LG StanbyME 2 im Test: Der 1.300‑Dollar‑kabellose Touchscreen‑TV, der mobiles Entertainment neu definiert

- 27-Zoll tragbarer Smart-TV: Der LG StanbyME 2 ist ein batteriebetriebener 27-Zoll-Touchscreen-Smart-TV auf Rollen und bietet ein QHD (2560×1440) Display – ein Sprung vom 1080p-Original theverge.com. Er lässt sich vom Standfuß abnehmen und kann auf dem Tisch oder an der Wand verwendet werden und fungiert im Grunde als riesiges Tablet-TV-Hybrid.
- Wirklich kabellose Freiheit: Mit einem integrierten 4-Stunden-Akku ermöglicht der StanbyME 2 das kabellose Streamen oder Fernsehen im ganzen Haus (oder sogar draußen) für bis zu vier Stunden lgnewsroom.com lgnewsroom.com. Aufgeladen wird er über die rollende Dockingstation, ein USB-C-Schnellladegerät (65W+) oder sogar eine Powerbank lgnewsroom.com theverge.com.
- Flexibles Design & Modi: Der Bildschirm dreht sich in Quer- oder Hochformat und kann sogar flach in einen horizontalen „Tisch“-Modus geklappt werden – alles auf einem stabilen, rollbaren Standfuß lgnewsroom.com lgnewsroom.com. Mit einem Klick lässt sich der Bildschirm abnehmen und tragen; optionales Zubehör umfasst einen Folio-Ständer und einen Gurt, um ihn zu tragen oder wie Wandkunst aufzuhängen trustedreviews.com theverge.com. Er dient sogar als dekorative Uhr oder digitaler Bilderrahmen mit den „Mood Maker“-Ambient-Modi von LG lgnewsroom.com.
- Smart-TV-Funktionen & Casting: Mit der neuesten LG webOS-Plattform läuft der StanbyME 2 und verfügt über alle wichtigen Streaming-Apps sowie integrierte LG Channels lgnewsroom.com. Er unterstützt freihändige Sprachsteuerung, Apple AirPlay 2 und Google Chromecast für kabelloses Casting lgnewsroom.com sowie die Integration mit LG ThinQ und Google Home zur Steuerung des Smart Homes lgnewsroom.com.
- Verbessertes Bild & Audio: Der StanbyME 2 verwendet LGs α8 AI-Prozessor, um das Bild je nach Umgebungslicht zu optimieren lgnewsroom.com. Das LCD-Display unterstützt Dolby Vision HDR für lebendige Bilder, und die eingebauten seitlich abstrahlenden Lautsprecher (mit Dolby Atmos-Unterstützung) passen den EQ je nach Ausrichtung automatisch an lgnewsroom.com lgnewsroom.com. Es erzeugt virtuellen 9.1.2 Surround Sound und beinhaltet Clear Voice Pro für klare Dialoge notebookcheck.net notebookcheck.net.
- Erweiterte Konnektivität: Im Gegensatz zur ersten Generation verfügt der StanbyME 2 über einen USB-C-Anschluss, um Laptops oder Telefone als zweiten Bildschirm zu verbinden theverge.com. Außerdem gibt es einen HDMI-Anschluss (mit eARC) und mehrere USB-Anschlüsse für Medien oder Zubehör theverge.com notebookcheck.net – sogar das Anschließen einer Webcam für Videoanrufe ist möglich tomsguide.com. Im Lieferumfang ist eine magnetische Fernbedienung enthalten, die bequem am Fernseher befestigt werden kann, wenn sie nicht benutzt wird trustedreviews.com.
- Teures Nischenprodukt: Mit einem Preis von $1,299.99 (etwa £1.000) theverge.com techradar.com kostet der StanbyME 2 $300 mehr als das Originalmodell und so viel wie einige High-End-4K-Fernseher oder iMacs theverge.com techradar.com. Es ist zweifellos teuer für einen 27″-Bildschirm ohne 4K-Auflösung gearpatrol.com, aber LG setzt darauf, dass kein anderer Fernseher diese Vielseitigkeit in einem Gerät bietet gearpatrol.com.
Einführung: Eine neue Art von Fernseher auf Rädern
Ist es ein Fernseher? Ein Tablet? Ein Monitor auf Rädern? LGs StanbyME 2 schafft es, all das zu sein – ein tragbarer 27″ Touchscreen-Fernseher, den Sie durch Ihr Zuhause rollen, abnehmen und tragen oder sogar wie ein riesiges Tablet aufstellen können. Diese zweite Generation des StanbyME baut auf dem viralen Hype des Originals auf (das auf TikTok für Aufsehen sorgte, als die Leute merkten, dass sie einen Fernseher in die Badewanne rollen konnten, um beim Baden zu schauen tomsguide.com). LG hat im Grunde einen Bildschirm geschaffen, der „denkt, er sei ein Tablet, oder vielleicht ist es ein Tablet, das denkt, es sei ein Fernseher“, wie ein TechRadar-Autor scherzte techradar.com.
Angekündigt auf der CES 2025 und jetzt auf dem Markt erhältlich (Verkaufsstart Mitte 2025), soll der StanbyME 2 „verbesserte Portabilität und Flexibilität bieten“ im Vergleich zu seinem Vorgänger lgnewsroom.com. Er sieht definitiv aus wie aus einem futuristischen Zuhause – ein ultraminimalistisches Display auf einem rollbaren Ständer, ohne sichtbare Kabel. LG hat dafür bereits Designpreise erhalten, darunter den iF Design Award und den Red Dot Award lgnewsroom.com, was die Innovation beim Formfaktor unterstreicht. Aber abgesehen vom auffälligen Konzept: Wie ist der StanbyME 2 in der Praxis zu benutzen? Für wen ist er gedacht und wie schlägt er sich im Vergleich zu konventionellen (oder unkonventionellen) Alternativen?
In diesem umfassenden Bericht analysieren wir alles rund um den StanbyME 2 – vom Design, den technischen Daten und Funktionen bis hin zur Nutzung im Alltag sowie Rückmeldungen von Experten und ersten Anwendern. Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Neuigkeiten zu Software-Updates oder Änderungen seit dem Marktstart und vergleichen, wie sich der StanbyME 2 gegen seine engsten Konkurrenten schlägt, wie Samsungs tragbaren Freestyle 2-Projektor und LGs eigenen, ausgefallenen StanbyME Go-Kofferfernseher. Wenn Sie sich fragen, ob dieser 1.300 $ teure tragbare Touchscreen-Fernseher ein revolutionäres Lifestyle-Gadget oder ein überteuertes Gimmick ist, lesen Sie weiter – wir haben alle Infos für Sie.
Design & Verarbeitung: Rollender Bildschirm, jetzt abnehmbar
Optisch ist das StanbyME 2 dem Modell der ersten Generation sehr ähnlich: ein rahmenloses 27-Zoll-Display, das auf einem höhenverstellbaren Standfuß mit einem beschwerten, runden Sockel auf versteckten Rollen montiert ist. Die große Design-Weiterentwicklung besteht jedoch darin, dass der Bildschirm sich jetzt mit einem Klick vollständig vom Standfuß lösen lässt lgnewsroom.com. Die LG-Ingenieure haben den Akku und die Elektronik direkt ins Display verlegt, sodass man nicht mehr dauerhaft an den Standfuß gebunden ist tomsguide.com. Das bedeutet, dass das StanbyME 2 wirklich „bei mir stehen“ kann – egal, ob man es auf die Küchenarbeitsplatte stellt, aufs Bett legt oder an die Wand hängt, man ist nicht auf den Standfuß angewiesen, wenn man ihn nicht braucht.
Die Verarbeitungsqualität ist solide und fühlt sich hochwertig an (wie man es bei diesem Preis erwartet). Das Display wiegt etwa 9,5 lbs (4,3 kg) allein techradar.com notebookcheck.net – schwer, aber immer noch mit einer Hand tragbar. Der mitgelieferte Standfuß ist noch schwerer (das Gesamtgewicht des Systems beträgt ca. 15,2 kg/33 lbs mit Standfuß notebookcheck.net), was auf den robusten Sockel zurückzuführen ist, der ein Umkippen verhindert. Der Standfuß bietet volle Schwenk- und Neigungsverstellung, sodass man den Bildschirm um 90° zwischen Quer- und Hochformat drehen oder ihn sogar für einen Tischmodus nach oben neigen kann (der Bildschirm kann flach liegen, was praktisch für digitale Brettspiele oder zum Zeichnen ist) lgnewsroom.com lgnewsroom.com. Die Technik ist clever: Wenn man in den Hochformat- oder Tischmodus wechselt, passt das StanbyME 2 automatisch seinen Audio-EQ an, damit Dialoge klar und ausgewogen bleiben lgnewsroom.com.
