Language: German Content to translate: Allgemeine Internetinfrastruktur in Phuket Phuket ist gut ausgestattet mit moderner Internetinfrastruktur, was seinen Status als bedeutendes Tourismus- und Geschäftszentrum widerspiegelt. Hochgeschwindigkeits-Glasfaser-Breitbandleitungen wurden in städtische Gebiete der Insel ausgedehnt, und Internetservice mit Gigabit-Geschwindigkeit (FTTH) ist weit verbreitet in Phuket Town und anderen bevölkerten Gebieten verfügbar ts2.tech en.wikipedia.org. Diese Glasfasernetze bilden das…
Weiterlesen
Überblick: Verbindung eines Inselstaats Die Malediven sind ein geografisch verstreuter Inselstaat mit etwa 1.200 Inseln (von denen etwa 200 bewohnt sind) über den Indischen Ozean verteilt. Die Bereitstellung von Telekommunikations- und Internetzugang für diesen Archipel war historisch gesehen eine bedeutende Herausforderung. Die Telekommunikation des Landes begann mit einem staatlichen Monopol: Dhiraagu (Dhivehi Raajjeyge Gulhun) wurde…
Weiterlesen
Einleitung Der Internetzugang in Niger wird zunehmend als entscheidend für die sozioökonomische Entwicklung in einem der ärmsten Länder der Welt anerkannt. Niger hat eine schnell wachsende Bevölkerung von über 26 Millionen Menschen, von denen die meisten in ländlichen Gebieten leben datareportal.com. Allerdings bleibt die Internetnutzung nach globalen Maßstäben sehr niedrig – im Jahr 2022 waren…
Weiterlesen
Einführung Die Internetlandschaft Ägyptens unterliegt einem raschen Wandel. Mit über 100 Millionen Menschen und einer Internetdurchdringung von über 70 % hat das Land einen sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach Breitband- und mobilen Daten en.wikipedia.org. Große Investitionen in Glasfaser und Mobilfunknetze steigern die Geschwindigkeiten auf Rekordhöhe – Ägypten wurde 2022 sogar als das Land mit dem…
Weiterlesen
Wichtige Internetdienstanbieter (ISPs) und Marktanteil Der Telekommunikationsmarkt in Kasachstan wird von wenigen großen Anbietern dominiert, angeführt vom ehemaligen Staatsmonopol Kazakhtelecom. Kazakhtelecom (einschließlich seiner Mobilfunksubsidien) macht etwa 60 % des Telekommunikationsmarktes nach Umsatz aus ar2023.telecom.kz. Das Unternehmen besitzt bedeutende Anteile an den Mobilfunkanbietern Kcell und Tele2/Altel, was einen Großteil des Marktes unter seiner Gruppe konsolidiert. Der…
Weiterlesen
Überblick Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich zu einem der weltweit am besten vernetzten Länder entwickelt, mit nahezu universeller Internetnutzung (etwa 99 % der Bevölkerung online) u.ae. Aggressive Investitionen in die Telekommunikationsinfrastruktur – von weitreichenden Glasfasernetzwerken bis hin zu frühem 5G-Deployment – haben zu weltführenden Internetgeschwindigkeiten geführt. Gleichzeitig bleibt die Branche von zwei staatlich…
Weiterlesen
Staatliche Kontrolle und Zensur des Internetzugangs Die nordkoreanische Regierung übt strenge Kontrolle über die gesamte Internetnutzung aus und gewährt den Zugang zum globalen Internet nur einer kleinen, elitären Gruppe mit spezieller Genehmigung businessinsider.com en.wikipedia.org. Die überwiegende Mehrheit der Bürger ist vom globalen Netzwerk ausgeschlossen; stattdessen sind sie auf ein staatlich betriebenes Intranet beschränkt. Selbst für die wenigen…
Weiterlesen
Haupt-Internetdienstanbieter (ISPs) und Marktanteil Der Internetmarkt in Japan wird von einer Mischung aus ehemaligen Monopolisten und neuen Anbietern bedient, wobei einige große Anbieter den Großteil der Abonnenten halten. Die führenden ISPs für festen Internetzugang sind sowohl traditionelle Telekommunikationsunternehmen als auch Kabelbetreiber. Die führenden Anbieter (nach Marktanteil der Internetabonnements) sind pulse.internetsociety.org: Dutzende kleinerer ISPs (z.B. So-net,…
Weiterlesen
Internetinfrastruktur und große Dienstanbieter Die Internetinfrastruktur Afghanistans ist relativ unterentwickelt und verlässt sich stark auf Mobilfunknetze und begrenztes Festnetz-Breitband. Nach 2001 musste das Land seine Telekommunikationsnetze von Grund auf neu aufbauen, da das vorherige Taliban-Regime das Internet wirksam verboten hatte wired.com. In den beiden folgenden Jahrzehnten erlebten die mobilen Telekommunikationsdienste ein schnelles Wachstum – die…
Weiterlesen