LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00
ts@ts2.pl

Suchergebnisse für „THAILAND“

Neueste Satellitennachrichten und Analysen 25.06.2025

EarthDaily Analytics hat den ersten Satelliten seiner Erdbeobachtungskonstellation der nächsten Generation gestartet, die vollständige Konstellation aus zehn Satelliten soll im nächsten Jahr in Betrieb gehen und täglich KI-gestützte, global kalibrierte Bilder liefern. SpaceX startete 27 Starlink-Satelliten von Cape Canaveral, wodurch die Konstellation auf über 7.800 aktive Relais wächst und die Falcon-9-Erststufe ihre 20. Landung auf…
Weiterlesen

Irre Wahnsinns-Geschwindigkeiten im Internet: Die schnellsten Verbindungen der Welt und was als Nächstes kommt

402 Tbps wurden im Juni 2024 von Forschern des japanischen National Institute of Information and Communications Technology (NICT) und der Aston University (UK) auf einer einzigen Standard-Glasfaserleitung erzielt, mit sechs Wellenlängenbändern (O-, E-, S-, C-, L- und U-Band). Im März 2024 brach dasselbe Team den Rekord erneut und übertrug 301 Tbps über Standardfaser, dank Erweiterung…
Weiterlesen

Chinas E-Auto-Revolution: Von 5.000-Dollar-Minis zu 1.000-km-Supersportwagen – Wie China den globalen Automarkt überrascht

Im Jahr 2024 produzierte China 11–13 Millionen Elektroautos (Battery-EVs und Plug-in-Hybride), etwa die Hälfte der Neuwagenverkäufe in China und 58–70% der weltweiten EV-Produktion. BYD Auto war 2024 der weltweit größte EV-Hersteller, verantwortlich für rund ein Drittel der chinesischen EV-Verkäufe, und übertraf Teslas globales Volumen, nachdem 2022 über 1,8 Millionen NEV verkauft wurden. Xi’an in Shaanxi…
Weiterlesen

Die 10 besten Kampfjets, die 2025 den Himmel beherrschen

F-35 Lightning II (USA): Erstflug 2006, drei Varianten (A/B/C); Höchstgeschwindigkeit Mach 1,6; Reichweite über 1.090 km; ursprünglicher Stückpreis ca. 100 Mio USD, heute ca. 80–85 Mio USD; bis 2025 über 1.000 Exemplare in 17 Ländern ausgeliefert. F-22 Raptor (USA): Erstflug 1997, Dienst 2005; Höchstgeschwindigkeit Mach 2,25; Reichweite ca. 800+ km (mit Zusatztanks ca. 1.600 NM);…
Weiterlesen

Himmelstürmender Kampfjet-Markt 2025: Technologische Triumphe und globale Rivalitäten befeuern ein neues Wettrüsten

Der F-35 Lightning II hat bis Ende 2024 die Marke von über 1.000 Auslieferungen überschritten. Lockheed Martin dominiert den globalen Kampfflugzeugmarkt, der F-35 erreicht bis Ende 2024 mehr als 1.000 Auslieferungen und der F-16-Verkauf trägt zu einem Marktanteil von teils über 50% bei. Boeing liefert 144 F-15EX Eagle II an die USAF; die F/A-18E/F‑Super Hornet-Linie…
Weiterlesen

Kambodschas Internet-Boom oder digitales Verderben? Einblick in die vernetzte Revolution des Königreichs

Über 22 Millionen Mobilfunkverträge existieren in Kambodscha, bei etwa 17 Millionen Einwohnern, was eine Mobilfunk-Durchdringung von 131,5 % ergibt (viele Nutzer besitzen mehrere SIM-Karten). In den größten Städten gibt es flächendeckendes 3G/4G, während Festnetz-Breitband vor allem urbane Zentren bedient und Anfang 2023 landesweit nur ca. 310.000 Festnetz-Internetanschlüsse vorhanden waren. Das erste Unterseekabel Malaysia–Kambodscha–Thailand ging 2017…
Weiterlesen

Starlink Globaler Verfügbarkeits- und Wirkungsbericht

Stand Mitte 2025 ist Starlink in über 100 Ländern verfügbar, einschließlich Nordamerika, Europa, Asien, Afrika, Ozeanien und Teilen Südamerikas. Ende 2024 zählte Starlink mehr als 4 Millionen Abonnenten. Starlink bietet Residential, Roam, Business (Priority), Maritime und Aviation als Dienste, wobei Roam in manchen Ländern nur im Stand genutzt werden darf. Typische Downlink-Geschwindigkeiten liegen zwischen ca.…
Weiterlesen

Wo sind Satellitentelefone illegal?

Bangladesch: Jegliche Nutzung von Satellitentelefonen ist illegal; der Besitz kann zur Festnahme und Inhaftierung führen, und es werden keine Sondergenehmigungen ausgestellt. Nordkorea: Alle nicht autorisierten Kommunikationsgeräte sind verboten; Ausländer müssen bei der Einreise Telefone abgeben und Satellitentelefone bleiben streng untersagt. China: Private Satellitentelefone waren lange verboten und sind jetzt nur über staatliche Anbieter nutzbar, Geräte…
Weiterlesen

Internetzugang auf den Philippinen: Ein umfassender Bericht

Anfang 2025 nutzten schätzungsweise 97,5 Millionen Filipinos das Internet, was etwa 83,8 % der Bevölkerung entspricht. Die Philippinen bestehen aus über 7.600 Inseln, wodurch Glasfaser-Backbone-Verlegung und Mobilfunktürme über Berge, Inseln und abgelegene Gebiete teuer sind und eine ungleiche Netzverfügbarkeit fördern. Die Regierung betrachtet das Internet als Grundvoraussetzung und fördert Initiativen wie „BroadBand ng Masa“ und…
Weiterlesen

Kuala Lumpurs ultraschnelles Internet: Blitzschnelle Geschwindigkeiten oder überbewertete Verbindung?

Malaysia hat eine Internetdurchdringung von über 97% der Bevölkerung und rund 130% Mobiltelefonabonnements, was Kuala Lumpur besonders vernetzt erscheinen lässt. In Kuala Lumpur ist Glasfaser breit verfügbar, wobei Telekom Malaysia (Unifi) der Hauptanbieter ist und TIME, Maxis sowie CelcomDigi weitere Optionen bieten, wobei TIME vor allem Hochhäuser bedient und Unifi die größte Reichweite hat. Unter…
Weiterlesen