LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00

Google Pixel 10, Pixel 10 Pro & Pixel 10a – Gerüchte, Leaks und alles, was wir wissen

Google Pixel 10, Pixel 10 Pro & Pixel 10a – Gerüchte, Leaks und alles, was wir wissen

Google Pixel 10, Pixel 10 Pro & Pixel 10a – Rumors, Leaks and Everything We Know

Einführung & Überblick: Gerüchte, Leaks und bestätigte Informationen zum Google Pixel 10

Googles Smartphones der zehnten Pixel-Generation entwickeln sich zu echten Meilenstein-Geräten. Die Pixel 10-Serie – von der Gerüchte besagen, dass sie ein Standard-Pixel 10, ein Pixel 10 Pro (plus eine größere Pro XL-Variante und sogar ein Foldable) und später möglicherweise ein günstigeres Pixel 10a umfassen wird – soll bedeutende Verbesserungen bei Hardware, KI-gestützter Software und Kamerafähigkeiten bringen. Frühe Berichte deuten darauf hin, dass Google frühere Kritikpunkte (wie leistungsschwache Chips und begrenzte Kamera-Hardware) mit einem neuen Tensor-Prozessor, einer erstmals im Basismodell verbauten Teleobjektiv-Kamera und weiteren Verbesserungen adressiert androidauthority.com androidcentral.com. Gleichzeitig scheint Google das bewährte Design des Pixel 9 beizubehalten und zu optimieren, statt das Rad neu zu erfinden androidauthority.com. Im Folgenden sammeln wir die neuesten Leaks, Experten-Prognosen und offiziellen Hinweise zur Pixel 10-Reihe – von Zeitplan und Preisgestaltung bis zu technischen Daten, Designänderungen, Software-Features und wie sich die Geräte gegen Konkurrenten wie das iPhone 16 und das Galaxy S25 schlagen könnten.

Veröffentlichungsdatum und Launch-Pläne

Traditionell brachte Google seine Pixel-Flaggschiffe im Oktober auf den Markt, aber im letzten Jahr erschien das Pixel 9 früher (Ankündigung Ende August 2024, erhältlich ab Anfang September) androidauthority.com. Das Pixel 10 scheint diesen schnelleren Zeitplan fortzuführen. Mehrere Quellen – darunter der bekannte Leaker Jon Prosser – deuten auf einen August 2025 als Launchtermin hin. Prosser berichtete sogar, dass das nächste Made by Google-Event am 20. August 2025 stattfinden soll, um die Pixel 10-Serie zu präsentieren hardwarezone.com.sg, mit einer Markteinführung im Handel vermutlich ab dem 28. August androidauthority.com. (Ursprünglich kursierte der 13. August als Termin, der dann um eine Woche verschoben wurde androidauthority.com.)

Google selbst hat indirekt Hinweise auf den Zeitplan des Pixel 10 gegeben. Ende Mai 2025 lud das Unternehmen ausgewählte Pixel Superfans zu einem geheimen “Pixel Penthouse”-Preview-Event am 27. Juni in London ein und versprach einen “Sneak Preview unserer kommenden Geräte” chromeunboxed.com. Zwar wurde das Pixel 10 in der Einladung nicht ausdrücklich genannt, aber das Timing und der Kontext deuten stark darauf hin, dass es sich um einen Teaser für die Pixel 10-Reihe handelte. (Google hat bereits früher solche Vorschauen gezeigt – zum Beispiel wurde das Pixel 7 Monate vor dem Launch auf der I/O 2022 präsentiert – und dies scheint ein ähnlicher Schritt zu sein chromeunboxed.com.) Bemerkenswert ist, dass Google das Pixel 10 nicht auf seiner I/O-Konferenz im Mai 2025 vorgestellt hat (dort lag der Fokus stattdessen auf KI und Software) techadvisor.com, sodass der erste offizielle Einblick wahrscheinlich näher an diesem August-Event erfolgen wird.

Falls das gemunkelte Datum zutrifft, würde das Pixel 10 etwa ein Jahr nach dem Pixel 9 auf den Markt kommen. Das entspricht Googles neuem jährlichen Rhythmus, nur etwas früher im Kalender. Ein Launch im August ermöglicht es Google, Apples iPhone-Ankündigungen im September zuvorzukommen und dennoch die Aufmerksamkeit des Spätsommers einzufangen. Es ist außerdem das 10-jährige Jubiläum der Pixel-Reihe (das erste Pixel wurde 2016 veröffentlicht), daher sind die Erwartungen hoch, dass Google etwas Besonderes feiern wird – möglicherweise sogar mit einem neuen Formfaktor. (Es gab Gerüchte über ein “Pixel Flip” Foldable in Googles Roadmap androidauthority.com androidauthority.com, ein Klapp-Foldable im Stil des Z Flip von Samsung, allerdings gibt es bisher keine konkreten Hinweise auf ein Pixel 10 Flip.)

Zusammengefasst: Markiere dir Ende August 2025 im Kalender. Alles deutet darauf hin, dass die Pixel-10-Serie rund um den 20. August 2025 vorgestellt wird und noch Ende August in den Handel kommt androidauthority.com. Googles Teaser-Events und interne Unterlagen (weiter unten mehr dazu) zeigen, dass die Smartphones in der finalen Entwicklungs- und Zulassungsphase sind, sodass ein pünktlicher Marktstart wahrscheinlich ist.

Modelle der Pixel 10 Familie

Eine große Veränderung, die mit dem Pixel 9 begonnen hat, ist eine erweiterte Pixel-Familie, und dieser Trend setzt sich mit dem Pixel 10 fort. Laut Leaks zu Googles Gerätenamen und Zertifizierungen wird die Pixel 10-Reihe aus vier Modellen bestehen techadvisor.com techadvisor.com:

  • Pixel 10 – Standard-Flaggschiff (Codename „Frankel“)
  • Pixel 10 Pro – höherwertiges Flaggschiff, Standardgröße (Codename „Blazer“)
  • Pixel 10 Pro XL – eine Pro-Variante mit großem Bildschirm („Mustang“)
  • Pixel 10 Pro Fold – Foldable-Telefon der zweiten Generation („Rango“)

Diese Namen wurden in offiziellen GSMA-Zertifizierungseinträgen entdeckt, einschließlich Modellnummern für jedes Gerät androidauthority.com techadvisor.com, was ihre Existenz im Wesentlichen bestätigt. Man erwartet, dass das Pixel 10 und 10 Pro in diesem Jahr die gleichen physischen Abmessungen haben, während das Pro XL den Nutzern eine größere Option bietet. (Im Jahr 2024 brachte Google das Pixel 9 Pro XL als größeren Bruder des regulären Pro-Modells auf den Markt, ähnlich wie Apple ein Pro und Pro Max anbietet.) Das Pixel 10 Pro Fold wäre der Nachfolger vom Pixel Fold 2024 (vermarktet als Pixel 9 Pro Fold) androidcentral.com androidcentral.com – ein Buch-ähnliches Foldable, das Smartphone- und Tablet-Funktionen vereint. In geleakten Roadmaps wurde angedeutet, dass Google das Foldable in den Haupt-Pixellauch integrieren könnte, was tatsächlich mit der Pixel 9-Serie geschah, als das Fold gemeinsam mit den Handys vorgestellt wurde androidcentral.com.

Was ist mit dem Pixel 10a? Googles erschwingliche A-Serie hinkt in der Regel etwa ein halbes bis ein Jahr hinter den Flaggschiffen her. Das Pixel 9a ist gerade im Frühjahr 2025 erschienen, daher wird ein Pixel 10a voraussichtlich erst im Frühjahr 2026 auf den Markt kommen androidcentral.com. Es ist noch früh, aber wir haben bereits einige Hinweise darauf (die in einem späteren Abschnitt behandelt werden). Kurz gesagt: Das Pixel 10a wird erwartet, aber nicht zusammen mit dem Hauptlaunch des Pixel 10 – es wird das nachfolgende Budget-Modell im Jahr nach den Flaggschiffen sein. Für die Modellreihe 2025 liegt der Fokus auf den vier Hauptvarianten des Pixel 10 (inklusive Fold).

Design und Verarbeitung: Eine iterative Verfeinerung

Wer auf einen radikal neuen Look zur Feier der 10. Pixel-Generation gehofft hat, wird laut den Leaks enttäuscht – Google scheint beim Design auf Nummer sicher zu gehen. CAD-basierte Renderings, die von dem zuverlässigen Leaker OnLeaks im März veröffentlicht wurden, zeigen, dass das Pixel 10, 10 Pro und 10 Pro XL fast identisch zur Pixel-9-Serie aussehen androidauthority.com. Die charakteristische horizontale Kameraleiste auf der Rückseite bleibt erhalten (zumindest bei den Flaggschiffen), und die Gesamtform – flaches Display (wahrscheinlich mit sanft abgerundeten Kanten beim Pro), Aluminiumrahmen mit matter Textur und Glasrückseite – entfernt sich kaum von der Ästhetik des Pixel 9. „Google wird beim Design äußerst vorsichtig vorgehen… es sieht so aus, als hätte das Unternehmen so gut wie keine Designänderungen vorgenommen,“ schrieb Android Headlines zu den geleakten Renderings androidauthority.com.

Tatsächlich sind die Abmessungen der neuen Modelle praktisch vom letzten Jahr übernommen. Das Basis-Pixel 10 soll etwa 152,8 × 72 × 8,6 mm messen (ungefähr gleich wie das Pixel 9), und das Pixel 10 Pro soll in der Größe angeblich identisch mit dem Basismodell sein androidauthority.com. Das Pixel 10 Pro XL wird derweil größer sein, mit etwa 162,7 × 76,6 × 8,5 mm, also sehr nah am Format des 9 Pro XL androidauthority.com. Tatsächlich liegen die Unterschiede in den Abmessungen von Pixel 10 und Pixel 9 im Bereich von Zehntelmillimetern androidauthority.com. Ein Bericht stellte fest, dass eine Pixel-9-Hülle fast auf ein Pixel 10 passt – der Sitz ist aufgrund einiger Anpassungen nicht perfekt, aber es ist wirklich knapp androidauthority.com androidcentral.com. Diese Anpassungen umfassen einen etwas dickeren Kamerabuckel (um neue Linsen unterzubringen) und minimal veränderte Positionen von Tasten oder Anschlüssen. Selbst Hüllenhersteller Thinborne listete versehentlich Pixel-10-Hüllen zu früh auf, was auf geringfügige Änderungen bei den Maßen hindeutet, die eine generationsübergreifende Kompatibilität verhindern androidcentral.com androidcentral.com.

