Strive’s Bitcoin Bonanza: $1.3B Merger, 11K BTC and a Wild Stock Ride

Strive (ASST)-Aktie schießt nach kühnen Bitcoin-Deals um 27 % in die Höhe – Wilde Volatilität droht

  • Aktienkurs (24. Okt. 2025): Schlusskurs bei $1,10, Anstieg um 27,3 % an diesem Tag [1]. (Nachbörslicher Handel erreichte ca. $1,24.)
  • Unternehmensprofil: Strive, Inc. (Nasdaq: ASST) ist ein in Dallas ansässiger Vermögensverwalter, mitbegründet vom ehemaligen Präsidentschaftskandidaten Vivek Ramaswamy. Das Unternehmen begann als Anti-ESG-ETF-Berater und hat sich als „das erste börsennotierte Asset-Management-Bitcoin-Treasury-Unternehmen“ neu positioniert [2]. Ziel ist es, „Bitcoin pro Aktie zu erhöhen“ durch große Kryptowährungsbestände und -geschäfte [3] [4].
  • Jüngste Entwicklungen: Strive sammelte im Mai 2025 etwa $750 Mio. ein, um Bitcoin zu kaufen [5]. Mitte September kündigte das Unternehmen eine Aktientausch-Fusion mit Semler Scientific (bewertet mit ca. $1,34 Mrd.) an, um 5.816 BTC (~$675 Mio.) in seine Treasury aufzunehmen [6] [7]. Außerdem wurde die Übernahme von True North Inc. (einer auf Bitcoin fokussierten Medienplattform mit Verbindung zu MicroStrategy) vereinbart und das Board erweitert. Am 6. Oktober 2025 ernannte Strive den Krypto-Veteranen Ben Werkman zum Chief Investment Officer [8] [9].
  • Marktreaktion: Nachdem die ASST-Aktien Mitte 2025 über $13 gestiegen waren, stürzten sie Ende September ab, als Kryptowerte abkühlten. Eine überraschende Anmeldung am 10. Oktober zur Registrierung von 1,28 Milliarden neuen Aktien (für Insiderverkäufe) ließ die Aktie nachbörslich um etwa 32 % einbrechen [10]. Bis zum 24. Oktober erholte sich die Aktie wieder und stieg aufgrund der Nachrichten über ihre Bitcoin-Deals [11]. Das Handelsvolumen war extrem hoch und spiegelte wilde Kursschwankungen wider [12].
  • Analystenmeinung: Keine große Wall-Street-Firma deckt ASST ab und es existiert kein Konsens-Kursziel [13]. Experten warnen, dass diese „Bitcoin-Treasury“- oder Digital Asset Treasury (DAT)-Aktien hochvolatil sind. Kaiko-Analyst Adam McCarthy warnt, dass DAT-Aktien sich 4–5× so stark wie Bitcoin bewegen können [14]. Andere merken an, dass Regulierungsbehörden (SEC/FINRA) bereits Kryptoschatz-Deals prüfen (über 200 Firmen kontaktiert) [15]. Gleichzeitig vergleichen einige Befürworter DAT-Firmen mit „den Berkshire Hathaways ihrer Blockchains“, wenn sie gut geführt werden [16].

Jüngste Bitcoin-Deals und Aktienanstieg

Strives Aktie hat im vergangenen Monat eine Achterbahnfahrt hingelegt. Am 24. Oktober 2025 schloss ASST bei 1,10 $ – 27 % höher als beim vorherigen Schlusskurs [17] –, während Investoren Strives jüngste Schritte bewerteten. Ende September gab Strive bekannt, dass es mit Semler Scientific fusionieren werde, einem Biotech-Unternehmen mit einem großen Bitcoin-Bestand. Der Aktientausch bewertet Semler mit etwa 90,52 $ pro Aktie (ein Aufschlag von 210 %) [18] [19]. Strive hat außerdem 5.816 BTC für 675 Mio. $ gekauft, wodurch sich die gemeinsamen Bestände auf fast 11.000 Bitcoin [20] erhöhen. CEO Matt Cole lobte die Verbindung mit Semler und sagte, „diese Fusion festigt Strives Position als führendes Bitcoin-Treasury-Unternehmen“ und positioniert das Unternehmen so, dass es „Bitcoin langfristig übertreffen kann.“ [21]

