Sellas Life Sciences (SLS) Stock Rallies on Promising Leukemia Data – Analysts Eye Triple-Digit Upside

Sellas Life Sciences (SLS) Aktie steigt dank vielversprechender Leukämie-Daten – Analysten sehen dreistelliges Aufwärtspotenzial

  • Preis & Leistung: SLS schloss am 17. Oktober 2025 bei etwa 2,14 $ [1] (52-Wochen-Spanne 0,77–2,29 $ [2]). Die Marktkapitalisierung liegt bei etwa 225–270 Mio. $, und die Aktien sind seit Jahresbeginn um etwa 100 % gestiegen. Der jüngste Handel war volatil (zum Beispiel gab es am 14. Oktober einen ungewöhnlichen Anstieg der SLS-Call-Optionen um 761 % [3]).
  • Pipeline-Updates: Sellas’ führende AML-Immuntherapie (GPS) befindet sich weiterhin in der Phase-3-REGAL-Studie (IDMC befürwortete die Fortsetzung; endgültige Daten werden bis Jahresende erwartet) [4]. Der CDK9-Inhibitor SLS009 zeigte gerade starke präklinische Wirksamkeit in einem Modell der T-Zell-prolymphozytären Leukämie: Sowohl Monotherapie- als auch Venetoclax-Kombinationsarme verlängerten das Überleben signifikant (7,4–7,9 Wochen vs. 4,4 Wochen) [5]. Auch die vollständigen Phase-2-Daten zu SLS009 bei rezidivierter AML waren positiv (44 % Ansprechrate) [6].
  • Unternehmensnachrichten: Das Unternehmen kündigte einen virtuellen F&E-Tag für den 29. Oktober 2025 an, um Investoren über seine AML-Pipeline zu informieren (einschließlich des laufenden GPS-Studien und SLS009-Programms) [7] [8]. Am 11. September nahm Sellas durch die Ausübung von Warrants 23,6 Mio. $ ein und gab neue Warrants aus [9]. Zum 30. Juni 2025 verfügte Sellas über etwa 25,3 Mio. $ in bar (zuzüglich 4,0 Mio. $ aus der Ausübung von Warrants im Juli) [10].
  • Analystenausblick: Finanzanalysten sind hinsichtlich der Pipeline optimistisch. Maxim Group hat SLS kürzlich auf „Kaufen“ hochgestuft und das 12-Monats-Kursziel auf 7,00 $ angehoben [11]. (MarketBeat vermerkt eine Kaufempfehlung gegenüber einer Verkaufsempfehlung, was zu einem Konsens von „Halten“ führt [12].) Das durchschnittliche Kursziel liegt bei etwa 6–7 $ (rund 220–240 % über dem aktuellen Niveau) [13] [14].
  • Technische Signale: Der Short-Interest ist hoch (~18 % des Free Floats) [15], was auf Skeptiker hindeutet, aber die jüngsten technischen Indikatoren sind bullisch geworden. Zum Beispiel liegt die SLS-Aktie deutlich über ihren 20- und 50-Tage-Durchschnittswerten (mit von TipRanks als „Kaufen“ bewerteten gleitenden Durchschnittssignalen) [16]. Die Aktie sprang am 16. Oktober im vorbörslichen Handel um etwa 7 % nach oben, noch vor der neuen Datenpräsentation, was auf starkes Händlerinteresse hindeutet.

Aktienkurs und Performance

Mitte Oktober 2025 notiert Sellas Life Sciences (NASDAQ:SLS) bei etwa 2,10–2,20 $. Das liegt nahe am oberen Ende der 52-Wochen-Spanne (Tiefststand 0,77 $) und etwa doppelt so hoch wie zu Jahresbeginn 2025 [17] [18]. Handelsvolumen und Volatilität haben zugenommen – zum Beispiel gab es am 14. Oktober einen massiven Anstieg der Call-Optionen-Aktivität (761 % über dem Durchschnitt), was mit bullischer Stimmung zusammenfiel [19]. Der YTD-Gewinn (~100 %) der Aktie übertrifft viele Small-Cap-Biotechs deutlich. Technische Plattformen vermerken, dass sich SLS in einem „Aufwärtstrend“-Bereich befindet: Die Aktie liegt deutlich über ihrer 20-Tage-EMA (1,89 $) und 50-Tage-EMA (1,81 $) [20], was von TipRanks als „Kaufen“-Signal gewertet wird. Unterdessen sind etwa 18 % der Aktien leerverkauft [21], ein hoher Wert, der bei überraschenden Nachrichten für weitere Schwankungen sorgen könnte.

Pipeline- und klinische Updates

Investoren konzentrieren sich auf die Krebsmedikamenten-Pipeline von Sellas. Der führende Wirkstoff des Unternehmens, galinpepimut‑S (GPS), ist eine WT1-gerichtete Immuntherapie in einer entscheidenden Phase-3-Studie (REGAL) für akute myeloische Leukämie (AML). Im August 2025 gab ein unabhängiges Überwachungsgremium grünes Licht für die Fortsetzung von REGAL (es wurden keine Sicherheitsprobleme festgestellt) und Sellas erwartet die endgültigen Gesamtüberlebensdaten bis Jahresende [22] [23].