Was hat sich also physisch verändert? Basierend auf geleakten Prototypen und Fotos vom Set gibt es nur kleine Verfeinerungen: Zum Beispiel reicht das Glas der Kameraleiste jetzt näher an die Ränder, mit einem dünneren Metallrahmen darum herum androidauthority.com. Dies könnte dazu dienen, die zusätzliche Kamera im Basismodell aufzunehmen (wird im Kamera-Abschnitt besprochen). Außerdem soll das SIM-Kartenslot offenbar an die obere linke Kante des Telefons verlegt worden sein androidauthority.com – eine triviale Änderung, aber eine, die Nutzern auffällt, wenn sie nach dem SIM-Fach suchen. Die verwendeten Materialien bleiben voraussichtlich hochwertig: stabile Aluminium-Rahmen (wahrscheinlich mit polierter vs. matter Oberfläche, je nach Pro- oder Nicht-Pro-Version), Gorilla Glass Victus 2 beim Display und IP68-Wasserbeständigkeit bei allen Modellen, genau wie beim Pixel 9 androidcentral.com androidcentral.com.

Ein Bereich, in dem Pixel-Fans auf ein Upgrade hofften, ist der Fingerabdruckscanner. Der optische Sensor unter dem Display der letzten Pixel-Modelle ist brauchbar, aber nicht der schnellste oder zuverlässigste im Vergleich zu den von Samsung genutzten Ultraschall-Sensoren. Gerüchte deuten darauf hin, dass Google beim Pixel 10 auf einen Ultraschall-Fingerabdrucksensor wechseln könnte – dieser wäre schneller und würde besser mit Displayschutzfolien funktionieren – aber dies ist unbestätigt. Android Central nennt einen Ultraschall-Scanner als mögliche Verbesserung (mit dem Hinweis, dass er „nicht mit allen Displayschutzfolien harmonieren könnte“, wenn er nicht richtig abgestimmt ist) androidcentral.com androidcentral.com. Verbesserte Gesichtserkennung (über die einfache kamera-basierte Gesichtserkennung der aktuellen Pixel hinaus) wurde bisher nicht speziell erwähnt, daher vermuten wir, dass Google weiterhin auf Fingerabdruck + Gesichtserkennung setzt, eventuell mit leichter Optimierung.

Display und Formfaktor

Es wird erwartet, dass das Pixel 10 und 10 Pro eine 6,3-Zoll-Displaygröße beibehalten, während das Pro XL etwa 6,7 Zoll groß sein wird, entsprechend dem Angebot des Pixel 9 androidauthority.com. Im Jahr 2024 hat Google die Bildschirmgrößen tatsächlich etwas vergrößert – das Pixel 9 wuchs von 6,2″ des Pixel 8 auf ca. 6,3″, und auch das Foldable erhielt größere Displays tomsguide.com tomsguide.com. Damit wurde eine Vorhersage des Display-Analysten Ross Young erfüllt, der feststellte, dass „alle [der Pixel 9-Serie] größer als die diesjährigen Modelle sein werden“ tomsguide.com. Mit dem Pixel 10 scheint Google diese Abmessungen beizubehalten, anstatt sie weiter zu vergrößern. Das Standard-Pixel 10 sollte ein flaches OLED mit ca. 6,3″ und einer Auflösung von etwa 1080p (2424×1080 war die Spezifikation des Pixel 9) sowie einer 120Hz-Bildwiederholrate besitzen androidcentral.com androidcentral.com. Das Pixel 10 Pro und XL werden voraussichtlich eine höhere Auflösung bieten (möglicherweise QHD-Klasse 1440p, zumindest beim XL) und ebenfalls 120Hz-OLED-Panels – möglicherweise vom gleichen Actua-OLED-Typ wie beim Pixel 8/9, der für hohe Helligkeit bekannt ist. HDR-Unterstützung und eine Spitzenhelligkeit von über 2.400 Nits werden erwartet, was dem Pixel 9 entspricht, das im Hochhelligkeitsmodus bis zu ~2700 Nits erreichte androidcentral.com.

Eine bemerkenswerte Verbesserung könnte bei der Display-Dimmtechnologie liegen. Einige Pixel-Nutzer, die empfindlich auf Bildschirmflimmern reagieren, haben sich über die Pulsweitenmodulation (PWM) als Dimm-Methode bei geringerer Helligkeit beklagt. Google hat dies überraschend anerkannt: Ein Android-Entwickler gab an, dass sie „sich dessen bewusst sind und untersuchen“ bessere Lösungen und deutete an, dass man „später in diesem Jahr mit Updates rechnen“ könne. androidauthority.com androidauthority.com Diese Aussage (im Zusammenhang mit dem Pixel 9a gemacht) deutet stark darauf hin, dass die Pixel-10-Serie möglicherweise DC-Dimmung oder eine Alternative einführen wird, um Flimmern bei niedriger Helligkeit zu reduzieren androidauthority.com. Mit anderen Worten: Das Display des Pixel 10 könnte für Menschen, die von PWM-Flimmern betroffen sind, angenehmer für die Augen sein. Es wird gemunkelt, dass zumindest die Pro-Modelle eine „höhere PWM-Dimmung“ oder einen DC-Dimming-Modus androidcentral.com erhalten werden, während das Basismodell des Pixel 10 möglicherweise auf dieses Upgrade verzichten muss androidcentral.com – es könnte also einen Qualitätsunterschied beim Display zwischen Basis- und Pro-Modell geben.

Abgesehen davon werden die Bildschirme vermutlich weiterhin eine zentrierte Punch-Hole-Kamera-Aussparung besitzen (keine Unter-Display-Kamera bei klassischen Pixels; das Fold bleibt vermutlich bei einer Innenbildschirmkamera unter dem Display). Wir erwarten keine neuen Formfaktoren jenseits des Fold – also weder ein rollbares noch ein Flip-Phone-Pixel in dieser Generation, trotz der „Pixel Flip“-Träume. Das Pixel 10 Pro Fold selbst soll Berichten zufolge ein ähnliches Design wie das Pixel 9 Pro Fold beibehalten – das heißt ein Buchstil-Fold mit einem 5,8″-Außenbildschirm und einem ~7,6″-Innen-Tablet-Display, nur mit einigen internes Upgrades androidcentral.com androidauthority.com (Änderungen bei der Kamera des Fold erläutern wir im Kamera-Abschnitt).

Farben und Finish

Google führt bei jedem Pixel oft neue Farben ein. Für das Pixel 10 deuten Leaks auf einen „großen Umbruch bei den Farbvarianten“ hin, einschließlich einiger lebendiger neuer Farbtöne techadvisor.com techadvisor.com. Ein frühes Gerücht aus einer Quelle (Mystic Leaks) besagte, dass das Pixel 10 (Basis) in Obsidian (schwarz), Blau, Iris (lila) und Limoncello (blasses Gelb) erscheinen wird androidauthority.com. Das Pixel 10 Pro/XL könnte Obsidian, einen Grünton, Sterling (grau) und Porzellan (cremeweiß) haben androidauthority.com. Ein neueres Leak von Android Headlines brachte jedoch etwas andere Namen: Pixel 10 in Ultra Blau, Limoncello, Iris und Mitternacht (schwarz) sowie das Pro/XL in Sterling Grau, Helles Porzellan, Mitternacht und Rauchgrün androidauthority.com. Das Foldable soll nur in Sterling Grau und Rauchgrün erscheinen androidauthority.com.

Zusammengefasst können Sie beim Basismodell mindestens eine auffällige neue Farboption erwarten (das leuchtende Blau oder Gelb) und zurückhaltendere, hochwertige Finishes für das Pro (grau, weiß, dunkles Grün usw.). Googles Farben tauchen oft schon durch Namen und sogar Wallpaper-Bilder in Leaks auf: Tatsächlich sind bereits 40 neue Pixel-10-Wallpaper geleakt, die exakt die Farbthemen dieser Geräte widerspiegeln androidauthority.com. Wenn Sie also ein gelbes oder ein blaues Pixel möchten, könnte 2025 Ihr Jahr werden. Die Materialien (Rückseite aus Glas, Rahmen aus Metall) sollten gleich bleiben, allerdings kann das Finish (matt oder glänzend) je nach Farbe und Modell unterschiedlich sein.

Noch ein kleines Design-Detail: Das Pixel 9a, das Mittelklasse-Modell, hat tatsächlich die ikonische Kameraleiste abgeschafft und setzt 2025 auf ein flaches Kameradesign androidcentral.com. Google hatte angedeutet, dass die Kameraleiste „nicht für immer bleiben würde“, aber es war überraschend, dass sie zuerst beim 9a entfernt wurde androidcentral.com. Wahrscheinlich wird auch das Pixel 10a (wenn es erscheint) ein flaches Kameramodul mit kleinen Linsen in der Ecke haben. Beim Flaggschiff Pixel 10 und Pro jedoch deutet alles darauf hin, dass die Kameraleiste bleibt – sie ist das Markenzeichen des Pixels, und Google scheint sie bei seinen Premium-Modellen mindestens für ein weiteres Jahr beizubehalten.

Hardware-Spezifikationen und Leistung

Der Tensor G5 Chip – Endlich konkurrenzfähig?

Vielleicht ist die am meisten erwartete Veränderung das, was unter der Haube steckt: der Google Tensor G5 Chip. Seit Google eigene Tensor SoCs im Pixel 6 eingeführt hat, hinkten sie in Sachen reiner Leistung und Effizienz den Qualcomm Snapdragon und Apples A-Serie Chips hinterher. Der Tensor G4 im Pixel 9 wurde weithin als enttäuschend angesehen, „eine Enttäuschung im Vergleich zum Apple A18 Pro und Qualcomms Snapdragon 8 Elite,“ wie es Android Central unverblümt ausdrückte androidcentral.com. Er war zwar stark bei KI-Aufgaben, enttäuschte jedoch bei CPU/GPU-Leistung und wurde heiß, was zu Drosselungen unter Last führte androidcentral.com.

