Epischer Himmelsbeobachtungs-Alarm (10.–11. August 2025): Perseiden-Meteorschauer erreicht Höhepunkt unter hellem Mond – dazu spektakuläre Venus- und Jupiter-Konjunktion
Der Perseiden-Höhepunkt erfolgt in der Nacht vom 11. auf den 12. August 2025, typischerweise 50–100 Meteore pro Stunde bei dunklem Himmel, doch Mondlicht reduziert die Sichtbarkeit auf etwa 10–20 Meteore pro Stunde. Der Mond steht am 9. August als Vollmond am Himmel und zum Höhepunkt der Perseiden (11.–12. August) etwa zu 84% beleuchtet, wodurch schwächere Meteore überstrahlt werden. Die beste Beobachtungszeit für die Perseiden ist vor Sonnenaufgang, insbesondere zwischen Mitternacht und Morgendämmerung, mit Radiant im Sternbild Perseus. Die Venus-Jupiter-Konjunktion am Morgen des 11.–12. August liegt bei ca. 0,5°–1° Abstand, Venus hat Magnitude ca. -4 und Jupiter ca. -2 und ist