LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00
ts@ts2.pl

Suchergebnisse für „CANADA“

Kampf um die letzte Grenze: Starlink vs. OneWeb vs. Kuiper vs. Telesat Lightspeed

Starlink wurde 2015 von SpaceX angekündigt; die ersten betrieblichen Satelliten starteten im Mai 2019; bis April 2025 hatte SpaceX über 8.000 Starlink-Satelliten gestartet, Starlink ist in 125 Ländern verfügbar und erreicht mehr als 5 Millionen Nutzer. OneWeb wurde 2014 von Greg Wyler gegründet; 618 Satelliten der Gen1 waren bis März 2023 im Orbit, 648 Satelliten…
Weiterlesen

F-35 Lightning II enthüllt: Im Inneren des $1-Billionen-Tarnkappenjägers, der den Himmel beherrscht

Die F-35 absolvierte ihren Erstflug 2006; der IOC-Verlauf umfasst F-35B (Juli 2015), F-35A (August 2016) und F-35C (Anfang 2019). Die F-35-Familie besteht aus drei Varianten: F-35A (CTOL), F-35B (STOVL) und F-35C (Carrier). Die Avionik der F-35 macht sie zum „fliegenden Supercomputer“ mit AN/APG-81 AESA-Radar, EOTS, DAS (360°-Rundumblick) und dem Helmet-Mounted Display sowie dem MADL-Datenlink. Der…
Weiterlesen

Die Himmelsverbindung: Wie Satelliteninternet das Leben in ländlichen und abgelegenen Regionen revolutioniert

2023 schätzte man weltweit etwa 2,6 Milliarden Menschen als offline, vor allem in ländlichen Gebieten. LEO-Satelliten befinden sich in etwa 500–1.200 km Höhe und bieten Latenzen von rund 20–50 ms, während GEO-Satelliten etwa 600 ms benötigen. SpaceX Starlink ist die größte LEO-Konstellation mit über 7.000 gestarteten Satelliten seit 2019, soll 12.000+ erreichen, deckt rund 130…
Weiterlesen

Kein Signal? Kein Problem – Starlinks Direct-to-Cell-Satelliten beseitigen Funklöcher

Starlink Direct-to-Cell ist ein satellitengestützter Mobilfunkdienst, der normale 4G-LTE-Handys direkt mit Starlink-Satelliten verbindet und wie ein schwebender Handymast im All funktioniert. Die Direct-to-Cell-Satelliten nutzen lizensierte 4G-LTE-Frequenzen um 1,6–2,7 GHz und bewegen sich ca. 27.000 km/h relativ zum Telefon, was Doppler-Effekte und höhere Latenz erzwingt. August 2022: SpaceX und T-Mobile kündigten die Partnerschaft an, Funklöcher mit…
Weiterlesen

Globaler Ausblick auf den Drohnenmarkt (2025–2030)

Im Jahr 2024 betrug der globale Drohnenmarkt rund 73 Milliarden USD, und Experten rechnen bis 2030 mit ca. 163–165 Milliarden USD bei ca. 14 % CAGR. Eine optimistische Studie prognostiziert, dass der Markt von ca. 30 Milliarden USD im Jahr 2022 auf 260,5 Milliarden USD bis 2030 wächst (ca. 27–39 % CAGR). Consumer-Drohnen: 2023 ca.…
Weiterlesen

Starlink Globaler Verfügbarkeits- und Wirkungsbericht

Stand Mitte 2025 ist Starlink in über 100 Ländern verfügbar, einschließlich Nordamerika, Europa, Asien, Afrika, Ozeanien und Teilen Südamerikas. Ende 2024 zählte Starlink mehr als 4 Millionen Abonnenten. Starlink bietet Residential, Roam, Business (Priority), Maritime und Aviation als Dienste, wobei Roam in manchen Ländern nur im Stand genutzt werden darf. Typische Downlink-Geschwindigkeiten liegen zwischen ca.…
Weiterlesen

Globaler Bericht zur Satelliten- und Raumfahrtindustrie 2025: Marktüberblick und Ausblick bis 2030

Die globale Raumfahrtwirtschaft betrug 2024 geschätzte 415 Milliarden US-Dollar Umsatz, ein Plus von 4% gegenüber 2023. Kommerzielle Satellitenaktivitäten dominierten mit rund 293 Milliarden US-Dollar Umsatz (71% des Gesamtumsatzes). Die operative Satellitenzahl stieg von etwa 3.371 im Jahr 2020 auf 11.539 Satelliten bis Ende 2024. SpaceX dominierte 2024 den Startmarkt: 138 von 145 Orbitalstarts der USA,…
Weiterlesen

Luftfahrtsatellitendienste: Vorteile, Anbieter und neue Technologien

Ende 2022 waren weltweit über 10.000 Flugzeuge mit WLAN an Bord ausgestattet; bis 2025 sollen es über 13.000 sein. Im Zeitraum 2024–2025 erprobt Air New Zealand Starlink, während Air Canada OneWeb als erste Fluggesellschaft nutzen wird. GNSS-Satelliten wie GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou liefern globale Position, Geschwindigkeit und Zeit, während SBAS WAAS und EGNOS Präzisionsanflüge…
Weiterlesen

Starlink Globaler Abdeckungs- und Verfügbarkeitsbericht

Mitte 2025 ist Starlink weltweit in über 110 Ländern und Territorien verfügbar. USA: Begrenzte Tests starteten im August 2020, die öffentliche Beta begann im November 2020, und der kommerzielle Vollbetrieb ist landesweit gesichert, mit über 2,5 Millionen Abonnenten Anfang 2025. Kanada startete im Januar 2021 nach einer Beta-Phase Ende 2020 und hat landesweite Abdeckung in…
Weiterlesen

Aus dem Signal? Diese Telefone sprechen mit dem Weltraum! Die Wahrheit über Satelliten-SMS und Satellitentelefone

Satellitenkommunikation erfolgt über GEO-Satelliten in ca. 35.700 km Höhe oder über LEO-Konstellationen wie Iridium mit 66 aktiven Satelliten bzw. Globalstar mit 48 Satelliten. Das Iridium-Netzwerk betreibt 66 aktive LEO-Satelliten in Polarbahnen und ermöglicht eine globale Abdeckung inklusive der Polarregionen sowie das nahtlose Weiterreichen von Anrufen zwischen Satelliten. Inmarsat nutzt GEO-Satelliten, Thuraya setzt ebenfalls GEO-Satelliten ein…
Weiterlesen