Der Tensor G5 will dieses Bild ändern. Mehrere Leaks und Berichte deuten darauf hin, dass Google das Chip-Design und die Produktion für das Pixel 10 grundlegend überarbeitet. Zum einen wechselt Google Berichten zufolge von Samsung zu TSMC als Hersteller der Tensor-Chips androidauthority.com androidauthority.com. Der G5 wird mit TSMCs fortschrittlichem 3nm-Verfahren (N3E) hergestellt – demselben hochmodernen Verfahren, das Apple für den A18 Pro im iPhone 16 Pro verwendet androidauthority.com. Das könnte zu großen Fortschritten bei Energieeffizienz und Wärmeentwicklung führen. (Ein Bericht wies darauf hin, dass Samsungs 3nm-Prozess 10–20 % geringere Leistung als der von TSMC bei ähnlicher Leistungsaufnahme bot, was unterstreicht, warum Googles Wechsel zu TSMC so wichtig ist androidauthority.com.) Kurz gesagt, der Tensor G5 sollte dank TSMCs Technologie kühler und schneller laufen.

Doch es geht nicht nur um die Fertigung. Gerüchte besagen, dass der Tensor G5 Googles erstes halb-custom SoC-Design sein wird, anstatt einer Standard-Samsung-Exynos-Variante. Laut TechAdvisor „könnte dies Googles erstes vollständig eigenentwickeltes Design“ für einen Chip sein techadvisor.com. Während der Tensor G5 weiterhin Standard-ARM-Kerne verwendet, zeigen Leaks eine überarbeitete CPU-Konfiguration: fünf Cortex-A725 Mittelklasse-Kerne, zwei Cortex-A520 kleinere Kerne und ein Cortex-X4 Prime-Kern androidauthority.com androidauthority.com. Im Vergleich zum G4 erhöht Google die Anzahl der Mittelklasse-Kerne (5 statt 3) und verringert die Anzahl der kleinen Kerne (2 statt 4), mit dem Ziel eines deutlichen Sprungs bei der dauerhaften Leistung androidauthority.com androidauthority.com. Diese ungewöhnliche 1+5+2-Anordnung deutet auf einen Schwerpunkt auf effiziente Multicore-Leistung für KI und Hintergrundaufgaben hin.

Auf der GPU-Seite verabschiedet sich der Tensor G5 von ARM Mali Grafik zugunsten einer Imagination (IMG) GPU, möglicherweise einer 2-Kern-Variante von Imaginations aktuellem Design androidauthority.com androidauthority.com. Die GPU-Frequenz soll bei 1,1 GHz liegen, höher als die 940 MHz des G4 androidauthority.com androidauthority.com. Wichtig ist, dass zum ersten Mal Hardware-Raytracing-Unterstützung bei einem Pixel erwartet wird androidauthority.com androidauthority.com, sodass man zu Wettbewerbern aufschließt, die Raytracing bereits in mobilen GPUs eingeführt haben. Der G5 wird außerdem GPU-Virtualisierung unterstützen (nützlich für beschleunigte Grafik in VMs oder für sicherheitsrelevante Workloads) androidauthority.com androidauthority.com. Diese Hinweise deuten auf ein deutlich leistungsstärkeres Grafik-Subsystem hin – ein willkommenes Upgrade für Gaming und UI-Flüssigkeit, wo bisherige Pixels gegen iPhones und Galaxy S-Handys oft unterlegen waren.

KI und maschinelles Lernen stehen weiterhin im Fokus von Tensor, und die TPU (Tensor Processing Unit) des G5 ist Berichten zufolge theoretisch 40 % leistungsfähiger (18 TOPS vs. 13 TOPS bei INT8-Operationen) androidauthority.com androidauthority.com. Interne Tests zeigen, dass dies zu einem reellen KI-Geschwindigkeitszuwachs von etwa 14 % führt androidauthority.com androidauthority.com – bescheiden, aber in Kombination mit besserer Effizienz. Die neue TPU verfügt über eingebettete RISC-V-Kerne und kann sogar On-Device-Training von KI-Modellen übernehmen, nicht nur Inferenz androidauthority.com androidauthority.com. Google richtet Tensor G5 ganz klar darauf aus, sich bei den KI-Funktionen zu profilieren, für die die Pixel bekannt sind (Spracherkennung, Echtzeitübersetzung, Bildverarbeitung usw.), und schließt dabei die Lücke bei der universellen Leistung. Früher Optimismus von Insidern besagt, dass dies „der erste Pixel-Chip sein könnte, der sich mit Qualcomms Spitzenmodellen messen kann“ androidcentral.com androidcentral.com. Mit anderen Worten: Der Tensor G5 könnte es endlich schaffen, dass sich das Pixel 10 im Alltag so schnell und geschmeidig anfühlt wie ein Galaxy S25 oder ein iPhone – etwas, womit frühere Pixel nicht glänzen konnten.

Durchgesickerte Dokumentationen haben sogar den internen Codenamen des Chips („Laguna“) enthüllt und dass Google ihn mit 16 GB Package-on-Package LPDDR5X RAM (hergestellt von Samsung) getestet hat androidauthority.com. Es ist nicht bestätigt, ob alle Pixel-10-Modelle mit 16 GB RAM ausgeliefert werden – das Basis-Pixel 10 bleibt wahrscheinlich bei 12 GB wie das Pixel 9 androidcentral.com androidcentral.com. Aber vielleicht könnte die Pro/XL-Variante eine 16-GB-Version für Power-User anbieten, zumal Pixel 9 Pro/XL bereits standardmäßig 12 GB hatte. Die Speicheroptionen sollen beim 128 GB und 256 GB Basis-Modell bleiben androidcentral.com androidcentral.com, mit höheren 512 GB oder 1 TB, die den Pro-Varianten vorbehalten sind. (Ein Leak behauptet, dass das Pixel 10 Pro XL die 128-GB-Option fallen lassen und bei 256 GB starten könnte techadvisor.com, was die Positionierung als Premium-Modell unterstreichen würde – das entspricht auch der Strategie von Apple, bei den Pro-Max-Modellen die kleinste Speichervariante auszulassen.)

Mobilfunk- und Konnektivitäts-Hardware könnte eine Änderung erfahren. Google hat in früheren Pixel-Modellen Samsungs Exynos-Modems verwendet (mit gemischten Ergebnissen bei Empfang und Stromverbrauch). Für das Pixel 10 wurde offenbar ein MediaTek T900 5G-Modem androidauthority.com getestet, aber ein Prototyp wurde mit einem Samsung Exynos 5400-Modem gefunden androidauthority.com androidauthority.com. Es ist nicht klar, welches Modem sich letztlich durchgesetzt hat, aber auf jeden Fall sollte das Pixel 10 umfassende 5G-Bänder (Sub6 und mmWave) sowie das neueste Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.3/5.4 unterstützen (das Pixel 9 hatte bereits Wi-Fi 7 und BT 5.3 androidcentral.com androidcentral.com). Satellitenkonnektivität für Notfall-SOS, die still und leise im Pixel 8/9 eingeführt wurde, bleibt bestehen – Code in Googles Software markiert die Pixel-10-Modelle explizit als unterstützend für Satellitenkommunikation androidauthority.com. So wie bei den neuesten iPhones werden Pixel-10-Nutzer also vermutlich Notfallnachrichten per Satellit senden können, wenn kein Mobilfunkempfang besteht.

Akkukapazität soll Gerüchten zufolge einen kleinen Anstieg erfahren. Das Pixel 10 soll einen ~4.970 mAh Akku besitzen, im Vergleich zu 4.700 mAh beim Pixel 9 androidcentral.com androidcentral.com. Dieser Anstieg um etwa 6 % in Kombination mit den Effizienzgewinnen des 3nm-Chips könnte die Akkulaufzeit spürbar verbessern. Das Pixel 10 Pro XL könnte als größeres Modell über 5.200 mAh bieten (das Pixel 9 Pro XL hatte ca. 5.050 mAh, wir könnten also etwa 5.300 mAh sehen). Ein Nachteil bleibt allerdings die Ladegeschwindigkeit – Pixels bleiben bei ca. 23W–30W kabelgebundener Ladung. Es gibt Gerüchte, dass das Pixel 10 schnelleres Laden unterstützen könnte (eine Quelle hofft auf alles über dem aktuellen 30W-Limit) androidcentral.com, aber es gibt keine konkreten Zahlen. Selbst ein Wechsel zu 45W wäre für Google ein großer Schritt, doch es läge immer noch hinter einigen Konkurrenten mit 65W+ Ladung. Kabelloses Laden (wahrscheinlich 23W auf dem Pixel Stand, 15W Qi) und umgekehrtes Laden sind natürlich weiterhin an Bord, wie bisher.

Zusammenfassend sollte das Datenblatt des Pixel 10 wie eine verfeinerte Version des Pixel 9 aussehen: 6,3″ 120Hz OLED (1080p), Tensor G5 Chip (TSMC 3nm) mit 12 GB RAM, ~5000 mAh Akku, 5G + Wi-Fi 7, Fingerabdrucksensor unter dem Display, etc. – aber mit dem entscheidenden Unterschied, dass das SoC im Inneren deutlich leistungsstärker und effizienter ist. Sollten die Leaks stimmen, wird das Pixel 10 die Leistungslücke erheblich verringern. Wie Android Central anmerkt, könnte der Wechsel zu TSMC „den Pixeln endlich ermöglichen, erstmals mit Apple- und Qualcomm-Prozessoren zu konkurrieren.“ androidcentral.com Auch Googles eigene Dokumente scheinen zuversichtlich – und merken an, dass der G5 eine größere Chipfläche (121 mm²) als Apples A18 (105 mm²) hat androidauthority.com, was darauf hindeutet, dass Google mehr Silizium (und wahrscheinlich mehr KI-Beschleuniger) ins Rennen schickt. Alles in allem könnte das Pixel 10 das schnellste und ausdauerndste Pixel aller Zeiten werden – ein würdiges Jubiläumsmodell zur zehnten Generation.

Kameras: Erstes Triple-Lens-Pixel (und großer Stabilitäts-Boost)

Googles Pixel-Smartphones sind für ihre Fotografie berühmt und holen dank computergestützter Magie oft mehr aus weniger Hardware heraus. Doch bei Pixel 8/9 hatte die Konkurrenz mit mehreren Linsen und größeren Sensoren aufgeholt. Offenbar will Google beim Pixel 10 mit aufgerüsteter Kamerahardware in allen Bereichen – besonders beim Basismodell – antworten.

