LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00
ts@ts2.pl

Kategorie: Astrofotografie

Nikon D810A im Jahr 2025: Astrofotografie-Bestie oder von modernen Kameras übertroffen?

Einleitung Anfang 2015 überraschte Nikon die Astronomie- und Fotografiewelt, indem sie mit der D810A „nach den Sternen griffen“ – einer spezialisierten Version der D810 DSLR, die ausschließlich für die Astrofotografie entwickelt wurde dpreview.com. Diese Kamera sah von außen fast identisch mit einer normalen D810 aus, aber ihre Innereien wurden für den Nachthimmel angepasst. Nikon stattete…
Weiterlesen

Astrofotografie-Duell: Sony A7 IV vs Canon EOS Ra vs Nikon D810A – Welche fängt das Universum am besten ein?

Die Sony A7 IV nutzt einen 33-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor (ca. 5,12 µm Pixelabstand), erschien 2021, und liefert bei ISO 12.800 überraschend geringes Rauschen. Die Canon EOS Ra verwendet denselben 30,3-MP-CMOS-Sensor wie die EOS R, hat einen modifizierten IR-Sperrfilter, lässt ca. 4× mehr Hα durch und reicht von ISO 100 bis 40.000 (erweiterbar auf 102.400). Nikon D810A basiert…
Weiterlesen

Der nächste Ausrüstungs-Krieg der Astrofotografie (2025–2026): Das ultimative Duell der kosmischen Kameras

Nikon Z8 bietet 45,7 MP Vollformat-Stacked-CMOS-Sensor, native ISO 64–25.600, einen Night Vision-Modus und kostet rund 4.000 US-Dollar (Gehäuse). Canon EOS R6 Mark II verfügt über 24,2 MP Vollformat, ISO bis 102.400, 8-Stufen-IBIS, 4K-Nacht-Video und kostet ca. 2.500 $. Canon EOS R8 wiegt 461 g, bietet 24,2 MP Vollformat und starke High-ISO-Leistung, Preis ca. 1.299 $.…
Weiterlesen