SpaceX Starship erlitt während eines Static-Fire-Tests in Starbase, Texas, eine Explosion, nachdem bislang neun Starship-Testflüge abgeschlossen wurden und 2024–2025 eine Rekord-Startkadenz erreicht wurde. Mexiko ermittelt gegen SpaceX wegen mutmaßlicher Umweltverschmutzung durch Starship-Trümmer und Schäden an Wildtieren, während Trümmerbergbung unklar ist. Die Starlink-Konstellation umfasst fast 7.000 Satelliten; 583 Satelliten stürzten 2020–2024 ab; in der Region Pazifischer…
Weiterlesen
NOAA SWPC hat eine G2 (mäßige) geomagnetische Sturmwarnung für die Nacht des 25. Juni 2025 ausgegeben. Ein koronales Loch mit negativer Polarität nahe dem Sonnenäquator öffnet sich und leitet Plasma mit 500–800 km/s direkt in die Erdbahnebene. Nach Nature Scientific Reports können Hochgeschwindigkeitsströme aus koronalen Löchern routinemäßig mittlere Stürme auslösen und mehr Energie in den…
Weiterlesen
1899 – Nikola Tesla meldete in Colorado Springs ungewöhnliche periodische Funksignale, interpretierte sie als mögliche intelligente Botschaften, aber er sprach nie von einem Satelliten im Erdorbit. 1927–1973 – Jørgen Hals beobachtete langverzögerte Echos, Duncan Lunan deutete 1973 daraus eine Sternenkarte zu Epsilon Boötes und einer 13.000 Jahre im Orbit vermuteten Sonde, distanzierte sich später jedoch…
Weiterlesen