Wenn das StanbyME 2 abgenommen ist, kommt das Design wirklich zur Geltung. Es verfügt über einen integrierten Kickstand/Griff (über ein optionales Folio-Case-Zubehör), sodass es wie ein übergroßes Tablet auf einem Tisch stehen kann theverge.com. LG bietet sogar einen optionalen Schultergurt an, damit Sie den 27″-Bildschirm wie einen Aktenkoffer tragen oder ihn an einen Wandhaken hängen können trustedreviews.com. Tatsächlich schlägt LG vor, dass Sie es im Standby-Modus als digitalen Bilderrahmen oder sogar als wandmontierte Uhr für die Dekoration nutzen könnten lgnewsroom.com. Vielseitigkeit pur – das ist ein Fernseher, der versucht, teils Möbelstück, teils Gadget zu sein. Wie ein Rezensent bemerkte: „Es ist ein Fernseher, der sich selbst nicht zu ernst nimmt… wenn es ein Wort gibt, das den StanbyME 2 beschreibt, dann ist es Spaß.“ tomsguide.com
Bedienung & Fernbedienung: Sie können über den Touchscreen interagieren (praktisch, wenn er direkt neben Ihnen steht), oder per Sprachbefehl dank Fernfeldmikrofonen lgnewsroom.com. Es gibt außerdem eine normale LG Smart-TV-Fernbedienung – und ein schönes Detail ist die magnetische Fernbedienungs-Dock auf der Rückseite des Bildschirms, sodass Sie sie beim Umstellen des Geräts nicht verlegen trustedreviews.com. Solch durchdachtes Design zeigt, dass LG echte Nutzungsszenarien im Haushalt berücksichtigt hat.
Es ist erwähnenswert, dass das StanbyME 2 kein wasserdichtes oder robustes Gerät ist – es ist für den Einsatz zu Hause und auf der Terrasse gedacht, nicht für harte Outdoor-Bedingungen. Es verfügt über eine entspiegelte Bildschirmbeschichtung, um Blendungen zu reduzieren (ähnlich wie der Bildschirm des StanbyME Go, der für die Sichtbarkeit im Freien gelobt wurde) theverge.com. Das matte Finish ist bei hellem Licht großartig, aber es hat nicht das ultra-leuchtende „Pop“ eines glänzenden OLED-Tablets. Ein früher Käufer beschwerte sich sogar über die Bildschirmqualität und nannte sie „grauenhaft“ wegen des fehlenden Glanzes – das scheint jedoch eine Ausnahme zu sein theverge.com, da die meisten das Display völlig in Ordnung finden (mehr zur Displayqualität weiter unten). In jedem Fall ist der Design-Kompromiss eindeutig zugunsten von Vielseitigkeit und Blendfreiheit.
Insgesamt trifft das Design des StanbyME 2 eine einzigartige Balance: substanziell und robust, aber dennoch leicht verwandelbar. Durch das abnehmbare Display hat LG eine Vielzahl neuer Nutzungsmöglichkeiten erschlossen – man muss nicht mehr den gesamten Ständer in jede Situation rollen (was zum Beispiel im Badezimmer oder im Außenbereich unpraktisch sein könnte). Man kann den Ständer in einem Raum stehen lassen und einfach den Bildschirm in einen anderen tragen. Das Konzept eines „beweglichen Bildschirms“ wirkt jetzt viel ausgereifter. Wie Gear Patrol es ausdrückte: „Haben Sie sich jemals einen tragbaren Fernseher gewünscht, den Sie herumrollen… dann an die Wand hängen oder wie ein Tablet benutzen können? Dann lernen Sie den StanbyME 2 kennen.“ gearpatrol.com gearpatrol.com Es könnte Ihre Vorstellung davon, was ein Fernseher im modernen Zuhause sein sollte, grundlegend verändern.
Display & Bildqualität
Der StanbyME 2 erhält ein schönes Upgrade im Display-Bereich: Er verwendet ein 27-Zoll-QHD-LCD-Panel (2560 × 1440 Auflösung) mit 60 Hz notebookcheck.net. Das ist ein willkommener Schritt nach oben gegenüber dem 1080p-Panel des Originalmodells. Die erhöhte Pixeldichte (etwa 108 PPI auf einem 27″-Bildschirm) sorgt dafür, dass Text und Details deutlich schärfer aussehen – was besonders vorteilhaft ist, wenn man den Bildschirm aus der Nähe zum Surfen im Web oder als Zweitmonitor nutzt. „Der StanbyME 2 markiert eine Steigerung der Bildauflösung… von den 1080p des StanbyME aufwärts,“ merkt TrustedReviews an, was zu „einem schärferen Bild und insgesamt höherer Bildqualität“ beim neuen Modell führen sollte trustedreviews.com trustedreviews.com.
Dies ist kein OLED oder Mini-LED – es handelt sich um ein Standard-IPS-LCD, daher erwarten Sie gute, aber keine Referenz-Bildqualität. LG nutzt seine TV-Expertise, indem der Alpha 8 AI-Prozessor (ein Chip, der normalerweise in LGs Mittelklasse-TVs zu finden ist) für die automatische Bildanpassung integriert wurde lgnewsroom.com. Der α8-Chip kann erkennen, was Sie ansehen, und Einstellungen sowie Upscaling entsprechend anpassen gearpatrol.com. Außerdem ermöglicht er eine Auto-Helligkeit-Funktion, die mithilfe eines Umgebungslichtsensors die Bildschirmhelligkeit für mehr Komfort anpasst notebookcheck.net.
Standardmäßig unterstützt das StanbyME 2 HDR-Formate wie Dolby Vision und HDR10 lgnewsroom.com. Allerdings wird es mit einer typischen LCD-Panel-Helligkeit (angeblich etwa 500 Nits Spitzenhelligkeit) theverge.com keinen überwältigenden HDR-Effekt bieten – die Highlights sind im Vergleich zu High-End-TVs begrenzt. Tatsächlich stellte The Verge in seinem Test des StanbyME Go (das eine sehr ähnliche Display-Technik bei 1080p hat) fest, dass Dolby Vision auf einem solchen Bildschirm im Wesentlichen nur dem Namen nach existiert, angesichts der begrenzten Helligkeit und fehlenden lokalen Dimmung theverge.com. Sie können also zwar HDR-Inhalte abspielen, sollten aber Ihre Erwartungen an den Kontrast zügeln. Schwarzwerte sind für IPS ordentlich, aber nicht annähernd OLED-Schwarz.
Für das allgemeine Fernsehen finden Nutzer das Bild des StanbyME 2 „mehr als ausreichend für das Fernsehen in Innenräumen“ und sogar im Schatten im Freien akzeptabel theverge.com. Die Farben sind lebendig (es ist schließlich ein LG-Fernseher, der wahrscheinlich den Standard-Farbraum gut abdeckt), und die zusätzliche Auflösung hilft bei der Darstellung von Kunst oder Text. Die Blickwinkel sind gut, können aber etwas ausbleichen, wenn man seitlich schaut – typisch für LCD. Ein Profi-Tipp: Da der Bildschirm matt ist, werden Reflexionen gestreut, was tagsüber großartig ist, aber in einem dunklen Raum kann diese matte Schicht Schwarz etwas grau erscheinen lassen. Das ist ein Kompromiss, der auf den vielseitigen Einsatz abzielt.
Auch cool: LG bietet beim StanbyME 2 „Filmmaker Mode“ an (in der Werbung erwähnt amazon.com), einen Bildmodus, der das ursprüngliche Seitenverhältnis, die Farben und die Bildrate des Inhalts beibehält (kein Soap-Opera-Effekt). Das zeigt, dass LG es trotz der spaßigen Form als ernsthaften Fernseher behandelt.
Im Praxiseinsatz sagen Experten, dass dieses 27″-LCD allein von den technischen Daten her keine Videophile begeistern wird, aber für das entspannte Fernsehen „schön genug“ aussieht theverge.com. Chris Welch von The Verge merkte beim StanbyME Go an, dass trotz fehlendem 4K oder ausgefeilter Kontrasttechnik „der durchschnittliche Bildschirm… immer noch schön genug aussieht, wenn man etwas anschaut.“ theverge.com Das StanbyME 2 mit QHD wird das nur noch verbessern. Und ehrlich gesagt ist 1440p bei einem tragbaren Bildschirm dieser Größe ein guter Kompromiss zwischen Schärfe und Akku-/Prozessorbelastung.