Das Pixel 10 (Standard) soll Berichten zufolge zum ersten Mal überhaupt bei einem Nicht-Pro-Pixel drei Rückkameras besitzen androidauthority.com. Vom allerersten Pixel 2016 bis zum Pixel 9 hatte das Basismodell stets nur eine oder zwei Rückkameras (Pixel 9 hatte nur Haupt- und Ultraweitwinkel.). Beim Pixel 10 kommt eine Tele-Zoom-Linse hinzu, sodass jedes Pixel 10 ein echtes Triple-Kamera-System besitzt androidauthority.com. Durchgesickerte Infos sagen, dass das Setup eine Haupt-Weitwinkelkamera, eine Ultraweitwinkel-Linse und eine Tele-Linse mit Periskop-Optik beinhaltet androidauthority.com. Tatsächlich wird erwartet, dass das Tele auf dem Basis-Pixel 10 etwa 5× optischen Zoom bietet (eine Periskop-Linse), was der Zoomfähigkeit des Pixel 9 Pro entspricht androidcentral.com androidcentral.com. Das ist ein echter Fortschritt: Selbst das „kleine“ Pixel 10 wird dadurch viel vielseitiger für Fotos und kann mit optischer Zoomschärfe weit entfernte Motive aufnehmen.

Um jedoch drei Objektive auf engstem Raum unterzubringen, verwendet Google Berichten zufolge kleinere Bildsensoren im Pixel 10 als noch im Pixel 9. Laut einem im April von Android Authority veröffentlichten Leak wird die Hauptkamera des Pixel 10 einen 50 MP Samsung GN8-Sensor nutzen, der den 50 MP Samsung GNV-Sensor aus dem Pixel 9 ersetzt androidauthority.com. Der GN8 ist ein etwas kleinerer Sensor (etwa 1/1,3″ Größe) im Vergleich zum GNV des Pixel 9 (ungefähr 1/1,31″), bietet aber dennoch hohe Qualität. Ebenso soll die Ultraweitwinkelkamera des Pixel 10 von einem 48 MP Sensor (im Pixel 9 wurde ein 48 MP Sony IMX858 Ultraweitwinkel-Sensor genutzt) auf einen 13 MP Sony IMX712-Sensor zurückstufen androidauthority.com androidauthority.com. Für das neue Teleobjektiv verwendet Google einen 11 MP Samsung 3J1-Sensor androidauthority.com. Interessanterweise ist die Frontkamera des Pixel 10 ebenfalls der 11 MP 3J1 – während das Pixel 9 eine 13 MP Selfie-Kamera (IMX712) hatte, könnte die Selfie-Kamera des Pixel 10 zwar eine etwas geringere Auflösung besitzen, jedoch möglicherweise größere Pixel oder besser geeignet für Face Unlock IR (falls vorhanden) sein androidauthority.com. Im Wesentlichen scheint das Pixel 10 Basismodell die Kamerahardware des Pixel 9a zu übernehmen: Tatsächlich wurden der GN8-Hauptsensor und der IMX712-Ultraweitwinkel im Pixel 9a verwendet, das trotz „abgespeckter“ Spezifikationen tatsächlich hervorragende Ergebnisse lieferte androidauthority.com androidcentral.com. (Eine Analyse stellte sogar fest, dass der angeblich unterlegene Hauptsensor des Pixel 9a „tatsächlich insgesamt bessere Fotos lieferte“ als der größere Sensor des Pixel 8/9, vermutlich aufgrund von Feinabstimmung und Effizienz androidcentral.com.)

Während also Technik-Enthusiasten angesichts der geringeren MP-Anzahl des Pixel 10 auf dem Papier möglicherweise die Stirn runzeln, zahlt sich dies durch Vielseitigkeit – ein Triple-Kamera-Setup – und möglicherweise eine schnellere Kameraleistung aus. Kleinere Sensoren können schnelleres Autofokus und weniger Bildverarbeitungsaufwand bedeuten, was in Kombination mit dem verbesserten ISP des Tensor G5 zu einer sehr reaktionsschnellen Aufnahme führen könnte. Google soll im Tensor G5 erstmals einen vollständig eigenen Bildsignalprozessor verbauen androidcentral.com androidcentral.com, was die Verarbeitung von Rohsensordaten verbessern dürfte. Verbesserte Bildverarbeitung und das neue Teleobjektiv könnten es dem Pixel 10 ermöglichen, alles von Ultraweitwinkel-Landschaften bis hin zu 5-fachen Zoomaufnahmen mit Googles typischer Computerfotografie zu erfassen.

Für das Pixel 10 Pro und Pro XL deuten Leaks darauf hin, dass die Kamerahardware tatsächlich größtenteils gleich wie beim Pixel 9 Pro bleibt androidauthority.com. Das Pro/XL soll wie im Vorjahr beim größeren 50 MP Samsung GNV Hauptsensor (1/1,31″), einem 48 MP Sony IMX858 Ultraweitwinkel und einem 48 MP IMX858 Tele (vermutlich in einem 5×-Periskop-Setup) bleiben androidauthority.com. Selbst die Frontkamera beim Pro könnte bei hohen 48 MP bleiben (das Pixel 9 Pro führte eine 48 MP Frontkamera ein, möglicherweise für 4K Selfie-Video oder Face Unlock IR) androidauthority.com. Die Pro-Modelle bekommen also keine neuen Linsen – brauchten sie aber auch nicht, denn das Kamerasystem des Pixel 9 Pro war bereits ziemlich stark. Das große Kamerathema bei den Pro-Modellen ist daher Software und Stabilisierung (mehr dazu gleich). Eine kleine Änderung: Das Pixel 10 Pro Fold tauscht seine Hauptkamera von einem 64 MP Sony Sensor gegen einen 50 MP GN8 (wie beim Pixel 10) androidauthority.com androidauthority.com. Das Fold bleibt beim Ultraweitwinkel und Tele bei 12 MP (Samsung 3J1), und die inneren/äußeren Selfie-Kameras bleiben bei 11 MP (Samsung 3K1) androidauthority.com androidauthority.com. Das Foldable erhält also im Prinzip einen leicht anderen Hauptsensor (möglicherweise, um die Low-Light-Performance oder die Konsistenz mit dem Rest der Produktreihe zu verbessern).

Während die Hardware-Änderungen evolutionär sind, macht Google Berichten zufolge einen Sprung in der Bildstabilisierung. Laut Android Headlines verfügt die Pixel-10-Serie über eine „stark verbesserte“ Stabilisierung für Videos, so sehr, dass die Verwendung eines Pixel 10 „wie die Nutzung eines Pixel 10 auf einem DJI Osmo Mobile 6, aber ohne diesen Gimbal“ ist. androidauthority.com Mit anderen Worten, die eingebaute optische + elektronische Stabilisierung ist so gut, dass handgefilmte Pixel-10-Videos nahezu gimbal-glatt aussehen. Diese Verbesserung gilt für alle Modelle, einschließlich des Fold androidauthority.com. Sollte das stimmen, profitieren Vlogger und Hobby-Filmer enorm – das deutet darauf hin, dass Google seine OIS-Hardware und gyroskopbasierten EIS-Algorithmen für die neuen Telefone verfeinert hat.

Außerdem könnte das Pixel 10 endlich 4K60-HDR-Videoaufnahmen vollständig freischalten. Frühere Pixels (sogar das Pixel 9 Pro) waren bislang auf 4K HDR @ 30fps beschränkt. Laut von Android Authority eingesehener Dokumentation wird der Tensor G5 4K HDR mit 60 Bildern pro Sekunde unterstützen androidauthority.com, sodass das Pixel 10 flüssigere 4K-Videos mit hohem Dynamikumfang aufnehmen kann. Damit würde Google zu den iPhones aufschließen, die bereits seit mehreren Generationen 4K60 HDR (Dolby Vision) unterstützen.

Zwischen der gimbal-ähnlichen Stabilisierung und 4K60 HDR könnte das Pixel 10 Googles Videoleistung deutlich steigern – ein Bereich, in dem das Unternehmen traditionell hinter Apple zurückblieb. Und Google bleibt nicht nur beim Aufnehmen stehen; es werden auch KI-Videobearbeitungsfunktionen hinzugefügt. Ein geleaktes Feature namens „Video Generative ML“ soll „intuitive, generative KI-basierte Videobearbeitung nach der Aufnahme“ direkt in der Fotos-App ermöglichen androidauthority.com. Das klingt so, als könnten Nutzer ihre Videos per KI bearbeiten oder verbessern – etwa Objekte entfernen, Hintergründe anpassen oder sogar neue Frames erzeugen, alles direkt auf dem Gerät. Im Grunde könnte Googles leistungsstarke KI die Videobearbeitung so einfach machen wie das Tippen eines Befehls (z.B. „diese Szene aufhellen und einen Sonnenuntergang hinzufügen“) und das Smartphone übernimmt die Arbeit. Auch wenn Details noch rar sind, deutet die Beschreibung darauf hin, dass Pixel-10-Nutzer einen Magic Editor für Videos bekommen, der das Foto-Feature Magic Eraser und ähnliche Tools erweitert.

Apropos KI-Fotofunktionen, für die Kamerasoftware des Pixel 10 wird eine Fülle neuer Features gemunkelt. Darunter: „Speak-to-Tweak“, ein Bearbeitungswerkzeug, mit dem man dem Handy einfach sagen kann, wie ein Foto angepasst werden soll (zum Beispiel „mache den Himmel heller“ oder „Hintergrund stärker verwischen“) – große Sprachmodelle interpretieren dabei die Befehle androidauthority.com. Außerdem „Sketch-to-Image“, bei dem man eine Grundform oder Umriss skizziert und die KI daraus ein realistisches Bild erzeugt androidauthority.com (Googles Antwort auf Samsungs KI-Bilderzeugungsfunktion). Ein weiterer mysteriöser Feature-Name, „Magic Mirror“, wurde gesichtet, seine Funktion ist jedoch unbekannt androidauthority.com. In Verbindung mit der Tatsache, dass der Tensor G5 Stable Diffusion-Modelle lokal ausführen kann androidauthority.com, ist klar, dass Google mit kreativen KI-Tools für das Pixel 10 ganz vorne mitspielen will. Stellen Sie sich vor, Sie könnten individuelle Hintergründe erstellen, Elemente auf Fotos per Sprachbefehl entfernen oder hinzufügen, oder dass das Telefon Ihre Aufnahmen intelligent per Assistant-Kommandos verbessert – auf diese Art von Komfort legt Google den Fokus.

