Browse Category

NYSE:CRM Nachrichten 1 Juli 2025 - 31 Oktober 2025

Salesforce Stock Soars After Dreamforce AI Bombshell – What Investors Need to Know (Oct. 21, 2025)

Salesforce (CRM) Aktie schießt nach 60-Milliarden-Dollar-Dreamforce-AI-Knaller in die Höhe – Hält die Rallye an?

Salesforce-Aktie: Jüngste Entwicklung und Schlüsselfaktoren Die Aktien von Salesforce haben eine holprige Fahrt hinter sich. Nachdem sie am 1. Oktober ein Tief von etwa $235,69 erreicht hatten ts2.tech (ausgelöst durch Sorgen um die Prognose), stabilisierte sich CRM im mittleren $230er-Bereich. Die große Nachricht kam Mitte Oktober auf der Dreamforce, als das Management seine ehrgeizigen Pläne vorstellte. Die Umsatzprognose von $60 Mrd. bis 2030 löste eine Marktrallye aus: Im nachbörslichen Handel am 15. Oktober sprang CRM um etwa 5 % ts2.tech ts2.tech nach oben. Bis zum Börsenschluss am 16. Oktober wurde die Aktie im mittleren $240er-Bereich gehandelt. „Wir hatten eine Zeit
Salesforce Stock Soars After Dreamforce AI Bombshell – What Investors Need to Know (Oct. 21, 2025)

Salesforce-Aktie steigt nach Dreamforce-AI-Knaller – Was Investoren wissen müssen (21. Oktober 2025)

Die Salesforce (CRM) Aktie legte am 21. Oktober 2025 nach einer späten Wochenrallye zu, die durch optimistische Dreamforce-Ankündigungen ausgelöst wurde. Bis zum 20. Oktober (Montag) wurden CRM-Aktien im mittleren $240er-Bereich gehandelt ts2.tech. Investoren hatten die Aktie bereits am 16. Oktober um etwa 7 % nach oben getrieben (Schlusskurs um $253) als Reaktion auf den langfristigen Ausblick von Salesforce, bevor sie sich am 17. Oktober wieder auf etwa $243 einpendelte ts2.tech. Am Dienstag, dem 21. Oktober, eröffnete CRM bei etwa $254,31 marketbeat.com und stieg bis zum späten Vormittag in den mittleren $260er-Bereich (gegen $263 um 21:43 Uhr IST indmoney.com), was einem
Salesforce (CRM) Stock Soars on $60B AI Bet – Can the Cloud Giant’s Rally Last?

Salesforce (CRM) Aktie steigt dank 60-Milliarden-Dollar-Wette auf KI – Hält die Rallye des Cloud-Giganten an?

Holprige Fahrt für CRM-Aktie im Jahr 2025 Die Salesforce-Aktie (NYSE: CRM) hat in den letzten Wochen eine Achterbahnfahrt erlebt. Nach einem starken Ausverkauf im September – als vorsichtige Prognosen die Aktie auf Mehrmonatstiefs um 235 $ drückten ts2.tech – fand die Aktie im mittleren 230er-Bereich Halt. Mitte Oktober begann sich CRM zu stabilisieren. Am 16. Oktober stiegen die Aktien um etwa 4 %, nachdem Salesforce eine überraschend starke Langfristprognose veröffentlichte und die Aktie bis zum Börsenschluss am Donnerstag auf etwa 246 $ kletterte reuters.com. Diese Erholung ist für Anleger eine Erleichterung: Selbst nach dem Anstieg liegt CRM immer noch etwa
18 Oktober 2025
Inside Salesforce’s Generative AI Revolution: How Marketing GPT and Einstein GPT Are Reshaping CRM

Salesforce-Aktiencheck Oktober 2025: KI-Ambitionen, neue Risiken und was CRM-Investoren erwartet

