Die wilden 48 Stunden der KI: Apple öffnet die Geldbörse, Musk beugt sich der EU, bahnbrechende KI-Modelle & mehr (31. Juli–1. August 2025)
Wichtige Forschungserfolge in der KI Unternehmensankündigungen und KI-Initiativen Regierungspolitik und Updates zur KI-Governance Bemerkenswerte KI-Anwendungen & Geschäftliche Auswirkungen Zusammengefasst brachten die letzten zwei Tage eine Flut an KI-Entwicklungen: bahnbrechende Forschung in den Bereichen Sicherheit (KI entdeckt Programmierfehler und Gefängnisdrohungen) und Wissenschaft (KI entwirft Batteriematerialien und Gesundheitskampagnen), große unternehmerische Wetten (Apple lockert die Geldbörse, Meta setzt voll auf eine KI-Zukunft, Microsoft und NTT starten globale KI-Programme), bedeutende politische Manöver (die EU bringt KI-Unternehmen zu einem Verhaltenskodex, die USA ringen damit, wie sie KI regulieren können, ohne sie auszubremsen), und anhaltende Markteuphorie rund um alles, was mit KI zu tun hat (Aktien