Groww IPO Day 2: Fully Subscribed (1.47x); Retail 4.65x, GMP 11–15%; Nithin Kamath Says 20% of Applications Came via Zerodha — What Top Brokerages Recommend

Groww Aktienkurs heute, 13. November 2025: GROWW steigt am zweiten Tag um bis zu 17 %, Marktkapitalisierung nähert sich ₹1 Lakh Crore

Billionbrains Garage Ventures Ltd — die börsennotierte Muttergesellschaft der Investment-App Groww (Ticker: GROWW) — setzte ihr Blockbuster-Börsendebüt am Donnerstag, 13. November 2025 fort. Nach einem starken Börsenstart am Mittwoch stieg die Aktie heute im Tagesverlauf um bis zu 17 % und erreichte ein neues Rekordhoch von ₹153,50 an der BSE. [1]

Auf dem Tageshoch wurde Groww etwa 53 % über dem Ausgabepreis des IPO von ₹100 und rund 17,2 % höher als der BSE-Schlusskurs vom Mittwoch von ₹130,94 gehandelt, laut Business Standard, Economic Times und GoodReturns. [2] Diese starke Bewegung trieb die Marktkapitalisierung des Unternehmens in Richtung der ₹1-Lakh-Crore-Marke, wobei mehrere Datenanbieter sie während der Sitzung im Bereich von ₹88.000–95.000 Crore einordneten. [3]

Selbst nach dem Abbau der Tageshochs zeigten Live-Feeds von NDTV Profit, HDFC Sky und Broker-Quote-Seiten, dass Groww im frühen bis mittleren Nachmittag meist zwischen ₹140 und ₹147 pro Aktie gehandelt wurde — immer noch 7–12 % höher am Tag und deutlich über dem Börsen- und IPO-Preis. [4]


Groww Aktienkurs heute: Wichtige Marken am 13. November 2025

Aktie: Billionbrains Garage Ventures Ltd (Groww)
Börsen: NSE & BSE
Ticker: GROWW (NSE / BSE) [5]

Wichtige Preisspanne für Donnerstag, 13. November 2025 (intraday):

  • Letzte Handelsspanne (früher bis mittlerer Nachmittag):
    Rund ₹140–₹147 an NSE/BSE, basierend auf Live-Kursen von NDTV Profit (₹134–137 am Morgen), HDFC Sky (₹147 um 13:38 Uhr) und Business Standard (₹140,23 um 15:07 Uhr). [6]
  • Tageshoch:
    ₹153,50 — ein neues Allzeithoch (52-Wochen-Hoch) an BSE und NSE. [7]
  • Tagestief:
    Ungefähr ₹129,55. [8]
  • Schlusskurs (Mittwoch, 12. Nov):
    ₹130,94 an der BSE und ₹131,33 an der NSE nach einer 31%igen Rallye am ersten Handelstag. [9]
  • Tagesanstieg gegenüber dem vorherigen Schlusskurs:
    • Bis zu ~17,2% Anstieg im Tagesverlauf beim Hoch von ₹153,50. [10]
    • Immer noch 7–12% höher im Handel zur Mittagszeit, etwa ₹140–147. [11]
  • Aufschlag gegenüber dem IPO-Preis (₹100):
    • +53,5% beim Tageshoch von ₹153,50. [12]
    • Etwa 35–45% höher beim Handel in der Spanne von ₹135–145 während des Großteils der Sitzung. [13]
  • Marktkapitalisierung:
    • Ungefähr ₹90.863 crore um 11:45 Uhr laut ETMarkets. [14]
    • Tageshoch nahe ₹94.764 crore, laut Business Standard. [15]
    • HDFC Sky und GoodReturns ordnen es im Bereich von ₹88.000–95.000 crore zu verschiedenen Zeiten der Sitzung ein. [16]
  • 52‑Wochen- / Allzeithoch-Tief (nach Börsengang):
    ₹112,0 – ₹153,5, wobei das untere Ende effektiv das gestrige Börsendebüt und das heutige Hoch die neue Obergrenze markiert. [17]
  • Volumen:
    HDFC Sky meldet über 43 Crore gehandelte Aktien bis zum frühen Nachmittag, während Business Standard etwa 31,4 Crore Aktien bis 11:21 Uhr an NSE und BSE nennt – was auf einen sehr hohen Umsatz beim neuen Börsengang hinweist. [18]

(Die oben genannten Preise und Stände sind intraday und können vom endgültigen Schlusskurs abweichen.)


