Der ultimative Satellitentelefon-Ratgeber 2025 – Die besten Modelle für Kommunikation außerhalb des Netzes im Vergleich

Einleitung: Warum Satellitentelefone auch 2025 noch wichtig sind
Satellitentelefone bleiben für zuverlässige Kommunikation abseits des Netzes unerlässlich, selbst wenn normale Smartphones 2025 begrenzte Satelliten-SMS-Funktionen erhalten. Wenn Sie weit außerhalb des Mobilfunknetzes unterwegs sind – tief in der Wildnis, auf See oder in Katastrophengebieten – kann ein Satellitentelefon buchstäblich lebensrettend sein. Mitte 2025 bieten die führenden Anbieter – Iridium, Inmarsat, Thuraya und Globalstar – eine Reihe von Handgeräten an, mit denen Sie überall auf dem Planeten erreichbar bleiben. Diese Geräte nutzen Satelliten-Konstellationen, um Sprachgespräche, SMS-Nachrichten, GPS-Ortungsdienste und sogar Daten dort zu ermöglichen, wo kein Mobilfunknetz vorhanden ist. Im Folgenden stellen wir die Top-Modelle jedes Herstellers vor – mit ihren Spezifikationen, der Netzabdeckung, Funktionen, typischen Einsatzbereichen, Preisen sowie Vor- und Nachteilen. Anschließend folgt eine Vergleichstabelle mit den wichtigsten Unterschieden.
Kurzüberblick Netzwerke: Iridium betreibt 66 Satelliten im niedrigen Erdorbit (LEO) und bietet damit 100 % globale Abdeckung (inklusive Pole) satellitephonestore.com. Inmarsat nutzt geostationäre Satelliten für nahezu weltweite Abdeckung (ca. 99 % der Erdoberfläche, ausgenommen die extremen Polarregionen) apollosatellite.com. Thuraya arbeitet mit zwei geostationären Satelliten und konzentriert sich auf Europa, Afrika, den Nahen Osten, Asien und Australien (~150 Länder, ca. 2/3 der Weltbevölkerung) thuraya.com. Globalstar nutzt ebenfalls eine LEO-Konstellation mit regionalen Gateways und deckt so die meisten bevölkerten Gebiete ab (Nordamerika, Europa sowie Teile von Südamerika, Afrika und Asien) – aber keine echte Weltabdeckung sailingsavvy.com. Die jeweilige Netzabdeckung entscheidet, welches Gerät für welche Region oder Unternehmung geeignet ist.
Iridium Satellitentelefone (Weltweite Abdeckung)
Iridium Communications bietet Handgeräte an, die wirklich überall funktionieren – von den Weiten der Ozeane bis zu den Polareiskappen – dank eines LEO-Satelliten-Netzes, das auch die Pole abdeckt satellitephonestore.com. Iridium-Geräte sind besonders beliebt bei Abenteurern, Außendienstmitarbeitern, Militär und Rettungsdiensten, die extrem robuste Technik und unterbrechungsfreie Verbindungen benötigen. Die Netzverzögerung ist gering (Satelliten nur ca. 780 km entfernt), und die Sprachqualität ist solide. Iridium-Geräte und Gesprächsguthaben sind jedoch eher die teuersten – was der beispiellosen Abdeckung und Leistungsfähigkeit entspricht gtc.co.uk. Nachfolgend die wichtigsten Iridium-Modelle:
Iridium Extreme 9575 (Iridium)
Das Iridium Extreme 9575 („Iridium Extreme“) ist das robuste Flaggschiff von Iridium. Es ist nach Militärstandards gebaut und für den härtesten Einsatz konzipiert. Dieses Telefon ist ultra-robust – MIL-STD 810F und IP65 (strahlwassergeschützt und staubdicht) gtc.co.uk outfittersatellite.com. Kompakt: 14 × 6 × 2,7 cm (5,5 × 2,4 × 1,1 in), 247 g (8,7 oz) outfittersatellite.com. Die Batterie hält etwa 4 Stunden Sprechzeit bzw. 30 Stunden Standby iridium.com.

Netz/Constellation: Iridiums 66-Satelliten-LEO-Konstellation – vollständige globale Abdeckung inklusive Pole satellitephonestore.com. Die omnidirektionale Antenne ermöglicht es, während des Laufens zu telefonieren, ohne ein Satellit gezielt anzupeilen.
Abdeckung: Weltweit. Funktioniert auf allen Kontinenten, allen Ozeanen und sogar in hohen Breitengraden. (Iridium ist der einzige Anbieter mit 100 % Pole-zu-Pole-Abdeckung satellitephonestore.com.)
Besondere Funktionen: Das Extreme 9575 führt GPS und eine SOS-Notruftaste ein – oben angebrachter, geschützter Knopf, der im Notfall Ihre GPS-Koordinaten und eine Notfallnachricht an eine 24/7-Notrufzentrale versendet (z. B. via GEOS) gtc.co.uk. Für Alleinreisende oder Arbeiter im Außeneinsatz kann das lebensrettend sein. GPS-Tracking mit Koordinatenversand per SMS/E-Mail in Intervallen ist ebenfalls möglich. Erweitertes SMS- und E-Mail-Messaging sowie ein integrierter Lautsprecher sind an Bord. Das Gerät ist extrem widerstandsfähig – „military-grade“ robust und widersteht Schock, Vibration, Staub, Wasserstrahl und extremen Temperaturen gtc.co.uk outfittersatellite.com.
Typische Einsatzbereiche: Das Iridium Extreme ist das Gerät der Wahl für Expeditionen (z. B. Bergsteiger, Polartrecks), für Schiffs- und Luftfahrt (wo Reichweite weltweit zählt), Teams im Außeneinsatz bei Öl, Gas oder Bergbau sowie für Notfall- und humanitäre Einsätze. Die SOS- und Trackingfunktionen sind ideal für Risikomissionen und Alleinarbeiter, die maximale Sicherheit brauchen.
Preisspanne: In der Regel 1.200–1.500 $ (Outfitter Satellite listete 1.349 $ im Januar 2025) outfittersatellite.com. Oft in Bundles mit Gesprächspaketen. Es ist ein hoher Preis, aber dafür erhält man Top-Funktionalität und extreme Zuverlässigkeit.
Vorteile:
- Echte globale Abdeckung: Funktioniert überall auf der Erde dank Iridium-Netz satellitephonestore.com.
- Extrem robust und zuverlässig: Nach Militärstandard gefertigt (IP65, MIL-STD 810F) – bewährt im harten Einsatz gtc.co.uk.
- Notfallfunktionen: Eigene SOS-Taste und GPS-Tracking für Sicherheitsüberwachung gtc.co.uk.
- Gute Sprachqualität: Klare digitale Audioübertragung und geringe Latenz (LEO-Satelliten).
- Erweiterbares Zubehör: Unterstützt externe Antennen, Dockingstationen usw. für Fahrzeug- oder Innenraumnutzung.
Nachteile:
- Hohe Kosten: Eines der teuersten Geräte und Verbindungen (Gerätepreis und Minutenpreise hoch).
- Begrenzte Akkulaufzeit im Gespräch: Sprechzeit (~4 h) moderat – für längere Einsätze werden Ersatzakkus empfohlen iridium.com. Standby (~30 h) ist solide, aber nicht Spitzenwert im Vergleich mit einigen Rivalen.
- Kleines Display/UI: Einfaches Text-LCD und klassische Telefontastatur – kein Luxus und kein Smartphone-Feeling.
- Sehr langsame Datenübertragung: Nur 2,4 kbps im Gerät (ausreichend für Text-E-Mails oder GPS-Berichte, nicht fürs Surfen). Höhere Datengeschwindigkeit nur mit separater Hardware möglich.
- Freie Sicht zum Himmel nötig: Wie bei allen Satellitentelefonen: in dichtem Bewuchs (Wald, Häuserschluchten) eingeschränkter Empfang apollosatellite.com; unter Umständen muss man ins Freie gehen.
Iridium 9555 (Iridium)
Das Iridium 9555 ist ein etwas älteres Modell, das weiterhin als zuverlässiges Arbeitstier für weltweite Sprachkommunikation gilt. Es ist ein solides, schnörkelloses Satellitentelefon, bekannt für robuste Bauweise und Zuverlässigkeit. Das 9555 ist robust (wasser-, stoß- und staubgeschützt) und für schwierige Bedingungen ausgelegt outfittersatellite.com, hat aber keine zertifizierte MIL- oder IP-Schutzklasse wie das Extreme. Das Gehäuse ist kompakt: rund 14,3 × 5,5 × 3,0 cm (5,6 × 2,2 × 1,2 in), 266 g (9,4 oz) outfittersatellite.com. Die Akkulaufzeit ähnelt dem Extreme – etwa 4 Stunden Sprechzeit, 30 Stunden Standby osat.com.

Netzwerk/Konstellation: Iridium LEO-Netzwerk – gleiche 100% globale Abdeckung einschließlich Ozeane und Pole satellitephonestore.com.
