Mitte 2025 ist Starlink weltweit in über 110 Ländern und Territorien verfügbar. USA: Begrenzte Tests starteten im August 2020, die öffentliche Beta begann im November 2020, und der kommerzielle Vollbetrieb ist landesweit gesichert, mit über 2,5 Millionen Abonnenten Anfang 2025. Kanada startete im Januar 2021 nach einer Beta-Phase Ende 2020 und hat landesweite Abdeckung in…
Weiterlesen
Bis 2025 hat SpaceX über 7.500 Starlink-Satelliten gestartet, davon etwa 6.750 aktiv im Orbit. Anfang 2025 war Starlink in rund 130 Ländern und Regionen verfügbar, einschließlich der Ukraine. Die Geschwindigkeit liegt typischerweise bei 50–200+ Mbit/s mit Latenzen von 20–40 ms, im Premium-Tarif bis zu 500 Mbit/s. Die monatlichen Kosten betragen meist 90–120 USD, in den…
Weiterlesen
Mitte 2024 hatten etwa 60% der bahrainischen Haushalte Glasfaserinternet, und im zweiten Quartal 2024 gab es rund 171.000 Glasfaseranschlüsse, mit Tarifen bis zu 2 Gbit/s. Alle drei großen Mobilnetzbetreiber Batelco, STC Bahrain und Zain Bahrain haben 5G-Dienste gestartet, sodass über 98% der Bevölkerung abgedeckt sind. Anfang 2024 betrug die mittlere mobile Download-Geschwindigkeit in Bahrain ca.…
Weiterlesen
Satellitentelefone verbinden sich direkt mit Satelliten statt mit terrestrischen Mobilfunkmasten und ermöglichen Sprachanrufe, SMS sowie niedrig-schnelle Daten, solange der Himmel frei sichtbar ist. Die Hauptbauformen sind Handheld-Satellitentelefone, fest installierte Satphones sowie Marine-/Luftfahrt-Satellitentelefone. GEO-Satellitennetze umkreisen die Erde in etwa 35.786 km Höhe, decken große Gebiete ab und bieten höhere Bandbreiten, erzeugen aber eine Signallatenz von rund…
Weiterlesen
Im Januar 2024 wurden schätzungsweise 390.800 Bahamianer als Internetnutzer gezählt, das entspricht etwa 94,4% der Bevölkerung. 2010 lag die Internetnutzung bei nur 43%, was einen dramatischen Anstieg bis 2024 verdeutlicht. In städtischen Gebieten leben ca. 83,7% der Bevölkerung, dort gibt es weit verbreitete Konnektivität, während die ländliche Inselwelt offline bleibt. Nur etwa 24% der Menschen…
Weiterlesen
Im Jahr 2025 nutzen Österreicher einen Mix aus Glasfaser, DSL mit Vectoring, Kabelinternet, 4G/5G und Satelliteninternet. Nur etwa 17% der potenziellen Glasfaseranschlüsse in Österreich wurden 2025 aktiv genutzt, entspricht ca. 317.000 aktiven Glasfaserabos bei ~1,9 Millionen versorgten Haushalten. Wien hat über 750.000 glasfaserfähige Anschlüsse. A1 Telekom Austria hält ca. 30–31% der Internetanschlüsse in Österreich im…
Weiterlesen
Im Jahr 2024 wurde der weltweite Drohnenmarkt mit etwa 73 Mrd. US-Dollar bewertet und soll bis 2030 auf 163+ Mrd. US-Dollar wachsen, bei einem CAGR von über 14 Prozent. Das kommerzielle Drohnensegment (Unternehmens-UAVs und Dienstleistungen) wuchs 2024 auf rund 18,6 Mrd. USD und soll bis 2029 auf etwa 37 Mrd. USD anwachsen. Militärische Drohnen dominieren…
Weiterlesen
Die SEAS-Unterseekabel-Verbindung verband die Seychellen Anfang der 2010er Jahre erstmals mit dem afrikanischen Festland und beendete die Abhängigkeit von Satelliten. Im August 2021 wurde Intelvision dabei unterstützt, einen Zweig des Vodafone-geführten 2Africa-Unterseekabels zu leasen, was 600 Gbit/s internationale Kapazität und mehr Redundanz brachte. Ab 2017 begann Cable & Wireless Seychelles (CWS) mit dem landesweiten Fibre-to-the-Home-Ausbau,…
Weiterlesen
Anfang 2024 hatten 96,5 % der chilenischen Haushalte Internetzugang, während 3,5 % offline blieben. Die Entwicklung seit 2015 zeigt 2015 ca. 70,2 % der Haushalte mit Internet, 2023 94,3 % und Anfang 2024 96,5 % online. Städtische Haushalte online 96,8 %, ländliche 94,5 %, wodurch die Kluft nur etwa 2 Prozentpunkte beträgt; zudem nutzen 50,9…
Weiterlesen
Starlink betreibt eine riesige LEO-Satellitenkonstellation in etwa 550 km Höhe mit über 7.000 gestarteten Satelliten bis Ende 2024 und einem Ziel von 12.000+ Satelliten. SpaceX erreichte bis Ende 2022 1 Million Starlink-Abonnenten und bis September 2024 4 Millionen. Jedes Starlink-Satellit besitzt Phased-Array-Antennen, einige verfügen über inter-Satelliten-Laserverbindungen und die Satelliten werden in Falcon 9-Raketen in Chargen…
Weiterlesen