Zusammenfassung des Kamera-Abschnitts: Pixel 10 (ohne Pro) erhält endlich ein professionelles Triple-Kamerasystem (Weitwinkel + Ultraweitwinkel + 5x Tele), das die fotografischen Möglichkeiten deutlich erweitern sollte androidauthority.com. Der Kompromiss der etwas kleineren Sensoren könnte sogar schnelleres, effizienteres Fotografieren ermöglichen – und Googles Bildverarbeitung wird maximale Qualität unabhängig davon anstreben. Pixel 10 Pro/XL bleiben bei den hervorragenden Sensoren des Vorjahres, profitieren aber vom neuen Tensor ISP und Algorithmen sowie allen möglichen Software-Tricks von Google. Alle Modelle profitieren von verbesserter Stabilisierung und Videofunktionen. Googles rechnergestützte Fotografie in Kombination mit neuen KI-Bearbeitungstools deutet darauf hin, dass die Pixel-10-Serie die Pixel-Tradition des „Knipsen, später anpassen“ mit immer leistungsstärkerer Nachbearbeitung fortsetzen wird. Wer die Pixel-Kameras für Fotos liebt, wird mit dem Pixel 10 weiterhin ganz vorn dabei sein – und die Lücken bei Zoom und Video werden kleiner.

Software und KI: Android 16 & Pixel Sense

Ab Werk wird die Pixel-10-Serie mit Android 16 ausgeliefert und damit voraussichtlich die ersten Geräte, auf denen Googles neueste Betriebssystemversion startet (da der Launch spät 2025 liegt). Pixel-Handys erscheinen in der Regel mit der neuesten Android-Version und erhalten exklusive Funktionen. Bis August 2025 wird Android 16 mehrere Entwickler-Previews und Betas durchlaufen haben (ab Anfang 2025), und das Pixel 10 wird die wichtigsten Neuerungen präsentieren.

Eine große, gemunkelte Softwareänderung ist ein neues UI-Designsprache in Android 16 namens „Material 3 Expressive.“ Tech Advisor erwähnt, dass das Pixel 10 diesen überarbeiteten Interface-Stil einführen könnte techadvisor.com techadvisor.com, was sich wie eine Weiterentwicklung von Material You anhört, möglicherweise mit mehr dynamischen oder personalisierten Elementen. Während die Details noch spärlich sind, kann man davon ausgehen, dass das Pixel 10 die Android 16-Theming-Funktionen, Widget-Upgrades und neue Datenschutz- oder Personalisierungsfunktionen voll ausschöpfen wird.

Spannender ist, was Google auf Android aufbaut: einen On-Device-AI-Assistenten namens „Pixel Sense.“ Pixel Sense wird als Googles „Assistent der nächsten Generation“ beschrieben, der mit dem Pixel 10 debütieren soll androidauthority.com. Er entwickelte sich aus einem Projekt mit dem Codenamen „Pixie“ und soll ein tief kontextbezogenes, personalisiertes Erlebnis bieten, wie es kein vorheriger Assistent konnte. Berichten zufolge wird Pixel Sense Daten aus verschiedenen Google-Diensten integrieren – Kalender, Gmail, Maps, Chrome, YouTube usw. – um intelligente, Echtzeit-Vorhersagen und -Vorschläge zu liefern androidauthority.com androidauthority.com. Beispielsweise könnte er beim Eintreffen am Flughafen proaktiv deine Bordkarte aus Gmail anzeigen oder eine stimmungsvolle Playlist von YouTube Music vorschlagen, wenn er merkt, dass du ein Workout startest – und das alles, ohne dass du danach fragen musst. Er ist darauf ausgelegt, Aufgaben schneller zu erledigen und deine Bedürfnisse anhand deiner Gewohnheiten, deines Standorts und deines Kalenders vorauszuahnen androidauthority.com androidauthority.com.

Entscheidend ist, dass Pixel Sense vollständig auf dem Gerät laufen wird (was die Nutzerdaten privat hält und für schnelle Antworten sorgt) androidauthority.com androidauthority.com. Dank der leistungsstärkeren KI-Kerne des Tensor G5 kann der Assistent Anfragen und Kontext lokal verarbeiten, ohne auf die Cloud zugreifen zu müssen. Sogar Screenshots und Mediendateien werden auf dem Gerät verarbeitet, wobei deren Metadaten zur Verbesserung der Suche und Organisation verwendet werden androidauthority.com androidauthority.com. Google beschreibt Pixel Sense als „proaktive Unterstützung, die keine Internetverbindung benötigt“, wahrscheinlich angetrieben von einem lokalen Gemini-KI-Modell (Gemini ist Googles KI der nächsten Generation, und ein miniaturisiertes „Gemini Nano“ könnte auf dem Telefon laufen) androidauthority.com androidauthority.com. Das klingt nach einem potenziellen Game-Changer für digitale Assistenten – stellen Sie sich einen Assistenten vor, der Ihren Kontext kennt und in Echtzeit handeln kann (z. B. vorschlägt, früher zu einem Termin aufzubrechen, weil er auf Ihrer Route einen Stau bemerkt und dies im Kalender sieht) – und das alles privat auf Ihrem Gerät.

Pixel Sense könnte auch mit den zuvor erwähnten Sprach- und Bildbearbeitungsfunktionen verknüpft werden. Zum Beispiel könnte „Speak-to-Tweak“ in der Kamera Teil dieses umfassenderen On-Device-AI-Konzepts sein – Sie geben eine Anweisung per Sprache, und das große Sprachmodell auf dem Gerät interpretiert sie und nimmt die entsprechende Änderung an Ihrem Foto vor. Dasselbe könnte auch für andere Apps gelten: z. B. Pixel Sense die Anweisung „dokument zusammenfassen“ geben, wenn Sie eine PDF-Datei ansehen, oder „diese Bilder an John senden“, und das geschieht dank geräteinterner Erkennung und Automatisierung. Google hat schon auf „Assistant with Bard“-Funktionalität hingewiesen; Pixel Sense könnte diese Idee speziell für Pixel umsetzen.

Zusätzlich wird das Pixel 10 von den üblichen Pixel-First-Softwarefunktionen profitieren: Call Screen, Hold for Me, Aufnahme-Transkription und Zusammenfassungen (die sich mit generativer KI auf dem Gerät verbessern könnten), Live Translate etc. Oft gibt Google mit jedem Pixel neue Funktionen hinzu – zum Beispiel führte Pixel 9 eine verbesserte Assistant-Spracherkennung und „Gemini“-KI-Tools für die Anrufbearbeitung ein androidauthority.com. Wir erwarten, dass Pixel 10 diesen Trend fortsetzt, möglicherweise mit neuen KI-gesteuerten Telefonfunktionen (stellen Sie sich vor, die KI könnte komplexere Anrufe oder Anfragen für Sie übernehmen) und einer weiteren Verbesserung der Sprach-zu-Text-Diktierfunktion und der Übersetzung in mehrere Sprachen durch den leistungsfähigeren Chip.

Zum Thema Softwareunterstützung sorgte Google für Aufsehen, indem es sieben Jahre Updates für die Pixel 8- und 9-Serien versprach (weit mehr als die frühere Politik von 3 Jahren OS-/5 Jahren Sicherheitsupdates) androidauthority.com. Es wird erwartet, dass das Pixel 10 ein ähnlich langes Unterstützungsfenster bietet – wahrscheinlich 7 Jahre Softwareupdates (was 7 Android-Versionsupgrades bedeuten könnte, von Android 16 bis hin zu Android 22 im Jahr 2032!). Dies entspricht oder übertrifft die übliche Geräteunterstützung von Apple und zeigt Googles Vertrauen in die Tensor-Chips auf lange Sicht (und bietet einen Anreiz für Verbraucher, in das Pixel zu investieren, da es nicht nach 2-3 Jahren veraltet ist). Da Samsung bei Galaxy-Handys ebenfalls 4-5 Jahre OS-Updates bietet, ist es für Käufer großartig, dass Google sich an der Branchenspitze orientiert.

Pixel 10 Pro, Pro XL und Fold: Unterschiede auf einen Blick

Wir haben Pixel 10 Pro und Pro XL bisher größtenteils gemeinsam mit dem Basismodell betrachtet, aber fassen wir zusammen, was die Pro-Klasse unterscheidet (basierend auf aktuellen Leaks):