Abdeckung: Global (identische Abdeckung wie das Extreme und jedes Iridium-Gerät). Empfängt nahezu überall auf dem Planeten ein Signal, sofern ein freier Blick zum Himmel besteht.
Hauptfunktionen: Das 9555 bietet Sprach- und SMS-Kommunikation weltweit. Es hat ein kompakteres „Candy-Bar“-Design, das problemlos in eine Tasche oder einen Rucksack passt gtc.co.uk. Hauptmerkmale sind ein beleuchtetes 200-Zeichen-Display und Tastenfeld, Telefonbuch, Freisprecheinrichtung und konfigurierbare Kurzwahltasten. Es unterstützt grundlegende SMS und kurze E-Mails sowie 2,4 kbps Daten (mit Laptop für sehr langsames Modem-Internet oder zum Senden von GPS-Koordinaten nutzbar). Im Gegensatz zum Extreme besitzt das 9555 kein GPS und keine eigene SOS-Taste outfittersatellite.com – es ist ein „verschlanktes“ Gerät für unkomplizierte Kommunikation. Trotzdem ist es robust gebaut: wasser- und staubgeschütztes Gehäuse sowie stoßfest für den Außeneinsatz outfittersatellite.com.
Typische Anwendungsszenarien: Ideal für Nutzer, die einfache, zuverlässige Sprachverbindungen überall benötigen: z.B. Forscher, Segler, Reisende in abgelegenen Gebieten und Feldwissenschaftler. Es ist auch als Notfall-Backup-Telefon in Organisationen beliebt – für Katastrophenfälle oder Stromausfälle im Go-Bag. Der etwas niedrigere Preis im Vergleich zum Extreme macht es attraktiv, wenn SOS/GPS nicht benötigt wird.
Preisspanne: Typischerweise ca. $900–$1.100. (Gelistet etwa $1.129 Anfang 2025) outfittersatellite.com. Oft rabattiert oder sogar kostenlos mit bestimmten Postpaid-Tarifen erhältlich (bei manchen Aktionen gibt es das 9555 für $0 mit Langzeitverträgen satellitephonestore.com satellitephonestore.com).
Vorteile:
- 100% globale Abdeckung: funktioniert überall über das Iridium-Netzwerk (gleiche Reichweite wie Extreme) satellitephonestore.com.
- Bewährte Haltbarkeit: Wasser-, Staub- & Stoßfestigkeit – gebaut für harte Bedingungen outfittersatellite.com.
- Kompakt und tragbar: etwas kleiner und leichter als das Extreme, einfacher zu transportieren outfittersatellite.com.
- Gute Standby-Laufzeit: etwa 30 Stunden Standby – hilfreich, um es in betriebsbereitem Zustand zu halten osat.com.
- Unkompliziert und zuverlässig: einfach zu bedienen, wenige Funktionen bedeuten weniger Fehlerquellen – ein „Sofortstart“-Satphone, das für Anrufe und SMS einfach funktioniert.
Nachteile:
- Trotzdem teuer: nur leicht günstiger als das Extreme; Tarife für Satellitenservice sind ebenfalls kostspielig.
- Kein integriertes SOS/GPS: keine Notruftaste und keine Standortverfolgung outfittersatellite.com – nicht ideal, wenn Sie dieses Sicherheitsmerkmal benötigen.
- Sehr begrenzte Datenfähigkeit: 2,4 kbps Modemgeschwindigkeit, praktisch nur zum Senden einfacher Text-E-Mails. Keine Highspeed-Datenoption mit diesem Gerät.
- Ältere Benutzeroberfläche: kleines Monochrom-Display und T9-Texteingabe wirken veraltet. Kein Bluetooth oder erweiterte Integrationen (Headset-Betrieb nur über Kabel möglich).
- Freier Himmel notwendig: wie bei allen Satellitentelefonen können Gelände/Obstruktionen das Signal blockieren – das Iridium-Netzwerk kommt mit Bewegung gut zurecht, aber dichte Hindernisse unterbrechen dennoch Gespräche apollosatellite.com.
Hinweis: Iridium GO! Gerät – Ehrenvolle Erwähnung
Auch wenn es kein klassisches Handtelefon ist, ist das Iridium GO! ein beliebter portabler Satelliten-Hotspot, der Ihr Smartphone in ein Satellitentelefon verwandelt. Es ist eine kleine robuste Box (IP65-zertifiziert), die sich mit dem Iridium-Netz verbindet und einen WLAN-Hotspot für Ihr Smartphone erstellt. Mit dem Iridium GO! können Sie über eine Begleit-App Anrufe tätigen, SMS und E-Mails senden/empfangen und leichte Datenanwendungen weltweit nutzen. Das GO! bietet mit seinem Akku ca. 5,5 Stunden Gesprächszeit iridium.com. Es ist eine großartige Lösung für Gruppen oder Einzelpersonen, die die Bedienoberfläche des Smartphones nutzen möchten, aber Iridiums globale Reichweite benötigen. (Ein neues Iridium GO Exec wurde 2023 mit höheren Datenraten eingeführt, ist mit 1,2 kg aber eher ein portables Internet-Terminal als ein Taschen-Gerät.) Das Iridium GO ist bestens für Abenteurer geeignet, die Wert auf Daten/SMS und gelegentliche Gespräche legen, oder für Segler, die mehrere Geräte anschließen möchten. Vorteile: globale Abdeckung, Nutzung Ihrer Smartphone-Apps/Oberfläche, bis zu 5 WLAN-Verbindungen. Nachteile: langsamer Verbindungsaufbau für Sprache und sehr langsames Internet (~2,4 kbps), Smartphone benötigt (kein eigenes Tastenfeld oder Mikrofon), und nicht ideal für Notrufe in Echtzeit ohne App. Es ist ein Nischen-, aber leistungsstarkes Gadget für Off-Grid-Kommunikation.
Inmarsat Satellitentelefon (Beinahe global, beste Akkulaufzeit)
Inmarsat plc ist ein erfahrener Satellitenbetreiber, bekannt für robuste geostationäre Satelliten, die eine nahezu globale Abdeckung (außer den polaren Extremen) bieten. Die Inmarsat-Abdeckung glänzt besonders in Seegebieten mittlerer und niedriger Breitengrade sowie auf Kontinenten und ist deshalb bei Schifffahrt, Luftfahrt und in entlegenen Landregionen außerhalb der Polargebiete sehr beliebt apollosatellite.com. Das Flaggschiff der Inmarsat-Handgeräte ist das IsatPhone 2, berühmt für seine lange Akkulaufzeit und zuverlässige Sprachqualität. Inmarsat-Telefone erfordern das Ausrichten der Antenne zum Äquator (wo sich die Satelliten befinden) und haben wegen der 35.000 km Entfernung der Satelliten eine geringe Verzögerung (~1 Sekunde) bei Sprachanrufen, bieten aber anschließend ausgezeichnete Sprachqualität und stabile Verbindungen. Die Dienste von Inmarsat sind für alle, die keine Polarabdeckung benötigen, oft etwas günstiger als Iridium apollosatellite.com gtc.co.uk.
Inmarsat IsatPhone 2 (Inmarsat)
Das IsatPhone 2 ist das Flaggschiff-Handgerät von Inmarsat, bietet nahezu globale Sprach- und SMS-Kommunikation mit branchenführender Akkuleistung. Es ist ein robustes Candy-Bar-Telefon mit markanter ausklappbarer Antenne. Physische Daten: 6,7 × 2,1 × 1,1 in (169 × 52 × 29 mm) und 11,2 oz (318 g) outfittersatellite.com – etwas größer und schwerer als Iridium-Telefone wegen des großen Akkus und der Antenne. Das Gewicht lohnt sich: Das IsatPhone 2 überzeugt mit ausgezeichneter Akkulaufzeit von etwa 8 Stunden Gesprächszeit und 160 Stunden (6–7 Tage) Standby satphonestore.com, was unter den großen Satellitentelefonen den Rekord darstellt. Damit kann das Gerät tageweise eingeschaltet bleiben, um eingehende Anrufe oder SOS-Alarme zu empfangen – ein entscheidender Vorteil in abgelegenen Basiscamps oder für den Notfalleinsatz.
Netzwerk/Konstellation: Geostationäre Satelliten von Inmarsat (I-4-Konstellation sowie neuere I-6-Satelliten) – die Abdeckung ist nahezu global, mit Ausnahme der extremen Polarregionen. In der Regel verbinden sich Inmarsat-Telefone mit dem Satelliten, der Ihre Region abdeckt (z.B. Atlantik, Pazifik oder Indischer Ozean).

Abdeckung: Etwa ±80° Breitengrad – funktioniert auf allen Kontinenten außer nahe der Nord-/Südpole. In der Praxis deckt es 99% der Erdoberfläche ab, auf der Menschen leben oder reisen, außer den höchsten Polarbreiten ts2.tech outfittersatellite.com. Ideal für Afrika, Asien, Amerika und Ozeane innerhalb dieser Bereiche. (Im zentralen Arktisgebiet und in der Antarktis jenseits von ~82° Breitengrad funktioniert es nicht, im Gegensatz zu Iridium outfittersatellite.com.)