So wurden Groww-Aktien am Tag 2 gehandelt

Starker Start, dann ein steiler Anstieg

Groww begann die Sitzung am Donnerstag nahe dem vorherigen Schlusskurs, eröffnete bei ₹131 an der NSE gegenüber dem Mittwochsschluss von ₹131,33. [19]

In der ersten Stunde:

  • The Hans India meldete Groww bei ₹135,38 an der NSE um 9:32 Uhr, etwa 3 % im Plus für den Tag und bereits 35 % über dem IPO-Preis. [20]
  • NDTV Profits Momentaufnahme aus der Frühphase zeigte die Aktie bei ₹137,44, bevor sie bis 10:06 Uhr auf ₹134,40 zurückging, und damit immer noch besser als der verhaltene Nifty. [21]

Vormittags: Neues Rekordhoch und euphorische Kurse

Bis zum späten Vormittag und um die Mittagszeit verstärkte sich der Kaufdruck:

  • Business Standard, Economic Times und HDFC Sky verzeichneten alle, dass die Aktie ein neues Hoch von ₹153,50 erreichte, was einem intraday-Gewinn von 17–17,2 % und einem ~53% Anstieg über den IPO-Preis entspricht. [22]
  • Business Standard stellte fest, dass bei ₹149,78 um 11:21 Uhr die Marktkapitalisierung von Groww bei ₹92.159 Crore lag, und auf fast ₹94.764 Crore am Höchststand stieg. [23]
  • Die Economic Times hob ebenfalls die ₹90.863 crore Marktkapitalisierung um 11:45 Uhr hervor, als die Aktie an der BSE um 17,2 % stieg. [24]

Mehrere Medien – darunter Times of India und GoodReturns – beschrieben die heutige Entwicklung als Fortsetzung der „Banger“-IPO-Rallye, wobei die Kursgewinne nach dem Listing nun zu den stärksten bei einem großen Fintech-Börsengang im Jahr 2025 zählen. [25]

Nachmittag: Volatilität und einige Gewinnmitnahmen

Wie bei frisch gelisteten Aktien üblich, blieb die Volatilität auch am Nachmittag erhöht:

  • HDFC Sky berichtete, dass Groww um 13:38 Uhr bei ₹147 gehandelt wurde, ein Plus von 11,77 % am Tag, mit einem Tagestief von ₹129,55 und einem VWAP von etwa ₹142,68. [26]
  • Die Live-Kursseite von Business Standard zeigte die Aktie später um ₹140,23 um 15:07 Uhr, immer noch mehr als 7 % höher im Vergleich zum vorherigen BSE-Schlusskurs. [27]
  • Moneycontrol merkte in einem separaten Update an, dass nach rund 37 % Rendite über dem Ausgabepreis in zwei Tagen einige Gewinnmitnahmen einsetzten, wodurch der starke intraday-Anstieg gedämpft wurde. [28]

Trotz Verkaufswellen blieb das Handelsinteresse hoch, und Groww gehörte zu den umsatzstärksten und meistbeachteten Aktien an der Dalal Street des Tages.


Warum der Groww-Aktienkurs steigt

1. Blockbuster-IPO und starker Börsenstart

Das heutige Momentum von Groww basiert auf einer starken Börsengeschichte:

  • Der Börsengang – mit einem Volumen von etwa ₹6.632 crore (neue Aktien im Wert von ₹1.060 crore plus ein OFS von ~₹5.572 crore) – war insgesamt 17,6-fach überzeichnet, mit QIBs bei 22,02x, NIIs bei 14,20x und Privatanlegern bei 9,43x. [29]
  • Die Ausgabe wurde in einer engen Spanne von ₹95–100 bepreist und schließlich zu ₹100 pro Aktie emittiert. [30]
  • Am 12. November 2025 wurde Groww mit einem Aufschlag von 14 % an der BSE (₹114) und 12 % an der NSE (₹112) gelistet und beendete den ersten Tag mit etwa 31 % Plus bei ₹130,94–131,33. [31]
  • Reuters schätzt die Bewertung am ersten Handelstag auf etwa ₹761 Milliarden (~₹76.100 crore) bzw. $8,6 Milliarden, bereits vor börsennotierten Konkurrenten wie Motilal Oswal und Angel One. [32]

Diese Kombination – angemessen bepreistes IPO, starke Überzeichnung und ein großer Kurssprung am ersten Handelstag – gab den Anlegern das Vertrauen, dass noch weiteres Aufwärtspotenzial besteht, was die Anschlusskäufe am zweiten Tag befeuerte.

2. Eine dominante Wachstumsstory im digitalen Brokerage

Ein großer Teil der Begeisterung rund um Groww ist strukturell und nicht nur kurzfristig:

  • Groww ist nun Indiens größter Aktienbroker nach aktiven Nutzern, mit über 1,2–1,7 crore aktiven Kunden und einem ~26% Marktanteil im Retail-Broking-Markt, laut eigenen Angaben des Unternehmens und von NDTV Profit und ETMarkets zitierter Broker-Research. [33]
  • Die Nutzer sind über fast jeden indischen PIN-Code verteilt, wobei mehr als 80 % außerhalb der sechs größten Metropolen leben, was die Reichweite bei neuen Investoren in Bharat unterstreicht. [34]
  • Der Betriebsumsatz von Groww wuchs mit einer CAGR von über 120 % zwischen GJ22 und GJ25 und erreichte rund ₹3.901 crore im GJ25, ein starker Anstieg gegenüber GJ23 und GJ24. [35]
  • Business Standard merkt an, dass über GJ23–25 Umsatz, bereinigtes EBITDA und PAT mit CAGRs von 85 %, 135 % bzw. 100 % gewachsen sind, was auf eine starke operative Hebelwirkung hinweist. [36]
In einem Markt, in dem die Beteiligung von Privatanlegern weiter steigt – die NSE hat laut Reuters seit 2021 etwa 10 Millionen neue Investoren alle 6–7 Monate hinzugewonnen – wird Groww als ein wichtiger „Stellvertreter für Indiens aufstrebende Aktienkultur“ angesehen. [37]

3. Unterstützende Kommentare von Brokerhäusern

Die heutige Rallye wird zudem durch positive Einschätzungen großer Brokerhäuser gestützt:

  • Mehta Equities bezeichnet Groww als „langfristige strukturelle Story“ und als Stellvertreter für die wachsende Kapitalmarktteilnahme in Indien, wobei das schnelle Kundenwachstum (über 10 Crore registrierte Nutzer), die starke Marke und das skalierbare, kostengünstige digitale Modell hervorgehoben werden. [38]
  • Im selben Bericht wird für zugeteilte Investoren ein „HOLD für die Langfrist“ empfohlen und nicht zugeteilten Investoren geraten, bei Rücksetzern zu akkumulieren, wobei vor kurzfristiger Volatilität gewarnt wird. [39]
  • NDTV Profit fasst die Einschätzungen von Nuvama, Arihant Capital und Anand Rathi zusammen – alle grundsätzlich positiv bezüglich Growws Franchise und Profitabilität, betonen jedoch, dass die Bewertungen nicht günstig sind und viel Optimismus bereits eingepreist ist. [40]
  • GoodReturns und Times of India heben hervor, dass Groww nun höher bewertet ist als Motilal Oswal Financial Services, was unterstreicht, wie schnell der Broker ältere Platzhirsche beim Marktwert überholt hat. [41]

Wenn Brokerberichte und Schlagzeilen in den Nachrichten die „Fintech-Gewinner“-Erzählung untermauern, bleibt die kurzfristige Nachfrage von institutionellen und privaten Händlern in der Regel hoch – genau das sehen wir heute im Ticker.


Bewertungs-Check: Wird Groww zu teuer?