Audioqualität
Winzige TV-Lautsprecher sind normalerweise ein nachträglicher Gedanke, aber LG hat sich bei der Audioqualität des StanbyME 2 Mühe gegeben. Das Gerät verfügt über ein Paar 10W-Lautsprecher, die in die Seiten des Bildschirms eingebaut sind (also links/rechts im Querformat) notebookcheck.net. Da sich dieser Fernseher drehen und abnehmen lässt, passt sich das Audiosystem je nach Ausrichtung an: Ein Sensor löst EQ-Änderungen aus, wenn man in den Hochformat- oder Tischmodus wechselt, sodass Dialoge oder zentrierter Sound nicht verloren gehen lgnewsroom.com. LG wirbt mit „virtuellem 9.1.2“ Surround über AI Sound Pro Verarbeitung lgnewsroom.com – im Grunde virtualisiertes Atmos. Das ist natürlich nicht mit echten Lautsprechern vergleichbar, aber es verbreitert die Klangbühne etwas.
Tester, die die ähnlichen Lautsprecher im StanbyME Go ausprobiert haben, waren tatsächlich über ihre Fülle und Klarheit überrascht theverge.com. Das Koffermodell hatte ein 4-Kanal-Atmos-System; der StanbyME 2 verwendet wahrscheinlich eine vergleichbare, an seine Form angepasste Lösung. Erwarten Sie keinen bassstarken Sound, aber für das persönliche Fernsehen oder Unterhaltung in kleinen Räumen reicht es völlig aus. Ein schönes Anwendungsbeispiel: Bildschirm abnehmen, flach hinlegen, und man hat ein riesiges Tablet zum Musikstreaming – die nach oben gerichteten Lautsprecher können eine Küche oder ein Schlafzimmer ausreichend beschallen. Und da webOS läuft, kann man Spotify usw. direkt abspielen.
Wenn Sie mehr Sound benötigen, können Sie Bluetooth-Lautsprecher oder Soundbars anschließen (es unterstützt Bluetooth 5.1-Ausgabe notebookcheck.net). Es gibt außerdem einen HDMI eARC-Anschluss notebookcheck.net, sodass das Anschließen einer Soundbar auf dem Ständer einfach ist.
Das Fazit zur AV-Qualität ist, dass LG angesichts der Gerätegröße keine Abstriche gemacht hat. Es ist kein Heimkino-Display, aber für den vorgesehenen Einsatz – Unterhaltung unterwegs, Zweitfernseher, persönliche Nutzung – liefert es ein solides, farbenfrohes Bild und klaren, ausgewogenen Sound. Wie LG es treffend formuliert hat, „bereichert der StanbyME 2 sowohl das visuelle als auch das akustische Erlebnis“ für Unterhaltung unterwegs lgnewsroom.com.
Smart-TV-Funktionen & Benutzeroberfläche
Einer der größten Vorteile des StanbyME 2 gegenüber einem Tablet oder tragbaren Monitor ist, dass er ein vollständiges Smart TV OS – LGs webOS 24 (die neueste Version, Stand 2025) notebookcheck.net ausführt. Das bedeutet, dass Sie bei einer WLAN-Verbindung alle Apps und Streaming-Dienste haben, die Sie auch auf den normalen LG-Fernsehern finden. Netflix, Disney+, Hulu, YouTube, HBO – alles ist herunterladbar, falls nicht schon vorinstalliert. Die Benutzeroberfläche ist die gleiche wie bei einem LG OLED oder NanoCell TV, optimiert für Touch und Fernbedienung.
Bemerkenswert ist, dass der StanbyME 2 keinen Koaxialanschluss oder Tuner hat, also nicht für terrestrisches Fernsehen gedacht ist (er ist wirklich für Streaming oder externe HDMI-Quellen konzipiert). Aber er enthält LG Channels, den kostenlosen Streaming-TV-Dienst von LG mit verschiedenen Internetkanälen lgnewsroom.com. So können Sie Nachrichten oder zufällige Sendungen auf LG Channels ohne Abonnement ansehen.
Sprachassistenten: Der Fernseher unterstützt LGs ThinQ AI und verfügt über integrierte Spracherkennung. Sie können eine Taste auf der Fernbedienung drücken oder einfach ein Aktivierungswort sagen (wenn aktiviert), um Sprachsuchen, Lautstärkeregelung usw. im Alexa/Google-Stil durchzuführen. Das ist zum Beispiel praktisch, wenn Sie in der Küche schmutzige Hände haben – einfach rufen, um ein Video zu pausieren oder zur nächsten Folge zu springen techradar.com.
Kabelloses Übertragen: StanbyME 2 unterstützt Apple AirPlay 2 und Miracast/Google Cast lgnewsroom.com. Apple-Nutzer können also ihr iPhone/iPad spiegeln oder es als AirPlay-Lautsprecher/Display verwenden, und Android-/PC-Nutzer können Cast oder Wi-Fi Direct nutzen, um Inhalte zu teilen. Während einer Demo zeigte LG, dass man es sogar mit einem Handy koppeln und TikTok auf einem riesigen vertikalen Bildschirm scrollen kann – etwas absurd, aber es funktioniert (es gibt einen Vertikalmodus speziell für das Spiegeln von mobilen Inhalten) theverge.com.
Einzigartige Apps: LG hat ein paar unterhaltsame Apps hinzugefügt, um den Formfaktor auszunutzen. „Mood Maker“ kann das StanbyME in ein Ambient-Display verwandeln – denken Sie an Kaminfeuer-Szenen, Kunst-Diashows oder beruhigende Grafiken, wenn Sie gerade kein Fernsehen schauen notebookcheck.net. Es gibt auch „Let’s Draw“, eine Zeichen-App, mit der Sie mit dem Finger auf dem Touchscreen zeichnen können notebookcheck.net. Kinder könnten Spaß am Kritzeln haben, oder Sie können gemeinsame Notizen hinterlassen, wenn es in einem Gemeinschaftsraum steht. (Wenn ein externes Gerät über HDMI oder Bildschirmfreigabe verbunden ist, ist die Touchscreen-Eingabe aus offensichtlichen Gründen deaktiviert notebookcheck.net, daher ist Let’s Draw für den „Smart“-Modus gedacht).
Multi-Device-Nutzung: Da StanbyME 2 über einen HDMI-Eingang und USB-Anschlüsse verfügt, können Sie es wie jeden Fernseher mit Spielkonsolen, Laptops oder Streaming-Sticks verwenden. Es unterstützt auch USB-C-Videoeingang, was ein großer Pluspunkt ist – Sie können ein Laptop direkt per USB-C anschließen und StanbyME 2 als Monitor nutzen (mit Touch-Unterstützung am Laptop vielleicht, je nach Treiber). Das macht es effektiv zu einem tragbaren 27″-Monitor für Arbeit oder Präsentationen. Ein TechRadar-Redakteur bemerkte „27 Zoll ist die gleiche Größe wie mein alter iMac… und ein großartiges Display-Upgrade vom Laptop“, und schlug vor, StanbyME 2 als gelegentlichen kabellosen Monitor im Haus zu verwenden techradar.com. Studierende oder Remote-Arbeiter könnten hier kreative Einsatzmöglichkeiten finden.
Smart Home & Matter: Obwohl nicht stark beworben, beginnen neue LG-Fernseher, den Matter-Smart-Home-Standard zu unterstützen. Laut Reddit taucht das StanbyME 2 sogar mit Matter-Unterstützung in HomeKit/Google Home auf (einige Nutzer erwähnten in Foren „LG Launches 27″ Portable Touch Screen with Matter support“ reddit.com). Das bedeutet, dass Sie es in Smart-Home-Routinen integrieren können – z. B. es einschalten und ein Dashboard anzeigen lassen, wenn Sie nach Hause kommen usw. Das ist ein weiterer Aspekt, bei dem dieses Gerät die Grenze zwischen Fernseher und Smart Display verwischt.
Schließlich verspricht LG Software-Updates für bis zu 5 Jahre für seine Fernseher techradar.com, und StanbyME 2 sollte da keine Ausnahme sein. Da es jetzt auf webOS 24 läuft, wird es wahrscheinlich bis 2029 neue Funktionen und App-Updates erhalten. Es ist also einigermaßen zukunftssicher in der sich schnell entwickelnden Streaming-Welt.