Hauptmerkmale: Das IsatPhone 2 ist auf Zuverlässigkeit und Sicherheit ausgelegt. Es besitzt einen SOS-Knopf für Notfälle oben am Gerät, der beim Drücken Ihren GPS-Standort sendet und Hilfe ruft (bei Konfiguration mit GEOS oder einem anderen Notfalldienst) gtc.co.uk. Außerdem gibt es ein GPS-Tracking: Sie können einstellen, dass Standorte in Intervallen gesendet werden – nützlich auf Expeditionen oder zur Flottenverfolgung outfittersatellite.com. Das Telefon ist außergewöhnlich robust – IP65/IK04-zertifiziert (gegen Staub und Wasserstrahlen geschützt, sowie sturzfest) inmarsat.com iec-telecom.com. Es arbeitet von -20 °C bis +55 °C, konzipiert für Wüste bis Tundra viasat.com. Die Sprachqualität ist klar, hat jedoch eine leichte Verzögerung (ca. 1 Sekunde) durch geostationäre Entfernung, ist aber bei freiem Himmel sehr zuverlässig. Die Bedienoberfläche bietet ein transflektives (sonnenlichttaugliches) Farbdisplay und ein einfaches Menüsystem. Es werden SMS und kurze E-Mails unterstützt, sowie einfache Daten mit 2,4 kbps (typischerweise für E-Mails oder Bilder in niedriger Auflösung; für Web-Browsing ungeeignet). Inmarsat wirbt außerdem mit einer schnellen Netzwerkregistrierung unter 45 Sekunden viasat.com.
Typische Anwendungsfälle: Das IsatPhone 2 ist eine Top-Wahl für Seeleute (Segelboote, Yachten, Fischereifahrzeuge), die Sprach- und SOS-Funktion auf See benötigen, sowie für Reisende in abgelegenen Landregionen (Overlander, Wüstenexpeditionen, Safariguides) unterhalb der Polarkreise. Es ist auch beliebt für die Notfallvorsorge – z. B. bei Katastrophenhilfsorganisationen sowie Unternehmen oder Behörden als Backup-Kommunikation. Aufgrund seiner langen Standby-Zeit eignet es sich hervorragend für Notfallsets. Medienteams und NGOs in Entwicklungsregionen schätzen es ebenfalls für stabile Sprache und SMS. Für alle, die nicht in die Pole reisen, bietet das IsatPhone 2 zuverlässige Konnektivität mit weniger Verbindungsabbrüchen im Freien und der Bequemlichkeit seltener Ladevorgänge.
Preisspanne: Typischerweise etwa 700–1000 USD für das Gerät. Viele Anbieter listen es neu im Bereich 750–800 USD outfittersatellite.com. Das ist etwas günstiger als Iridium-Telefone. Auch Inmarsat-Tarife können günstiger ausfallen (verschiedene Prepaid- und Monatsoptionen), besonders wenn man keine wirklich globale Abdeckung benötigt sailingsavvy.com.
Vorteile:
- Exzellente Akkulaufzeit: ~8 Stunden Sprechzeit und branchenweit führende 160 Stunden Standby satphonestore.com – Sie können das Gerät tagelang eingeschaltet lassen, entscheidend für eingehende Notrufe.
- Zuverlässige Sprachqualität: stabile Verbindungen und klare Audioqualität bei freiem Himmel; weniger Verbindungsabbrüche bei Stillstand apollosatellite.com apollosatellite.com.
- Notfallfunktionen: dedizierter SOS-Knopf und integriertes GPS für Tracking und Notfallbenachrichtigung gtc.co.uk.
- Robustes Gehäuse: staub-, spritzwasser- und stoßgeschützt (IP65), entwickelt für extreme Bedingungen inmarsat.com iec-telecom.com. Laut Inmarsat: „Tough phone for a tough world“.
- Günstiges Gerät/Tarif: meist günstigere Gerätekosten als Iridium gtc.co.uk; Inmarsat-Tarife bieten für regionale Nutzung oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sailingsavvy.com.
- Nahezu globale Abdeckung: wirklich großes Netz mit Abdeckung aller relevanten Ozeane und Landmassen (außer Polarregionen) ts2.tech – für 99% der Anwendungsfälle ausreichend.
Nachteile:
- Keine Polabdeckung: nicht nutzbar auf Expeditionen im hohen Norden/Süden (oberhalb ca. 80°N/S) outfittersatellite.com – Polarforscher sollten Iridium wählen.
- Freie Sicht zum Himmel (Äquator) nötig: Die Antenne muss grob zum äquatorialen Satelliten zeigen. In steilem Gelände (weit nördlich/südlich oder in Bergen) steht der Satellit tief am Horizont, was zu Signalproblemen führen kann, wenn die Sicht versperrt ist apollosatellite.com. Funktioniert auch schlecht in Gebäuden oder unter dichtem Blätterdach – braucht noch mehr freien Himmel als das LEO-Netz von Iridium.
- Deutliche Verzögerung: Etwa 1 Sekunde Verzögerung bei Sprache durch den geostationären Orbit – kann Gespräche etwas verzögert wirken lassen (Iridium/Globalstar haben geringere Latenz).
- Langsame Datenübertragung: Nur 2,4 kbps Modemgeschwindigkeit. Nur für Text-E-Mails oder GRIB-Dateien ausreichend, fürs Web sehr langsam. Keine Option für höhere Bandbreite auf diesem Gerät (Inmarsats Breitbanddienste erfordern größere Terminals wie BGAN).
- Größere Bauform: Größer und schwerer als andere Satellitentelefone (aufgrund des Akkus und der Antenne). Die Antenne muss während der Nutzung senkrecht ausgeklappt werden, das Gerät liegt nicht so handlich wie kompaktere Telefone.
Thuraya Satellitentelefone (Regional – EMEA/Asien, High-Tech Optionen)
Thuraya Telecommunications bietet Satellitentelefonie in Europa, Afrika, Nahost, Asien und Australien an und nutzt zwei geostationäre Satelliten. Thurayas Netz deckt die Amerikas nicht ab, ist aber in seinen Regionen ein führender Anbieter mit vergleichsweise günstigen Tarifen und modernen Dual-Mode-Geräten. Wenn Sie sich innerhalb des Netzes bewegen, sind Thuraya-Telefone eine hervorragende Wahl – oft mit besseren Datenraten und modernerer Ausstattung (teilweise sogar Smartphone-Funktionen) als andere Satphones und das zu geringeren Kosten. Thurayas Netz unterstützt normale Sprache und SMS sowie optional einen GmPRS-Datenservice (~60 kbps Downlink / 15 kbps Uplink bei bestimmten Modellen) thuraya.com, der schneller als Iridiums alte 2,4 kbps Kanäle ist. Nachfolgend stellen wir Thurayas Top-Modelle vor:
Thuraya XT-LITE (Thuraya)
Das Thuraya XT-LITE ist ein beliebtes preisgünstiges Satellitentelefon, das darauf ausgelegt ist, zuverlässigen Sprach- und SMS-Service zum niedrigsten Preis pro Gerät zu bieten. Es ist ohne Schnickschnack, aber zuverlässig und richtet sich an kostenbewusste Nutzer in der Thuraya-Abdeckungszone. Das XT-LITE ist kompakt gebaut: 5,0 × 2,1 × 1,1 in (128 × 53 × 27 mm) und wiegt nur 6,5 oz (186 g) outfittersatellite.com, womit es zu den leichtesten Satellitentelefonen auf dem Markt gehört. Trotz des geringen Preises bietet es eine starke Akkuleistung – etwa 6 Stunden Gesprächszeit und 80 Stunden Standby pro Ladung thuraya.com thuraya.com.
Netzwerk/Konstellation: Thurayas geostationäre Satelliten (Thuraya-2 und Thuraya-3) decken ein breites Band von Europa über Afrika, den Nahen Osten, Asien bis Australien ab.

Abdeckung: Regional – EMEA und Teile des asiatisch-pazifischen Raums. Konkret deckt Thuraya ca. 160 Länder in Europa, den größten Teil Afrikas, den Nahen Osten, Zentral- und Südasien sowie Australien ab thuraya.com. Wichtig: Thuraya funktioniert nicht in Nord- oder Südamerika outfittersatellite.com (und auch nicht im äußersten Fernen Osten wie Japan/Korea, die nur am Rand liegen). Wenn Sie nur auf der östlichen Hemisphäre reisen, ist Thuraya eine hervorragende Wahl; für Amerika nehmen Sie Iridium oder Inmarsat.
