Browse Category

Iran Nachrichten 21 Juni 2025 - 25 Juni 2025

Shocking Showdown: How Iran Is Trying to Snuff Out Elon Musk’s Starlink—and Why Tens of Thousands of Dishes Keep Beaming Freedom Back

Schockierender Showdown: Wie der Iran versucht, Elon Musks Starlink auszuschalten – und warum Zehntausende Satellitenschüsseln weiterhin Freiheit ausstrahlen

Am 23. Juni 2025 warnte das iranische Kommunikationsministerium, dass der Besitz oder die Installation eines Starlink-Terminals strafbar sei, und forderte die ITU auf, SpaceX zu verpflichten, nicht autorisierte Geräte zu deaktivieren. Die Behörde stufte Starlink als nationales Sicherheitsrisiko ein und behauptete, das Netzwerk könne genutzt werden, israelische oder US-Angriffe zu leiten, nachdem Israels Operation Rising Lion am 13. Juni zu weitgehenden Internetausfällen führte. Im ITU-Kontext reichte Iran 2021 die erste Starlink-Beschwerde ein; im Oktober 2023 entschied das ITU Radio Regulations Board zugunsten Irans und wies Starlink an, iranische Lizenzgesetze zu beachten; im März 2024 bekräftigten die USA und Norwegen Einwände;
25 Juni 2025
Operation Midnight Hammer: How Stealth Bombers, Fighters, and Bunker Busters Obliterated Iran’s Nuclear Sites

Operation Midnight Hammer: Wie Tarnkappenbomber, Kampfjets und Bunkerbrecher Irans Atomanlagen zerstörten

Operation Midnight Hammer fand in der Nacht vom 21. Juni auf den 22. Juni 2025 statt und zielte auf Irans Fordow, Natanz und Isfahan. Sieben B-2 Spirit Tarnkappenbomber des 509th Bomb Wing von Whiteman AFB bildeten die Speerspitze der Mission; jeder B-2 trug zwei GBU-57A/B Massive Ordnance Penetrator (MOP), insgesamt 14 MOP. Die MOP-Bombe ist 6,25 Meter lang, wiegt 13.600 Kilogramm und kann mehr als 30 Meter armierten Beton durchdringen. Die 18-stündige Mission startete in Missouri, setzte keine vorgeschobene Basis voraus und nutzte mehrfach Luftbetankung unterwegs. Fordow wurde durch die 14 MOP-Treffer zerstört und gilt als ausgeschaltet; Natanz erfuhr ähnliche
Elon Musk’s Starlink vs. Iran’s Blackout: Fact-Checking the 20,000 Secret Dishes Reconnecting a Nation

Elon Musks Starlink vs. Irans Blackout: Faktencheck zu den 20.000 geheimen Satellitenschüsseln, die eine Nation wieder verbinden

Im Juni 2025 kam es nach israelischen Angriffen auf iranische Nuklear- und Militäreinrichtungen zu einem landesweiten Internet-Blackout im Iran, worauf Elon Musk mit der Aktivierung von Starlink über dem Iran reagierte. Am 14. Juni 2025 kündigte das iranische Kommunikationsministerium vorübergehende Internetbeschränkungen an, während Starlink im Iran aktiv wurde. Starlink nutzt Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn (LEO) und umgeht terrestrische Kontrollpunkte, weshalb staatliche Zensur schwerer durchgesetzt werden konnte. Die Behauptung von 20.000 versteckten Starlink-Terminals im Iran ist weit verbreitet; Schätzungen Ende 2024 lagen bei 10.000 bis 20.000 Terminals, mit Berichten über bis zu 100.000 Nutzern Anfang 2025. Schwarzmarktpreise für Starlink-Kits lagen bei
21 Juni 2025
Go toTop