Akkulaufzeit & Portabilität
Die Freiheit, das Kabel zu ziehen, ist der ganze Sinn des StanbyME-Konzepts. Der StanbyME 2 ist mit bis zu 4 Stunden Videowiedergabe mit Akku lgnewsroom.com angegeben, was eine Stunde mehr ist als die 3-Stunden-Angabe des Originalmodells trustedreviews.com. In der Praxis variiert die tatsächliche Laufzeit je nach Helligkeit und Nutzung (lokale Videos abspielen hält zum Beispiel oft länger als Streaming über WLAN). In Testberichten scheint die 4-Stunden-Angabe für den gelegentlichen Gebrauch realistisch zu sein. Es reicht, um zwei Filme oder eine Menge YouTube-Koch-Tutorials während der Essensvorbereitung zu schauen.
Das Aufladen ist flexibel: Stellen Sie den Bildschirm einfach wieder auf die Dockingstation/den Standfuß und er beginnt automatisch über die Basis zu laden (der Standfuß selbst wird an das Stromnetz angeschlossen). Alternativ können Sie ein USB-C PD-Ladegerät direkt an den Bildschirm anschließen – allerdings wird eine USB-C-Stromquelle mit 65W oder mehr benötigt, um während der Nutzung zu laden lgnewsroom.com. Viele Laptop-Ladegeräte oder Hochleistungs-Powerbanks können das leisten. Tatsächlich sagt LG ausdrücklich, dass Sie eine Powerbank verwenden können, um die Laufzeit zu verlängern, solange sie 65W PD-Ausgang unterstützt lgnewsroom.com. Das ist ideal, wenn Sie das Gerät im Freien oder fernab von Steckdosen nutzen möchten: Nehmen Sie eine große USB-C-Powerbank mit und Sie könnten die Laufzeit verdoppeln (einige ~20000mAh-Packs könnten weitere 3-4 Stunden liefern).
Es ist wichtig zu beachten, dass der StanbyME 2 kein ultraleichtes mobiles Gerät ist – mit ca. 10 Pfund für den Bildschirm werden Sie ihn nicht auf eine Wandertour mitnehmen. Ein Tester nannte ihn „‘transportabel’ statt wirklich tragbar“, angesichts dieses Gewichts techradar.com. Aber im Haus oder sogar im Garten lässt er sich leicht bewegen. Die versteckten Rollen (Räder) des Standfußes gleiten problemlos über Hartböden und kurzflorige Teppiche, sodass das Rollen von Raum zu Raum mühelos ist. Wenn Sie in einem mehrstöckigen Haus wohnen, wäre das Tragen nach oben die einzige kleine Anstrengung (oder Sie nehmen den Bildschirm ab und tragen ihn separat, um das Gewicht zu reduzieren). Für ein Gerät mit eingebautem Akku und so großem Bildschirm ist das Design beeindruckend ausgewogen zwischen Stabilität und Mobilität.
Im realen Gebrauch haben Besitzer des originalen StanbyME das Gerät bekanntlich in die unterschiedlichsten Situationen gerollt: neben das Laufband, neben die Badewanne, auf die Terrasse für einen Sonnenuntergangsfilm – was auch immer tomsguide.com. Das StanbyME 2 erweitert diese Möglichkeiten noch, indem es erlaubt, den Standfuß wegzulassen oder Zubehör zu verwenden. LG zeigte sogar, wie es komplett netzunabhängig genutzt werden kann: Stellen Sie sich vor, Sie nehmen es mit zum Tailgating oder Camping, wo ein Beamer unpraktisch wäre (dieses Gerät hat einen eigenen Bildschirm und benötigt keine Dunkelheit). Ein Technikjournalist meinte: „Man kann diesen Kofferfernseher zum Tailgating oder Camping mitnehmen… eine mobile Unterhaltungs- und Gaming-Lösung für sich selbst oder die Kinder.“ theverge.com Zwar bezog sich dieses Zitat auf das Koffer-Modell StanbyME Go, aber das StanbyME 2 kann mit etwas mehr Eleganz (und einem großen Akku) einen ähnlichen Einsatzzweck erfüllen.
Es gibt keinen anderen Fernseher wie diesen, was die kabellose Nutzung angeht – die meisten „tragbaren Fernseher“ in der Vergangenheit waren winzige Geräte unter 15″ oder benötigten externe Akkus. Am ehesten vergleichbar sind vielleicht die riesigen 17″-Tablets (wie Samsungs altes Galaxy View) oder All-in-One-PCs mit kurzer Akkulaufzeit. LG hat hier eindeutig eine Nische besetzt: groß genug, um im persönlichen Raum ein Kinoerlebnis zu bieten, aber leistungsstark genug, um ein paar Stunden unabhängig zu laufen. Für viele Käufer ist das der Zauber – die Freiheit, „einen Fernseher dorthin zu stellen, wo man normalerweise keinen haben könnte“, zumindest für eine Weile.
Leistung & Praxiseinsatz
Im Inneren sorgen der α8-Prozessor und etwa 4 GB RAM (nicht offiziell angegeben, aber wahrscheinlich) dafür, dass webOS flüssig läuft. Die Menüführung und das Starten von Apps sind vergleichbar mit anderen LG Smart-TVs der Jahre 2024–2025 – also relativ flott. Es ist kein vollwertiger Computer, produktive Aufgaben sind ohne externes Gerät nicht möglich, aber fürs Streaming und Casten reicht die Leistung aus. Die Touchscreen-Reaktionsfähigkeit ist laut Hands-on-Berichten gut – es handelt sich um einen kapazitiven Multi-Touch wie bei einem großen Tablet. Es hat einen gewissen Reiz, manuell durch Netflix auf einem 27″-Touchscreen zu scrollen, aber es funktioniert!
Für Gaming ist dies nicht als primärer Gaming-Monitor gedacht, aber es gibt Möglichkeiten. Man kann eine Xbox/PlayStation per HDMI anschließen und eine schnelle Session an einem ungewöhnlichen Ort einlegen (man sollte die 60Hz-Bildwiederholrate und vermutlich ~20ms Input-Lag eines normalen Fernsehers bedenken – okay für Gelegenheitsspiele, nicht für kompetitives Gaming). Außerdem gibt es den LG Game Optimizer-Modus in den Einstellungen, der das Bild fürs Gaming anpassen und grundlegende Bildratenstatistiken anzeigen kann notebookcheck.net. Und wer Cloud-Gaming mag, kann mit dem StanbyME 2 und webOS 24 eventuell Apps wie GeForce Now oder Xbox Cloud Gaming nutzen (LG hat diese zu vielen TVs hinzugefügt). Denkbar wäre also, einen Bluetooth-Controller zu koppeln und ein Spiel über WLAN zu streamen – ganz ohne Konsole – und so jeden Raum in eine kleine Gaming-Zone zu verwandeln.
Im Alltag haben Besitzer viele Einsatzmöglichkeiten für StanbyME-ähnliche Fernseher gefunden. Einige Beispiele und Rückmeldungen:
- Kochbegleiter: Rolle es in die Küche, um Rezepte zu befolgen oder Sendungen zu schauen, während du kochst. Die freihändige Sprachsteuerung bedeutet, dass du pausieren oder suchen kannst, ohne es mit schmutzigen Händen zu berühren techradar.com.
- Trainingspartner: Positioniere es in deinem Fitnessraum oder Wohnzimmer für Workout-Kurse oder Yoga-Videos. Es ist auf dem Ständer (höhenverstellbar) hoch genug, um auf Augenhöhe zu sein, wenn du stehst oder auf einer Matte bist.
- Schlafzimmer-TV ohne Bohren: Für Mieter oder diejenigen, die keinen festen Fernseher im Schlafzimmer wollen, kann StanbyME nachts hereingerollt und danach wieder weggeräumt werden. Ein Reddit-Nutzer erwähnte, dass die Nutzung im Schlafzimmer oder in der Küche und „dann einfach danach wieder verstecken“ ein großer Vorteil ist techradar.com.
- Luxus im Badezimmer: Ja, manche rollen es tatsächlich bis zur Badewanne. Die viralen TikToks lügen nicht tomsguide.com – und auch wenn das nicht für jeden etwas ist, unterstreicht es, wie die Akku-Funktion das Verhalten verändert. (Natürlich Vorsicht: Dampf und Elektronik vertragen sich auf Dauer meist nicht gut!)
