Browse Category

Kameras Nachrichten 16 Juli 2025 - 15 September 2025

DJI’s Full-Frame Mirrorless Camera Rumor: September Launch to Shake Up Sony and Canon?

Gerücht um DJIs spiegellose Vollformatkamera: Marktstart im September – Konkurrenz für Sony und Canon?

Neueste Gerüchte: Kommt DJIs Vollformatkamera? Die Fotowelt ist in Aufruhr, denn DJI – vor allem für Drohnen bekannt – könnte im September 2025 eine spiegellose Vollformatkamera vorstellen. Mehrere Gerüchteseiten berichten, dass DJI die Kamera am 15. September 2025 präsentieren könnte – es wäre der erste Vorstoß des Unternehmens in ein klassisches System mit Wechselobjektiven digitalcameraworld.com. Laut Digital Camera World gewannen diese Gerüchte an Fahrt, nachdem DJI-Rumors.com und Mirrorless Rumorsspannende Hinweise teilten: ein verschwommener Teaser, angeblich von DJI, der auf ein bevorstehendes Event hindeutet, und die Behauptung, eine offizielle Ankündigung stehe kurz bevor digitalcameraworld.com. Der Tenor der Gerüchteküche: Die DJI-Kamera soll das Leica L-Mount-Bajonett nutzen (kompatibel mit Leica-, Panasonic- und
15 September 2025
Olympus OM System Cameras in 2025: 10 Shocking Facts & Latest Updates

Olympus OM System Kameras 2025: 10 Schockierende Fakten & Neueste Updates

Wichtige Fakten & Highlights Von Olympus zu OM System: Eine neue Ära Im Jahr 2021 traf die Olympus Corporation die schwierige Entscheidung, ihre hundertjährige Kamerasparte zu verkaufen. Das Geschäft wurde an OM Digital Solutions übertragen, ein neues Unternehmen unter Japan Industrial Partners, das nun Kameras unter der Marke OM System produziert dpreview.com dpreview.com. Befreit vom Schatten des Olympus-Konzerns (der den Schwerpunkt auf den Bereich Medizintechnik gelegt hatte), gewann das Imaging-Team an Agilität. „OM Digital Solutions wurde als Imaging-Geschäft wiedergeboren … und kann sich nun besser gezielt auf Fotokunden konzentrieren“, erklärt Shigemi Sugimoto, CEO von OMDS dpreview.com dpreview.com. Entscheidend ist, dass
9 September 2025
 ·  ·  ·  ·  · 
Honor Magic V Flip 2 – The Sparkling Flip Phone with a 200MP Camera and Record-Breaking Battery

Honor Magic V Flip 2 – Das funkelnde Klapphandy mit 200-MP-Kamera und rekordverdächtigem Akku

Das Honor Magic V Flip 2 wurde am 21. August 2025 in China vorgestellt, mit einer Jimmy Choo Edition in blauem Glitzer. Es verfügt über einen 5.500 mAh Silizium-Kohlenstoff-Akku, die größte Kapazität, die je in einem Klapphandy verbaut wurde. Es unterstützt 80 W kabelgebundenes SuperCharge und 50 W kabelloses Laden sowie 7,5 W Reverse Wireless Charging. Es besitzt ein 6,82-Zoll großes inneres LTPO-OLED-Display mit 2868×1232, 120 Hz und bis zu 5.000 Nits sowie ein 4,0-Zoll großes äußeres OLED-Display mit 1200×1092, 120 Hz und bis zu 3.600 Nits. Das rückseitige Kamerasystem umfasst eine 200 MP Hauptkamera (1/1,4″, f/1,9) mit OIS+EIS, eine
28 August 2025
Sony A7C II vs A7C R vs A7 IV – The 2025 Sony Alpha Showdown

Sony A7C II vs A7C R vs A7 IV – Das Sony-Alpha-Duell 2025

Die A7C II nutzt denselben 33 MP BSI-Sensor wie die A7 IV, jedoch in einem kompakteren Gehäuse. Die A7C R nutzt den 61 MP Sensor der A7R V und bietet den Pixel-Shift-Modus für 240 MP-Detailfotos. Die A7C II und A7C R besitzen eine dedizierte KI-Verarbeitungseinheit für Real-time Recognition AF mit erweitertem Motiverkennungsspektrum. A7 IV bietet zwei Speicherkarten-Slots (CFexpress Type A + SD), während A7C II/R nur einen SD UHS-II Slot haben. Der EVF der A7 IV hat 3,69 Mio. Punkte bei 0,78x Vergrößerung, während A7C II/ R einen 2,36 Mio.-Punkte-EVF mit 0,70x bieten. Alle drei unterstützen 4K-Video mit 10-Bit 4:2:2
23 August 2025
 ·  ·  ·  ·  · 
Nikon Zf vs Z6 III vs Zfc – Retro Charm Meets Modern Power in Nikon’s Mirrorless Showdown