Das andere Hauptprodukt, SLS009 (tambiciclib), ist ein selektiver CDK9-Inhibitor. Im zweiten Quartal berichtete Sellas, dass eine Phase-2-Studie bei rezidivierter/refraktärer AML alle Endpunkte erreichte (eine Ansprechrate von 44 % bei Hochrisiko-AML) [24] und dass die FDA zugestimmt hat, dass Sellas SLS009 in eine Erstlinien-AML-Studie (für Patienten, die für Standardtherapien ungeeignet sind) weiterentwickeln darf. Nun präsentierte Sellas auf der European Society for Medical Oncology (ESMO) Konferenz vom 17.–21. Oktober präklinische Ergebnisse bei einer seltenen Leukämie (T-Zell-Prolymphozytenleukämie, T-PLL). In einem patientenbasierten Mausmodell verlängerte SLS009 allein oder mit Venetoclax das Überleben signifikant (7,4–7,9 Wochen) im Vergleich zu Venetoclax allein (4,4 Wochen) [25]. Es traten keine neuen Sicherheitsprobleme auf, und die Bluttumorzellen wurden deutlich reduziert. Sellas CDO Dr. Dragan Cicic bezeichnete die Ergebnisse als „sehr ermutigend“ und als „wichtigen präklinischen Nachweis“, dass eine CDK9-Hemmung dieser aggressiven Leukämie zugutekommen könnte [26]. Dr. Francisco Vega vom MD Anderson (Leitautor) betonte, dass das neue T-PLL-Modell die menschliche Erkrankung „eng widerspiegelt“ und die Translation vielversprechender Therapien wie SLS009 beschleunigt [27].

Kurz gesagt, Sellas hat mehrere Katalysatoren: GPS-Phase-3-Daten stehen kurz bevor, positive Phase-2-SLS009-AML-Ergebnisse liegen vor, und nun gibt es ein ESMO-Poster zu SLS009 bei einer weiteren Leukämie. Das Management wird diese Themen ausführlich am 29. Oktober beim virtuellen F&E-Tag besprechen, der ausdrücklich als „Überblick über die laufende Phase-3-REGAL-Studie zu GPS… und ein Update zu SLS009“ angekündigt ist, einschließlich der neuen Phase-2-Daten und Pläne für eine neue AML-Studie [28] [29].

Unternehmensfinanzen und Betrieb

Sellas hat seine Finanzen gestärkt, um diese Programme zu unterstützen. Am 11. September gab das Unternehmen die Ausübung bestehender Warrants bekannt und erzielte damit einen Bruttoerlös von etwa 23,6 Millionen US-Dollar [30]. Solche Erlöse (zusätzlich zu einer kleinen Warrant-Ausübung über 4,0 Mio. USD im Juli) haben den Kassenbestand bis etwa 25–30 Millionen US-Dollar bis ins 2. Halbjahr 2025 aufrechterhalten [31]. Da der Nettoverbrauch relativ moderat ist, sollte der Kassenbestand die Geschäftstätigkeit bis zu den wichtigsten Studienergebnissen finanzieren. Der Ergebnisbericht vom August 2025 erwähnte außerdem, dass Sellas drei Onkologie-Experten in seinen Wissenschaftlichen Beirat aufgenommen hat und in den Russell 2000 Index aufgenommen wurde (was die Sichtbarkeit erhöht) [32]. Diese Maßnahmen (zusätzlich zur öffentlichen Finanzierung) signalisieren, dass das Unternehmen sein Wachstum und die Ansprache von Investoren rund um diese Meilensteine aktiv steuert.

Analystenkommentare und Ausblick

Finanzanalysten, die SLS verfolgen, weisen auf das Potenzial der Pipeline hin. Mitte Oktober berichtete MarketBeat, dass Maxim Group Sellas auf Kaufen mit einem Kursziel von 7,00 US-Dollar (zuvor 4,00 US-Dollar) hochgestuft hat [33]. Die Kursziele der Analysten liegen meist im Bereich von 6–7 US-Dollar (MarketBeats Konsens liegt bei etwa 7,00 US-Dollar) [34] [35]. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von etwa 200–240 % gegenüber dem aktuellen Niveau. (Hinweis: Die meisten Einschätzungen sind spekulativ – MarketBeat zählt nur einen „Kaufen“- und einen „Verkaufen“-Analysten, was zu einer Gesamtbewertung von Halten [36] führt – aber die Kaufempfehlung ist bemerkenswert.)

Biotech-Investoren in den sozialen Medien haben ebenfalls auf die Dynamik hingewiesen. Ein Bericht von Stocktwits (16. Okt.) stellte eine „extrem bullische“ Stimmung unter Privatanlegern fest, als sich der 18. Oktober (Tag der ESMO-Präsentation) näherte. Händler hofften nicht nur auf die neuen Daten, sondern spekulierten sogar über M&A-Interesse. Marktskeptiker wie Weiss Ratings bleiben vorsichtig (Weiss vergab am 8. Okt. die Note „Verkaufen (D-)“ für SLS), aber das Management von Sellas und die Bullen betonen den ungedeckten Bedarf bei AML und die Differenzierung ihrer Therapien.