Wenige Tage zuvor hatte Strive zugestimmt, True North Inc. zu übernehmen, eine auf Krypto spezialisierte Medien-/Bildungsplattform. Durch diesen Deal wird True North-Gründer Jeff Walton sowohl CEO dieses Unternehmens als auch neuer Chief Risk Officer von Strive [22]. Walton sagte, der Beitritt zu Strive sei „der spannendste und rationalste Weg“, um die Reichweite der Krypto-Bildung auszubauen [23]. Diese Übernahmen fügen Strives Arsenal strategische Assets (Medienkanäle und Krypto-Claims) hinzu. Wie TechStock² schreibt, „verdauen Investoren mehrere Blockbuster-Deals“ – alle mit dem Ziel, Strives Bitcoin pro Aktie schnell zu steigern [24].

Der Markt reagierte heftig. Nach der Semler-Ankündigung am 22. September stieg die Strive-Aktie im vorbörslichen Handel um etwa 10 % (auf ca. 4,71 $) [25], zog sich später jedoch wieder zurück. Am 10. Oktober jedoch erschütterte eine SEC-Meldung die Stimmung: Strive gab bekannt, dass Insider planten, 1,283 Milliarden neue Aktien zu verkaufen (kein Geld für Strive), was die Anleger sofort verschreckte [26]. Das Ergebnis war ein 37%iger Einbruch während dieser Handelssitzung (die Aktie fiel von ca. 1,55 $ auf ca. 1,05 $) [27] und machte monatelange Gewinne zunichte. Mitte Oktober wurde ASST im niedrigen 1-Dollar-Bereich gehandelt. In diesem Zusammenhang unterstreicht der Anstieg auf 1,10 $ am 24. Oktober, wie flexibel Anleger auf Nachrichten reagieren. Die Marktkapitalisierung von Strive fiel kurzzeitig unter den Wert seines Bitcoin-Bestands [28], was zeigt, wie schnell sich Bewertungen ändern können.

Führungswechsel

Strive hat auch seine Führungsebene umstrukturiert. Anfang Oktober wurde Ben Werkman – ein erfahrener Bitcoin-Stratege – als Chief Investment Officer ernannt [29] [30]. Werkman kam von Swan Bitcoin (und gründete zuvor eine Bitcoin-Beratungsfirma, NumerisX) und wird die Kapitalallokation und das Risikomanagement überwachen. „Ich freue mich sehr, Strive in diesem entscheidenden Moment der Bitcoin-Geschichte beizutreten“, sagte er in einer Pressemitteilung und hob Strives Mission hervor, Bitcoin in „der nächsten Grenze der Unternehmensfinanzierung“ einzusetzen [31]. CEO Matt Cole bezeichnete Werkman als „eine große Verstärkung für unser bereits starkes Bitcoin-Treasury-Team“ und zeigte sich zuversichtlich, dass sie die Bitcoin-Menge pro Aktie steigern können [32].

Diese Personalwechsel erfolgen, während Strive sich von seinem Gründungsethos entfernt. Ursprünglich von Ramaswamy ins Leben gerufen, um vom Anti-ESG-Trend zu profitieren, wurde Strive als „politisch statt investitionsorientiert“ wahrgenommen [33]. Unter Cole (einem langjährigen Pensionsfondsmanager) hat Strive die Rhetorik des Kulturkampfes zurückgefahren und sich auf eine Krypto-Strategie konzentriert. In den offiziellen Materialien wird nun stolz darauf hingewiesen, dass Strive „im August 2022 seinen ersten ETF aufgelegt hat“, jetzt aber „das erste börsennotierte Bitcoin-Treasury-Unternehmen“ ist, das sich darauf konzentriert, die Rendite von Bitcoin zu übertreffen [34]. Cole hat gesagt, ESG sei „wertvernichtend“, betont aber, dass Strives Strategie eine Investmentthese ist: Eigenkapital (nicht Schulden) zu nutzen, um eine Bitcoin-Kriegskasse aufzubauen [35] [36].