Nikon Zf vs Z6 III vs Zfc – Retro-Charme trifft moderne Power im spiegellosen Nikon-Duell

Nikon Z6 III – 24,5 MP Vollformat-Hybridkamera mit teilweise gestapeltem Sensor und EXPEED 7, die 6K-RAW (N-RAW) bzw. ProRes RAW HQ sowie 4K60 und 1080p bis 240p unterstützt. Nikon Zf – 24,5 MP Vollformat, kein gestapelter Sensor, EXPEED 7, 10-Bit-Video, Pixel-Shift-Modus bis 96 MP und 4K30 oversampled aus 6K sowie 4K60 mit APS-C-Crop; Einführungspreis 1.999 $. Nikon Zfc – 20,9 MP APS-C, Sensor wie Z50, schwenkbares Display, Retro-Design, Einführungspreis 959 $, kein IBIS. AF-Performance: Z6 III und Zf verwenden ein AF-System im Stil von Z9/Z8 mit 3D-Tracking und neun Motiverkennungstypen, während Zf bei sehr schnellen Bewegungen leichte Unterschiede zeigt. Serienbild:
20 August 2025
Canon EOS R5 C vs R3 vs R6 Mark II – 2025’s Ultimate Mirrorless Showdown

Canon EOS R5 C vs R3 vs R6 Mark II – Das ultimative spiegellose Duell 2025

Die EOS R5 C kann intern 8K/60p RAW-Video aufnehmen, erfordert dafür externen Strom oder einen Hochkapazitätsakku, und 8K/30p ohne Crop ist mit dem Akku möglich. Die EOS R3 verwendet einen 24,1 MP gestapelten, rückwärtig belichteten CMOS-Sensor, kann bis zu 30 Bilder pro Sekunde elektronisch aufnehmen (AF-Tracking) oder 12 Bilder pro Sekunde mechanisch, und bietet einen speziellen 195 Bilder pro Sekunde Serienmodus. Die EOS R6 Mark II besitzt einen 24,2 MP Vollformatsensor (Standard-CMOS) und erreicht 40 Bilder pro Sekunde im elektronischen Verschluss im 12-Bit-Modus sowie 12 Bilder pro Sekunde mechanisch. Die R3 und die R6 Mark II verfügen über kamerainterne Bildstabilisierung
19 August 2025
Fujifilm GFX100 II vs GFX50S II vs GFX50R: Ultimate Medium Format Showdown in 2025

Fujifilm GFX100 II vs GFX50S II vs GFX50R: Das ultimative Mittelformat-Duell 2025

Die GFX100 II verwendet einen 102-MP-BSI-CMOS-II-HS-Sensor mit 43,8 × 32,9 mm, bietet native ISO 80 und doppelte Auslesegeschwindigkeit gegenüber den 50-MP-Chips. Sie wird vom X-Processor 5 betrieben, erzielt 8 B/s Serienbildgeschwindigkeit mit mechanischem Verschluss und bietet KI-gesteuertes Motiverkennen. Eine 5-Achsen-IBIS-Stabilisierung der GFX100 II wird mit bis zu 8 EV bewertet, während die GFX50S II 6,5 EV bietet und die GFX50R kein IBIS besitzt. Das Autofokus-System der GFX100 II nutzt PDAF über den Großteil des Sensors mit KI-Motiverkennung, während GFX50S II/R Kontrast-AF verwenden und langsamer fokussieren. In der Videoleistung kann die GFX100 II 8K/30p (ca. 1,5× Crop) oder 4K/60p aufnehmen und
19 August 2025
Battle of the Hybrid Cinema Cameras: Sony FX3 vs Canon EOS R5 C vs Panasonic Lumix GH7 – Which Cinematic Powerhouse Reigns Supreme in 2025?

Sony FX3 vs FX6 vs A7S III – Der umfassende Vergleich 2025

Alle drei Kameras basieren auf demselben Vollformat-Backside-Illumination-Sensor mit ca. 12 MP; A7S III und FX3 verwenden 12,1 MP Exmor R, während das FX6-Datenblatt von 10,2 MP effektiv für Video spricht. Dual-Base-ISO: A7S III und FX3 nutzen Basis-ISOs von 640 (Low) und 12.800 (High), während FX6 im Cine EI-Modus 800 und 12.800 als Basis-ISOs verwendet. Low-Light-Performance: Die Kameras nutzen rückwärtig belichtete 8,4 µm Pixel und liefern laut Tests sehr gutes Rauschen bei hohen ISO-Werten bis 409.600; Praxisnutzen reicht oft bis 12.800–51.200. Videoformate: Alle drei liefern 4K bis 120 fps mit 10-Bit 4:2:2, externe RAW-Ausgabe in 16 Bit möglich; FX6 unterstützt zusätzlich
17 August 2025
Comparing the Canon EOS R8, EOS R7, and EOS R50 V (2025 Edition)