Mit dem raketenhaften Anstieg des Groww-Aktienkurses stellt sich die naheliegende Frage: Wofür zahlen Investoren jetzt?

Basierend auf Daten von Business Standard und NDTV Profit: [42]

  • Marktkapitalisierung: Rund ₹90.000–95.000 Crore im heutigen Handel.
  • Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV):
    Die Schätzungen variieren je nach Datenanbieter und Gewinnbasis, aber NDTV Profit nennt Multiplikatoren im mittleren 30er-Bereich, während die Kursseite von Business Standard ein KGV von knapp unter 50 ausweist, was darauf hindeutet, dass die Aktie klar im „Wachstums“-Bereich liegt und nicht günstig ist. [43]
  • Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV):
    Etwa 12–13x, deutlich höher als bei traditionellen Banken oder Maklerhäusern. [44]

Reuters ergänzt, dass selbst auf dem niedrigeren Eröffnungsniveau von gestern einige Analysten der Meinung waren, dass kurzfristiger Optimismus bereits im Preis enthalten sei und empfahlen, einige Quartale mit Ergebnissen abzuwarten, bevor größere Engagements eingegangen werden. [45]

Kurz gesagt: Der Markt zahlt einen Aufschlag für Wachstum, Rentabilität und Plattformdominanz. Das kann gerechtfertigt sein, wenn Groww hohes Wachstum und hohe Margen beibehält – lässt aber weniger Spielraum für Fehler, falls etwas enttäuscht.


Was sagen Analysten – Kaufen, Verkaufen oder Halten?

Verschiedene Häuser interpretieren Growws Rallye am zweiten Tag etwas unterschiedlich, aber einige Themen wiederholen sich:

  • „Halten und die strukturelle Story mitnehmen“
    • Mehta Equities: Betrachte Groww als mittel- bis langfristige Anlage, nicht nur als kurzfristige Spekulation am Tag der Notierung, und akzeptiere kurzfristige Volatilität. [46]
    • Choice Broking und ICICI Securities (zitiert von Business Standard) sind ebenfalls langfristig positiv gestimmt und verweisen auf starkes Umsatz- und Gewinnwachstum (CAGR) sowie eine skalierbare Technologieplattform. [47]
  • „Bewertung ist hoch, selektiv sein“
    • NDTV Profit hebt hohe Bewertungsmultiplikatoren und Klumpenrisiken hervor (84 % des Umsatzes aus dem Wertpapierhandel) und rät Anlegern, Positionsgröße und Anlagehorizont sorgfältig zu bedenken. [48]
    • ETMarkets zitiert Swastika Investmart und andere, die das starke Franchise anerkennen, aber vorschlagen, teilweise Gewinne mitzunehmen und nur bei bedeutenden Korrekturen nachzukaufen. [49]
  • „Immer noch ein herausragender Fintech-Börsengang“
    • GoodReturns bezeichnet Groww als „Kracher-IPO“, verweist auf Gewinne von über 53 % seit dem Börsendebüt und betont, wie das Unternehmen die etablierten Brokerhäuser beim Börsenwert schnell überholt hat. [50]
    • Samco und andere auf IPOs fokussierte Analysen nennen es einen der bestperformenden großvolumigen Börsengänge 2025 bisher. [51]

Natürlich ist dies alles keine persönliche Anlageberatung, aber der breite Konsens unter den Brokern lautet: tolles Unternehmen, starke Story, aber nach dem Kurssprung nach dem Börsengang hoch bewertet.


