Haupt-Internetdienstanbieter (ISPs) und Marktanteil Der Internetmarkt in Japan wird von einer Mischung aus ehemaligen Monopolisten und neuen Anbietern bedient, wobei einige große Anbieter den Großteil der Abonnenten halten. Die führenden ISPs für festen Internetzugang sind sowohl traditionelle Telekommunikationsunternehmen als auch Kabelbetreiber. Die führenden Anbieter (nach Marktanteil der Internetabonnements) sind pulse.internetsociety.org: Dutzende kleinerer ISPs (z.B. So-net,…
Weiterlesen
Der August 2025 brachte eine Tsunami an Computer-News, die von Triumphen der künstlichen Intelligenz über große Entwicklungen in Software und Hardware (sowohl für Verbraucher als auch Unternehmen), alarmierende Cybersicherheitsvorfälle, Wendungen in der Chipindustrie, Meilensteine im Open-Source-Bereich, regulatorische Auseinandersetzungen bis hin zu Innovationen in der Cloud reichten. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Zusammenfassung der wichtigsten Technologiethemen…
Weiterlesen
Der August 2025 war vollgepackt mit bedeutenden technologischen Entwicklungen – von atemberaubenden Fortschritten in der künstlichen Intelligenz und großen Neuerungen bei Verbrauchertechnologien über aufsehenerregende Cybersecurity-Vorfälle bis hin zu rekordverdächtigen Leistungen in der Raumfahrt. Diese umfassende Zusammenfassung deckt alle wichtigen Nachrichten aus den Bereichen KI, Unterhaltungselektronik, Cybersicherheit, Unternehmens-IT, Software, Hardware, Raumfahrt, soziale Medien, Elektrofahrzeuge und Telekommunikation…
Weiterlesen
High-End-Kompaktkameras sind wieder im Trend und bieten große Leistung in kleinen Gehäusen. Drei Modelle führen 2025 das Feld an: Fujifilms X100VI, Ricohs GR IIIx und Leicas Q3. Jede ist eine Kamera mit Festbrennweite und großem Sensor, die von Street- und Reisefotografen geliebt wird, und doch könnten sie im Charakter nicht unterschiedlicher sein. Die Fujifilm X100VI…
Weiterlesen
Design- und Konstruktionsunterschiede Das iPhone 16 und das 16 Plus verfügen über einen robusten Aluminiumrahmen in Luft- und Raumfahrtqualität mit farblich durchzogenem Glasrücken, erhältlich in fünf lebendigen Farben: Schwarz, Weiß, Pink, Türkis und Ultramarin apple.com en.wikipedia.org. Im Gegensatz dazu besitzen das iPhone 16 Pro und das Pro Max ein hochwertiges Titan der Güteklasse 5 mit einer…
Weiterlesen
In der Welt der Premium-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung dominieren im Jahr 2025 drei Namen das Gespräch: Bowers & Wilkins Px7 S3, Sony WH-1000XM6 und Bose QuietComfort Ultra. Jeder dieser kabellosen Flaggschiff-Kopfhörer verspricht erstklassige Audioleistung, modernste aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und eine Reihe intelligenter Funktionen für anspruchsvolle Hörer. In diesem umfassenden Vergleich lassen wir diese ANC-Giganten in allen…
Weiterlesen
Einleitung: Fujifilms GFX-Serie hat die Tür zur Mittelformat-Digitalfotografie für eine breitere Gruppe von Fotografen geöffnet. Mittelformatsensoren (ca. 44×33mm) sind etwa 70 % größer in der Fläche als Vollformatsensoren und bieten das Potenzial für mehr Details, größeren Dynamikumfang und diesen charakteristischen „Large Format Look“. In diesem Bericht vergleichen wir drei aktuell erhältliche GFX-Modelle – die 102 MP…
Weiterlesen
Spiegellose Kameras haben die Fotowelt erobert und bieten DSLR-Leistung in kompakten Gehäusen. Drei herausragende Optionen – die Olympus OM-D E-M1 Mark III, Canon EOS M6 Mark II und Fujifilm X-S20 – versprechen jeweils große Leistung im kleinen Format. In diesem ausführlichen Vergleich stellen wir diese beliebten spiegellosen Modelle einander gegenüber. Wir behandeln alle technischen Daten,…
Weiterlesen
Nikons Vollformat-Z-Serie hat sich rasant weiterentwickelt und bietet 2025 Optionen vom hochauflösenden Flaggschiff bis zum preisgünstigen Allrounder. Die 45,7MP Nikon Z7 II, der hybride Alleskönner 24,5MP Nikon Z6 III und die preisbewusste 24MP Nikon Z5 II richten sich jeweils an unterschiedliche Nutzer. Wie schlagen sich diese drei Kameras bei Sensorleistung, Autofokus, ISO, Video, Verarbeitungsqualität und…
Weiterlesen
Canons EOS R8, EOS R7 und EOS R50 V repräsentieren drei unterschiedliche Angebote in Canons spiegellosem Sortiment mit Stand Mitte 2025. Die EOS R8 ist ein Einstiegsmodell mit Vollformatsensor, die EOS R7 ist eine High-End-APS-C-Kamera, die sich an Enthusiasten richtet (insbesondere an Sport- und Tierfotografen), und die EOS R50 V ist eine videozentrierte APS-C-Kamera, die…
Weiterlesen