Vergleich der Canon EOS R8, EOS R7 und EOS R50 V (Ausgabe 2025)

Die Canon EOS R8 verwendet einen 24,2 MP Vollformatsensor (36×24 mm) mit DIGIC X. Die Canon EOS R7 bietet einen 32,5 MP APS-C-Sensor, 15 B/s mechanischen und bis zu 30 B/s elektronischen Serienmodus sowie einen großen Puffer. Die Canon EOS R50 V ist eine APS-C-Vlogging-Kamera mit 24,2 MP Sensor, fokussiert auf Video und ohne eingebauten EVF. Die R7 bietet 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) bis zu 7–8 Blendenstufen; R8 und R50 V verfügen nicht über integriertes IBIS. Der Sucher: R8 hat 0,70× EVF, 2,36 Mio. Punkte; R7 0,72× EVF, 2,36 Mio. Punkte; R50 V besitzt keinen EVF. Die R7 besitzt zwei SD UHS-II
17 August 2025
Canon’s Mirrorless Titans Face Off: EOS R3 vs R5 Mark II vs R6 Mark II – Which Reigns Supreme in 2025?

Canons spiegellose Titanen im Vergleich: EOS R3 vs. R5 Mark II vs. R6 Mark II – Wer regiert 2025?

Die Canon EOS R3 wurde Ende 2021 eingeführt, besitzt einen 24,1 MP Vollformat Stack­ed BSI-CMOS-Sensor, schafft RAW-Fotos bis zu 30 B/s (mit Eye Control AF) und verfügt über zwei Kartenslots (CFexpress-B + SD) sowie Wetterschutz und den 2750 mAh LP-E19-Akku. Sie führt Canons Eye Control AF ein, das den Fokuspunkt im Sucher durch Blicksteuerung wählt. Die Canon EOS R5 Mark II wurde im August 2024 eingeführt, bietet 45 MP, gestapelten Sensor mit DIGIC X + Accelerator, 30 B/s RAW (14 Bit), 8K/60p intern RAW sowie 4K/120p, Eye Control AF, zwei Slot-Varianten (CFexpress B + SD) und kostet 4.299 USD; optionaler
16 August 2025
Astrophotography Showdown: Sony A7 IV vs Canon EOS Ra vs Nikon D810A – Which Captures the Cosmos Best?

Astrofotografie-Duell: Sony A7 IV vs Canon EOS Ra vs Nikon D810A – Welche fängt das Universum am besten ein?

Die Sony A7 IV nutzt einen 33-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor (ca. 5,12 µm Pixelabstand), erschien 2021, und liefert bei ISO 12.800 überraschend geringes Rauschen. Die Canon EOS Ra verwendet denselben 30,3-MP-CMOS-Sensor wie die EOS R, hat einen modifizierten IR-Sperrfilter, lässt ca. 4× mehr Hα durch und reicht von ISO 100 bis 40.000 (erweiterbar auf 102.400). Nikon D810A basiert auf dem 36,3-MP-Sensor der D810, besitzt keinen AA-Filter, ermöglicht Langzeitbelichtungen bis 900 Sekunden (15 Minuten) intern und besticht durch hohen Dynamikumfang. In Tests zeigt die A7 IV die sauberste High-ISO-Leistung, während Ra und D810A deutlich mehr Hα-Licht aufnehmen und damit Emissionsnebel stärker abbilden. Die D810A
11 August 2025
Sony RX1R III: 2025’s Pocket-Sized Powerhouse and Its Competition

Sony RX1R III: Das Kraftpaket im Taschenformat 2025 und seine Konkurrenz

Die Sony RX1R III wurde am 15. Juli 2025 nach einer zehnjährigen Pause angekündigt. Sie verfügt über einen 61-Megapixel-Vollformatsensor (kein AA-Filter) und ein fest eingebautes Zeiss Sonnar T 35mm f/2 Objektiv in einem Magnesiumgehäuse. Mit Akku wiegt das Gehäuse ca. 498 g und misst ca. 113 × 65 × 70 mm. Der Preis liegt bei ca. 5.099,99 USD, fast 2.000 USD mehr als der RX1R II von 2015. Der AF nutzt Sonys neuesten BIONZ XR Prozessor plus KI-Verarbeitungseinheit mit 693 Phasendetektions-AF-Punkten und intelligenter Augen-/Gesichts-/Körperverfolgung. Der Step Crop Shooting-Modus ermöglicht 50mm- und 70mm-äquivalente Brennweiten, während das 61MP RAW-Bild in voller Auflösung
16 Juli 2025
Go toTop