Browse Tag

ATLAS

3I/ATLAS Comet News Today (24 November 2025): NASA Mars Images, Jet ‘Anomalies’, Spin Rumors – and Another ATLAS Comet Breaking Apart

3I/ATLAS Kometen-News heute (24. November 2025): NASA-Mars-Bilder, Jet-„Anomalien“, Rotationsgerüchte – und ein weiterer ATLAS-Komet zerbricht

Am 24. November 2025 befindet sich der interstellare Komet 3I/ATLAS im Zentrum eines perfekten Sturms aus harter Wissenschaft, viralen Clips und wilden Spekulationen über Außerirdische – während ein zweiter „ATLAS“-Komet in unserem eigenen Sonnensystem buchstäblich beginnt, auseinanderzufallen. 1. Kurze Zusammenfassung
24 November 2025
Alien Probe or Cosmic Relic? Interstellar Comet 3I/ATLAS Baffles Scientists (updated 27.10.2025)

3I/ATLAS heute (11. Nov. 2025): Interstellarer Komet taucht mit wachsendem Ionenschweif wieder auf, Rückkehr am Morgenhimmel & Gerüchtekontrolle

Aktualisiert: 11. November 2025 Wichtige Punkte auf einen Blick Was gibt es heute Neues Ein längerer, schärferer Schweif. Astrophysiker Gianluca Masi berichtet, dass der Ionenschweif von 3I/ATLAS auf mindestens 0,7° angewachsen ist, mit einem Antischweif, der ebenfalls in gestapelten Aufnahmen
Alien Probe or Cosmic Relic? Interstellar Comet 3I/ATLAS Baffles Scientists (updated 27.10.2025)

3I/ATLAS heute (7. Nov. 2025): Neues grün-leuchtendes Bild, „Farbwechsel“-Mythos entlarvt und wo der interstellare Komet jetzt zu sehen ist

Aktualisiert: 7. November 2025 — Diese Zusammenfassung konzentriert sich auf Entwicklungen, die heute (7.11.2025) gemeldet wurden. Wichtige Updates auf einen Blick Was Wissenschaftler heute berichteten Grünes Leuchten, „versteckter“ Schweif—hier die Physik. Ein neues Bild, aufgenommen mit dem Lowell Discovery Telescope,
Rare Interstellar Comet 3I/ATLAS – a 10-Billion-Year-Old Time Capsule – Flies Past Mars

Interstellarer Komet 3I/ATLAS stößt riesigen Jet zur Sonne aus – Experten widerlegen Gerüchte über Alien-Sonde

In den letzten Wochen waren Astronomen vom interstellaren Kometen 3I/ATLAS fasziniert, während er durch das innere Sonnensystem rast. Er wurde erstmals am 1. Juli vom ATLAS-Teleskop (Chile) entdeckt ts2.tech und stellte sich als so schnell auf einer hyperbolischen Bahn bewegend
Go toTop