Browse Category

Xiaomi Nachrichten 10 August 2025 - 29 September 2025

Samsung S26 Ultra vs Xiaomi 17 Pro Max: Clash of the 2026 Flagship Titans

Samsung S26 Ultra vs. Xiaomi 17 Pro Max: Duell der Flaggschiff-Titanen 2026

Mit diesen Fakten im Hinterkopf wollen wir nun tiefer eintauchen, was jedes Flaggschiff bietet und wie sie sich vergleichen. Samsung Galaxy S26 Ultra: Gerüchte und Erwartungen Samsung krempelt die S-Serie für 2026 um. Branchenleaks deuten darauf hin, dass Samsung das Galaxy S26 Ultra (zusammen mit einem neuen „S26 Edge“ und dem Basis-S26/S26 Pro) auf einem Unpacked-Event Anfang 2026 vorstellen wird ts2.tech ts2.tech. Berichte deuten sogar auf Premium-Preise hin (~₹159.990 in Indien, ~1.900 $) ts2.tech. Wie PhoneArena anmerkt, bleibt der Name S26 Ultra bestehen, aber Samsung könnte den alten „Plus“-Namen zugunsten eines schlankeren „Edge“-Modells fallen lassen ts2.tech ts2.tech. Gerüchte betonen keine
29 September 2025
Xiaomi 17 vs iPhone 17: A Dual‑Screen, $630 Flagship Takes on Apple’s Latest

Xiaomi 17 vs. iPhone 17: Ein Dual-Screen-Flaggschiff für 630 $ tritt gegen Apples neuestes Modell an

Xiaomi 17 Serie: Gebaut, um es mit Apple aufzunehmen Xiaomis neueste Flaggschiffe wurden von Anfang an als iPhone-Killer konzipiert. Das Unternehmen hat sogar auf die Benennung „Mi 14/15/16“ verzichtet und ist direkt zur Xiaomi 17 übergegangen, um sich an Apples iPhone 17-Generation anzupassen wired.com. Laut Xiaomis Präsident Lu Weibing war dies eine bewusste Strategie, um Gleichstand mit Apples Nummerierung zu erreichen und jeglichen Eindruck zu vermeiden, im Rückstand zu sein ground.news. Wie Technikjournalist Simon Hill anmerkt, klingt und sieht das neue Xiaomi 17 Pro Max „sehr vertraut aus mit einem bestimmten iPhone, aber mit einem Twist“ wired.com. Dieser Twist ist sofort sichtbar: ein
27 September 2025
Xiaomi 17 Pro Max: The $630 “iPhone 17 Killer” with a Second Screen and Monster Battery

Xiaomi 17 Pro Max schockt die Flaggschiff-Szene: 840‑Dollar-„Batterie-Monster“ mit zweitem Rückdisplay fordert iPhone 17 Pro Max heraus (Update vom 26. September)

Was ist neu und warum ist es wichtig Ein zweiter Bildschirm, der tatsächlich etwas kann. Xiaomi integriert ein 2,5×1,8-Zoll „Dynamic Back Display“ in das Kameraplateau auf der Rückseite. Es zeigt anpassbare Uhren/Animationen, Benachrichtigungen und Wiedergabesteuerungen, dient als Selfie-Sucher für die Rückkamera, pinnt QR-Codes oder Bordkarten an und kann sogar einfache Spiele ausführen, wenn Xiaomis Retro Handheld Console Case (¥299/~$40) angebracht wird. Wie Wired-Autor Simon Hill nach dem Ausprobieren sagte: „Wir brauchen keinen zweiten Bildschirm, aber ich nutze ihn jetzt schon mehr als erwartet.“ WIRED+1 Akku zuerst – und Akkutechnologie zählt. Die 7.500 mAh-Zelle des Pro Max (und die 6.300 mAh des Pro)
26 September 2025
Flagship Face-Off 2025: OnePlus 13 Pro vs Xiaomi 15 Pro vs Realme GT7 Pro

Flaggschiff-Duell 2025: OnePlus 13 Pro vs Xiaomi 15 Pro vs Realme GT7 Pro

OnePlus 13 Pro präsentiert ein mutiges Redesign mit einem zentral sitzenden, Hasselblad-gebrandeten Dreifach-Kamerasystem, einem Aluminiumrahmen, IP68/IP69‑Staub- und Wasserschutz, ca. 8,5 mm Dicke und ca. 210 g Gewicht sowie einem 6,82‑Zoll‑Display. Xiaomi 15 Pro setzt auf Leica‑Kamerasystem und Dragon Crystal Glass 2.0, besitzt einen Aluminiumrahmen, IP68, ein 6,73‑Zoll‑Display mit 3200×1440, 12‑Bit‑Farben, Dolby Vision und ultraschmale Randlinien von ca. 1,5 mm. Realme GT7 Pro verzichtet auf offizielle IP68‑Zertifizierung, wiegt ca. 9 mm und über 220 g, nutzt ein Racing Green‑Design mit Carbon/Kevlar‑Textur und deutet eine Graphen‑Glasfaser-Fusion als Rückpanel an. OnePlus 13 Pro Display: 6,82‑Zoll‑LTPO‑4.1‑AMOLED mit QHD+ (3168×1440), adaptiv 1–120 Hz, 4500 Nits
17 August 2025
Xiaomi 15 Ultra vs Xiaomi 15 vs Xiaomi 14T Pro: The Ultimate Flagship Showdown

Xiaomi 15 Ultra vs Xiaomi 15 vs Xiaomi 14T Pro: Das ultimative Flaggschiff-Duell

Xiaomi 15 Ultra verfügt über ein 6,73 Zoll LTPO-AMOLED-Display mit 3200×1440 Pixeln, adaptiver 1–120 Hz Bildwiederholrate und HDR-Nits von bis zu 3200. Xiaomi 15 Standard bietet ein 6,36 Zoll OLED-Display mit 2670×1200 Pixeln (~460 ppi), bis zu 120 Hz und 3200 Nits Spitzenhelligkeit. Xiaomi 14T Pro nutzt ein 6,67 Zoll AMOLED-Panel mit 2712×1220 Pixeln (~446 ppi), 144 Hz und bis zu 4.000 Nits Spitzenhelligkeit bei HDR. In der Leistung setzen das 15 Ultra und das 15 auf den Snapdragon 8 Elite, während das 14T Pro den Dimensity 9300+ verwendet. Speicher und RAM reichen von 256 GB bis 1 TB UFS
10 August 2025
Go toTop