Der wahre Stand des Internets in Belarus: Verkabelt, drahtlos und Überwachung aus der Luft
Anfang 2023 nutzten ca. 8,27 Mio. Belarussen das Internet (ca. 86,9% der Bevölkerung); Ende 2022 waren bereits 89,5% online. Ende 2022 hatte Beltelecom ca. 2,9 Mio. GPON-Glasfaserkunden; bis Mitte 2024 waren es ca. 3 Mio., und ca. 82,4% der Kleinstädte und ländlichen Siedlungen mit 50–100 Einwohnern haben Glasfaserzugang im Rahmen des Programms „Digitale Entwicklung von Belarus 2021–2025“. Die 4G-LTE-Infrastruktur wird landesweit über das beCloud-Netz bereitgestellt und erreichte Anfang 2024 ca. 93% der Territoriumsfläche sowie 99% der Bevölkerung; 5G-Dienste wurden bislang nicht kommerziell eingeführt, es gab jedoch Pilotversuche in Minsk mit Huawei. Belintersat-1 wurde 2016 gestartet und dient hauptsächlich der Fernsehübertragung