LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00
ts@ts2.pl

Suchergebnisse für „THAILAND“

Internetzugang in Bangkok, Thailand: Ein umfassender Leitfaden

Anfang 2025 belegte Thailand weltweit den 13. Platz für feste Breitband-Download-Geschwindigkeiten mit durchschnittlich ca. 237 Mbps, getrieben durch Bangkoks Glasfaser-Backbone. Bangkok war eine der ersten thailändischen Städte mit FTTH, und Privathaushalte erreichen typischerweise 100–1000 Mbps, häufig 300–500 Mbps in Eigentumswohnungen. AIS Fibre bietet Einsteigerpläne mit 100 Mbps und Premium-Pläne bis zu 1 Gbps; AIS übernahm…
Weiterlesen

Thailands Hochgeschwindigkeits-Internet-Revolution: 5G, Glasfaser und der Kampf zur Überwindung der digitalen Kluft

Das Regierungsprojekt Net Pracharat (Village Broadband Internet) erweiterte Hochgeschwindigkeitsinternet auf über 75.000 Dörfer via festverlegte oder drahtlose Zugangspunkte. Thailands Festnetz-Breitband-Ranking stieg von Platz 34 im Jahr 2018 auf Platz 11 weltweit bis Januar 2024. Bis 2022 wuchsen die Haushalte mit Festnetz-Breitband auf etwa 21,3 Millionen, fast doppelt so viele wie 2016. Ende 2023 erwarb AIS…
Weiterlesen

Nikon Z5 II vs Nikon Z7 II: Preisgünstiger Vollformat-Neuling fordert hochauflösenden Schwergewicht heraus

Wichtige Fakten Schauen wir uns nun jeden Aspekt dieses Vergleichs genauer an. Sensor und Bildqualität Megapixel und Details: Die Nikon Z7 II mit 45,7MP FX-Sensor liefert extrem feine Details, geeignet für große Drucke oder starkes Cropping. Sie wurde als einer der besten Sensoren für Landschafts- und Studioarbeiten gelobt – im Wesentlichen entspricht sie der renommierten…
Weiterlesen

Kampf der Mittelklasse-Titanen: Motorola Edge 50 Fusion vs Vivo V30 Pro vs Oppo Reno 12

Design & Verarbeitungsqualität Display Jedes Telefon bietet ein großes, lebendiges OLED-Display mit hoher Bildwiederholrate, aber es gibt einige Unterschiede bei Auflösung und Helligkeit: Leistung (Chipset, RAM, Speicher) Kamerasysteme Hauptkameras: Motorola Edge 50 Fusion: Das Edge 50 Fusion verfügt über ein Dual-Kamera-Setup auf der Rückseite: eine 50 MP Hauptkamera (mit f/1.8-Objektiv, 1,0 µm Pixel) und eine 13 MP Ultraweitwinkel-Kamera…
Weiterlesen

Verpassen Sie nicht den „Störmond“ am 9. August 2025 – Zwei Nächte voller Mond-Spektakel, kosmischer Bedeutung und globaler Traditionen

Der Vollmond am 9. August 2025 erreicht offiziell um 3:55 Uhr EDT seine Vollmondphase und steht dabei im Sternbild Steinbock nahe Deneb Algedi. Der Störmond ist laut Berichten zwei Nächte sichtbar, wobei in New York City der Aufgang am 8. August um 20:03 Uhr und am 9. August um 20:32 Uhr passiert. Es handelt sich…
Weiterlesen

Himmelsspektakel: Zwillings-Meteorschauer, Planetenparade & Polarlichter (31. Juli–1. August 2025)

Ende Juli erreichen die südlichen Delta Aquariiden und die Alpha Capricorniden fast zeitgleich ihren Höhepunkt, wobei die Delta Aquariiden in der Nacht vom 30. auf den 31. Juli bis zu 15–20 Meteore pro Stunde auf der Südhalbkugel zeigen und nördliche Breiten weniger als 10 Meteore pro Stunde, während die Alpha Capricorniden ca. 2–5 Meteore pro…
Weiterlesen

Der Stand der Künstlichen Intelligenz im Jahr 2025: Chancen, Herausforderungen und globale Veränderungen / Aktualisiert: 5. Juli 2025, 12:00 Uhr MESZ

Ford-CEO Jim Farley warnte, dass KI die Hälfte der US-amerikanischen weißen Angestellten ersetzen könnte, während der IWF von bis zu 60 % betroffener Arbeitsplätze in hochentwickelten Volkswirtschaften sprach. Im Vereinigten Königreich sanken die Einstiegsstellenausschreibungen um 32 %, und Experten rechnen damit, dass die Hälfte aller Büro-Einstiegsjobs in fünf Jahren verschwinden könnte. Top-Forscher bei OpenAI, Meta…
Weiterlesen

Der Stand der KI im Jahr 2025: Regulierung, Innovation, Risiken und gesellschaftliche Auswirkungen / Aktualisiert: 6. Juli 2025, 12:00 Uhr MESZ

Die EU treibt das KI-Gesetz voran, das Mitte 2026 in Kraft treten soll und strenge risikobasierte Vorschriften vorsieht, inklusive Verboten bestimmter Anwendungen; EU-Sprecher Thomas Regie sagte: „Kein Stopp, keine Übergangsfrist, keine Pause“. In den USA wurde ein zehnjähriges Moratorium für staatliche KI-Regulierung aus einem wichtigen Kongressgesetz gestrichen, was den Konflikt zwischen Innovation und Aufsicht widerspiegelt.…
Weiterlesen

Der Stand der Künstlichen Intelligenz im Jahr 2025: Transformationen, Risiken und der Weg nach vorn / Aktualisiert: 6. Juli 2025, 00:00 Uhr MESZ

KI kann laut Experten denken, lernen und entscheiden wie ein Mensch, was einen beispiellosen Wandel der Zivilisation bedeutet. Der Milliardär Mark Cuban prognostiziert, dass KI den weltweit ersten Billionär hervorbringen wird. xAI plant Rechenzentren, die von einer Million Nvidia-GPUs betrieben werden sollen. Microsoft investiert nach dem Abbau Tausender Arbeitsplätze 80 Milliarden Dollar in die KI-Entwicklung.…
Weiterlesen

KI-Nachrichten heute: Regulierung, Innovation und gesellschaftliche Auswirkungen / Aktualisiert: 2025, 5. Juli, 00:00 Uhr MESZ

Die EU treibt das KI-Gesetz voran: Allgemeine KI-Modelle beginnen im August 2024 zu verpflichten, risikoreiche Modelle folgen im August 2026, und Verstöße können mit bis zu 7 % des weltweiten Umsatzes geahndet werden. Über 45 CEOs großer europäischer Unternehmen unterzeichneten offene Briefe und fordern eine zweijährige Pause, um die europäische Regulierung nicht global abzuschotten; Beispiele…
Weiterlesen