Internationale Beziehungen beziehen sich auf die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Interaktionen zwischen Staaten und anderen Akteuren auf globaler Ebene. Sie umfassen die Analyse von Diplomatie, Konflikten, internationalem Recht, Handelsbeziehungen, Umweltfragen und Sicherheitskooperationen. Das Studium der internationalen Beziehungen untersucht, wie Länder miteinander interagieren, wie sie ihre Interessen durchsetzen und wie internationale Organisationen und nichtstaatliche Akteure, wie NGOs oder multinationale Unternehmen, Einfluss auf diese Prozesse haben. Wichtige Konzepte in diesem Bereich sind Macht, Souveränität, Globalisierung und interdependente Beziehungen. Internationale Beziehungen können auch die Strategien und Politiken von Staaten sowie die Theorien wie Realismus, Liberalismus und Konstruktivismus umfassen, die darauf abzielen, das Verhalten von Akteuren in der internationalen Arena zu erklären.
Infrastruktur und große Dienstanbieter Die Internetinfrastruktur im Jemen ist begrenzt und stark zentralisiert. Das Rückgrat beruht auf einigen alternden internationalen Verbindungen und einem veralteten nationalen Netzwerk. Ein einziger Unterseekabel – das FALCON/FLAG-System, das am Roten Meer in Hodeidah landet – trägt den Großteil der Bandbreite des Jemen ukraine.wilsoncenter.org washingtoninstitute.org. Tatsächlich stammt fast die gesamte Konnektivität…
Weiterlesen