- Kinderunterhaltung: Müssen die Kinder in einem beliebigen Raum beschäftigt werden? Du kannst StanbyME ein paar Stunden lang Cartoons im Spielzimmer anzeigen lassen und es dann wieder wegrollen – kein TV anbringen oder sie unbeaufsichtigt mit einem Tablet lassen, das sie fallen lassen könnten. Manche Eltern werden die Flexibilität mögen (und die Möglichkeit, den Bildschirm später schnell wieder für Erwachsene zu nutzen).
- Filmabend im Freien: Auf einer Terrasse oder einem Balkon kann der StanbyME 2 als 27″ Outdoor-TV für einen kurzen Abend genutzt werden. Im Gegensatz zu Projektoren brauchst du keine Leinwand oder völlige Dunkelheit, und im Gegensatz zu normalen Fernsehern kein Verlängerungskabel. Beachte nur, dass er nicht wetterfest ist – also Vorsicht bei Tau oder Nieselregen.
Expertenmeinungen & Nutzerfeedback
Was halten also Tester und erste Nutzer bisher vom StanbyME 2? Die Reaktionen sind eine Mischung aus Bewunderung für seine Kreativität und Bedenken wegen des Preises.
- Vielseitigkeit gelobt: Nahezu jede Expertenbewertung hebt hervor, wie cool und vielseitig das Gerät ist. „Von den technischen Daten her ist dies eine inkrementelle Verbesserung. Aber seine Vielseitigkeit lässt es wie ein völlig neues Produkt erscheinen“, schrieb The Verge theverge.com. Die Fähigkeit, das Seherlebnis zu verwandeln (vom rollbaren Fernseher zum Tisch-Tablet bis hin zur Wandanzeige), ist wirklich neuartig. Gear Patrol schwärmte, dass das StanbyME 2 „mehrere Upgrades bietet, die es zu einem besseren Fernseher und auch deutlich vielseitiger machen“ als die erste Generation gearpatrol.com gearpatrol.com. Es gibt das Gefühl, dass LG hier eine neue Kategorie von Lifestyle-Technologie erschließt.
- Hoher „Spaßfaktor“: Der Ersteindruck von Tom’s Guide (vielsagend betitelt „Ich brauche unbedingt einen“) bemerkte: „Wenn es ein Wort gibt, mit dem ich das StanbyME 2 beschreiben würde, dann ist es Spaß.“ tomsguide.com Der Tester fand das Konzept erfrischend in einer Welt voller High-End-, aber stationärer Fernseher. Viele Experten teilten diese Meinung – selbst diejenigen, die persönlich nicht so viel dafür ausgeben würden, geben zu, dass sie die Idee lieben. Es macht das Fernsehen wieder neuartig.
- Qualität vs. Preis-Debatte: Auf der anderen Seite ist der Preis das größte Hindernis in fast jeder Bewertung. The Verge nahm kein Blatt vor den Mund: „Ich muss mich zurückhalten, das nicht als schreckliches Preis-Leistungs-Verhältnis zu bezeichnen, da OLED-Fernseher und brillante Monitore für deutlich unter 1.000 $ erhältlich sind“ theverge.com. Pocket-lint titelte unverblümt: „Der LG StanbyME 2 hat einen wirklich verrückten Preis, aber ich will ihn trotzdem.“ x.com Der StanbyME 2 kostet etwa so viel wie ein Flaggschiff-OLED mit 55 Zoll im Angebot, daher stellen Tech-Experten zu Recht das Preis-Leistungs-Verhältnis infrage. Sie merken jedoch auch an, dass kein anderes Produkt genau dieses Funktionspaket bietet: „Nicht viele Fernseher – wenn überhaupt – bieten dir so viel Vielseitigkeit“, schrieb Gear Patrol zur Rechtfertigung des Preises gearpatrol.com. Letztlich läuft es darauf hinaus, wie sehr man einen tragbaren Großbildschirm braucht/will.
- Leistungs-Feedback: Da die Kerntechnologie (LCD-Panel, WebOS, α8-Chip) gut verstanden ist, gibt es kaum Überraschungen. Rezensenten merken an, dass das Bild ein Schritt nach vorn im Vergleich zu früher ist, aber immer noch durch den Paneltyp begrenzt wird. „Unbeeindruckende Display-Spezifikationen für den Preis“, sagte The Verge über den 1080p-Bildschirm des StanbyME Go theverge.com, obwohl die QHD-Auflösung des StanbyME 2 einen dieser Nachteile behebt. Der Ton erhielt überraschend positive Rückmeldungen (Lautsprecher „tatsächlich gut“ für das, was es ist theverge.com). Die 4-stündige Akkulaufzeit wurde als ziemlich realistisch und als willkommene Verbesserung erlebt tomsguide.com.
- Kreativität der Nutzer: Frühe Anwender haben einfallsreiche Setups geteilt. Auf Reddit zeigte sich ein Nutzer interessiert, schreckte aber vor dem Preis zurück: „Ich will wirklich ein riesiges Tablet… aber dieser Preis ist verrückt.“ reddit.com Ein anderer kommentierte, es „fühlt sich eher wie eine TikTok-Content-Maschine als wie ein Fernseher an“ reddit.com – in Anspielung darauf, wie das Original in den sozialen Medien viral ging. Einige haben sogar DIY-Lösungen improvisiert: Eine Person sagte, sie habe „einen Monitorständer in dieser Höhe, einen 32-Zoll-Monitor und einen Mini-PC gekauft, um meinen eigenen [tragbaren Fernseher] für weniger als die Hälfte des Preises zu bauen.“ reddit.com Tatsächlich lädt der Preis von 1.300 $ zu solchen Vergleichen ein. Aber diejenigen, die tatsächlich StanbyME-Geräte genutzt haben, werden meist zu Fans. Ein Tech-Blogger schrieb: „Meiner Meinung nach war es jeden Cent wert, weil ich es täglich so viel nutze – für Workouts, beim Kochen, zur Unterhaltung meiner Kinder und sogar einfach beim Wechseln von Raum zu Raum“, was zeigt, dass die Zielgruppe den Komfort sehr schätzt.
- Kritikpunkte: Abgesehen vom Preis gibt es ein paar Kleinigkeiten. Das Gewicht, wie bereits besprochen, macht es tragbar, aber nicht trivial – „es ist ziemlich schwer“, wie TechRadar anmerkte techradar.com, und das StanbyME Go mit 28 Pfund war sogar noch schlimmer. Manche hätten sich OLED oder 4K gewünscht, aber das hätte die Akkulaufzeit zerstört und die Kosten weiter erhöht (tatsächlich überlegte ein Tester, dass eine 4K-OLED-Version zwar großartig, aber wahrscheinlich im „$2.000-Bereich“ und noch spezieller wäre theverge.com). Außerdem ist das StanbyME 2 immer noch ein Nischen-Luxus-Gadget – Mainstream-Käufer könnten nicht verstehen, warum es existiert. LG weiß das; es richtet sich an Technikbegeisterte, Early Adopters und Menschen mit speziellen Anwendungsfällen (oder großem Budget). Ein kleiner Kritikpunkt zum Schluss: Der Name „StanbyME“ (ein Wortspiel mit „stand by me“) war schon immer etwas seltsam, und jetzt gibt es StanbyME 2, Go usw. – aber das ist reine Markenstrategie.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Experten vom Konzept und der Umsetzung des StanbyME 2 beeindruckt sind und oft zugeben, dass sie selbst eines haben möchten, „fragwürdig hoher Preis“ hin oder her theverge.com theverge.com. Nutzerfeedback von denen, die einen Bedarf dafür haben, ist meist sehr positiv – es wird zu einem Gerät, das man in den Alltag integriert. Für viele bleibt es jedoch ein faszinierendes, aber schwer zu rechtfertigendes Gerät, besonders wenn ein normaler Fernseher oder ein Tablet viel günstiger ist. Wie ein Pocket-lint-Redakteur es ausdrückte: „Das StanbyME 2 ist ein Smart-TV, das einzigartige Vielseitigkeit bietet, aber deutlich teurer ist als sein Vorgänger“ x.com – es könnte ein Fall von Liebe auf den ersten Blick, Preisschock beim ersten Preis sein.
Neueste Nachrichten & Updates
Seit seiner Einführung im Sommer 2025 wird das StanbyME 2 schrittweise in verschiedenen Märkten eingeführt. LG begann den weltweiten Rollout im Juli 2025, zunächst in Hongkong und der Türkei, gefolgt von den USA, Kanada, Vietnam und Singapur später im Juli und dann Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Spanien im August lgnewsroom.com. Bis zum dritten Quartal 2025 ist es also in den meisten wichtigen Regionen verfügbar (die Verfügbarkeit in anderen Gebieten wie Australien oder dem Nahen Osten folgt wahrscheinlich, obwohl LGs Presseinformationen speziell diese Länder erwähnten).
