Ein „Bericht“ ist eine schriftliche oder mündliche Darstellung von Informationen, Ereignissen oder Beobachtungen, die häufig in einem formalisierten Stil verfasst ist. Er dient dazu, den Leser oder Zuhörer über bestimmte Sachverhalte aufzuklären oder zu informieren. Berichte können in verschiedenen Kontexten entstehen, wie beispielsweise im Journalismus, in der Wissenschaft, im Bildungswesen oder im geschäftlichen Umfeld.
Typische Merkmale eines Berichts sind die klare Gliederung, die sachliche Darstellung von Fakten, die Verwendung von Quellen sowie die oft objektive Sprache. Berichte können verschiedene Formen annehmen, wie Forschungsberichte, Jahresberichte, Tätigkeitsberichte oder auch Nachrichtenberichte. Sie sind ein wichtiges Kommunikationsmittel zur Weitergabe von Wissen und Informationen und werden häufig verwendet, um Entscheidungen zu treffen oder zur Dokumentation von Prozessen und Ergebnissen. Der Bericht soll in der Regel für den Rezipienten nachvollziehbar sein und eine klare Botschaft vermitteln.
Sprache: Deutsch Inhalt zu übersetzen: Überblick über die nationale digitale Infrastruktur und die Internetdurchdringung Die Philippinen haben in den vergangenen Jahren bedeutende Fortschritte beim Ausbau ihrer digitalen Infrastruktur und der Internetnutzung gemacht. Anfang 2025 nutzten schätzungsweise 97,5 Millionen Filipinos das Internet, was etwa 83,8 % der Bevölkerung entspricht. Dies stellt einen dramatischen Anstieg im Vergleich…
Weiterlesen