LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00
ts@ts2.pl

Kategorie: Internett

Juni 2025 KI-Nachrichtenüberblick: Durchbrüche, Überraschungen und globale Entwicklungen

OpenAI-CEO Sam Altman kündigte GPT-5 an, das voraussichtlich im Sommer 2025 erscheinen wird, und erste Tester berichten, es sei materiell besser als GPT-4. Midjourney stellte Model V1 vor, ein Text-zu-Video-Generationssystem, das 16-Sekunden-Videos erzeugt und mit Runway und OpenAIs Sora konkurriert. MiniMax veröffentlichte das M1-Großmodell Open-Source unter Apache-2.0-Lizenz, mit der Behauptung führender Leistung bei deutlich geringerem…
Weiterlesen

Belgiums Breitband-Boom: Die überraschende Wahrheit über den Internetzugang im Jahr 2025

Mitte 2023 hatte FTTH/B in Belgien etwa 25,0% der Haushalte erreicht; Anfang 2025 waren es rund 43%, Proximus plant 50% bis Ende 2025, 70% bis 2028 (4,2 Mio. Anschlüsse) und 95% bis 2032. Proximus investiert ein 3-Mrd.-€-Programm „Fibre for Belgium“, gründete Fiberklaar (Flandern) und Unifiber (Wallonien) und nutzt NetCo Wyre, während Orange Belgium VOO übernommen…
Weiterlesen

Die digitale Welle: Enthüllung des Internetzugangs und der Satellitenkonnektivität in Barbados

Anfang 2023 betrug die Internetdurchdringung in Barbados 85,8 % der Bevölkerung (ca. 241.800 Nutzer), bis Anfang 2025 schätzte man 80 % (ca. 226.000 Nutzer). 2023 gab es in Barbados 332.900 Mobilfunkverbindungen, was einer Durchdringung von etwa 118 % entspricht. Flow baute Mitte der 2010er Jahre das erste landesweite 100 % Fibre-to-the-Home-Netzwerk in Barbados. Digicel führte…
Weiterlesen

Starlink Satelliten-Internet FAQ

Bis 2025 hat SpaceX über 7.500 Starlink-Satelliten gestartet, davon etwa 6.750 aktiv im Orbit. Anfang 2025 war Starlink in rund 130 Ländern und Regionen verfügbar, einschließlich der Ukraine. Die Geschwindigkeit liegt typischerweise bei 50–200+ Mbit/s mit Latenzen von 20–40 ms, im Premium-Tarif bis zu 500 Mbit/s. Die monatlichen Kosten betragen meist 90–120 USD, in den…
Weiterlesen

Im Inneren von Äthiopiens Internet-Boom: Glasfaser, 5G-Träume und Starlink-Himmel

Ethio Telecom besitzt ein ca. 23.000 km langes Glasfaser-Backbone durch Äthiopien, das Ballungszentren verbindet und internationale Übergänge ermöglicht (2023). Ende 2024 wurde das Horizon-Fiber-Korridorprojekt-Vertrag geschlossen, eine multi-terabit-fähige Glasfaserverbindung zwischen Äthiopien, Djibouti und Sudan zur Kapazitätserhöhung und Resilienz. Ende 2024 betrug die Internetnutzerzahl in Äthiopien laut ena.et über 42 Millionen. 5G-Ausbau: Der kommerzielle Betrieb begann in…
Weiterlesen

Internetzugang auf den Philippinen: Ein umfassender Bericht

Anfang 2025 nutzten schätzungsweise 97,5 Millionen Filipinos das Internet, was etwa 83,8 % der Bevölkerung entspricht. Die Philippinen bestehen aus über 7.600 Inseln, wodurch Glasfaser-Backbone-Verlegung und Mobilfunktürme über Berge, Inseln und abgelegene Gebiete teuer sind und eine ungleiche Netzverfügbarkeit fördern. Die Regierung betrachtet das Internet als Grundvoraussetzung und fördert Initiativen wie „BroadBand ng Masa“ und…
Weiterlesen

Internetzugangsdienste in Kenia

Anfang 2024 nutzten etwa 22,7 Millionen Kenianer das Internet, was etwa 40,8% der Bevölkerung entspricht. Safaricom dominiert den Markt sowohl im Mobilfunk als auch im Festnetz-Breitband und hielt Mitte 2024 36,4% Marktanteil im Festnetz (545.812 Abonnements). Im Mobilbereich führt Safaricom das Feld mit etwa 43 Millionen Mobildatenabonnements an. Starlink trat im Juli 2023 in Kenia…
Weiterlesen