Zusammenfassung der wichtigsten Fakten (Stand: 6. Oktober 2025) Aktuelle Aktienentwicklung und Handelstrends Die Salesforce-Aktie (NYSE: CRM) hat in den letzten Wochen eine turbulente Phase erlebt. Nach einem Ausverkauf Anfang September schloss die CRM-Aktie am 1. Oktober 2025 bei 235,69 US-Dollar und erreichte damit mehrmonatige Tiefststände ts2.tech. Dieser Rückgang erfolgte, als Anleger auf eine vorsichtige Umsatzprognose reagierten (dazu unten mehr). In der vergangenen Woche zeigte die Aktie jedoch Anzeichen von Stabilität und schwankte im mittleren Bereich der 230er ts2.tech. Am Mittag des 6. Oktober lag der Kurs bei etwa 241 US-Dollar, etwas höher als der Schlusskurs der Vorwoche. Die Performance seit Jahresbeginn liegt
Inside Salesforce’s Generative AI Revolution: How Marketing GPT and Einstein GPT Are Reshaping CRM

Salesforce (CRM) Aktien-News: Aktien fallen um 3 % wegen schwacher Prognose, KI-Ambitionen auf dem Prüfstand

Quellen: Aktienkurse und Handelsdaten von Investing.com investing.com; Unternehmens-Pressemitteilungen und Finanzergebnisse salesforce.com salesforce.com; Nachrichtenberichte und Analysen von Reuters, Salesforce Ben und MarketBeat reuters.com salesforceben.com marketbeat.com capital.com marketbeat.com. Diese bieten die neuesten Marktinformationen, Expertenzitate und Prognoseschätzungen.
AI News Today: Shocking Breakthroughs, Job Shakeups, and the Battle for Human Values / Updated: 2025, July 12th, 12:01 CET

KI-News heute: Schockierende Durchbrüche, Umwälzungen am Arbeitsmarkt und der Kampf um menschliche Werte / Aktualisiert: 2025, 12. Juli, 12:01 MESZ

Google DeepMind gewann Windsurf-CEO Varun Mohan und weitere F&E-Mitarbeiter, nachdem OpenAIs 3-Milliarden-Dollar-Übernahmeangebot für Windsurf gescheitert war, und sicherte eine nicht-exklusive Lizenz an Windsurf-Technologie. Meta rekrutiert führende KI-Forscherinnen von OpenAI und Google DeepMind, darunter Mat Velloso, und übernimmt das Sprach-KI-Startup PlayAI, um seine Superintelligenz- und Voice-AI-Teams zu stärken. China baut sein KI-Ökosystem rasch aus, indem Städte wie Nanning, Hechi und Suzhou Talentmessen, Wettbewerbe und Branchenverbände veranstalten. In Guangzhou versammelten sich über 500 Experten, um eine gemeinsame KI-Talentinitiative über 50 Schulen hinweg zu unterzeichnen. MBZUAI in den VAE zieht weltweit Teilnehmende zu seinem Forschungspraktikumsprogramm an. Nvidia kontrolliert über 90 % des KI-Beschleunigermarktes,
Latest Developments in AI (June–July 2025)

Neueste Entwicklungen in der KI (Juni–Juli 2025)

Im Juni 2025 deutete OpenAI-CEO Sam Altman an, dass das Open-Source-KI-Modell des Unternehmens später im Sommer veröffentlicht wird und nicht im Juni. Am 30. Juni 2025 kündigte Meta die Abteilung Meta Superintelligence Labs an, Alexandr Wang wechselte als Chief AI Officer zu Meta, Nat Friedman trat als Partner bei, und Meta stellte 11 neue KI-Experten von Anthropic, Google DeepMind und OpenAI ein. Im Juni 2025 begann Google, Gemini in Verbraucher-Apps zu integrieren und ermöglichte es Kindern, generative Modelle sicher mit elterlicher Kontrolle zu nutzen. Microsoft erweiterte im Juni 2025 KI-Copiloten in Windows und Office. Am 25. Juni 2025 stellte Google
Go toTop