In den USA wurde der StanbyME 2 Ende Juli 2025 bestellbar, zeitgleich mit LGs offizieller Preisbekanntgabe von 1.299,99 $ theverge.com. Frühe Käufer konnten das Gerät direkt bei LG oder bestimmten Händlern zu dieser Zeit erwerben. Interessanterweise brachte LG etwa zur gleichen Zeit auch ein verwandtes Produkt namens LG Smart Monitor „Switch“ auf den Markt – im Wesentlichen ein 31,5-Zoll-4K-Touchscreen-Monitor auf einem drehbaren Standfuß (aber ohne Akku). Auch er kostet 1.299 $ und bietet noch mehr Anschlüsse und Beweglichkeit, benötigt aber Netzstrom theverge.com. Das deutet darauf hin, dass LG verschiedene Formfaktoren für vielseitige Displays ausprobiert – eines mit Akku (StanbyME 2) und eines größer, aber mit Netzanschluss (Smart Monitor Switch). Technik-Analysten wiesen auf diesen Trend hin: „Als ob ein rollbarer Bildschirm für 2025 nicht genug wäre…“ LG bietet nun eine weitere Option zum gleichen Preis und gibt den Verbrauchern die Wahl theverge.com. Der Smart Monitor Switch hat dem StanbyME 2 zwar nicht die Show gestohlen, ist aber für diejenigen interessant, die die Idee eines beweglichen Bildschirms mögen und Größe/4K über Akku priorisieren.
Bezüglich Software-Updates hat LG das Gerät mit webOS 24 ausgeliefert und bisher wurden keine größeren Updates über routinemäßige Fehlerbehebungen hinaus gemeldet. LG gab jedoch an, dass Besitzer, die das automatische Update deaktivieren, ein Pop-up erhalten, um Software-Updates zu akzeptieren oder abzulehnen – das bedeutet, dass der StanbyME 2 darauf ausgelegt ist, sich über Jahre hinweg mit neuen Funktionen und Streaming-Apps selbst zu aktualisieren. Dies ist Teil von LGs Engagement für längeren Support (das zuvor erwähnte 5-Jahres-Update-Versprechen techradar.com).
Es gab auch Neuigkeiten, dass die StanbyME-Produktreihe erweitert wird. Der Bericht von ecoustics (3. August 2025) deutete an, dass StanbyME 2 nur der Anfang der zweiten Generation der „Lifestyle-Displays“ ist – LG hat außerdem ein StanbyME Go (bereits erhältlich) und sogar einen ausgefallenen StanbyME „Speaker“ (Modell XT7S), der ein Hybrid-Bluetooth-Lautsprecher mit Bildschirm ist, als Teil der Familie ecoustics.com. Es scheint, als experimentiere LG mit verschiedenen tragbaren oder halbtragbaren Formfaktoren, um herauszufinden, was bei den Verbrauchern ankommt. Behalten Sie Technikmessen 2026 im Auge – es wäre keine Überraschung, wenn LG einen StanbyME 3 oder vielleicht eine andere Größenvariante vorstellt (stellen Sie sich eine kleinere 21-Zoll-Version oder eine größere 32-Zoll-Variante vor, falls sie das Gewichtsproblem lösen).
Bis Ende 2025 wurden keine offiziellen Preissenkungen oder Überarbeitungen angekündigt. Das Produkt ist noch ziemlich neu. Wenn es dem Verlauf des Originals folgt, könnten wir nach einigen Monaten Rabatte sehen – das ursprüngliche StanbyME fiel von $1.000 zeitweise auf etwa $800-900 trustedreviews.com trustedreviews.com. Die „verrückte“ Preisgestaltung des StanbyME 2 könnte sich im Laufe der Zeit abschwächen, um die Verbreitung zu fördern, aber das bleibt spekulativ.
Konkurrenz & Alternativen
Wenn etwas so einzigartig ist wie das StanbyME 2, gibt es keine perfekten 1:1-Konkurrenten. Es gibt jedoch einige Geräte und Ansätze im gleichen allgemeinen Bereich von tragbaren Fernsehern / großformatigem mobilen Entertainment. Vergleichen wir einige bemerkenswerte:
1. LG StanbyME Go (27″ Koffer-TV, 2023): Vor dem StanbyME 2 brachte LG das StanbyME Go auf den Markt – im Wesentlichen die Technik des ersten StanbyME, verpackt in eine robuste Kofferform. Es hat die gleiche 27″-Größe, aber nur 1080p-Auflösung und etwa 3 Stunden Akkulaufzeit. Das Ganze lässt sich in einen Hartschalenkoffer (mit dem Bildschirm innen) zusammenklappen, der militärisch robust und für Reisen konzipiert ist. Es verfügt über ein integriertes 20W 4-Kanal-Lautsprechersystem. Das Konzept ist supercool für Roadtrips, aber es wiegt satte 28 lbs (12,7 kg) theverge.com, und mit $1.000–1.200 ist es für 1080p teuer. The Verge gab eine gemischte Bewertung ab: Die Einzigartigkeit und der Spaßfaktor wurden gelobt, aber es wurde angemerkt, dass „es verdammt schwer ist“ und „$1.200 für [ein 1080p-LCD] zu zahlen, wäre Wahnsinn“ theverge.com theverge.com. Im Wesentlichen bedienen StanbyME 2 und Go ähnliche Bedürfnisse auf unterschiedliche Weise – das eine ist schlank und für den flexiblen Heimgebrauch, das andere geschützt für mobile Szenarien. Wenn Sie den Koffer-Stil benötigen (z. B. wenn Sie häufig ein Display an verschiedene Orte oder im Auto mitnehmen), lohnt sich ein Blick auf das StanbyME Go. Andernfalls bietet das StanbyME 2 eine bessere Bildqualität und einfachere Handhabung für den Heimgebrauch.
2. Samsung The Freestyle (2. Generation tragbarer Projektor, 2023): Samsung verfolgte mit The Freestyle einen anderen Ansatz für tragbare Unterhaltung, einem kleinen zylindrischen Smart-Projektor. Das 2. Gen Freestyle (veröffentlicht 2023) kostet etwa $799.99 samsung.com brandsmartusa.com und kann ein 30–100 Zoll großes Bild an jede Wand oder Decke projizieren. Es hat nur eine 1080p-Auflösung, aber für einen Projektor ist das akzeptabel. Das Gen2-Modell fügt Samsungs Gaming Hub (zum Streamen von Xbox-Spielen usw.) und verbesserte Software hinzu. Es bietet außerdem 360°-Sound aus seinem eingebauten Lautsprecher. Wichtig ist, dass der Freestyle standardmäßig nicht mit Akku betrieben wird – man muss ihn einstecken oder eine optionale Akku-Basis kaufen. Er ist extrem klein (weniger als 2 Pfund) und ultra-portabel, was StanbyME offensichtlich nicht ist. Die Anwendungsfälle überschneiden sich insofern, als beide darauf abzielen, überall ein Großbild-Erlebnis zu ermöglichen, aber der Projektor- vs. LCD-Ansatz unterscheidet sich: Freestyle benötigt eine gedimmte/dunkle Umgebung und eine flache Projektionsfläche, während StanbyME 2 der Bildschirm ist und bei Tageslicht funktioniert. Wie TechRadar anmerkte, ist der 4-Stunden-Akku des StanbyME 2 „besser als die meisten der besten tragbaren Projektoren“ bieten können techradar.com, von denen viele nur 2-3 Stunden mit Akku durchhalten – wenn überhaupt. Wenn Sie Bildgröße und Portabilität priorisieren, sind der Freestyle oder ähnliche Mini-Projektoren (wie der Anker Nebula Capsule oder XGIMI Halo) Optionen – man kann sie in eine Tasche werfen und ein 80″-Filmerlebnis an die Wand zaubern. Aber man opfert Bildhelligkeit, Klarheit und die unkomplizierte Natur eines eingebauten Bildschirms. Es hängt wirklich von der Umgebung ab: Der Freestyle macht aus jeder Wand einen Bildschirm, während StanbyME den Bildschirm in ein Möbelstück verwandelt.3. Traditionelle kleine Fernseher / Monitore: Man könnte sich fragen, warum man nicht einfach einen normalen 32″-Fernseher nimmt und ihn auf einen Wagen mit einer USV (Batterie-Backup) stellt? Tatsächlich scherzte ein Reddit-Nutzer „Man bekommt einen 40-Zoll-Fernseher für 150 $ … sind nicht inzwischen alle Fernseher tragbar?“ reddit.com. Realistisch betrachtet benötigt ein normaler Fernseher dennoch Netzstrom und hat keinen eingebauten Ständer, den man herumrollen kann – ganz zu schweigen von fehlendem Touchscreen oder Akku. Eine direktere Alternative könnte ein „tragbarer Monitor“ sein – es gibt 15″-Monitore mit Akku für Laptops. Aber im 27″-Bereich gibt es nichts Mainstream-mäßiges mit integriertem Akku, außer der StanbyME-Serie. Manche Leute haben buchstäblich DIY-Lösungen gebaut: einen leichten LED-Monitor auf einen rollbaren Ständer montiert und einen Akku oder Mini-PC angebracht, wie zuvor erwähnt reddit.com. Das kann für Technikbastler funktionieren, ist aber kein verbraucherfreundlicher Weg. Wenn nur die Kosten das Problem sind, könnte man Aspekte des StanbyME nachahmen: z. B. einen 27″-Monitor für 300 $ auf einen medizinischen Infusionsständer mit Rollen stellen und ein Tablet oder Roku für Inhalte nutzen. Aber man würde die Integration und Einfachheit vermissen, die StanbyME 2 von Haus aus bietet.