  • Display & Design: Das Pixel 10 Pro wird die gleiche Größe (6,3″) wie das Pixel 10 haben, aber wahrscheinlich über ein höher auflösendes Display verfügen (möglicherweise QHD+) und eventuell leicht abgerundete Kanten im Vergleich zum komplett flachen Pixel 10. Das Pro XL mit etwa 6,7″ bietet ein größeres Display für alle, die Wert darauf legen. Beide – Pro und Pro XL – sollten eine höhere Spitzenhelligkeit und möglicherweise bereits ab Werk das verbesserte PWM-Dimmen bieten androidcentral.com androidcentral.com. Alle Modelle teilen eine ähnliche Designsprache; es gibt keine drastischen physischen Unterschiede außer Größe und Gewicht. Die Pro-Varianten könnten eine noch hochwertigere Rahmenverarbeitung (glänzende Seiten) aufweisen und in gedeckteren Farben (Grau, Porzellanweiß usw.) erscheinen, während das Basismodell kräftigere Farben hat.
  • Kamera: Wie bereits erwähnt, behalten Pixel 10 Pro/XL die größeren Sensoren des Pixel 9 Pro – was besonders bei schlechten Lichtverhältnissen durch den größeren Hauptsensor (GNV) und das höher auflösende Ultraweitwinkelobjektiv zu einer leicht besseren Bildqualität führen könnte androidauthority.com. Das Pro-Teleobjektiv ist ebenfalls 48 MP (wahrscheinlich mit 5x Zoom und möglicherweise etwas besserer Klarheit als das 11 MP 5x Tele der Basis). Die Pro-Versionen könnten zudem fortschrittliche Funktionen wie 30x digitalen „Super Res Zoom“ mit mehr Detailgenauigkeit dank der höheren Sensorauflösung unterstützen. Die Frontkamera des Pro könnte mit 48 MP und einem Ultraweitwinkel großartig für 4K-Videocalls oder Gruppen-Selfies sein, während das Basis-Pixel 10 eine Standard-11-MP-Frontkamera hat. Im Kern besteht der Imaging-Vorteil der Pro-Modelle in der Hardwarequalität statt in der Anzahl der Linsen (da das Basismodell nun die gleiche Linsenauswahl besitzt). Dennoch profitieren alle Modelle von denselben neuen Softwarefunktionen und Verbesserungen der Stabilisierung.
  • Leistung & Funktionen: Alle Pixel 10-Varianten verwenden denselben Tensor G5-Chip und die gleichen Kerndaten. Historisch gesehen hat Google die Pro-Modelle nie höher getaktet oder ihnen zusätzlich zu den Speicherausstattungen mehr RAM gegeben. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass das Pro/XL ein 16GB RAM-Modell anbietet (falls das 16GB PoP-Paket für ein High-End-SKU gedacht ist), aber das ist spekulativ. Ein gemunkelter Unterschied: Das Pixel 10 Pro/XL könnte das einzige mit dem ultraschall Fingerabdruckscanner sein, falls Google diesen als Premiumunterscheidungsmerkmal implementiert – während das Basismodell weiterhin optisch bleibt. Dies ist nicht bestätigt, aber die Tatsache, dass es in einem Pixel 10 vs. S25-Vergleich als „Contra“ erwähnt wurde (Bedenken wegen Displayschutzfolien), deutet darauf hin, dass das Basismodell es ebenfalls haben könnte androidcentral.com. Wir werden sehen. Ein weiteres mögliches Extra: Historisch hatten die Pixel Pros etwas schnelleres Laden oder lagen Adapter bei, aber vermutlich laden alle Pixel 10 gleich schnell. Alle laufen mit Android 16, der gleichen Pixel-Oberfläche und Pixel Sense Assistant, wobei Google gewisse Software-Features Pro-Modellen vorbehalten könnte (z. B. hatte das Pixel 8 Pro eine exklusive Thermometer-App dank entsprechendem Sensor). Beim Pixel 10 Pro ist kein solcher Extrasensor bekannt, daher vermutlich kaum Unterschiede bei den Funktionen.
  • Batterie: Da das Pixel 10 Pro genauso groß ist wie das normale 10 (~6,3″ Gerät), dürfte es denselben ~4970 mAh-Akku nutzen – oder etwas mehr, falls im Inneren etwas mehr Platz ist. Das Pro XL (~6,7″) bietet vermutlich Platz für eine größere Zelle, vermutlich um die 5300 mAh. Das Pro XL hat also die beste Akkulaufzeit (und Gerüchten zufolge hat das Samsung Galaxy S25 Basismodell nur einen 4000 mAh-Akku androidcentral.com androidcentral.com, somit hat selbst das kleinere Pixel 10 da einen großen Vorteil).
  • Preis: Laut Leaks wird Google die Preise wahrscheinlich wie bei der Pixel-9-Reihe beibehalten androidauthority.com androidauthority.com. Das bedeutet ungefähr 799 $ für das Pixel 10 (wie beim Pixel 9), 999 $ für das Pixel 10 Pro und 1.099 $ für das Pixel 10 Pro XL in den USA. androidauthority.com androidauthority.com. In anderen Märkten wie Großbritannien lag der Preis bei £799/£999/£1.099. Google hat den Preis für das Basismodell beim Wechsel vom Pixel 8 zum Pixel 9 um 100 $ erhöht und das Pro XL in der 1.099-$-Kategorie eingeführt, sodass sie dies für 2025 beibehalten könnten androidauthority.com androidauthority.com. Ein Gerücht besagt, dass das Pixel 10 Pro Fold tatsächlich 200 $ günstiger sein könnte als sein Vorgänger techadvisor.com – und somit möglicherweise für 1.599 $ statt 1.799 $ startet. Ein Preisrückgang für das Foldable wäre sinnvoll, um mit Samsungs Z-Fold-Reihe wettbewerbsfähig zu bleiben (und einige Kosteneinsparungen oder den Versuch einer breiteren Akzeptanz widerzuspiegeln). Die nicht faltbaren Modelle werden wahrscheinlich auf dem gleichen Preisniveau bleiben, obwohl Google uns mit einer kleinen Senkung überraschen könnte, wenn die Komponenten günstiger werden. Die meisten Analysten gehen aber davon aus, dass die Preise für die 2025er-Modelle stabil bleiben androidauthority.com androidauthority.com. (Sollte die Nachfrage nach TSMC-Chips jedoch branchenweit sehr hoch sein, könnten die Kosten steigen, sodass eine Preiserhöhung nicht völlig ausgeschlossen werden kann. Aber Google wird beim Pricing vorsichtig bleiben, da das Unternehmen versucht, den Marktanteil der Pixel-Reihe auszubauen.)

Alles in allem bieten Pixel 10 Pro und Pro XL einfach mehr Auswahl: Mit beiden erhältst du das Top-Pixel-Erlebnis – nur in zwei Größen. Anders als bei Apple, wo das große Modell manchmal eine bessere Kamera hat (z. B. hatte das iPhone 15 Pro Max ein exklusives Periskop-Objektiv), gleicht Google anscheinend das Spielfeld aus – selbst das kleine Pixel 10 bekommt jetzt ein Teleobjektiv. Die Unterschiede sind relativ gering: Die Pro-Modelle könnten dank besserer Sensoren etwas mehr Details einfangen und ein noch pixelstärkeres Display bieten sowie den Status des „Pro“-Namens haben. Doch viele der wichtigsten Neuerungen des Pixel 10 (neuer Chip, KI-Funktionen usw.) gibt es auch schon im Basismodell – was super für alle ist, die kein riesiges Display oder die allerbeste Kamera benötigen.

Abschließend noch eine kurze Anmerkung zum Pixel 10a: Auch wenn es noch weit entfernt ist, deutet Android Central auf eine große Änderung hin: Das Pixel 10a könnte nicht denselben Chip wie das Pixel 10 verwenden – ein Bruch mit Googles bisheriger Strategie androidcentral.com androidcentral.com. Historisch gesehen verwenden die A-Series-Pixels denselben Tensor der jeweiligen Generation (Pixel 7a hatte den Tensor G2 wie Pixel 7, Pixel 9a nutzt G4 wie Pixel 9). Doch ein Leak behauptet, dass das Pixel 10a stattdessen einen „geboosteten“ Tensor G4 aus dem Pixel 9a einsetzen wird androidcentral.com. Mit anderen Worten: Google könnte den Chip des Vorjahres für das günstigere Modell optimieren, anstatt ihm den Flaggschiff-Tensor G5 zu geben. Dies könnte helfen, die höheren Kosten des 3-nm-Chips in einem günstigeren Telefon zu vermeiden, während weiterhin eine gute Leistung geboten wird (der Tensor G4 löste Hitzeprobleme und könnte bei weniger thermischem Stress etwas höher getaktet werden) androidcentral.com. Wie ein Autor es ausdrückte: „Das Pixel 10a könnte das erste Pixel mit Tensor-Chip sein, das nicht denselben Prozessor wie der Rest der Produktlinie bekommt.“ androidcentral.com Der Nachteil ist, dass man auf die neue GPU und ISP des Tensor G5 verzichtet, der Vorteil ist aber wahrscheinlich ein kühleres, ausreichend schnelles Smartphone, das weder bei Akkulaufzeit noch beim Preis Abstriche macht. Abgesehen vom Chip wird das Pixel 10a voraussichtlich das mit dem 9a eingeführte Design beibehalten – eine flache Rückseite (ohne Kameraleiste) und ein kompakteres Format, möglicherweise mit ca. 6,1″ Display. Wir können außerdem darauf hoffen, dass weitere Kamera-Verbesserungen einfließen: So hatte das Pixel 9a bereits ein 90 Hz OLED und eine solide 50 MP Hauptkamera, weshalb das Pixel 10a 2026 sogar Features des Pixel 10 übernehmen könnte (vielleicht wieder den GN8-Sensor oder den älteren Tensor G5, falls sich die Pläne ändern). Aber solange wir nicht näher dran sind, bleibt das 10a spekulativ. Eins ist sicher: Google überlegt schon, wie die A-Serie auch in einer Zukunft attraktiv bleibt, in der die Flaggschiff-Pixels immer teurer und fortschrittlicher werden.

Pixel 10 vs. Konkurrenz: Wie wird es sich schlagen?

Das Smartphone-Umfeld wird Ende 2025 äußerst wettbewerbsintensiv sein. Googles Pixel 10 wird direkt mit Apples iPhone 16/17-Serie und Samsungs Galaxy S25 (und bald S26) Serie sowie anderen konkurrieren. Hier ein Blick darauf, wie die gemunkelten Funktionen des Pixel 10 im Vergleich zu dem stehen, was wir von seinen größten Rivalen erwarten:

  • Leistung: Apples A18 Pro-Chip im iPhone 16 Pro (2024) und der kommende A19 im iPhone 17 (2025) sind der Goldstandard für mobile Leistung. Der Tensor G4 des Pixel 9 konnte dem A18 nicht das Wasser reichen androidcentral.com. Aber der Tensor G5 im Pixel 10, gebaut im selben TSMC-3nm-Prozess wie Apples Chips androidauthority.com, sollte den Abstand erheblich verringern. Auch wenn er den A19 wahrscheinlich nicht in purer CPU/GPU-Leistung schlägt (die Kerne von Apple sind weiterhin sehr stark), könnte das Pixel 10 zumindest für die meisten Aufgaben in derselben Liga spielen – ein Novum für Googles Telefone. Beim Thema KI könnte Google sogar im Vorteil sein: Die On-Device-KI-Features des Pixel 10 (Pixel Sense usw.) könnten Siri und sogar lokale Funktionen des iPhones übertreffen, da Apple für aufwendige KI noch stärker auf die Cloud setzt. Im Vergleich zum Galaxy S25, das voraussichtlich einen eigens abgestimmten Snapdragon 8 Gen4 (möglicherweise “8 Elite for Galaxy” genannt) im TSMC-3nm-Verfahren verwendet, sollte das Pixel 10 wettbewerbsfähiger als je zuvor sein. Der Snapdragon 8 Gen4 soll ein echtes Kraftpaket sein (mit von Qualcomm entwickelten Nuvia-Kernen), sodass er den Tensor G5 in Benchmarks möglicherweise noch übertrifft. Aber der Unterschied wird längst nicht mehr so groß sein wie zwischen G4 und Gen3. Tatsächlich ist Google so zuversichtlich, dass ein Mitglied des Pixel-Teams meinte, der Tensor G5 „sollte es endlich mit Qualcomms Besten aufnehmen können.“ androidcentral.com androidcentral.com Sollte das zutreffen, könnten sich Pixel 10 und Galaxy S25 ähnlich schnell anfühlen – womit der Fokus auf andere Features rückt.
  • Kameras: Die iPhone 16-Familie wird voraussichtlich ihre Kameras aufrüsten (Gerüchten zufolge möglicherweise ein Sensor mit höherer Auflösung und vielleicht das 5x-Teleobjektiv auch für das kleinere Pro, nicht nur Pro Max). Dennoch hat die rechnergestützte Fotografie des Pixel in vielen Situationen traditionell überlegene Standbilder geliefert. Da das Pixel 10 auf allen Modellen eine Dreifachkamera bietet, beseitigt Google einen wichtigen Vorteil, den Apple- und Samsung-Flaggschiffe bisher hatten (Telezoom bei Basismodellen – z. B. das iPhone 15 hat kein Teleobjektiv, das Galaxy S23-Basismodell hatte ein Tele, aber nur 3x und ältere Technik). Dass das Pixel 10 Basismodell einen 5x-Zoom hat, bedeutet, dass es selbst das iPhone 16 Pro (3x) überbieten und mit dem iPhone 16 Pro Max (5x-Periskop) gleichziehen könnte. Samsungs Galaxy S25 ist ein wenig eine Unbekannte: Samsung stattet das Basis-S25 in der Regel mit einem 50-MP-Hauptsensor + 12-MP-Ultraweitwinkel + 10-MP-3x-Teleobjektiv aus (was, wie Android Central scherzhaft anmerkt, seit Jahren „das gleiche Kamerasystem wie beim Galaxy S22“ ist) androidcentral.com. Die Kamera-Hardware des Pixel 10 könnte das Basismodell des Galaxy S25 in mancher Hinsicht tatsächlich übertreffen – insbesondere, wenn Samsung die Sensoren nicht aufrüstet. Allerdings wird Samsungs S25 Ultra (welches später im Zyklus erscheint) wahrscheinlich weiterhin eine sehr hochauflösende 200-MP-Hauptkamera und Dual-Teleobjektive (3x + 10x) bieten. Google möchte diese Hardware-Power nicht unbedingt erreichen, sondern setzt stattdessen auf Software. Verbesserte Stabilisierung und KI-basierte Bearbeitung beim Pixel 10 könnten der Konkurrenz einen Schritt voraus sein – zum Beispiel hat Samsung einige KI-Fotofunktionen, aber die von Google sind meist nahtloser. Video war bisher eine Stärke des iPhones; sollte das Pixel 10 4K60 HDR und gimbalähnliche Stabilisierung bieten, könnte es zum für seine Videos bekannten iPhone aufschließen und vielleicht sogar Samsungs Videostabilisierung übertreffen. Zusammengefasst dürfte das Pixel 10 als eines der besten Kamera-Handys 2025 bestehen, wobei sich der Abstand zwischen Pixel und iPhone/Samsung bezüglich der Hardware schließt und sich im Bereich der Software-Kreativität sogar vergrößern könnte.
  • Anzeige und Design: Die iPhone 16-Serie (insbesondere die Pro-Modelle) soll Berichten zufolge die Bildschirmgrößen erhöhen (z. B. iPhone 16 Pro Max ~6,9″) tomsguide.com und möglicherweise Funktionen wie ultradünne Bildschirmränder oder sogar den Beginn von FaceID unter dem Display einführen. Das Design des Pixel 10 ist konservativer, mit etwas dickeren Rändern als beim iPhone und einer Punch-Hole-Kamera. Stellt man sie nebeneinander, könnte das iPhone von vorne betrachtet eleganter wirken. Samsungs Galaxy S25 gilt als eines der wenigen kompakten Android-Flaggschiffe – es soll Berichten zufolge ein 6,1″-Display haben, jedoch mit sehr schlanken Rändern androidcentral.com androidcentral.com, wodurch es physisch kleiner ist als das 6,3″-Pixel 10 (Samsung maximiert hier das Verhältnis von Bildschirm zu Gehäuse). Außerdem verwenden Samsung und Apple beide hochwertige OLEDs; das Display des Pixel 10 wird ausgezeichnet sein, aber Google hat historisch gesehen weder Auflösung noch Bildwiederholrate über 120Hz hinausgetrieben, während einige Mitbewerber mit 144Hz oder LTPO-Variabler Bildwiederholrate bis zu 1Hz experimentieren usw. Ob das Pixel 10 ein LTPO-Display für bessere Akkulaufzeit erhält, ist noch nicht bestätigt (Pixel 9 Pro hatte es, Pixel 9 Basis möglicherweise nicht). Was reine Displaytechnik und Designanspruch angeht, könnte das Pixel also einen Schritt hinter der absoluten Spitze sein (z. B. wird es vermutlich kein Always-On-Display mit 1Hz haben – obwohl das Pixel 9 Pro ein Always-On-Display bei 1Hz bot, also vielleicht Gleichstand).
  • Das heißt aber, das Design des Pixel 10 ist funktional und Google hat seinen eigenen Stil (die Kameraleiste), den viele mögen. Die Verarbeitungsqualität des Pixel 9 wurde gelobt (Metall und Glas, solides Gefühl) androidauthority.com androidauthority.com, und das Pixel 10 wird das fortführen. Es wird sich nur nicht klappen oder falten lassen – das bleibt dem Pixel Fold vorbehalten. In dieser Kategorie übrigens wird das Pixel 10 Pro Fold mit dem Galaxy Z Fold 7 (erwartet 2025) und anderen konkurrieren. Das erste Pixel Fold war ein Anfang, das Pixel 9 Pro Fold verbesserte es mit größeren Bildschirmen und Optimierungen androidcentral.com. Das Pixel 10 Pro Fold könnte die Haltbarkeit des Scharniers weiter verbessern oder Gewicht reduzieren, außerdem wird der neue Tensor G5 beim Akkuverbrauch eines energiehungrigen Foldables helfen. Wenn der Preis tatsächlich auf etwa 1.599 $ fällt, könnte Google mehr Foldable-Käufer von Samsung weglocken, insbesondere wenn Googles breiteres äußeres Display und die Softwareoptimierungen weiterhin überzeugen (das Pixel Fold wurde für das benutzerfreundliche Seitenverhältnis gelobt). Google wird also auch bei Falt-Handys, nicht nur bei klassischen Geräten, zu einem ernstzunehmenden Spieler.

    • Software und Ökosystem: iPhones werden iOS 18/19 mit eigenen Funktionen nutzen; Apple wird vermutlich neue KI-bezogene Features bieten, aber es ist unklar, ob sie wie Google auf On-Device-Generative-KI setzen (sie sind bei solchen Technologien eher vorsichtig). Die Pixel Sense und KI-Funktionen des Pixel 10 könnten in Sachen intelligente persönliche Assistenz sogar das übertreffen, was Apple und Samsung zu bieten haben. Samsungs One UI 7 (für Android 14/15) bietet ebenfalls einige KI-Funktionen (wie Modi und Routinen, Sprachassistenten usw.), und man hat auch On-Device-KI angekündigt, aber Googles enge Verzahnung von Hardware und Software verschafft dem Pixel Vorteile bei schnellen Updates und einer stimmigen KI-Erfahrung. Außerdem verspricht Google mittlerweile längeren Update-Support (7 Jahre), was sogar Samsungs 4 OS-/5 Jahre-Sicherheitspaket schlägt und mit Apples Langlebigkeit konkurriert. Der Kauf eines Pixel 10 ist also eine gute Langzeitinvestition in Sachen Software – ein Punkt, den Google bei Unternehmen und langlebigkeitsorientierten Kunden stark bewerben wird.

    Ein Bereich, in dem Google noch hinterherhinkt, ist die App-/Spiele-Optimierung. Apples Chips und Entwickler-Support sorgen dafür, dass iPhones oft die beste Spiele-Performance und exklusive Features bieten. Snapdragon in Galaxys ist für Spieleentwickler ebenfalls eine bekannte Größe. Tensor G5 könnte leistungsstark sein, aber solange Googles Nutzerbasis nicht weiter wächst, sind manche Highend-Games vielleicht noch nicht vollständig für Tensor optimiert. Für Hardcore-Mobile-Gamer könnte daher ein iPhone oder Galaxy nach wie vor die bessere Wahl sein. Für die meisten Nutzer spielt das keine Rolle, und die verbesserte GPU des Pixel 10 mit Raytracing macht es auch beim Mobile-Gaming zu einer starken Option.

    In der Kategorie kompaktes Flaggschiff hat Android Central das Pixel 10 potenziell als „das beste kompakte Flaggschiff 2025“ bezeichnet, weil es einen großen Akku und volle Funktionen in einem relativ kleinen Gehäuse bietet androidcentral.com. Im Vergleich dazu hat das Galaxy S25 Basismodell, das zwar sehr kompakt und elegant ist, einige Kompromisse wie einen „relativ kleinen 4.000mAh-Akku“ und „langsames 25W-Laden“ sowie ein in die Jahre gekommenes Kamerasystem androidcentral.com androidcentral.com. Das Pixel 10, mit ca. 5.000mAh und vermutlich ca. 30W-Laden, gewinnt klar in Sachen Ausdauer, auch wenn das Design nicht ganz so schlank ist. Und zum gleichen Preis von ca. 799 $ könnte das Pixel 10 tatsächlich ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten als das Galaxy S25 – vorausgesetzt, man nimmt ein etwas größeres Handy für den größeren Akku in Kauf androidcentral.com androidcentral.com. Samsungs Vorteil könnte der Markenname, das ausgefeilte One UI und vielleicht eine höhere Bildwiederholrate oder andere Displaytricks sein, aber Google ist bereit, mit dem Pixel 10 ein starkes Argument für das Flaggschiff mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu liefern.