Wesentliche Merkmale: Das XT-LITE konzentriert sich auf die Kernfunktionen: Satelliten-Sprachanrufe und SMS thuraya.com thuraya.com. Es verfügt über eine fortschrittliche omnidirektionale Antenne, die „Walk-and-Talk“-Gebrauch ohne ständiges Ausrichten auf den Satelliten ermöglicht thuraya.com. Die Bedienoberfläche ist einfach, mit grundlegenden Telefonfunktionen wie Telefonbuch, Anrufliste, Wecker usw. (kein Schnickschnack). Es gibt kein eingebautes GPS oder SOS-Notrufknopf beim XT-LITE – es ist wirklich ein Basismodell. Ein Vorteil sind Thurayas günstige Gesprächsgebühren; das XT-LITE wird oft mit günstigen Tarifen kombiniert und ist pro Minute billiger als Iridium/Inmarsat in vielen Regionen outfittersatellite.com. Ein weiteres Plus: Das Telefon kann Anrufbenachrichtigungen empfangen, auch wenn die Antenne eingeklappt ist (hilfreich, um keine Anrufe zu verpassen) thuraya.com. Das Gerät ist für seine Klasse recht robust – obwohl keine offizielle IP-Schutzart angegeben ist, ist es für den Außeneinsatz gebaut (Temperaturen, Staub-/Spritzwasserschutz), aber nicht so hart wie das Thuraya XT-PRO oder Iridium Extreme. Die lange Akkulaufzeit ist ein zentrales Merkmal und sorgt dafür, dass Sie auch unabhängig von Strom längere Zeit erreichbar bleiben thuraya.com.
Typische Anwendungsfälle: Das XT-LITE ist ideal für preisbewusste Reisende und lokale Betreiber im Thuraya-Gebiet – z.B. Entdecker in Afrika oder dem Nahen Osten, Missions- und NGO-Mitarbeiter, auf Safari, Arbeiter an abgelegenen Standorten oder einfach als Notfalltelefon in Regionen mit Thuraya-Abdeckung. Es ist auch beliebt für gelegentliche oder Notfallnutzung: jemand, der ein günstiges Satellitentelefon für seltene Abenteuer (wie eine Wüstentour oder Überlandfahrt) oder zur Katastrophenvorsorge in Ländern mit Thuraya-Abdeckung sucht. Es ist im Prinzip das Einsteigergerät, wenn Sie keine globale Abdeckung brauchen.
Preisspanne: Ungefähr 600–800 US-Dollar (meist rund 700 US-Dollar neu) outfittersatellite.com. Damit ist es eines der günstigsten Satellitentelefone auf dem Markt. Auch gebrauchte oder generalüberholte Geräte sind erhältlich, und Prepaid-SIMs sind bei Thuraya vergleichsweise günstig.
Vorteile:
- Günstigste Option: niedriger Gerätepreis (~700 US-Dollar) und generell günstigere Gesprächsgebühren – sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Grundkommunikation outfittersatellite.com.
- Gute Akkulaufzeit: ~6 Std. Gespräch, 80 Std. Standby – ausreichend für den Alltag, selten tägliches Laden nötig thuraya.com thuraya.com.
- Leicht & kompakt: sehr einfach zu tragen (nur 186 g) outfittersatellite.com – belastet das Gepäck kaum.
- Benutzerfreundlich: einfache Bedienung, übersichtliche Oberfläche und Anrufbenachrichtigung auch bei eingeklappter Antenne thuraya.com.
- „Walk-and-Talk“-Antenne: omnidirektionale Bauweise sorgt für stabile Verbindung beim Gehen thuraya.com (z.B. beim Gehen oder im Fahrzeug mit Außenantenne).
- Optimal für regionale Nutzung: Wer nur in Thuraya-Regionen reist, braucht kein teures Welttelefon.
Nachteile:
- Begrenzte Abdeckung: nutzlos in Amerika oder im weit entfernten Ostasien – nur für die Thuraya-Region der östlichen Hemisphäre outfittersatellite.com. Kein Welttelefon.
- Keine SOS-/GPS-Funktionen: Kann keine automatisierten Notrufe oder Positionsdaten senden (Ort muss bei Bedarf manuell/verbally übermittelt werden). Es fehlen fortgeschrittene Navigationshilfen, die bei höheren Modellen vorhanden sind.
- Niedriger Schutzgrad: nicht so robust wie Profimodelle – zwar widerstandsfähig, aber nicht wasserdicht (nicht untertauchen oder starkem Regen aussetzen). Spritzwasserschutz allenfalls.
- Minimale Datenfähigkeit: unterstützt wenn überhaupt nur extrem langsames GmPRS, de facto nur Sprache/SMS. Nicht für Internetzugang gedacht.
- Freie Sicht zum Satelliten erforderlich: Thurayas GEO-Satelliten verlangen, dass Sie sich grob nach Süden (auf Nordhalbkugel) oder Norden (auf Südhalbkugel) ausrichten, um Signal zu empfangen. In polarnahen Breitengraden oder dichten Städten ist die Leistung wegen niedrigem Elevationswinkel eingeschränkt.
Thuraya XT-PRO (Thuraya)
Das Thuraya XT-PRO ist das Upgrade zum XT-LITE – ein robustes, funktionsreiches Satellitentelefon für professionelle Nutzer in der Thuraya-Abdeckung. Es bietet fortschrittliche Navigationsfunktionen, längere Akkulaufzeit und eine noch robustere Bauweise. Die Abmessungen sind ähnlich: 5,4 × 2,2 × 1,1 in (138 × 57 × 27 mm) und das Gewicht liegt bei etwa 7,8 oz (222 g) outfittersatellite.com. Der Hochleistungsakku ermöglicht bis zu 9 Stunden Gesprächszeit und 100 Stunden Standby – führend in dieser Klasse outfittersatellite.com. Das XT-PRO ist besonders für seine längste Gesprächszeit aller Satellitentelefone (bei Markteinführung) bekannt thuraya.com, was gerade für Vielnutzer ein großer Vorteil ist.
Netzwerk/Konstellation: Thuraya GEO-Satelliten – gleiche regionale Abdeckung (EMEA, Asien, AUS).

Abdeckung: Thurayas Region (keine Amerikas). Ideal für Europa, Afrika, Naher Osten, den Großteil Asiens und Australien. Nicht nutzbar auf dem amerikanischen Kontinent oder in den Polarregionen outfittersatellite.com outfittersatellite.com.
Hauptmerkmale: Das XT-PRO ist vollgepackt mit Zusatzfunktionen: Es bietet fortschrittliche Multi-GNSS-Navigation – es kann gleichzeitig GPS-, BeiDou- und GLONASS-Satelliten-Navigationssysteme für hochpräzise Positionsangabe nutzen outfittersatellite.com. Sie können Ihre Koordinaten ansehen und senden, was für Navigation oder Notfälle hilfreich ist. Das Display des Telefons ist ein blendfreier Gorilla-Glass-Bildschirm, konzipiert für beste Lesbarkeit bei Sonnenlicht (ideal für Wüste oder Meer) outfittersatellite.com. Das Gerät ist wasser- und staubgeschützt (IP55) und für den harten Außeneinsatz gebaut, allerdings etwas weniger wasserdicht als der Nachfolger XT-LITE X5-Touch oder das Iridium Extreme outfittersatellite.com. Es funktioniert auch bei extremen Temperaturen. Das XT-PRO verfügt außerdem über einen programmierbaren SOS-Knopf (Nutzer kann eine Notrufnummer einspeichern) – dies war zwar nicht ausdrücklich in der Marketingbeschreibung, jedoch weist die Thuraya-Dokumentation darauf hin, dass das PRO eine ähnliche SOS-Funktion wie das XT-PRO DUAL besitzt. In jedem Fall ist es auf Sicherheit und professionellen Einsatz ausgelegt. Wie andere Thuraya-Telefone unterstützt es Sprache, SMS und Daten über GmPRS (bis zu 60/15 kbps), wenn es an einen Computer angeschlossen ist. Es gibt auch Tracking-Apps und die Möglichkeit, Wegpunkte per SMS zu versenden. Ein weiteres Feature: Dual-Eingehend-Alarm – Sie werden über eingehende GSM-Anrufe benachrichtigt, falls Sie eine Thuraya GSM SIM (im DUAL-Modell) nutzen oder sind zumindest erreichbar. (Hinweis: Es gibt eine Variante XT-PRO DUAL mit GSM-SIM-Slot für lokale Mobilfunknetze und Satellit, aber diese ist sehr ähnlich bis auf den Dual-Mode – das Standard-XT-PRO ist ein reines Satellitenmodell.)
Typische Anwendungsbereiche: Das Thuraya XT-PRO richtet sich an professionelle Abenteurer und Außendienst-Personal in Thurayas Regionen – z.B. Forscherteams in der Wüste, Bergsteiger in Afrika/Asien, Öl- & Gas-Crews im Nahen Osten oder Regierungs-/NGO-Mitarbeiter, die auf zuverlässige Kommunikation angewiesen sind. Es ist ebenfalls ideal für den maritimen Einsatz in Regionen wie Mittelmeer, Rotes Meer, Indischer Ozean, in denen Thuraya abgedeckt ist – die lange Akkulaufzeit und die GPS-Funktionen sind auf mehrtägigen Reisen enorm praktisch. Wer ein robustes Gerät mit Navigation (eingebautes GPS/GLONASS) und langer Sprechzeit sucht, ist beim XT-PRO richtig. Es schließt die Lücke zwischen einfachen Satellitenhandys und fortschrittlicheren Lösungen.