Marktreaktion und breiterer Kontext

Der breitere finanzielle und politische Hintergrund ist entscheidend, um Strives Volatilität zu verstehen. Bitcoin selbst hat in diesem Jahr stark zugelegt (rund +20 % im Jahr 2025) angesichts nachlassender Inflation und pro-krypto-freundlicher Regulierung [37]. (Eine Reuters-Notiz stellt fest, dass der Anstieg von Bitcoin den S&P 500 übertroffen hat, begünstigt durch „regulatorische Erfolge [die] geholfen haben, die Lücke zwischen Kryptowährung und traditionellem Finanzwesen zu überbrücken.“ [38]) Dieses Umfeld bestärkt Unternehmen wie Strive: Reuters merkt an, dass Strives reiner Eigenkapitalansatz dem Beispiel von MicroStrategys Bitcoin-Strategie folgt [39]. Tatsächlich stellt CEO Cole Strive als den Aufbau einer „Alpha-generierenden Bitcoin-Akquisitionsplattform“ dar, die Deals (auch im Biotech- und notleidenden Schuldenbereich) verfolgt, um Bitcoin über seinen Basispreis hinaus zu hebeln [40].

Auf der anderen Seite sind volatile Kryptomärkte und politische Überwachung Risikofaktoren. Analysten warnen, dass DAT-Aktien wie ASST im Grunde gehebelte Wetten auf Bitcoin sind. Adam McCarthy von Kaiko warnt ausdrücklich, dass sich diese Unternehmen 4–5 Mal so stark wie die Schwankungen von Bitcoin bewegen [41]. Mit anderen Worten: Ein Rückgang von 5 % bei BTC könnte einen Rückgang von über 20 % bei Strive auslösen. Der Krypto-Kommentator Kadan Stadelmann hat einige Strategien sogar als „Eigenhandel, getarnt als Kapitalallokation“ verspottet [42]. Die Aufsichtsbehörden sind bereits aufmerksam: Berichten zufolge haben SEC/FINRA mehr als 200 Unternehmen wegen ungewöhnlicher Handelsaktivitäten im Zusammenhang mit Krypto-Treasury-Ankündigungen gewarnt [43]. Vor diesem Hintergrund zog Strives eigene SEC-Anmeldung für eine massive Aktienausgabe sofortige Aufmerksamkeit auf sich und verstärkte die Befürchtungen der Anleger vor Verwässerung.

Dennoch gibt es weiterhin einige optimistische Stimmen. Einige Krypto-Analysten sehen DAT-Unternehmen als institutionelle Akteure auf Augenhöhe mit legendären Investoren. So argumentierte beispielsweise der Blockchain-Investor Ryan Watkins, dass gut geführte Digital-Asset-Treasurer zu „den Berkshire Hathaways ihrer Blockchains“ werden könnten, indem sie ihre Reserven nutzen, um profitable Unternehmungen zu finanzieren [44]. Peter Smith, CEO von Blockchain.com, bezeichnete den aufstrebenden DAT-Sektor als „Kapitalismus… großartig“ und erwartet, dass sich die stärksten Akteure durchsetzen und konsolidieren werden [45]. Diese positiven Einschätzungen stehen im Gegensatz zur Mainstream-Meinung: Wie Reuters und CoinDesk anmerken, reitet Strive immer noch auf der Welle des Krypto-Booms zur Jahresmitte, und solche Namen haben „starke Einbrüche erlitten“, als die Euphorie nachließ [46] [47].

