LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00
ts@ts2.pl

Suchergebnisse für „OMAN“

Der wahre Stand des Internets in Belarus: Verkabelt, drahtlos und Überwachung aus der Luft

Anfang 2023 nutzten ca. 8,27 Mio. Belarussen das Internet (ca. 86,9% der Bevölkerung); Ende 2022 waren bereits 89,5% online. Ende 2022 hatte Beltelecom ca. 2,9 Mio. GPON-Glasfaserkunden; bis Mitte 2024 waren es ca. 3 Mio., und ca. 82,4% der Kleinstädte und ländlichen Siedlungen mit 50–100 Einwohnern haben Glasfaserzugang im Rahmen des Programms „Digitale Entwicklung von…
Weiterlesen

Wo sind Satellitentelefone illegal?

Bangladesch: Jegliche Nutzung von Satellitentelefonen ist illegal; der Besitz kann zur Festnahme und Inhaftierung führen, und es werden keine Sondergenehmigungen ausgestellt. Nordkorea: Alle nicht autorisierten Kommunikationsgeräte sind verboten; Ausländer müssen bei der Einreise Telefone abgeben und Satellitentelefone bleiben streng untersagt. China: Private Satellitentelefone waren lange verboten und sind jetzt nur über staatliche Anbieter nutzbar, Geräte…
Weiterlesen

Starlink Globaler Abdeckungs- und Verfügbarkeitsbericht

Mitte 2025 ist Starlink weltweit in über 110 Ländern und Territorien verfügbar. USA: Begrenzte Tests starteten im August 2020, die öffentliche Beta begann im November 2020, und der kommerzielle Vollbetrieb ist landesweit gesichert, mit über 2,5 Millionen Abonnenten Anfang 2025. Kanada startete im Januar 2021 nach einer Beta-Phase Ende 2020 und hat landesweite Abdeckung in…
Weiterlesen

Bahrains Internet-Geheimnisse enthüllt: Was Sie über Ihre Verbindung nicht erfahren

Mitte 2024 hatten etwa 60% der bahrainischen Haushalte Glasfaserinternet, und im zweiten Quartal 2024 gab es rund 171.000 Glasfaseranschlüsse, mit Tarifen bis zu 2 Gbit/s. Alle drei großen Mobilnetzbetreiber Batelco, STC Bahrain und Zain Bahrain haben 5G-Dienste gestartet, sodass über 98% der Bevölkerung abgedeckt sind. Anfang 2024 betrug die mittlere mobile Download-Geschwindigkeit in Bahrain ca.…
Weiterlesen

Globale Drohnenindustrie: Marktbericht 2025

Im Jahr 2024 wurde der weltweite Drohnenmarkt mit etwa 73 Mrd. US-Dollar bewertet und soll bis 2030 auf 163+ Mrd. US-Dollar wachsen, bei einem CAGR von über 14 Prozent. Das kommerzielle Drohnensegment (Unternehmens-UAVs und Dienstleistungen) wuchs 2024 auf rund 18,6 Mrd. USD und soll bis 2029 auf etwa 37 Mrd. USD anwachsen. Militärische Drohnen dominieren…
Weiterlesen

Im Inneren von Äthiopiens Internet-Boom: Glasfaser, 5G-Träume und Starlink-Himmel

Ethio Telecom besitzt ein ca. 23.000 km langes Glasfaser-Backbone durch Äthiopien, das Ballungszentren verbindet und internationale Übergänge ermöglicht (2023). Ende 2024 wurde das Horizon-Fiber-Korridorprojekt-Vertrag geschlossen, eine multi-terabit-fähige Glasfaserverbindung zwischen Äthiopien, Djibouti und Sudan zur Kapazitätserhöhung und Resilienz. Ende 2024 betrug die Internetnutzerzahl in Äthiopien laut ena.et über 42 Millionen. 5G-Ausbau: Der kommerzielle Betrieb begann in…
Weiterlesen

Zustand des Internetzugangs in Argentinien: Glasfaser, 5G und Satellit im Jahr 2025

Anfang 2024 verzeichnete Argentinien rund 40,6 Millionen Internetnutzer und eine Durchdringung von etwa 88–89 %. Bis Ende 2024 erreichte fester Breitband ca. 80 % der Haushalte (ca. 11,9 Millionen Anschlüsse, rund 25 % der Bevölkerung). Ende 2024 gab es etwa 4,8 Millionen FTTH-Abonnements, das entspricht ca. 41 % aller festen Breitbandleitungen. Anfang 2024 gab es…
Weiterlesen

Kuala Lumpurs ultraschnelles Internet: Blitzschnelle Geschwindigkeiten oder überbewertete Verbindung?

Malaysia hat eine Internetdurchdringung von über 97% der Bevölkerung und rund 130% Mobiltelefonabonnements, was Kuala Lumpur besonders vernetzt erscheinen lässt. In Kuala Lumpur ist Glasfaser breit verfügbar, wobei Telekom Malaysia (Unifi) der Hauptanbieter ist und TIME, Maxis sowie CelcomDigi weitere Optionen bieten, wobei TIME vor allem Hochhäuser bedient und Unifi die größte Reichweite hat. Unter…
Weiterlesen

Vereinigte Arabische Emirate: Internetrevolution, rasante Geschwindigkeiten, Glasfaser-Dominanz und der Wettlauf um Satellitenverbindungen

Etisalat (e& UAE) hatte Mitte 2024 etwa 12,9 Millionen Mobilfunkkunden (ca. 61 %) und du ca. 8,2 Millionen (ca. 39 % Anteil). Der Markt wird von einem Duopol dominiert, Etisalat (e&) und du, während MVNOs wie Virgin Mobile auf deren Netzen operieren. Abu Dhabi war 2011 die erste Hauptstadt weltweit, die vollständig mit Glasfaser verbunden…
Weiterlesen

Internetzugang in Nigeria: Eine umfassende Übersicht

Infrastruktur und große Dienstanbieter Die Internetinfrastruktur Nigerias basiert auf einer Kombination aus Untersee-Glasfaserkabeln, terrestrischen Netzwerken und einer Handvoll dominanter Dienstanbieter. Mehrere internationale Unterwasserkabel landen in Nigeria und verbinden es mit globalen Internet-Hubs. Zu den wichtigen Kabeln gehören: Diese Unterseekabel enden in Lagos und anderen Küsteneinstiegstationen, die in nationale Glasfaser-Backbones einspeisen. Eine Reihe von Unternehmen hat…
Weiterlesen