Technisch gesehen schaffen der jüngste Ausbruch und der hohe Short-Interest sowohl Risiko als auch Chancen. Wenn SLS die erwarteten Studienergebnisse liefern kann, könnte die Aktie ihre Rally fortsetzen. Umgekehrt könnten Verzögerungen oder negative Nachrichten zu starken Kursschwankungen führen (da viele Short-Positionen Verluste decken müssten). Aktuell sind die Chartindikatoren positiv: TipRanks zeigt gleitende Durchschnitte mit dem Signal „Kaufen“ [37], und die Aktie liegt über wichtigen Pivot-Punkten.

Ausblick

Zusammenfassend hat die Sellas-Aktie im Oktober 2025 dank ihrer aktiven Pipeline wieder neue Aufmerksamkeit erhalten. Die Kombination aus vielversprechenden präklinischen Daten (SLS009), positiven frühen klinischen Ergebnissen (AML Phase 2) und den bevorstehenden Phase-3-AML-Daten macht SLS zu einer Aktie, die man im Auge behalten sollte. Die Analystenziele von 7 $ deuten darauf hin, dass die Aktie, falls Sellas bei den Studien erfolgreich ist, dreistellige Gewinne gegenüber dem aktuellen Niveau erzielen könnte [38] [39]. Anleger sollten jedoch auch die Risiken beachten: Kleine Biotechs können bei Datenveröffentlichungen stark schwanken. Alle Augen werden auf die ESMO-Präsentation am 18. Oktober und den R&D Day am 29. Oktober gerichtet sein, da diese Ereignisse zeigen werden, wie vielversprechend die Pipeline von Sellas wirklich ist.

Quellen: Sellas Life Sciences Pressemitteilungen und Einreichungen [40] [41] [42] [43]; Nachrichtenberichte (Nasdaq, MarketBeat) [44] [45] [46]; Analystenkonsens von StockAnalysis/MarketBeat [47] [48]; technische Daten von TipRanks [49].

Stocks to Buy: SLS SELLAS Life Sciences Group, Inc. 2021 02 02

References

1. stockanalysis.com, 2. www.marketbeat.com, 3. www.marketbeat.com, 4. ir.sellaslifesciences.com, 5. www.nasdaq.com, 6. ir.sellaslifesciences.com, 7. ir.sellaslifesciences.com, 8. ir.sellaslifesciences.com, 9. ir.sellaslifesciences.com, 10. ir.sellaslifesciences.com, 11. www.marketbeat.com, 12. www.marketbeat.com, 13. stockanalysis.com, 14. www.marketbeat.com, 15. www.marketbeat.com, 16. www.tipranks.com, 17. stockanalysis.com, 18. www.marketbeat.com, 19. www.marketbeat.com, 20. www.tipranks.com, 21. www.marketbeat.com, 22. ir.sellaslifesciences.com, 23. ir.sellaslifesciences.com, 24. ir.sellaslifesciences.com, 25. www.nasdaq.com, 26. ir.sellaslifesciences.com, 27. ir.sellaslifesciences.com, 28. ir.sellaslifesciences.com, 29. ir.sellaslifesciences.com, 30. ir.sellaslifesciences.com, 31. ir.sellaslifesciences.com, 32. ir.sellaslifesciences.com, 33. www.marketbeat.com, 34. stockanalysis.com, 35. www.marketbeat.com, 36. www.marketbeat.com, 37. www.tipranks.com, 38. stockanalysis.com, 39. www.marketbeat.com, 40. ir.sellaslifesciences.com, 41. ir.sellaslifesciences.com, 42. ir.sellaslifesciences.com, 43. ir.sellaslifesciences.com, 44. www.nasdaq.com, 45. www.marketbeat.com, 46. www.marketbeat.com, 47. stockanalysis.com, 48. www.marketbeat.com, 49. www.tipranks.com

Ein Technologie- und Finanzexperte, der für TS2.tech schreibt. Er analysiert Entwicklungen in den Bereichen Satelliten, Telekommunikation und künstliche Intelligenz mit Fokus auf deren Auswirkungen auf die globalen Märkte. Autor von Branchenberichten und Marktkommentaren, häufig in Technik- und Wirtschaftspublikationen zitiert. Leidenschaftlich interessiert an Innovation und digitaler Wirtschaft.

Salesforce (CRM) Stock Soars on $60B AI Bet – Can the Cloud Giant’s Rally Last?
Previous Story

Salesforce (CRM) Aktie steigt dank 60-Milliarden-Dollar-Wette auf KI – Hält die Rallye des Cloud-Giganten an?

Beyond Meat Stock CRASH: 60% Plunge After Shocking Debt Swap Stuns Investors
Next Story

Beyond Meats Schockierender Absturz: BYND-Aktie fällt unter 1 $, während Schulden-Deal ins Chaos stürzt

Go toTop