Analystenprognosen und Ausblick

Weil Strive ein einzigartiges, neu entstehendes Unternehmen ist, gibt es noch keine offiziellen Analystenbewertungen oder Kursziele. Die meisten Research-Plattformen zeigen „n/a“ für ASST-Konsensdaten an [48]. In ihren aktuellen Berichten betonen die Journalisten von TechStock², dass Strives Entwicklung wahrscheinlich dem Verlauf von Bitcoin ähneln wird, jedoch verstärkt durch das Aktienemissionsmodell [49]. Wenn Bitcoin weiter steigt (einige Krypto-Strategen sehen für die Mitte der 2020er Jahre Ziele weit über 200.000 $), kann Strive neue Aktien ausgeben, um mehr Krypto zu kaufen und die Gewinne für Investoren zu verstärken. Umgekehrt könnte bei einem BTC-Abschwung der Aktienkurs aufgrund der Verwässerung noch schneller fallen. Tatsächlich warnt Ts2.tech, dass DAT-Unternehmen wie „gehebelte Vehikel“ auf Bitcoin-Bewegungen reagieren [50].

Derzeit ist die Expertenmeinung zurückhaltend. Strives aggressive Finanzierung ausschließlich über Aktien und die prominenten Übernahmen könnten eine „mutige nächste Phase“ für das Unternehmen markieren [51], bergen aber auch erhebliche Umsetzungsrisiken. Wie Matt Cole selbst eingeräumt hat, handelt es sich hierbei um zukunftsgerichtete Strategien: „zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten Risiken und Unsicherheiten“, merkte er in Strives Mitteilung an [52]. Investoren müssen das Potenzial für überdurchschnittliche Renditen gegen die klaren Risiken von Verwässerung, behördlicher Aufsicht und einem Kryptomarkt abwägen, der gezeigt hat, dass er sich schnell umkehren kann.

Quellen: Finanznachrichten und Unternehmensmitteilungen (GlobeNewswire) [53] [54]; Marktdaten (StockAnalysis, Nasdaq) [55] [56]; Tech-Finanzanalyse (TechStock²) [57] [58]; Berichte von Reuters und CoinDesk [59] [60]; Expertenkommentare zu Krypto-Treasury-Unternehmen [61] [62].

Why bitcoin's extreme volatility shouldn't scare you

References

1. ts2.tech, 2. ts2.tech, 3. ts2.tech, 4. www.coindesk.com, 5. ts2.tech, 6. ts2.tech, 7. www.coindesk.com, 8. www.globenewswire.com, 9. ts2.tech, 10. ts2.tech, 11. ts2.tech, 12. ts2.tech, 13. ts2.tech, 14. ts2.tech, 15. ts2.tech, 16. ts2.tech, 17. ts2.tech, 18. www.coindesk.com, 19. www.reuters.com, 20. www.coindesk.com, 21. www.coindesk.com, 22. ts2.tech, 23. ts2.tech, 24. ts2.tech, 25. www.coindesk.com, 26. ts2.tech, 27. ts2.tech, 28. ts2.tech, 29. www.globenewswire.com, 30. ts2.tech, 31. www.globenewswire.com, 32. www.globenewswire.com, 33. strive.com, 34. ts2.tech, 35. ts2.tech, 36. www.reuters.com, 37. www.reuters.com, 38. www.reuters.com, 39. www.reuters.com, 40. ts2.tech, 41. ts2.tech, 42. ts2.tech, 43. ts2.tech, 44. ts2.tech, 45. ts2.tech, 46. ts2.tech, 47. ts2.tech, 48. ts2.tech, 49. ts2.tech, 50. ts2.tech, 51. ts2.tech, 52. www.globenewswire.com, 53. www.globenewswire.com, 54. www.coindesk.com, 55. ts2.tech, 56. www.reuters.com, 57. ts2.tech, 58. ts2.tech, 59. www.reuters.com, 60. www.coindesk.com, 61. ts2.tech, 62. ts2.tech

U.S. Stocks Rally as Shutdown Fears Fade – Markets Hit Fresh Records
Previous Story

Wall Street explodiert: Dow Jones springt um 400 Punkte, Inflation kühlt ab – Tech-Aktien führen, Zinssenkungen der Fed erwartet

OpenAI’s AMD Mega-Deal Sparks an AI “Mega-Blob” – 6GW of Chips, a 10% Stake, and a $100B Bet
Next Story