Wichtige Risiken, die Investoren beobachten

Selbst an einem Tag, an dem Groww stark steigt, heben Analysten immer wieder einige Risikofaktoren hervor, die hinter dem Aktienkurs stehen:

  1. Umsatzkonzentration im Brokerage-Geschäft
    Etwa 84 % des Umsatzes stammen aus dem Aktien-Brokerage, merkt NDTV Profit an. Ein längerer Rückgang der Handelsaktivität oder eine Veränderung der Risikobereitschaft von Privatanlegern könnte die Gewinne überproportional treffen. [52]
  2. Regulatorisches und wettbewerbsbezogenes Risiko
    Fintech und Brokerage sind stark regulierte Bereiche. Jede nachteilige Änderung bei SEBI-/Börsenregeln oder starker Preisdruck durch Wettbewerber kann Margen und Bewertungsmultiplikatoren schmälern. [53]
  3. Hohe Bewertungsmultiplikatoren
    Ob man nun das KGV im mittleren 30er-Bereich oder näher an 50x auf manchen Grundlagen verwendet, Groww ist nicht wie eine Value-Aktie bewertet. Wenn das Wachstum nachlässt, besteht Abwertungsrisiko. [54]
  4. Technologie- und Cyberrisiko
    Wie NDTV Profit feststellt, bedeutet eine 100% digitale Plattform zu sein, eine Anfälligkeit für Systemausfälle und Cybersecurity-Bedrohungen – Ereignisse, die das Vertrauen der Nutzer und die finanzielle Performance vorübergehend beeinträchtigen können. [55]
  5. Kurze Geschichte als börsennotiertes Unternehmen
    Mit nur zwei Handelssitzungen Erfahrung sucht Groww noch seine Preisspanne im Gleichgewicht. Große Kursschwankungen innerhalb eines Tages – wie heute die Spanne von ₹129,55–₹153,50 – erinnern daran, dass die Volatilität kurzfristig wohl hoch bleiben wird. [56]

Wie Trader und Investoren an Groww herangehen

Im Großen und Ganzen deuten die heutigen Kommentare auf zwei Lager hin:

  • Kurzfristige Trader
    • Konzentrieren sich auf Momentum, Volumen und Intraday-Spannen, versuchen, Ausschläge wie den Anstieg auf ₹153,50 mitzunehmen und das Risiko eng zu steuern.
    • Mehrere von ETMarkets und GoodReturns hervorgehobene Brokermeinungen erwähnen teilweise Gewinnmitnahmen nach solch starken Zwei-Tages-Bewegungen. [57]
  • Langfristige Investoren
    • Sehen Groww als potenziellen Kernbestandteil im „India Financialisation“-Thema, gestützt auf den führenden Marktanteil, eine starke Marke und robustes Umsatzwachstum. [58]
    • Sensibler gegenüber Bewertung im Verhältnis zu künftigen Gewinnen und daher offen für gestaffelte Käufe, besonders wenn die Volatilität später bessere Einstiegspunkte bietet. [59]

Egal, zu welchem Lager man gehört, gelten alle üblichen Hinweise: Führen Sie eigene Recherchen durch, stimmen Sie Entscheidungen mit Ihrem Risikoprofil und Zeithorizont ab und lassen Sie sich nicht von kurzfristigem Hype zu langfristigen Verpflichtungen verleiten.


Schnelle FAQ: Groww Aktienkurs heute (13. November 2025)

1. Wie ist der Groww Aktienkurs heute?
Intraday am 13. November 2025 wurde Groww (Billionbrains Garage Ventures Ltd) in einer breiten Spanne von etwa ₹129,55–₹153,50 gehandelt, wobei die meisten Live-Feeds den Kurs zwischen ₹140–₹147 am frühen bis mittleren Nachmittag zeigten. [60]

2. Wie viel liegt Groww über dem IPO-Preis?
Beim heutigen Hoch von ₹153,50 liegt Groww etwa 53,5 % über dem IPO-Preis von ₹100. Selbst im Bereich von ₹140–147 wird noch immer ~40–47 % höher als der Ausgabepreis gehandelt. [61]

3. Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von Groww jetzt?
Je nach genauem Kurs und Zeitpunkt liegt die heutige Schätzung der Marktkapitalisierung von Groww bei etwa ₹88.000–95.000 crore und nähert sich damit dem Meilenstein von ₹1 lakh crore. [62]

4. Ist die Groww-Aktie derzeit ein Kauf, Verkauf oder Halten?
Broker schätzen das Geschäft grundsätzlich positiv ein, sind aber bei der Bewertung vorsichtig. Viele empfehlen:

  • Zugewiesene IPO-Investoren: Langfristig halten; optional Teilgewinne mitnehmen.
  • Neue Investoren: Selektiv oder bei Rücksetzern akkumulieren, dabei auf Bewertungen und kommende Quartalszahlen achten. [63]

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Anlageberatung — konsultieren Sie immer einen qualifizierten Berater, bevor Sie Handels- oder Investitionsentscheidungen treffen.