Preisbereich: Circa 900–1.100 US-Dollar (etwa 949 $ Anfang 2025) outfittersatellite.com. Das ist teurer als das XT-LITE, aber meist günstiger als Iridium-Telefone. Die DUAL-Variante kostet tendenziell mehr, eventuell ab 1.300 $. Für das Gebotene gilt das XT-PRO als gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in seiner Kategorie.
Vorteile:
- Starke Akkulaufzeit: bis zu 9 Stunden Sprechzeit, 100 Stunden Standby – hervorragend für lange Einsätze ohne Aufladen outfittersatellite.com.
- Navigationsfähigkeiten: unterstützt GPS, GLONASS, BeiDou – mehr Satelliten = bessere Standortgenauigkeit. Ideal für Tracking und Navigation outfittersatellite.com.
- Robust und outdoor-tauglich: Verstärktes Gorilla-Glass-Display (bei Sonnenlicht lesbar) und IP55-Gehäuse für Staub-/Spritzwasserschutz outfittersatellite.com. Für harte Belastungen und extreme Klimata gemacht.
- SOS-Funktion: (Annahme: PRO hat SOS) Notruf-Knopf – notwendig für Notfälle in abgelegenen Gebieten.
- Daten & Konnektivität: Kann GmPRS-Daten mit relativ hohen Geschwindigkeiten (~60 kbps Downlink) für E-Mail oder einfaches Internet übertragen; unterstützt auch Ohrhörer und eventuell Bluetooth (bei XT-PRO wird Bluetooth nicht offiziell gelistet, beim X5 schon).
- Professionelle Features: Helles Display, lange Laufzeit, Dual-SIM-Option (im DUAL-Modell) ermöglicht die Nutzung von Mobilfunk- und Satelliten-Netz mit einem Gerät.
Nachteile:
- Abdeckungsgrenzen: Wie alle Thuraya-Geräte nutzlos in den Amerikas oder den Polarregionen outfittersatellite.com. Für globale Reisen außerhalb der Zone ungeeignet.
- Höherer Preis als Basismodelle: Deutlich teurer als XT-LITE, evtl. übertrieben, wenn nur gelegentliche Anrufe nötig.
- Wuchtiger als XT-LITE: etwas schwerer (ca. 36g mehr), aber noch tragbar; das Mehrgewicht wiegt Akkuleistung auf.
- Benutzeroberfläche nicht modern: Trotz verbessertem Display immer noch klassisches Handy-Betriebssystem (kein Smartphone). Kein Touchscreen oder erweiterter App-Store – vor allem für Telefon/GPS.
- Begrenztes Zubehör-Ökosystem: Weniger Zubehör und Drittanbieter-Docks als bei Iridium (Thuraya bietet aber z.B. Solarladegeräte). Und obwohl Daten schneller als bei Iridium sind, reicht es nicht an Breitband heran.
Thuraya X5-Touch (Thuraya)

Das Thuraya X5-Touch gilt als „das weltweit smarteste Satellitentelefon“ – es ist das erste Android-basierte Satelliten- & GSM-Hybrid-Smartphone thuraya.com. Dieses Gerät verbindet ein vollwertiges Smartphone (Touchscreen, Android OS) mit Thuraya-Satelliten-Konnektivität und ist somit einzigartig für technisch versierte Nutzer im Thuraya-Gebiet. Das X5-Touch bietet ein 5,2-Zoll Full-HD-Touchscreen und läuft mit Android 7.1 (Nougat) samt Google Play Store thuraya.com thuraya.com. Physikalisch ist es größer und schwerer als das XT-PRO: 5,7 × 3,1 × 0,9 Zoll (145 × 78 × 24 mm) und 262 g thuraya.com thuraya.com – also etwa so groß wie ein Outdoor-Smartphone. Es verfügt über einen sehr großen Akku (3.800 mAh), der für bis zu 11 Stunden Sprechzeit und 100 Stunden Standby sorgt thuraya.com thuraya.com – die höchste Sprechzeit eines Satellitentelefons bislang.
Netzwerk/Konstellation: Thuraya GEO-Satelliten und GSM/LTE – das X5-Touch ist ein Dual-Mode-, Dual-SIM-Telefon thuraya.com. Es besitzt einen SIM-Slot für Thuraya-Satellitendienste und einen weiteren für normales 2G/3G/4G-Mobilfunknetz. Es kann auf beiden Netzen, sogar gleichzeitig („Sat and GSM always-on“-Funktion) arbeiten thuraya.com.
Abdeckung: Im Satellitenmodus deckt Thurayas Region (EMEA, Asien, Australien – etwa zwei Drittel der Erde) ab thuraya.com. Im GSM-Modus funktioniert das Gerät überall dort, wo Sie Zugang zu einem kompatiblen Mobilfunknetz haben (es ist entsperrt und unterstützt gängige weltweite GSM/LTE-Bänder) satellitephonestore.com. Diese Dual-Fähigkeit ist ideal für Nutzer, die sich zwischen regulärer Netzabdeckung und abgelegenen Gebieten bewegen – das Telefon kann nahtlos zwischen Satelliten- und terrestrischen Netzen wechseln, wie benötigt.
Hauptmerkmale: Das X5-Touch ist im Grunde ein Android-Smartphone mit Satellitenfunktion. Wichtige Merkmale:
- Android OS mit Apps: Sie können Apps wie Google Maps, Gmail, WhatsApp (Texten nur über Wi-Fi, da Satellitendaten limitiert sind) etc. installieren und nutzen. Es verfügt über Wi-Fi, Bluetooth 4.1, NFC und sogar einen Wi-Fi-Hotspot-Modus thuraya.com thuraya.com. Das bedeutet, Sie können es als Konnektivitäts-Hub nutzen oder mit Wearables koppeln usw.
- Dual-SIM / Always-on: Akzeptiert eine Thuraya-SIM (für Satellit) und eine Standard-GSM-SIM. Sie können Anrufe auf Ihrer GSM-Nummer empfangen, auch während Sie ein Satellitengespräch führen und umgekehrt thuraya.com. Ideal für Nutzer, die normalerweise Netzabdeckung haben, aber ein Backup benötigen – ein Gerät deckt beide Szenarien ab.
- Robustes Design: Es ist das robusteste Satellitentelefon der Branche: zertifiziert nach IP67 (wasserdicht bis 1 m für 30 Min. und vollständig staubdicht) sowie MIL-STD-810 G/F für Stoß-, Fall- und Temperaturresistenz thuraya.com. Das 5,2″-Touchscreen besteht aus robustem Gorilla Glass und funktioniert auch mit nassen Fingern oder Handschuhen thuraya.com – sehr nützlich in rauen Umgebungen.
- Navigation und SOS: Inklusive GPS-, GLONASS- und BeiDou-Empfänger wie das XT-PRO, um maximale Abdeckung für Ortungsdienste zu gewährleisten thuraya.com. Es besitzt außerdem eine SOS-Taste – eine dedizierte Hardware-Notruftaste, die selbst beim ausgeschalteten Telefon funktioniert (gedrückt halten schaltet ein und löst sofort einen SOS-Anruf/Nachricht an einen voreingestellten Kontakt aus) thuraya.com. Das vereint die Vielseitigkeit eines Smartphones mit der Einfachheit eines Lebensretters.
- Kameras und Speicher: Anders als herkömmliche Satellitentelefone verfügt das X5 über eine 8MP Hauptkamera (mit Blitz) und eine 2 MP Frontkamera thuraya.com für Fotos/Videos. Es gibt 16 GB internen Speicher und einen microSD-Slot (erweiterbar auf bis zu 32 GB) thuraya.com thuraya.com und 2 GB RAM – wenig nach aktuellem Smartphone-Maßstab, aber ausreichend für die meisten benötigten Apps im Einsatz.
- Datenkonnektivität: Im Satellitenmodus unterstützt es GmPRS-Daten (bis zu ~60 kbps) oder leitungsvermitteltes 9,6 kbps thuraya.com – ausreichend für E-Mails oder leichte Internet-Nutzung. Im GSM/LTE-Modus ist es ein normales Smartphone (unterstützt 4G LTE bis zu 300 Mbps) thuraya.com für schnelle Datenübertragung, solange Netzabdeckung besteht. Im Alltag gibt es somit normales Smartphone-Internet; in entlegenen Gebieten sind für kritische Kommunikation Basis-Satellitendaten verfügbar.
- Walk-and-Talk: Dank fortschrittlicher, omnidirektionaler Satellitenantenne ist sogar mobile Nutzung („walk-and-talk“) mit zuverlässiger Verbindung möglich thuraya.com. Das nutzt die Vorteile von Thurayas Satelliten und der Antennentechnologie des Geräts.
