einschätzung [68]. Analysten warnen jedoch auch vor Volatilität – etwa könnte ein Handelsabkommen zur Senkung der China-Zölle die Preise unter Druck setzen, wie kürzlich zu beobachten war [69] [70]. Insgesamt bewegen sich die Prognosen für die nächsten 12 Monate meist im hohen Zehner- bis niedrigen Zwanzigerbereich.
Markt- & Branchenkontext
USA Rare Earth befindet sich im kritischen Sektor der „Seltenen Erden“, der angesichts des US-chinesischen Technologiewettbewerbs starkes Interesse verzeichnet. Die US-Politik bevorzugt stark die Entwicklung heimischer kritischer Mineralien. Im August 2025 kündigte das US-Energieministerium fast 135 Millionen US-Dollar an neuen Fördermitteln speziell für Projekte in der Lieferkette seltener Erden an [71], als Teil einer Initiative von etwa 1 Milliarde US-Dollar zur Stärkung der US-Verarbeitung kritischer Mineralien [72] [73]. Ebenso stimmte das US-Verteidigungsministerium im Juli einer Investition in MP Materials zu und garantierte Mindestpreise für wichtige Seltene Erden – ein Deal, der den Aktienkurs von MP um etwa 50 % steigen ließ [74]. Diese Maßnahmen unterstreichen die Bemühungen der Regierung, die jahrzehntelange Dominanz Chinas im Bereich Abbau und Verarbeitung seltener Erden zu durchbrechen.
Wettbewerber: Zu den wichtigsten börsennotierten US-Konkurrenten zählen MP Materials (MP) und Lynas Rare Earths (LYC.AX). MP betreibt die einzige US-Seltenenerdenmine (Mountain Pass, Kalifornien) und hat eigene Erweiterungen der Magnetfabrik angekündigt [75] [76]. Lynas (australisch) ist ebenfalls außerhalb Chinas tätig. Weitere: NioCorp (USAS an der OTC) entwickelt ein REE/Lithium-Projekt in Nordost-Kansas, und mehrere kleinere Explorer sind aktiv. Der gesamte Sektor reagierte stark auf geopolitische Entwicklungen: Als China beispielsweise Mitte 2025 die Handelsbeschränkungen lockerte, verzeichneten Aktien seltener Erden Rückgänge [77]; umgekehrt sorgen US-Subventionsankündigungen für positive Stimmung.
Marktentwicklung: Die Aktien von Seltene-Erden-Bergbau/-Mineralien haben sich insgesamt im Jahr 2025 erholt. Investing.com spricht von einer breiten „Seltene-Erden-Rallye“ – USA Rare Earth +7,1 %, dazu auch Zuwächse bei den Wettbewerbern Ramaco und MP – nach großen Branchendeals [78]. Die Nachfrage wird durch den Boom bei Elektrofahrzeugen, Windkraftanlagen und Verteidigungstechnologie (alle benötigen hochwertige Magnete) gestützt. Allerdings bleiben die Preise für Seltene-Erden-Metalle volatil und hängen von Chinas Politik ab: So stiegen beispielsweise die chinesischen Exporte von Oxiden im Juli 2025 um 69 % [79], was die US-Aktien vorübergehend belastete [80].
Fazit
Der jüngste Anstieg von USA Rare Earth spiegelt eine Erzählung von nationaler Sicherheit und Industriepolitik wider. Durch die Integration von Bergbau (Round Top in Texas), Metallverarbeitung (LCM-Übernahme) und Magnetfertigung (Stillwater, Oklahoma) will USAR ein nationaler Champion für Seltene-Erden-Magnete werden. Der Kursanstieg der Aktie wurde durch diese Meilensteine und durch optimistische Analystenbewertungen (mehrere Kaufempfehlungen [81] [82]) angetrieben. Anleger sollten jedoch bedenken, dass USAR noch nicht kommerziell tätig ist – der Wert hängt von zukünftigen Produktionsstarts und weiterem Zugang zu Finanzierungen ab [83] [84]. Kurzfristig (2. Oktober 2025) notiert die Aktie nahe einem Rekordhoch [85], was zwar Begeisterung widerspiegelt, aber auch ein begrenztes kurzfristiges Aufwärtspotenzial impliziert. Langfristig deuten die hohe Liquidität des Unternehmens und die strategische Positionierung in einem staatlich geförderten Sektor auf Wachstumspotenzial hin, doch Marktbeobachter warnen, dass Faktoren wie China-Handelsabkommen und Projektdurchführung weiterhin für Volatilität sorgen dürften [86] [87].