    Im Vergleich zum iPhone 16 (nicht-Pro), das voraussichtlich ebenfalls rund 799 US-Dollar kosten wird, bietet das Pixel 10 eine zusätzliche Kamera (Teleobjektiv), die das iPhone 16 (Standard) wahrscheinlich nicht haben wird, sowie ein Display mit höherer Bildwiederholrate (120 Hz gegenüber dem beim Nicht-Pro-iPhone 16 vermutlich weiterhin 60 Hz). Das könnte ein spannender Vergleich sein: ein 799 US-Dollar teures Pixel 10 mit 120 Hz und drei Kameras versus ein 799 US-Dollar iPhone 16 mit 60 Hz und zwei Kameras – rein technisch gesehen würde das Pixel klar vorne liegen. Natürlich sind viele iPhone-Käufer an iOS gebunden, aber Google kann damit zumindest technikaffine Käufer locken. Kein Wunder also, dass Google das Pixel 10 als großen „Wendepunkt“ für die Marke positioniert androidcentral.com androidcentral.com – vielleicht das erste Pixel, das mit iPhone und Galaxy in fast allen Bereichen wirklich mithalten kann.

    Offizielle Hinweise und Ankündigungen

    Bislang hat Google das Pixel 10 noch nicht öffentlich vorgestellt (abgesehen von dem weiter oben erwähnten Superfan-Sneak Peek). Allerdings sind bereits einige offizielle Hinweise durchgesickert. So haben aufmerksame Beobachter kürzlich bemerkt, dass Google das Pixel 10 explizit beim Namen in einigen Dokumentationen erwähnt hat techadvisor.com, was auf interne Vorbereitungen für das Marketing hindeutet. Außerdem zeigt die Tatsache, dass Google einen Pixel 10-Werbespot an einem Strand in Vancouver gedreht hat (festgehalten auf durchgesickerten Fotos im Mai), dass Marketingmaterialien bereits in Arbeit sind androidauthority.com techadvisor.com. Diese Set-Leaks verschafften uns tatsächlich schon früh echte Einblicke aus der realen Welt auf ein Pixel 10 Pro/XL in der Hand und sogar auf Storyboards vom Dreh des Werbespots androidauthority.com. Revolutionär Neues wurde dabei nicht entdeckt – das Gerät sah aus wie das Pixel 9 Pro, was die Kontinuität beim Design bestätigt. Doch dass Google schon in der Öffentlichkeit Promo-Drehs macht, ist ein gutes Zeichen dafür, dass das Gerät fast fertiggestellt war.

    Googles Hardware-Chef und andere Führungskräfte haben gelegentlich generische Aussagen wie „das diesjährige Pixel wird noch hilfreicher sein“ oder „wir sind gespannt auf das, was zum 10-jährigen Jubiläum von Pixel kommt“ in Presseinterviews fallen lassen – standardmäßige Teaser ohne Details. Wir wissen, dass Google Android 16 voraussichtlich im 3. Quartal 2025 (vielleicht rund um das Pixel-Launch-Event) veröffentlichen wird und das Pixel 10 das Vorzeige-Gerät dafür sein wird. Jegliche neuen Android-Features, die auf der Google I/O 2025 gezeigt werden und nicht explizit an das Pixel 9 gebunden sind, könnten durchaus für das Pixel 10 gedacht sein. Zum Beispiel, wenn Google auf der I/O Verbesserungen beim Assistant oder bei KI vorstellt (sie haben viel über ihre Bard-KI und deren Integration gesprochen), werden diese Ideen mit dem Pixel 10 erstmals direkt auf dem Gerät umgesetzt.

    Bekannte Leaker haben ebenfalls zur Hype-Bildung mit ihren Prognosen und Kommentaren beigetragen. Wir haben OnLeaks (Steve H.) bereits für die Design-Leaks erwähnt. Display-Analyst Ross Young sagte letztes Jahr voraus, dass die Pixel-Bildschirmgrößen größer werden – was sich für das Pixel 9 bewahrheitet hat, und dementsprechend liegen die Größen des Pixel 10 nun auf Augenhöhe mit anderen Flaggschiffen (kein kleines 6,1″ Pixel mehr – Google hat das Basismodell eindeutig in die mittlere 6,3″-Kategorie gesetzt, um sich an die Konkurrenz anzupassen) tomsguide.com tomsguide.com. Young hat auch kürzlich Informationen zu den Displaygrößen des Pixel Fold 2 (Pixel 10 Fold) geliefert, einige Leaks korrigiert und ein Innen-Display von etwa 8,0″ bestätigt androidcentral.com – das bedeutet, dass Google das innere Display des Foldables etwas vergrößern könnte (von 7,6″), was mit dem Pixel 10 Pro Fold Premiere feiern könnte.

    Leaker und YouTuber Jon Prosser, bekannt für akkurate Pixel-Launch-Informationen, hat wie erwähnt das Datum des Launchs am 20. August bestätigt. Prosser hat außerdem eine Historie, Pixel-Farben und Renderings in den letzten Wochen vor Marktstart zu leaken. Daher erwarten wir, dass er möglicherweise offizielle Bilder oder Werbematerialien des Pixel 10 zeigt, je näher das Datum rückt. Behalten Sie seine Updates bei Front Page Tech im Auge für etwaige Last-Minute-Enthüllungen zum Pixel 10.

    Eine weitere erfahrene Pixel-Tippgeberin, Kamila Wojciechowska (die oft an Android Authority Exklusivberichten mitwirkt), war vermutlich für die detaillierten Leaks zu Tensor G5 und den Kamera-Spezifikationen verantwortlich androidauthority.com androidauthority.com. Ihre Informationen waren in der Vergangenheit äußerst zuverlässig (sie hat die komplette Kamera-Hardware des Pixel 6 und 7 vorab enthüllt), was den Pixel-10-Spezifikationen, die wir besprochen haben, zusätzliche Glaubwürdigkeit verleiht.

    Und natürlich standen Android Authority und Android Headlines an vorderster Front bei der Berichterstattung über Leaks zum Pixel 10 – von der Veröffentlichung dieser Tensor-G5-Dokumente bis hin zu Codenamen und sogar Preisen in der EU. Ein interessanter Leak aus einer europäischen Quelle behauptet, dass das Pixel 10 Pro Fold möglicherweise für 1.499 € (etwa 1.599 $) techadvisor.com auf den Markt kommt, was darauf hindeutet, dass Google bereit ist, Samsungs Preise für faltbare Geräte zu unterbieten. Falls eine offizielle Ankündigung erfolgt, könnte sie tatsächlich ein Teaser direkt von Google in den sozialen Medien sein – Google hat nämlich die verspielte Angewohnheit, vorab Gerätesilhouetten oder Farben zu twittern (wie etwa beim Pixel 4 und 7). Angesichts des früheren Launch-Termins, vielleicht bis Mitte Sommer 2025, könnte Google einen Hinweis fallen lassen wie „Wir freuen uns auf das 10. Pixel!“ mit einem schattigen Bild.

    Fazit: Die Bedeutung des Pixel 10

    Aus allen oben zusammengetragenen Gerüchten und Berichten wird eines deutlich: Das Pixel 10 ist darauf ausgelegt, Googles bisher ehrgeizigste und ausgereifteste Smartphone-Reihe zu werden. Es erscheint zu einem entscheidenden Zeitpunkt – ein Jahrzehnt nach Beginn des Pixel-Experiments – und Google nutzt seine vertikale Integration aus KI, Software und Hardware, um etwas Einzigartiges zu liefern. Ein neuer Tensor-Chip aus modernster Technologie, eine Fülle an KI-Funktionen (viele laufen aus Datenschutz- und Geschwindigkeitsgründen direkt auf dem Gerät), ein lange erwartetes Kamera-Upgrade für das Basismodell und die Fortführung der eleganten Designsprache, die mit Pixel 6/7/8/9 eingeführt wurde – all diese Faktoren zusammen könnten die Pixel-10-Serie zu einem möglichen „Wendepunkt“ für Googles Hardware machen androidcentral.com androidcentral.com.

    Wenn Google alles richtig macht, könnten das Pixel 10 und das Pixel 10 Pro endlich auf Augenhöhe mit iPhone und Galaxy-S-Serie hinsichtlich der Hardware-Qualität stehen – und sie in Sachen smarter Software sogar übertreffen. Erste Stimmen von Experten sind optimistisch: „Das Google Pixel 10 könnte ein Wendepunkt für die Pixel-Marke sein“, schreibt Android Central und betont, dass es dank Teleobjektiv und Tensor-G5-Verbesserungen noch „professioneller“ wirken dürfte androidcentral.com androidcentral.com. Man ist sich einig, dass das Pixel 9 ein solides Handy mit einigen Kompromissen war, das Pixel 10 aber das Potenzial für einen großen Schritt nach vorne hat – insbesondere bei Leistung und Gesamtnutzererlebnis androidauthority.com androidauthority.com.

    Natürlich ist nichts offiziell, bis Googles Launch-Event stattfindet. Einige Fragen bleiben offen: Wird es überraschende Funktionen (ultraschall Fingerabdruck, einen neuen Sensor, etc.) geben, die noch nicht geleakt wurden? Kann Google die Preise wettbewerbsfähig halten, trotz der teuren 3nm-Chips? Wie wird sich das Pixel 10 Pro Fold verbessern und wird es weltweit leicht verfügbar sein? Wir müssen auf Googles Ankündigung warten, um diese Details zu bestätigen.

    Basierend auf allem, was wir bisher wissen, haben Pixel-Fans derzeit viel Grund zur Vorfreude. August 2025 kann gar nicht schnell genug kommen. Die Pixel-10-Reihe scheint genau die iterativen Verbesserungen zu liefern, die Google brauchte – dazu ein paar innovative Extras –, um zehn Pixel-Generationen gebührend zu feiern. Falls du ein Upgrade erwägst, deuten alle Leaks darauf hin, dass es sinnvoll sein könnte, auf das Pixel 10 zu warten statt jetzt ein Pixel 9 zu kaufen. Wie Android Authority es formulierte, angesichts des zu erwartenden Tensor-Wechsels zu TSMC und der Bedeutung des zehnten Pixel-Jubiläums, „könnte sich das Warten auf das Pixel 10 tatsächlich lohnen“ androidauthority.com androidauthority.com. Wir werden diesen Bericht auf jeden Fall aktualisieren, sobald sich Gerüchte verdichten oder offizielle Infos noch vor dem Start durchdringen. Bis dahin: Behalte den Spätsommer 2025 im Blick – Googles große Enthüllung steht an und die Pixel der zehnten Generation könnten wirklich etwas Besonderes werden.

    Quellen: Google Pixel 10 Gerüchte-Hub androidauthority.com androidauthority.com androidauthority.com androidcentral.com androidcentral.com und diverse Leaks und Berichte wie im Textverlauf zitiert.

    Tags: , ,