Browse Category

Sony Nachrichten 16 August 2025 - 23 August 2025

Sony A7C II vs A7C R vs A7 IV – The 2025 Sony Alpha Showdown

Sony A7C II vs A7C R vs A7 IV – Das Sony-Alpha-Duell 2025

Die A7C II nutzt denselben 33 MP BSI-Sensor wie die A7 IV, jedoch in einem kompakteren Gehäuse. Die A7C R nutzt den 61 MP Sensor der A7R V und bietet den Pixel-Shift-Modus für 240 MP-Detailfotos. Die A7C II und A7C R besitzen eine dedizierte KI-Verarbeitungseinheit für Real-time Recognition AF mit erweitertem Motiverkennungsspektrum. A7 IV bietet zwei Speicherkarten-Slots (CFexpress Type A + SD), während A7C II/R nur einen SD UHS-II Slot haben. Der EVF der A7 IV hat 3,69 Mio. Punkte bei 0,78x Vergrößerung, während A7C II/ R einen 2,36 Mio.-Punkte-EVF mit 0,70x bieten. Alle drei unterstützen 4K-Video mit 10-Bit 4:2:2
23 August 2025
 ·  ·  ·  ·  · 
Battle of the Hybrid Cinema Cameras: Sony FX3 vs Canon EOS R5 C vs Panasonic Lumix GH7 – Which Cinematic Powerhouse Reigns Supreme in 2025?

Kampf der Hybrid-Kinokameras: Sony FX3 vs Canon EOS R5 C vs Panasonic Lumix GH7 – Welche cineastische Kraft dominiert 2025?

Sony FX3 nimmt 4K Ultra HD mit bis zu 120 fps auf, verwendet einen 12,1‑MP‑Vollformatsensor, oversampled 4K ohne Crop und bietet 1080p‑Zeitlupe bis 240 fps. Canon EOS R5 C bietet intern 8K-Video bis zu 30 fps (60 fps mit externer Stromversorgung) in 12-Bit Cinema RAW Light, basiert auf dem 45‑MP‑Sensor der R5 und nutzt ein aktiv belüftetes Gehäuse gegen Überhitzung. Panasonic Lumix GH7 verwendet einen 25,2‑MP‑BSI‑MFT-Sensor, kann intern ProRes RAW bis 5,7K30p aufnehmen, Open Gate 5,8K und 4K120 sowie 1080p bis 300 fps. R5 C besitzt kein integriertes IBIS, bietet aber Dual Pixel AF II im Foto- und Cinema‑OS‑Video, plus
16 August 2025
Go toTop