Typische Anwendungsfälle: Das X5-Touch ist perfekt für Nutzer, die Satelliten- und Mobilfunkverbindung in einem Gerät benötigen. Denken Sie an internationale Journalisten, Feldingenieure, Regierungsmitarbeiter oder Koordinatoren im Katastrophenschutz: Sie verwenden lokale Netze, wenn möglich, und schalten in abgelegenen Gebieten oder bei Netzausfällen sofort auf Satellit um. Ebenso eignet es sich hervorragend für Abenteurer, die ein modernes Smartphone für Navigations-Apps, Kamera und Unterhaltung auf der Reise wünschen, aber auch im Notfall ein Satellitentelefon benötigen (ein Gerät statt zwei). Maritime und Luftfahrtanwender in den Thuraya-Regionen können es als Kommunikationszentrale nutzen, die mit anderen Bluetooth-/Wi-Fi-Geräten vernetzt ist. Das X5-Touch richtet sich im Wesentlichen an technikaffine Profis und ernsthafte Abenteurer im Thuraya-Abdeckungsgebiet, die Vielseitigkeit wollen – ein Satellitentelefon, ohne auf Smartphone-Komfort zu verzichten.
Preisbereich: 1.300–1.700 US-Dollar. Es ist eines der teuersten Sat-Handgeräte. In einigen Shops wird es als Komplettpaket für etwa 1.699 US-Dollar gelistet satellitephonestore.com satellitephonestore.com. Der hohe Preis spiegelt die Smartphone-Hardware und Dual-Mode-Fähigkeit wider. Organisationen können die Kosten durch den Mehrwert rechtfertigen; Privatpersonen müssen entweder tief in die Tasche greifen oder einen triftigen Bedarf haben.
Vorteile:
- Satellit + Smartphone in einem: Unübertroffene Flexibilität – Zugriff auf Android-Apps, schnelles LTE wo verfügbar und Satellitenverbindung in abgelegenen Gebieten thuraya.com thuraya.com. Wirklich das Beste aus beiden Welten für vernetzte Abenteurer und Profis.
- Hervorragende Robustheit: IP67 und MIL-810G bedeuten wasserdicht, staubdicht und stoßfest – gebaut für extreme Bedingungen thuraya.com. Kaum ein anderes Smartphone ist so widerstandsfähig.
- Außergewöhnliche Akkulaufzeit: ~11 Std. Gesprächszeit im Satellitenbetrieb (enorm für ein Smartphone) und 100 Std. Standby thuraya.com thuraya.com – trotz großem Bildschirm und Features beachtliche Laufzeit.
- Always-on Dual SIM: Präsenz sowohl im Satelliten- als auch im GSM-Netz, sodass Sie keinen Anruf verpassen, sofern irgendwo Netz besteht thuraya.com. Perfekt für Nutzer, die oft zwischen Stadt und Wildnis wechseln.
- Volle Ausstattung: Großes Farb-Touchdisplay, Kameras, GPS mit mehreren Satellitensystemen, Wi-Fi-Hotspot, Bluetooth, NFC – ein rundum modernes Gerät, weit über typische Sat-Telefone hinaus thuraya.com thuraya.com. Zusätzlich gibt es eine dedizierte SOS-Taste für den Notfall thuraya.com, was viele Smartphones nicht haben.
- Walk-and-Talk und schnelle Daten: Verbesserte Antenne für Nutzung unterwegs thuraya.com, und in Thurayas Netz sind die Datengeschwindigkeiten (GmPRS) schneller als bei Iridium, sodass E-Mails und leichtes Internet praktikabler sind. (Zusätzlich gibt es LTE-Daten, wenn verfügbar.)
Nachteile:
- Sehr teuer: Die Kosten sind hoch, und du möchtest wahrscheinlich sowohl einen Airtime- als auch einen Mobilfunktarif, um die Dual-Natur des Geräts voll auszuschöpfen. Für Nutzer, die nur ein einfaches Notfall-Satellitentelefon brauchen, ist es wahrscheinlich überdimensioniert.
- Sperriges Smartphone: Es ist robust gebaut, wodurch es dicker und schwerer ist als Standard-Smartphones (24 mm dick, 262 g) thuraya.com thuraya.com. In der Hosentasche verhält es sich wie ein Ziegelstein im Vergleich zum iPhone, ist aber dennoch tragbar.
- Alte Android-Version: Wird mit Android 7.1 (Nougat) ausgeliefert thuraya.com, was 2025 schon recht veraltet ist. Manche moderne Apps laufen möglicherweise nicht, und Sicherheitsupdates könnten ein Problem sein, sollte es keine mehr geben. Erwarte keine aktuellen Android-Features.
- Begrenzte Unterstützung/Apps: Thuraya ist kein Mainstream-Telefonhersteller, daher könnten Betriebssystem-Updates rar sein. Außerdem funktionieren manche Google-Features ohne Internet nicht, und datenintensive Apps über Satellit zu nutzen, ist praktisch unmöglich.
- Regionale Einschränkung: Wie bei allen Thuraya-Geräten ist die Satellitenfunktion außerhalb des Abdeckungsgebietes nutzlos – der Satelliten-Teil dieses Telefons funktioniert also nicht auf dem amerikanischen Kontinent. Wenn du weltweit unterwegs bist, verlierst du in einem Drittel der Erde die Verbindung (auch wenn du vor Ort noch eine GSM-SIM nutzen könntest, entfällt dann das Satelliten-Sicherheitsnetz).
- Komplexität und Akkunutzung: Große Leistung bedeutet auch Komplexität – das Konfigurieren von zwei SIMs, Android-Einstellungen usw. ist aufwendiger als bei einem einfachen Satellitentelefon. Der große Akku hält zwar lange, wird aber durch starke Nutzung (WLAN, Apps) schneller leer als bei einem Basic-Phone. Es ist ein Gerät, das man bedienen können muss, um es optimal zu nutzen.
Globalstar Satellitentelefon (Regional – Amerika/Globalstar-Netzwerk)
Globalstar, Inc. bietet Satellitentelefone an, die vor allem Nordamerika und Teile anderer Kontinente über ein Netz von LEO-Satelliten abdecken. Das Globalstar GSP-1700 ist (Stand 2025) das Haupt- und einzige tragbare Globalstar-Handy. Das größte Plus von Globalstar sind die kristallklare Sprachqualität (dank CDMA-Sprachtechnologie) und sehr niedrige Latenz, außerdem sind die Tarife vergleichsweise günstig (inklusive Flatrate-Optionen) sailingsavvy.com sailingsavvy.com. Die Achillesferse von Globalstar ist jedoch die Netzabdeckung – das System ist auf die Verbindung zu Bodenstationen angewiesen, weshalb du den Service nur in bestimmten Regionen nutzen kannst (ca. 80% der Erdoberfläche werden abgedeckt, Fokus auf bevölkerte Landregionen) groundcontrol.com groundcontrol.com. Wer sich hauptsächlich in Nordamerika oder Europa aufhält, findet in Globalstar eine kostengünstige Lösung für Satellitentelefonie.
Globalstar GSP-1700 (Globalstar)
Das Globalstar GSP-1700 ist ein kompaktes, leichtes Satellitentelefon, das für seine exzellente Sprachqualität und Erschwinglichkeit bekannt ist. Es handelt sich um ein älteres Modell (erstmals Ende der 2000er vorgestellt), das aber immer noch das Standard-Handgerät für das Globalstar-Netz ist. Die Maße betragen 5,3 × 2,2 × 1,5 in (135 × 55 × 37 mm) bei einem Gewicht von 7,1 oz (200 g) globalstar.com – in etwa wie andere Satellitentelefone, eventuell etwas schmaler. Die Antenne ist einklappbar und wird bei Nutzung ausgezogen. Der Akku bietet rund 4 Stunden Sprechzeit und 36 Stunden Standby globalstar.com, was ordentlich ist – allerdings nicht ganz so lange wie bei IsatPhone 2 oder Thuraya-Geräten.

Netzwerk/Konstellation: Globalstars zweite Generation von LEO-Satelliten (48 im Orbit). Diese Satelliten haben keine Verbindungen untereinander, sondern verbinden nur, wenn sie an einer von Globalstars 24 Bodenstationen vorbeifliegen groundcontrol.com groundcontrol.com. Diese Architektur sorgt für sehr klare Gespräche und niedrige Latenz (~60 ms, ähnlich wie Mobiltelefone) groundcontrol.com, bedeutet aber, dass die Abdeckung auf Gebiete in Sichtweite einer Bodenstation begrenzt ist.
