LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00
ts@ts2.pl

Kategorie: Internet

Der Stand der Künstlichen Intelligenz im Jahr 2025: Durchbrüche, Herausforderungen und der Weg in die Zukunft / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 12:02 Uhr MESZ

Meta gründete die Meta Superintelligence Labs (MSL), geleitet von Alexandr Wang und Nat Friedman, bündelt die Llama-Modellfamilie und die gesamte KI-Forschung, investiert über 70 Milliarden Dollar in KI-Projekte und rekrutiert Top-Talente von OpenAI, Anthropic und Google, um AGI zu beschleunigen. Microsoft stellte den AI Diagnostic Orchestrator (MAI-DxO) vor, ein modellunabhängiges System, das mit OpenAIs o3-Modell…
Weiterlesen

Neueste Entwicklungen in der KI (Juni–Juli 2025)

Im Juni 2025 deutete OpenAI-CEO Sam Altman an, dass das Open-Source-KI-Modell des Unternehmens später im Sommer veröffentlicht wird und nicht im Juni. Am 30. Juni 2025 kündigte Meta die Abteilung Meta Superintelligence Labs an, Alexandr Wang wechselte als Chief AI Officer zu Meta, Nat Friedman trat als Partner bei, und Meta stellte 11 neue KI-Experten…
Weiterlesen

Weltraum-Nachrichtenüberblick: Durchbrüche, Herausforderungen und neue Grenzbereiche (30. Juni 2025) / Aktualisiert: 1. Juli 2025, 00:00 MESZ

Der SWOT-Satellit der NASA, gestartet 2022, kartiert 3D die Meeresböden und hat über 100.000 zuvor unbekannte Merkmale entdeckt. Der Biomass-Satellit der ESA mit P-Band Radar dringt durch dichte Wälder und Eis und startet voraussichtlich im April 2025, um globale Biomassemessungen für CO2-Bilanzen zu standardisieren. Die FireSat-Konstellation von Muon Space und Earth Fire Alliance ermöglicht alle…
Weiterlesen

Juni 2025 KI-Nachrichtenüberblick: Durchbrüche, Überraschungen und globale Entwicklungen

OpenAI-CEO Sam Altman kündigte GPT-5 an, das voraussichtlich im Sommer 2025 erscheinen wird, und erste Tester berichten, es sei materiell besser als GPT-4. Midjourney stellte Model V1 vor, ein Text-zu-Video-Generationssystem, das 16-Sekunden-Videos erzeugt und mit Runway und OpenAIs Sora konkurriert. MiniMax veröffentlichte das M1-Großmodell Open-Source unter Apache-2.0-Lizenz, mit der Behauptung führender Leistung bei deutlich geringerem…
Weiterlesen

Heute im All / 28. Juni 2025 0:00

SpaceX Starship erlitt während eines Static-Fire-Tests in Starbase, Texas, eine Explosion, nachdem bislang neun Starship-Testflüge abgeschlossen wurden und 2024–2025 eine Rekord-Startkadenz erreicht wurde. Mexiko ermittelt gegen SpaceX wegen mutmaßlicher Umweltverschmutzung durch Starship-Trümmer und Schäden an Wildtieren, während Trümmerbergbung unklar ist. Die Starlink-Konstellation umfasst fast 7.000 Satelliten; 583 Satelliten stürzten 2020–2024 ab; in der Region Pazifischer…
Weiterlesen

Neueste KI-Entwicklungen Juni 2025: Durchbrüche, Trends und Zukunftsausblick

Die US-FDA hat bis 2023 223 KI-gestützte Medizinprodukte zugelassen, gegenüber 6 im Jahr 2015. Bis 2025 wird geschätzt, dass 80–90 % des Handelsvolumens an großen Börsen von KI getrieben wird. Waymo Robotaxi führt in US-Städten über 150.000 autonome Fahrten pro Woche durch, während Baidu Apollo Go Robotaxis in zahlreichen chinesischen Städten im Einsatz sind. Der…
Weiterlesen

Chinas AO-MDR-Laserverbindung liefert 1 Gbps aus dem geostationären Orbit

Im GEO-Satellitenlink gelang ein 1‑Gbps-Downlink von 36.000 km Entfernung zu einer Bodenstation mit einem 1,8‑Meter‑Teleskop und 357 Aktoren bei einer 2‑Watt-Laserleistung. AO-MDR beschreibt die Kombination aus Adaptiver Optik (AO) und Mode-Diversity-Empfang (MDR), die Wellenfront in Echtzeit korrigiert und mehrere räumliche Modi gleichzeitig nutzt. Das Experiment wurde von Prof. Wu Jian von der Peking-Universität für Posts…
Weiterlesen

Elon Musks Starlink vs. Irans Blackout: Faktencheck zu den 20.000 geheimen Satellitenschüsseln, die eine Nation wieder verbinden

Im Juni 2025 kam es nach israelischen Angriffen auf iranische Nuklear- und Militäreinrichtungen zu einem landesweiten Internet-Blackout im Iran, worauf Elon Musk mit der Aktivierung von Starlink über dem Iran reagierte. Am 14. Juni 2025 kündigte das iranische Kommunikationsministerium vorübergehende Internetbeschränkungen an, während Starlink im Iran aktiv wurde. Starlink nutzt Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn (LEO)…
Weiterlesen

Live-Satellitenbilder und Echtzeitkarten: Top-Plattformen für Web & Mobil

NOAA Earth in Real-Time ist eine browserbasierte Live-Wetter-Satellitenkarte der NOAA, die geostationäre GOES-Satelliten zeigt und Wolken, Sturmsysteme sowie atmosphärische Bedingungen in Echtzeit als frei zugängliche Ebenen darstellt. NASA Worldview bietet über 1.000 globale Satellitenbild-Ebenen (MODIS, VIIRS, Sentinel-2 usw.), die oft innerhalb von drei Stunden nach der Beobachtung aktualisiert werden und sich animieren, herunterladen und vergleichen…
Weiterlesen

Südafrikas Internetzugangs-Revolution: Die schockierende Wahrheit über die Konnektivität im Jahr 2025

Ende 2024 verbleiben weniger als 36.000 ADSL-Kupferanschlüsse, nachdem 2015 über eine Million ADSL-Abonnenten vorhanden waren. FTTH-Abschlüsse stiegen von 1,49 Millionen im Jahr 2023 auf 2,47 Millionen im Jahr 2024. Über 69% der Internetnutzer sind mobil online, während ca. 13% der Haushalte einen festen Internetanschluss haben. Vodacom erreicht Anfang 2025 rund 52% der Bevölkerung mit 5G.…
Weiterlesen