Groww App Kaise Use Kare | Groww Intraday Trading Kaise Kare | Groww App Me Invest Kaise Kare

References

1. www.business-standard.com, 2. www.business-standard.com, 3. www.business-standard.com, 4. www.ndtvprofit.com, 5. www.nseindia.com, 6. www.ndtvprofit.com, 7. www.business-standard.com, 8. hdfcsky.com, 9. www.business-standard.com, 10. www.business-standard.com, 11. hdfcsky.com, 12. www.business-standard.com, 13. www.thehansindia.com, 14. m.economictimes.com, 15. www.business-standard.com, 16. hdfcsky.com, 17. www.business-standard.com, 18. hdfcsky.com, 19. www.etnownews.com, 20. www.thehansindia.com, 21. www.ndtvprofit.com, 22. www.business-standard.com, 23. www.business-standard.com, 24. m.economictimes.com, 25. timesofindia.indiatimes.com, 26. hdfcsky.com, 27. www.business-standard.com, 28. www.moneycontrol.com, 29. groww.in, 30. www.business-standard.com, 31. groww.in, 32. www.reuters.com, 33. www.ndtvprofit.com, 34. www.ndtvprofit.com, 35. groww.in, 36. www.business-standard.com, 37. www.reuters.com, 38. www.business-standard.com, 39. www.business-standard.com, 40. www.ndtvprofit.com, 41. www.goodreturns.in, 42. www.business-standard.com, 43. www.ndtvprofit.com, 44. www.business-standard.com, 45. www.reuters.com, 46. www.business-standard.com, 47. www.business-standard.com, 48. www.ndtvprofit.com, 49. m.economictimes.com, 50. www.goodreturns.in, 51. www.samco.in, 52. www.ndtvprofit.com, 53. timesofindia.indiatimes.com, 54. www.business-standard.com, 55. www.ndtvprofit.com, 56. hdfcsky.com, 57. m.economictimes.com, 58. www.business-standard.com, 59. m.economictimes.com, 60. hdfcsky.com, 61. www.business-standard.com, 62. www.business-standard.com, 63. www.business-standard.com

Stock Market Today

  • Stock Market Today: S&P 500, Nasdaq Futures Mixed as Trump Signs Stopgap Bill; Cisco, Disney, Applied Materials in Focus
    November 13, 2025, 1:21 PM EST. U.S. stock futures were mixed Thursday after Wednesday's moves, with Dow Jones futures up 0.02%, S&P 500 -0.15%, Nasdaq 100 -0.22%, and Russell 2000 -0.26% in premarket trading. President Trump signed a stopgap funding bill to end the longest US government shutdown, easing political uncertainty. Treasury yields stood at 4.08% (10-year) and 3.57% (2-year). The CME FedWatch tool shows about 55.6% odds of a Federal Reserve rate cut in December. The SPDR S&P 500 ETF (SPY) and QQQ were down in premarket, by roughly 0.14% and 0.19%. In notable moves, Cisco Systems jumped ~7% on upbeat results; Walt Disney edged higher ahead of earnings; Applied Materials rose ahead of results; SoundThinking fell after weak Q3; Dlocal tumbled on margin concerns.
Interstellar Comet 3I/ATLAS: A Visitor from Beyond the Solar System
Previous Story

MeerKAT entdeckt Radiosignal vom interstellaren Kometen 3I/ATLAS — OH-Linien bestätigen natürlichen Ursprung (13. November 2025)

Alphabet (Google) GOOGL stock: What to Know Before Markets Open on October 20, 2025
Next Story

Google-Aktie heute, 13. Nov. 2025: EU eröffnet neue Untersuchung zu Suchpraktiken; Waymos Ausbau auf Autobahnen sorgt für Aufwärtstrend

Go toTop