AMD-Aktie schießt dank KI-Mega-Deals in die Höhe – 300-Dollar-Ziel in Reichweite

Stock Market Today

  • Soybeans Rally as US-China Trade Talks Support Prices; Export Inspections Show Slower Shipments
    October 27, 2025, 8:20 PM EDT. Soybeans are rallying 25-29 cents as markets digest easing trade tensions following weekend talks. The cmdtyView national average cash price is $10.01 1/4 per bushel, up about 28.5 cents, with nearby futures higher. Soymeal futures gain about $4.60 and Soy Oil advances 50-57 points. Export Inspections show 1.061 MMT shipped in the week, led by Mexico (155,418 MT) with shipments to Egypt and Italy also noted; year-to-date shipments total 6.715 MMT, roughly 36.9% below last year. China remains out of the market, though weekend discussions produced a framework for talks on substantial US purchases. Brazil's crop was 36% planted per AgRural. The market sees improving demand as policy dialogue continues.
  • Cotton Holds Gains on Monday as US-China Talks Signal Cautious Optimism
    October 27, 2025, 8:19 PM EDT. Cotton futures closed Monday higher after intraday gains, ending with gains of 30 to 36 points. Crude oil traded up a nickel to $61.55 and the US dollar index weakened modestly as markets weighed news of US-China talks. Negotiators produced a constructive framework for a Thursday discussion between President Trump and President Xi, a signal markets view as supportive for risk assets, including cotton. The Seam reported 679 bales sold in the Friday online auction at an average of 58.95 cents per pound. The Cotlook A Index rose 25 points to 75.55 cents. ICE-certified stocks were steady at 17,552 bales. Front-months closed higher: Dec 25 at 64.56 (up 36), Mar 26 at 66.07 (up 36), May 26 at 67.30 (up 35).
  • Hogs Start Week Lower as Futures, Prices Slip; Pork Cutout Dips
    October 27, 2025, 8:16 PM EDT. Lean hog futures posted 40 to 95 cent losses across most contracts on Monday. The USDA national base hog price came in at $85.29 per cwt, down 27 cents from Friday. The CME Lean Hog Index slipped to $92.95, a drop of 68 cents. The pork carcass cutout value declined to $101.08 per cwt, down $1.66, though the picnic and rib primals were firmer. USDA estimated federally inspected hog slaughter for Monday at 493,000 head, up 1,000 from last week and 5,000 above the same week a year earlier. The week's early tone reflects tighter margins and ongoing supply dynamics as producers adjust to slower demand and seasonal factors.
  • Corn Futures Rally Spurs Monday Gains as Export Data Points Upbeat Demand
    October 27, 2025, 8:14 PM EDT. Corn futures were higher to start the week, adding roughly 5 to 10 cents across most contracts. The CmdtyView cash price rose about 5.5 cents to $3.88 1/4. Export inspections showed 1.187 MMT (46.75 mbu) shipped in the week ended Oct 23, down 10.38% WoW but up 38.11% YoY. Mexico was the top destination at 366,473 MT, with 173,669 MT to South Korea. Marketing-year shipments totalled 10.533 MMT, up 57.83% YoY. In nearby trade, Dec 25 corn closed at $4.28 3/4, nearby cash at $3.88 1/4, Mar 26 at $4.44 1/4, and May 26 at $4.53 3/4. US-China talks over the weekend were constructive; no corn specifics, but the framework kept sentiment firmer.
  • Cattle Collapse Extends to Monday as Spec Longs Head for Exits
    October 27, 2025, 8:13 PM EDT. Live cattle and Feeder Cattle extended their expanded limits on Monday as spec longs retreat. Live cattle futures closed lower by about $5-$10, after a bounce earlier, while Feeder Cattle hit the expanded limit of $13.75 across most contracts. Cash trade was softer, with NE cattle around $230. The CME Feeder Cattle Index rose to $367.55. The weekly OKC feeder auction showed significant losses, with feeders and calves down $30-$50. Long liquidation follows last week's Trump tariff comments and ongoing border talks, amid easing US-Brazil tensions. USDA boxed beef prices were higher in the Monday PM report, with Choice near $378 and Select around $362; Monday federally inspected slaughter ran 105,000 head.
Go toTop