Abdeckung: Regional (ungefähr 120 Länder). Globalstar deckt hauptsächlich ab: Ganz Nordamerika (inklusive Alaska, Kanada), weite Teile Südamerikas, nahezu ganz Europa sowie Teile Nord-/Westafrika, Nahost, Russland und Asiens (z.B. Küstenregionen Australiens, neuerdings auch Teile Südasiens) sailingsavvy.com. In großen Teilen Afrikas und Zentralasiens gibt es keine Netzabdeckung, ebenso nicht in Polarregionen oder mitten auf Ozeanen fernab vom Land. (Beispiel: Im Zentralpazifik/Zentralatlantik besteht – anders als bei Iridium/Inmarsat – kein Empfang.) Zusammengefasst: Globalstar versorgt viele bewohnte Regionen (“über 120 Länder, ca. 99% der Weltbevölkerung” per Gateway) groundcontrol.com, aber wer sich auf freie Ozeane oder extreme Breiten begibt, verliert den Empfang.
Wichtige Merkmale: Das GSP-1700 ist ein recht einfach zu bedienendes Satellitentelefon mit praktischen Funktionen: Es besitzt ein LCD-Farbdisplay und eine nutzerfreundliche Oberfläche mit Telefonbuch und verschiedenen Klingeltönen globalstar.com globalstar.com. Es unterstützt Sprachanrufe, Voicemail, SMS und sogar kurze E-Mails (über SMS-zu-E-Mail). Das Gerät zeigt via integriertem GPS-Empfänger den Standort an und erlaubt das manuelle Versenden der Koordinaten oder einfache Bildschirm-Navigation globalstar.com. Im Gegensatz zu manchen Konkurrenten gibt es keine One-Touch-SOS-Taste, aber du kannst Notrufnummern (z.B. 911) direkt anwählen, sofern verfügbar oder über den Anbieter. Das größte Plus des GSP-1700 sind Sprachqualität und Performance – Anrufe klingen genauso gut oder besser wie bei Iridium, denn Globalstar nutzt CDMA-Digitaltechnik mit weniger Kompression gearjunkie.com. Viele Nutzer berichten, dass es sich bei gutem Signal fast wie ein normales Handygespräch anfühlt. Die Latenz ist extrem niedrig (LEO ~1400 km plus Bodenanbindung), daher läuft das Gespräch natürlich. Das Telefon bietet auch das schnellste mobile Daten-Tempo (im Vergleich) – per Modem sind 9,6 kbps (unkomprimiert) bzw. ~20–28 kbps mit Kompression (“Express Data”) möglich globalstar.com. Nach heutigen Standards lächerlich wenig, aber immer noch ca. 4–10x schneller als Iridium (2.4 kbps), sodass z.B. E-Mails oder GRIB-Wetterdaten etwas schneller übertragen werden. Verbindung zum Laptop erfolgt per USB-Kabel. Typische Tools wie Anruflisten, geheimes (verstecktes) Telefonbuch und einstellbare Rufsignale sind ebenfalls vorhanden globalstar.com globalstar.com. Übrigens war das GSP-1700 eines der wenigen Sat-Handys, das es in verschiedenen Farben gab (rot, silber etc.; rein kosmetisch).
Typische Anwendungsfälle: Das GSP-1700 eignet sich hervorragend für Nutzer, die innerhalb seines Abdeckungsbereichs operieren und niedrigere Kosten sowie eine ausgezeichnete Gesprächsqualität wünschen. Zum Beispiel für Outdoor-Abenteurer, Jäger oder Hüttenbesitzer in Nordamerika, die ein Notfalltelefon benötigen, aber nicht weltweit reisen wollen – Globalstar bietet sehr wettbewerbsfähige Gesprächs-Tarife (einschließlich unbegrenzter Gesprächs-Pakete) sailingsavvy.com, mit denen Iridium oder Inmarsat nicht mithalten können. Es wird auch in Branchen wie Forstwirtschaft, Fischerei, Landwirtschaft und Feldlogistik in abgedeckten Regionen genutzt, wo Arbeiter von günstigen unbegrenzten Gesprächen (z.B. für Routine-Abstimmungen) profitieren. Segler, die an Küsten unterwegs sind oder sich in Regionen wie der Karibik oder dem Mittelmeer aufhalten, könnten Globalstar für seine Gesprächsqualität nutzen (jedoch nicht für Ozeanüberquerungen). Sehr beliebt als Notfall-Backup-Telefon für abgelegene Gebiete in Amerika – z. B. enthalten Katastrophen-Notfalllager in den USA oft Globalstar-Telefone, weil sie kosteneffizient sind und eine klare Sprachqualität zur Koordination bieten (vorausgesetzt, das Gebiet ist abgedeckt). Wer jedoch außerhalb des Abdeckungsbereichs unterwegs ist (z. B. globale Expeditionen), sollte sich nicht ausschließlich auf Globalstar verlassen.
Preisspanne: Üblicherweise 500–600 US-Dollar für ein neues GSP-1700 (falls verfügbar – Globalstar selbst verkauft es nicht mehr direkt, sondern nur noch über Händler globalstar.com). Häufig stark reduziert oder sogar gratis bei Abschluss bestimmter Servicepläne. Zum Beispiel bot Globalstar das Telefon zeitweise „gratis“ beim Kauf eines einjährigen Unlimited-Plans an. Gebrauchte Geräte sind für einige Hundert Dollar erhältlich. Kurz gesagt: Es ist die günstigste Satellitentelefon-Hardware unter den vier großen Anbietern.
Vorteile:
- Beste Sprachqualität: Gespräche sind klar, mit minimaler Verzögerung – oft vergleichbar mit einem Mobiltelefon gearjunkie.com. Hervorragend für Echtzeitgespräche ohne „Satphone-Lag“.
- Erschwingliche Servicepläne: Bietet Tarife mit unbegrenzten Gesprächen oder großen Minutenpaketen zu geringeren Kosten als Iridium/Inmarsat sailingsavvy.com. Auch das Gerät selbst ist relativ preiswert. Das kann die Betriebskosten erheblich senken, wenn man viel telefoniert und innerhalb der Abdeckung bleibt.
- Niedrige Geräteanschaffungskosten: Oft das günstigste Satellitentelefon am Markt (insbesondere bei Aktionen). Gute Wahl für Sparfüchse.
- Schnellere Datenübertragung (für ein Satphone): Bis zu ~20 kbps effektiv mit Kompression globalstar.com – immer noch langsam, aber schneller als andere Handhelds und ermöglicht zügigen Versand von SMS und kleinen E-Mails gearjunkie.com. Praktisch, um GPS-Positionen oder Kurzmitteilungen schnell zu senden.
- Leicht und kompakt: Mit 200 g einfach zu tragen, die klappbare Antenne passt gut in die Tasche. Einfache, intuitive Bedienung für Technik-Laien.
- Ortsübliche Telefonnummern: Durch das Gateway-Design kann Globalstar Ihnen eine örtliche Nummer zuweisen (z. B. US- oder Europa-Nummer), sodass andere Sie ohne internationale Vorwahl erreichen groundcontrol.com. Ermöglicht in einigen Regionen auch das direkte Wählen von Notrufnummern.
Nachteile:
- Begrenzte Abdeckung: Nur ca. 80 % der Erdoberfläche groundcontrol.com. Keine Abdeckung in zentralen Ozeanen, Polargebieten oder vielen abgelegenen Regionen ohne Gateways sailingsavvy.com. Untauglich in nicht unterstützten Gebieten. Kein globales System – eher regional.
- Abhängig von Bodenstationen: Befindet man sich zwar in einer abgedeckten Region, aber weit entfernt von einem Gateway – oder fällt ein Gateway aus –, kann der Dienst ausfallen. Auch beim Wechsel zwischen Gateway-Strahlen kann ein Anruf abbrechen. Es gibt Lücken, etwa im Südpazifik, Zentralasien usw. Prüfen Sie die Abdeckungskarten genau für Ihre Route.
- Veraltete Technologie: Das GSP-1700 ist ein in die Jahre gekommenes Gerät (kein Touchscreen, kein SOS-Button, altes Design). Globalstar hat seit Jahren kein neues Modell vorgestellt, und das 1700 wird nicht mehr produziert (nur noch unterstützt) globalstar.com sailingsavvy.com. Es nutzt ältere Batterietechnik (Akkus aber noch erhältlich) und ein veraltetes Mini-USB für Daten.
- Kein eingebautes SOS-/Notfall-Feature: Im Gegensatz zu anderen modernen Satphones gibt es keinen SOS-Sofortknopf – Sie müssen im Notfall aktiv anrufen. Auch GPS wird nicht automatisch gesendet (Sie müssten es vorlesen oder texten).
- Probleme am Rand der Abdeckung: In Randgebieten oder bei bestimmten Satellitenübergaben kann es zu Abbrüchen oder fehlendem Netz kommen. Das Netz hatte in der Vergangenheit (frühe 2010er) technische Probleme (alte Satelliten, Duplex-Fehler), aber dies ist mit der zweiten Generation besser geworden. Dennoch ist die Verbindung nicht so robust wie bei Iridium – speziell in schwierigen Gebieten wie Schluchten oder Bergen (das Signal kann abbrechen, wenn nur ein Satellit sichtbar ist und kein Handover erfolgt, da es keine Cross-Links gibt) groundcontrol.com.
