KI-Revolution: 48 Stunden voller Durchbrüche, Auseinandersetzungen und Gegenreaktionen (17.–18. Juli 2025)
OpenAI stellte am 17. Juli den ChatGPT-Agent vor, der im Namen der Nutzer Aktionen ausführen kann, z. B. Restaurantreservierungen finden, online einkaufen oder Arbeitsdokumente erstellen. Der Agent arbeitet mit einem virtuellen Computer, nutzt Werkzeuge wie Webbrowser und Code-Interpreter und lässt sich in Apps wie Gmail oder GitHub integrieren, um mehrstufige Aufgaben zu erledigen. Abonnenten der ChatGPT-Pro-, Plus- und Team-Tarife können den Agentenmodus ab sofort aktivieren. Das System bittet vor größeren Aktionen um Nutzerbestätigung und kann jederzeit unterbrochen werden, um Risiken zu mindern. OpenAI-CEO Sam Altman warnte, dass die erweiterten Agenten-Funktionen eine neue Ebene von Angriffen ermöglichen könnten, und OpenAI integrierte