4. Smart Displays / All-in-One-Geräte: Eine weitere Kategorie, die man in Betracht ziehen kann, sind große Smart Displays wie das Meta Portal+ (14″) oder Amazon Echo Show 15 (15″). Diese sind etwas portabel (Portal+ konnte geneigt und bewegt werden, muss aber eingesteckt werden; Echo Show 15 wird an der Wand montiert). Sie sind deutlich kleiner als StanbyME und auf Videotelefonie oder Küchennutzung ausgerichtet. Microsofts eingestelltes Surface Hub oder Samsungs altes Galaxy View (18,4″-Tablet) waren Versuche, große tragbare Bildschirme zu etablieren, aber keiner erreichte 27″ oder hatte einen rollbaren Ständer. Derzeit hat LG diese Nische also weitgehend für sich allein.
Um alles zusammenzufassen, hier ein schneller Vergleich der technischen Daten und Preise des StanbyME 2 mit zwei nahen Konkurrenten:
Produkt | Bildschirm / Bild | Akku | Maße & Gewicht | Preis (USD) | Hauptmerkmale/Verwendung |
---|---|---|---|---|---|
LG StanbyME 2 | 27″ QHD (1440p) Touchscreen-LCD (60Hz) notebookcheck.net; α8 AI-Prozessor mit Dolby Vision lgnewsroom.com | 4 Stunden Wiedergabe (Aufladen über Dock oder USB-C) lgnewsroom.com | Bildschirm: ~9,5 lbs (4,3 kg); mit Standfuß: 33,5 lbs (15,2 kg) notebookcheck.net. Rollbarer Standfuß abnehmbar | $1.299 theverge.com | All-in-One tragbarer Smart-TV. WebOS Streaming-Apps, AirPlay/Chromecast, HDMI- & USB-C-Eingänge. Im Haus nutzbar, halb-mobil. Sprachsteuerung, Touch, vielseitige Ausrichtungen. Große Flexibilität, hochwertige Verarbeitung – aber teuer für 27″. |
LG StanbyME Go | 27″ Full HD (1080p) Touchscreen-LCD (60Hz) theverge.com; α7/α9 Gen6 Prozessor; Dolby Vision | ~3 Stunden Akkulaufzeit; lädt im Koffer | ~28 lbs (12,7 kg) gesamt theverge.com. In einem robusten Koffer (MIL-STD-810G) untergebracht | $1.199 theverge.com theverge.com | Koffer-TV für Reisen. Gleiches WebOS Smart-TV-System. Geschütztes Gehäuse mit Griff, integrierte Lautsprecher. Ideal für Autofahrten, Outdoor-Einsatz, wo Robustheit zählt. Schwer zu tragen; Display-Spezifikationen mittelmäßig für den Preis. |
Samsung Freestyle 2 (Projektor) | Bis zu 100″ projiziertes Bild (1080p LED-Projektor) amazon.com; HDR sUnterstützung, automatische Keystone-/Fokussierung | Keine interne Batterie (benötigt Steckdose oder optionalen Batterie-Basis) | 1,8 lbs (0,8 kg); sehr kompakt (Zylinder ~4″×7″) | $799samsung.com brandsmartusa.com | Ultraportabler Projektor. Tizen OS mit Apps + Gaming Hub Streaming amazon.com. 360°-Lautsprecher. Kann an Decke/Wände projizieren – ideal für großes Bild unterwegs. Benötigt dunklen Raum und externe Stromversorgung für längeren Gebrauch. Preiswerter, aber anderer Anwendungsfall. |
※ Die Preise sind ungefähre aktuelle Einzelhandelspreise. Der Preis für den StanbyME 2 beträgt $1.299 im offiziellen LG-Shop ecoustics.com; der ursprüngliche StanbyME (2022) kostet jetzt ca. $999 bei Amazon ecoustics.com.
Wie die Tabelle zeigt, besetzt der StanbyME 2 das obere Ende dieser Nische – für diese Kombination an Funktionen zahlt man einen Aufpreis. Wenn Ihr Hauptziel ist, einen Fernseher zu haben, den Sie einfach von Raum zu Raum bewegen können, ist der StanbyME 2 (oder das Original) konkurrenzlos. Wenn Sie ein Display oft auf Reisen oder im Freien nutzen möchten, könnte das Schutzgehäuse des StanbyME Go seine Nachteile rechtfertigen (oder Sie ziehen einen tragbaren Beamer in Betracht, falls nachts Strom verfügbar ist). Für einen günstigen Trick könnte man ein Tablet oder einen kleinen Fernseher mit Akku/Inverter verwenden, aber das ist nicht so nahtlos oder elegant.
Es ist auch erwähnenswert, dass LG nicht der Einzige ist, der dieses Segment im Blick hat. Es ist möglich, dass Wettbewerber reagieren: Vielleicht könnten Samsung oder TCL einen akkubetriebenen Mini-Fernseher herausbringen, angesichts des Interesses. Bisher ist noch keine der großen TV-Marken (Sony, Vizio usw.) eingestiegen, vermutlich verfolgen sie eine Abwartehaltung. LG hat einen Vorsprung und baut, wie erwähnt, die StanbyME-Familie als Lifestyle-Produktreihe aus – ähnlich wie Samsung „The Frame“, „The Serif“ usw. hat, positioniert LG „StanbyME“ als ihre portable Lifestyle-Serie.
Preis, Verfügbarkeit & Bezugsquellen
Der LG StanbyME 2 hat eine UVP von $1.299,99 in den Vereinigten Staaten theverge.com. In anderen Regionen ist der Preis ebenfalls als Premium-Angebot positioniert – zum Beispiel S$1.799 in Singapur (~$1.304 USD) und CAD $1.599,99 in Kanada notebookcheck.net. In Großbritannien und Europa wurde der endgültige lokale Preis kurz vor dem Marktstart im August 2025 bekannt gegeben (erwartet werden ca. £1.199 in Großbritannien und €1.299 in der EU, aber prüfen Sie die genauen Preise bei lokalen Händlern).
Aktuell (Ende 2025) können Sie den StanbyME 2 über den offiziellen LG-Onlineshop und ausgewählte Händler kaufen. Er ist auf LGs US-Website für $1.299 ecoustics.com erhältlich, oft mit Finanzierungsoptionen (LG warb auf seiner Website mit einer Finanzierung ab ca. $54/Monat lg.com). Große Händler wie Amazon und Best Buy haben ihn ebenfalls gelistet:
- Auf Amazon suchen Sie nach „LG StanbyME 2 27-Zoll tragbarer Touchscreen (2025 Modell)“ – der Preis liegt derzeit bei etwa 1.296,99 $ (verkauft von Amazon) zum Zeitpunkt dieses Schreibens amazon.com. Es gibt derzeit noch keine Nutzerbewertungen auf Amazon amazon.com, da das Produkt neu ist, aber das Angebot bestätigt die technischen Daten (QHD, Dolby Vision usw.).