- Frage der Dienst-Langlebigkeit: Da das Unternehmen sich auf IoT und Apple-iPhone-SOS fokussiert, ist der Handheld-Service zwar aktuell stabil, aber der Mangel neuer Modelle könnte einige beunruhigen. (Allerdings hat Globalstar die Unterstützung für GSP-1700-Nutzer auf absehbare Zeit zugesichert sailingsavvy.com.)
Nachfolgend eine Vergleichstabelle, die die wichtigsten Unterschiede dieser Top-Satellitentelefone hinsichtlich technischer Daten, Features, Abdeckung und Preislage zusammenfasst:
Vergleichstabelle: Top-Satellitentelefone (Mitte 2025)
Telefon-Modell | Netz & Abdeckung | Gewicht | Batterielaufzeit (Sprechen/Standby) | Besondere Merkmale | Ca.-Preis |
---|---|---|---|---|---|
Iridium Extreme (9575) | Iridium (66 LEO-Satelliten) – Global (inkl. Pole) satellitephonestore.com | 247 g outfittersatellite.com | 4 h Sprechen, 30 h Standby iridium.com | – MIL-STD robust (IP65) gtc.co.uk – SOS-Button & GPS Tracking gtc.co.uk – Verbesserte SMS/E-Mail-Funktionen | 1.300–1.400 US-Dollar outfittersatellite.com |
Iridium 9555 | Iridium (LEO) – Global (inkl. Pole) satellitephonestore.com | 266 g outfittersatellite.com | 4 h Sprechen, 30 h Standby osat.com | – Robustes Gehäuse (wasser-/stoßfest) outfittersatellite.com – SMS und E-Mail fähig – Kein SOS/GPS (Basisgerät) outfittersatellite.com | 900–1.100 US-Dollar outfittersatellite.com |
Inmarsat IsatPhone 2 | Inmarsat (GEO) – Nahezu global (außer Pole) apollosatellite.com | 318 g outfittersatellite.com | 8 h Sprechen, 160 h Standby viasat.com | – IP65 robust, GPS integriert inmarsat.com gtc.co.uk – SOS-Button (Notfallhilfe) gtc.co.uk – Sehr lange Standby-Zeit | 750–900 US-Dollar outfittersatellite.com |
Thuraya XT-LITE | Thuraya (GEO) – Regional (EMEA, Asien, Austr.) outfittersatellite.com | 186 g outfittersatellite.com | 6 h Sprechen, 80 h Standby thuraya.com thuraya.com | – Basis Sprach-/SMS-Handy (kein GPS) – Lange Laufzeit, sehr leicht – Keine Abdeckung für Amerika (Thuraya-Netz) outfittersatellite.com | 600–800 US-Dollar outfittersatellite.com |
Thuraya XT-PRO | Thuraya (GEO) – Regional (EMEA, Asien, Austr.) outfittersatellite.com | 222 g outfittersatellite.com | 9 h Sprechen, 100 h Standby outfittersatellite.com | – IP55 robust, Gorilla Glas – GPS/GLONASS/BeiDou Navigation outfittersatellite.com – Programmierbarer SOS (benutzerkonfigurierbar) | 900–1.000 US-Dollar outfittersatellite.com |
Thuraya X5-Touch | Thuraya (GEO) + GSM/LTE – Regional Sat + GSM thuraya.com thuraya.com | 262 g thuraya.com | 11 h Sprechen, 100 h Standby thuraya.com | – Android-Smartphone (5,2″ Touchscreen) thuraya.com – Dual-SIM: Satellit + 4G GSM thuraya.com – IP67/MIL-810G robust, SOS-Button thuraya.com thuraya.com | 1.500–1.700 US-Dollar satellitephonestore.com |
Globalstar GSP-1700 | Globalstar (48 LEO-Satelliten + Gateways) – Regional (Amerika, Europa, Teile Afrika/Asien) sailingsavvy.com | 200 g globalstar.com | 4 h Sprechen, 36 h Standby globalstar.com | – Klare Sprache (CDMA, geringe Latenz) gearjunkie.com – GPS-fähig (kein SOS-Button) – Schnellste Datenrate der Handgeräte (~9,6–28 kbps) globalstar.com | 500–600 US-Dollar sailingsavvy.com |
Tabellenhinweise: Die Abdeckung ist vereinfacht; „Regional“ bedeutet nicht weltweit – prüfen Sie die Karten des Anbieters für die genauen Länder. Die Batterielaufzeit kann je nach Nutzung und Temperatur variieren. Preise sind ungefähre Einzelhandelswerte für 2025; Subventionen oder Bundles im Rahmen von Serviceverträgen können den Gerätepreis stark verändern (einige Anbieter geben die Telefone „gratis“ mit Vertrag ab satellitephonestore.com sailingsavvy.com).
Fazit
Die richtige Satellitentelefon-Wahl im Jahr 2025 bedeutet, die eigenen Abdeckungsbedürfnisse, Funktionsanforderungen und das Budget auszutarieren. Wer eine wirklich globale Abdeckung, einschließlich Polarregionen und entlegenen Ozeanen benötigt, für den sind Iridium-Telefone (9555 oder Extreme) die klare Wahl – sie sind robust und zuverlässig, wobei das Extreme-Modell zusätzliche Notfallfunktionen zu einem höheren Preis bietet. Für diejenigen, die sich außerhalb der Polarregionen aufhalten und die beste Akkulaufzeit und zuverlässige Sprachverbindungen wünschen, ist das Inmarsat IsatPhone 2 eine hervorragende Allround-Lösung, ideal für den maritimen Bereich und die allgemeine Nutzung in der Abgeschiedenheit. Es überzeugt mit 8 Stunden Gesprächszeit und robuster Bauweise viasat.com gtc.co.uk. In Thurayas Abdeckungsgebieten ist das XT-LITE die preisgünstige Option für sichere Konnektivität outfittersatellite.com, während das XT-PRO zusätzliche Navigationstools und höhere Robustheit für professionelle Abenteurer bietet outfittersatellite.com. Das Thuraya X5-Touch sticht als spezielles, aber leistungsstarkes Hybridgerät hervor – perfekt für Nutzer, die eine Satelliten-Lebensader und ein Smartphone in einem Gerät brauchen, solange sie im Thuraya-Netzwerk bleiben thuraya.com thuraya.com. Wer regional unterwegs ist und Sprachqualität sowie niedrige Kosten schätzt, für den kann das Globalstar GSP-1700 eine clevere Wahl für Nordamerika/Europa und angrenzende Bereiche sein, mit nahezu mobilfunkähnlicher Gesprächsqualität gearjunkie.com und oft unbegrenzten Nutzungstarifen – für wirklich abgelegene Expeditionen ist es jedoch aufgrund von Abdeckungslücken nicht geeignet sailingsavvy.com.
Zusammenfassend hat jedes Satellitentelefon seine besonderen Stärken:
- Iridium: Beste Überall-auf-der-Welt-Konnektivität und robust für Noteinsätze (mit entsprechendem Aufpreis).
- Inmarsat: Beste zuverlässige Sprachqualität und Akku in fast der ganzen Welt (außer an den Polen), ideal für Seefahrt und Notfallvorsorge.
- Thuraya: Beste hightech-Features und Erschwinglichkeit im eigenen regionalen Netzwerk – beliebt in EMEA/Asien für alle, die Amerika nicht benötigen.
- Globalstar: Beste für günstige Sprachkommunikation in unterstützten Regionen, Qualität wie beim normalen Telefon, aber nicht für Weltreisen geeignet.
Vor dem Kauf sollten Sie überlegen, wo das Telefon genutzt werden soll (Abdeckungskarten!), wie wichtig Funktionen wie SOS oder Daten sind und wie viel Budget Sie für Gerät und Gesprächsguthaben einplanen. Alle oben genannten Modelle sind dazu gemacht, “im Ernstfall den Anruf durchzubekommen” gearjunkie.com, solange man sich im jeweiligen Abdeckungsbereich befindet. Mit diesem Ratgeber und Vergleich können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und bleiben überall erreichbar – ob am höchsten Gipfel oder auf offener See.
Quellen: Die Informationen in diesem Bericht stammen aus aktuellen Quellen 2024–2025, einschließlich Herstellerangaben und Branchen-Reviews. Zu den wichtigsten Referenzen gehören GearJunkies „Best Satellite Phones of 2025“ gearjunkie.com gearjunkie.com, Outfitter Satellites 2025-Kaufratgeber outfittersatellite.com outfittersatellite.com, Analysen von Apollo Satellite und GTC apollosatellite.com gtc.co.uk, sowie offizielle Datenblätter von Iridium, Inmarsat, Thuraya und Globalstar iridium.com thuraya.com thuraya.com globalstar.com. Diese und weitere Quellen wurden im Text für Genauigkeit und Glaubwürdigkeit zitiert. Gute Reise und klare Verbindung für Ihre Kommunikation!