Die Canon EOS R8 verwendet einen 24,2 MP Vollformatsensor (36×24 mm) mit DIGIC X. Die Canon EOS R7 bietet einen 32,5 MP APS-C-Sensor, 15 B/s mechanischen und bis zu 30 B/s elektronischen Serienmodus sowie einen großen Puffer. Die Canon EOS R50 V ist eine APS-C-Vlogging-Kamera mit 24,2 MP Sensor, fokussiert auf Video und ohne eingebauten…
Weiterlesen
OnePlus 13 Pro präsentiert ein mutiges Redesign mit einem zentral sitzenden, Hasselblad-gebrandeten Dreifach-Kamerasystem, einem Aluminiumrahmen, IP68/IP69‑Staub- und Wasserschutz, ca. 8,5 mm Dicke und ca. 210 g Gewicht sowie einem 6,82‑Zoll‑Display. Xiaomi 15 Pro setzt auf Leica‑Kamerasystem und Dragon Crystal Glass 2.0, besitzt einen Aluminiumrahmen, IP68, ein 6,73‑Zoll‑Display mit 3200×1440, 12‑Bit‑Farben, Dolby Vision und ultraschmale Randlinien…
Weiterlesen
Die X100VI wurde Anfang 2024 vorgestellt und setzt einen 40,2 MP X-Trans CMOS 5 HR APS-C-Sensor mit festem 23mm f/2 Objektiv ein. Sie ist die erste X100-Kamera mit In-Body-Bildstabilisierung (IBIS), die bis zu 6 Blendenstufen Verwacklungsausgleich bietet. Der Hybrid-Sucher der X100VI ermöglicht den Wechsel zwischen OVF und OLED-EVF, wobei der EVF ca. 3,69 Mio. Bildpunkte…
Weiterlesen
OpenAI stellte GPT-5 vor, ein großes Upgrade mit PhD-Niveau-Fachwissen von Programmierung bis Gesundheitswesen, das für alle 700 Millionen ChatGPT-Nutzer verfügbar sein wird und auf Unternehmenseinsatz in Softwareentwicklung, Finanzen und Medizin ausgerichtet ist. Ein Team unter Pan Jianwei in China erreichte eine rekordverdächtige Quantenleistung mit mehr als 2.000 neutralen Atom-Qubits in einem perfekten Gitter, wobei über…
Weiterlesen
Die Canon EOS R3 wurde Ende 2021 eingeführt, besitzt einen 24,1 MP Vollformat Stacked BSI-CMOS-Sensor, schafft RAW-Fotos bis zu 30 B/s (mit Eye Control AF) und verfügt über zwei Kartenslots (CFexpress-B + SD) sowie Wetterschutz und den 2750 mAh LP-E19-Akku. Sie führt Canons Eye Control AF ein, das den Fokuspunkt im Sucher durch Blicksteuerung wählt.…
Weiterlesen
Das Xperia 1 VI nutzt ein 6,5 Zoll großes OLED-Display mit 19,5:9, 1080×2340 Pixel, skaliert dynamisch von 1 Hz bis 120 Hz und ist laut Tests etwa 50 % heller als der Vorgänger 1 V. Das ROG Phone 9 verwendet ein 6,78 Zoll großes Samsung-E6-AMOLED-Panel mit 2480×1116 Pixel, einer adaptiven Bildwiederholrate bis 165 Hz (185…
Weiterlesen
Sony FX3 nimmt 4K Ultra HD mit bis zu 120 fps auf, verwendet einen 12,1‑MP‑Vollformatsensor, oversampled 4K ohne Crop und bietet 1080p‑Zeitlupe bis 240 fps. Canon EOS R5 C bietet intern 8K-Video bis zu 30 fps (60 fps mit externer Stromversorgung) in 12-Bit Cinema RAW Light, basiert auf dem 45‑MP‑Sensor der R5 und nutzt ein…
Weiterlesen
Canon EOS R3 verwendet einen 24,1-Megapixel-Stacked-CMOS-Sensor, bietet -7,5 EV Autofokus bei wenig Licht und liefert hervorragende High-ISO-Details, wobei der Dynamikumfang im Basis-ISO etwas hinter Sony und Nikon bleibt. Nikon Z9 besitzt einen 45,7-Megapixel-Stacked-CMOS-Sensor, kommt ohne mechanischen Verschluss aus, zeigt minimales Rolling-Shutter-Verhalten und bietet 20 B/s RAW (30 B/s JPEG) sowie intern 8K60 RAW per Firmware-Update.…
Weiterlesen
Panasonic Lumix S5 II besitzt einen 24,2 MP Vollformat-BSI-CMOS-Sensor mit Dual Native ISO und On-Sensor-Phasendetektions-AF, schießt bis zu 30 B/s und bietet einen 96 MP High-Res-Multishot-Modus. Video: Die S5 II kann 6K Open-Gate (3:2) bis 30p sowie heruntergerechnetes UHD/DCI 4K mit voller Sensorbreite bis 30p in 10-Bit aufnehmen, und der integrierte Kühlventilator ermöglicht unbegrenzte Aufnahmezeiten.…
Weiterlesen
Replika wurde 2017 als „Friendbot“ eingeführt und erlebte während der COVID-19-Pandemie einen Boom; bis 2025 soll die App weltweit über 35 Millionen Nutzer haben, davon rund 250.000 zahlende Abonnenten. Replika lernt aus Chats, erstellt eine personalisierte KI-Persönlichkeit, die benannt, visuell angepasst und durch 24/7 Text-Chat sowie Premium-Sprachanrufe und AR/VR-Interaktionen erweitert werden kann. Character.AI erschien Ende…
Weiterlesen