- Auf der Website von Best Buy gibt es das ursprüngliche StanbyME und StanbyME Go; das StanbyME 2 sollte verfügbar sein, sobald der Bestand eintrifft (möglicherweise finden Sie es in ausgewählten Filialen oder per Sonderbestellung). Es wird empfohlen, auch bei lokalen Elektronikhändlern nachzufragen, da LG während der Markteinführung darauf hingewiesen hat, „bei Ihren örtlichen Händlern nach dem endgültigen Preis und der Verfügbarkeit zu fragen“ lg.com lg.com.
- Spezialisierte A/V-Händler wie B&H Photo und Value Electronics haben das Gerät ebenfalls verfügbar oder zur Vorbestellung, manchmal mit Zubehör-Bundles. Zum Beispiel listete B&H das StanbyME Go für 1.200 $, daher bieten sie das StanbyME 2 wahrscheinlich auch zum UVP an theverge.com.
Noch ein Tipp: LG bietet oft Aktionen für neue Produkte an. Halten Sie Ausschau nach Bundle-Angeboten – z. B. könnte das optionale Tragegurt-Zubehör oder eine vergünstigte Soundbar beim gemeinsamen Kauf enthalten sein. Angesichts des hohen Preises ist jeder Mehrwert hilfreich.
Zusammengefasst zur Verfügbarkeit: StanbyME 2 ist jetzt in den USA, Kanada, Großbritannien, der EU und Teilen des asiatisch-pazifischen Raums erhältlich nach dem gestaffelten Sommer-Launch 2025 lgnewsroom.com. Es handelt sich um ein eher spezielles Produkt, daher werden Sie es nicht in großen Mengen in jedem Elektronikmarkt finden, aber Sie können es problemlos online bestellen. Die LG-Website selbst ist eine zuverlässige Option (mit Garantie und Support), und mit 1.299 $ ist der Preis überall gleich aufgrund der MAP-Preisbindung.
Zum Vergleich: LGs ursprünglicher StanbyME (Gen1) ist weiterhin zu einem niedrigeren Preis erhältlich – etwa 999 $ (Amazon) oder sogar weniger während Rabattaktionen trustedreviews.com ecoustics.com. Wenn Sie das Konzept spannend finden, aber vom Preis des StanbyME 2 abgeschreckt sind, könnte das ältere Modell eine Überlegung wert sein, allerdings mit niedrigerer Auflösung und ohne abnehmbaren Bildschirm. Der StanbyME Go ist für etwa 1.199 $ bei Amazon oder Best Buy theverge.com ecoustics.com erhältlich, falls Ihnen der Koffer-Stil mehr zusagt.Fazit: Für wen lohnt sich der StanbyME 2?
Der LG StanbyME 2 ist ohne Frage eines der innovativsten TVs (wenn man ihn überhaupt nur als TV bezeichnen kann) auf dem heutigen Markt. Er stellt die Vorstellung infrage, dass ein Fernseher an einen festen Platz im Zuhause gebunden sein muss. Stattdessen wird er zu einem flexiblen Teil Ihres Lebensstils – folgt Ihnen von Raum zu Raum, passt sich Ihren Aktivitäten an und setzt sogar als technisches Deko-Element Akzente, wenn er nicht genutzt wird. In einer Zeit, in der sich die meisten Fernseher nur noch durch kleine Bildverbesserungen unterscheiden, wagt der StanbyME 2 einen anderen Mehrwert: Bequemlichkeit und Vielseitigkeit.
Für Technikbegeisterte, Multitasker oder Familien, die sich viele Einsatzmöglichkeiten für einen tragbaren Großbildschirm vorstellen können, kann der StanbyME 2 ein Game-Changer sein. Stellen Sie sich die Möglichkeiten vor: An einem Tag ist er der Küchenfernseher, am nächsten Ihr zweiter Monitor fürs Arbeiten, am Wochenende das Highlight für den Filmabend im Freien und auf einer Party wird er zum riesigen digitalen Bilderrahmen oder Karaoke-Textschirm. Es ist das Produkt, das – wie einige Tester zugaben – man erst richtig zu schätzen weiß, wenn man es im Alltag nutzt – und dann will man nicht mehr zurück.
Für viele Verbraucher wird jedoch der Preis der Knackpunkt sein. Bei 1.299 $ muss man diese Flexibilität wirklich zu schätzen wissen. Wenn Sie einfach nur einen Fernseher für einen Raum brauchen, bekommen Sie für das gleiche Geld oder weniger auch einen hochwertigen 55″ OLED oder einen guten 65″ LED mit deutlich besserer Bildgröße und -qualität. Der StanbyME 2 ist im klassischen Sinne kein Preis-Leistungs-Sieger. Er bietet etwas, das sonst niemand hat – und dafür verlangt LG selbstbewusst einen Aufpreis.
Die gute Nachricht: Wenn Ihnen das Konzept gefällt, aber das Budget nicht passt, behalten Sie dieses Segment im Auge. LGs Erfolg mit dem StanbyME (zumindest viraler Erfolg, wenn auch nicht in Stückzahlen) könnte weitere Modelle anstoßen, eventuell auch zu anderen Preisen. Vielleicht sehen wir auch Verbesserungen in einem zukünftigen StanbyME 3 – vielleicht leichter, oder ein kleineres, günstigeres 23″-Modell. Im Moment testet LG im Grunde, wie viel Menschen für maximale Bequemlichkeit zu zahlen bereit sind.
Abschließend ist der StanbyME 2 ein erfreulicher Ausblick auf eine kabellose, bewegliche Zukunft für Bildschirme. Es ist „ein unbestreitbar cooler Fernseher zu einem fragwürdig hohen Preis“, wie The Verge treffend zusammenfasste theverge.com. Wenn Sie die Mittel und einen Verwendungszweck dafür haben, wird er Ihnen wahrscheinlich viel Freude (und ja, Spaß) bereiten. Es hat etwas für sich, wenn ein Produkt das Fernsehen wieder neuartig erscheinen lassen kann – und allem Anschein nach tut der StanbyME 2 genau das, definiert mobiles Entertainment neu und sichert sich seinen Platz in der sich entwickelnden Geschichte der Smart-Home-Technik.
Quellen:
- LG Newsroom – „LG startet weltweiten Rollout des StanbyME 2, entwickelt für mehr Portabilität und Flexibilität“ (Pressemitteilung, 14. Juli 2025) lgnewsroom.com lgnewsroom.com
- The Verge – Cameron Faulkner, „LGs StanbyMe 2 ist ein unbestreitbar cooler Fernseher zu einem fragwürdig hohen Preis“ (29. Juli 2025) theverge.com theverge.com
- Tom’s Guide – Kate Kozuch, „LGs neuester batteriebetriebener Fernseher dient auch als kabelloses Smart Display – und ich brauche unbedingt einen“ (5. Januar 2025) tomsguide.com tomsguide.com
- TrustedReviews – Hannah Davies, „LG StanbyME 2 vs StanbyME: Alle neuen Funktionen im Überblick“ (6. Januar 2025) trustedreviews.com trustedreviews.com
- TechRadar – Carrie Marshall, „LGs aktualisierter und nützlicherer tragbarer Smart-TV ist jetzt bestellbar – ich könnte mir tatsächlich vorstellen, das zu Hause zu benutzen“ (31. Juli 2025) techradar.com techradar.com
- Gear Patrol – Tucker Bowe, „LGs neuester Fernseher sieht aus, als käme er aus der Zukunft“ (30. Juli 2025) gearpatrol.com gearpatrol.com
- Pocket-lint – Craig Donaldson, „Der LG StanbyME 2 hat einen wirklich verrückten Preis, aber ich will ihn trotzdem“ (31. Juli 2025) x.com
- Reddit r/gadgets – Nutzerkommentare im StanbyME 2 Launch-Thread (Aug 2025) reddit.com reddit.com
- The Verge – Chris Welch, „Die Welt braucht mehr Geräte wie LGs Koffer-Fernseher (StanbyME Go Test)“ (30. März 2024) theverge.com theverge.com
- NotebookCheck – Antony Muchiri, „LG bringt den StanbyME 2 mit 27-Zoll-QHD-Display, α8 AI-Prozessor, Dolby Atmos und webOS 24 auf den Markt“ (News, 14. Juli 2025) notebookcheck.net notebookcheck.net
- ecoustics – Robert Silva, „Der tragbare Fernseher LG StanbyME 2 will an deiner Seite sein“ (3. Aug. 2025) ecoustics.com ecoustics.com
- Amazon.com – LG StanbyME 2 Produktauflistung und Samsung Freestyle 2 Auflistung (Preis und Verfügbarkeit) amazon.comsamsung.com