Quellen: Pressemitteilungen des Unternehmens [88] [89] [90]; SEC-Einreichungen (Q1/Q2 2025) [91] [92]; Finanznachrichten und Analysen (Investing.com, Yahoo Finance, Nasdaq.com, Reuters) [93] [94] [95] [96] [97] [98] [99].
References
1. www.globenewswire.com, 2. www.whitecase.com, 3. www.globenewswire.com, 4. www.sec.gov, 5. www.stocktitan.net, 6. ca.investing.com, 7. www.marketbeat.com, 8. www.nasdaq.com, 9. ca.investing.com, 10. www.reuters.com, 11. www.reuters.com, 12. www.nasdaq.com, 13. www.nasdaq.com, 14. stockanalysis.com, 15. stockanalysis.com, 16. ca.investing.com, 17. ca.investing.com, 18. ca.investing.com, 19. www.globenewswire.com, 20. www.globenewswire.com, 21. www.globenewswire.com, 22. www.globenewswire.com, 23. www.investing.com, 24. www.whitecase.com, 25. www.whitecase.com, 26. www.globenewswire.com, 27. www.globenewswire.com, 28. www.globenewswire.com, 29. www.stocktitan.net, 30. www.stocktitan.net, 31. www.stocktitan.net, 32. www.stocktitan.net, 33. www.stocktitan.net, 34. www.stocktitan.net, 35. www.stocktitan.net, 36. www.stocktitan.net, 37. www.sec.gov, 38. www.sec.gov, 39. www.investing.com, 40. www.investing.com, 41. www.investing.com, 42. www.nasdaq.com, 43. www.nasdaq.com, 44. ca.investing.com, 45. ca.investing.com, 46. ca.investing.com, 47. www.nasdaq.com, 48. www.nasdaq.com, 49. www.nasdaq.com, 50. www.nasdaq.com, 51. www.sec.gov, 52. www.stocktitan.net, 53. www.stocktitan.net, 54. www.stocktitan.net, 55. www.stocktitan.net, 56. www.stocktitan.net, 57. www.sec.gov, 58. www.stocktitan.net, 59. www.sec.gov, 60. www.nasdaq.com, 61. www.sec.gov, 62. ca.investing.com, 63. www.nasdaq.com, 64. www.nasdaq.com, 65. ca.investing.com, 66. www.marketbeat.com, 67. ca.investing.com, 68. ca.investing.com, 69. www.nasdaq.com, 70. www.nasdaq.com, 71. www.reuters.com, 72. www.reuters.com, 73. www.reuters.com, 74. www.reuters.com, 75. www.reuters.com, 76. www.reuters.com, 77. www.nasdaq.com, 78. www.bloomberg.com, 79. www.nasdaq.com, 80. www.nasdaq.com, 81. ca.investing.com, 82. www.marketbeat.com, 83. www.sec.gov, 84. www.nasdaq.com, 85. ca.investing.com, 86. www.nasdaq.com, 87. www.nasdaq.com, 88. www.globenewswire.com, 89. www.globenewswire.com, 90. www.whitecase.com, 91. www.sec.gov, 92. www.stocktitan.net, 93. ca.investing.com, 94. www.investing.com, 95. www.nasdaq.com, 96. www.reuters.com, 97. www.reuters.com, 98. www.nasdaq.com, 99. www.nasdaq.com