Browse Tag

Canon

DJI’s Full-Frame Mirrorless Camera Rumor: September Launch to Shake Up Sony and Canon?

Gerücht um DJIs spiegellose Vollformatkamera: Marktstart im September – Konkurrenz für Sony und Canon?

Neueste Gerüchte: Kommt DJIs Vollformatkamera? Die Fotowelt ist in Aufruhr, denn DJI – vor allem für Drohnen bekannt – könnte im September 2025 eine spiegellose Vollformatkamera vorstellen. Mehrere Gerüchteseiten berichten, dass DJI die Kamera am 15. September 2025 präsentieren könnte – es wäre der erste Vorstoß des Unternehmens in ein klassisches System mit Wechselobjektiven digitalcameraworld.com. Laut Digital Camera World gewannen diese Gerüchte an Fahrt, nachdem DJI-Rumors.com und Mirrorless Rumorsspannende Hinweise teilten: ein verschwommener Teaser, angeblich von DJI, der auf ein bevorstehendes Event hindeutet, und die Behauptung, eine offizielle Ankündigung stehe kurz bevor digitalcameraworld.com. Der Tenor der Gerüchteküche: Die DJI-Kamera soll das Leica L-Mount-Bajonett nutzen (kompatibel mit Leica-, Panasonic- und
15 September 2025
Astro Showdown: Sony vs Canon vs Nikon – Best Cameras for Shooting the Stars in 2025

Astro-Showdown: Sony vs. Canon vs. Nikon – Die besten Kameras für die Sternenfotografie 2025

Wichtige Fakten Astrofotografie erfordert eine einzigartige Kombination von Kamerafähigkeiten: hervorragende High-ISO-Leistung, geringe thermische Störungen bei Langzeitbelichtungen, großen Dynamikumfang und praktische Funktionen für das Fotografieren im Dunkeln (von beleuchteten Tasten bis zu Nachtsicht-Live-Displays). In diesem Bericht vergleichen wir, wie die drei großen Kamerahersteller – Sony, Canon und Nikon – sich aktuell (sowohl DSLRs als auch spiegellos) für die Aufnahme des Kosmos schlagen. Wir stellen die besten aktuellen Modelle jeder Marke (Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis) vor und betrachten ihre wichtigsten technischen Daten wie Sensorgröße, ISO-Bereich, Rauschverhalten, Dynamikumfang, Objektiv-Ökosystem und Akkulaufzeit aus astrofotografischer Sicht. Außerdem diskutieren wir die Stärken und Schwächen jeder Marke für die
Nikon NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II – In-Depth Report and Comparison to Canon and Sony 24-70mm Lenses

Nikon NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II – Ausführlicher Bericht und Vergleich mit Canon- und Sony-24-70mm-Objektiven

Das NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II wurde am 22. August 2025 angekündigt und ist das Update der zweiten Generation des Nikon-Flagship-Standardzooms für Z-Vollformatkameras. Es verwendet ein internes Zoom-Design, bleibt auf 142 mm Länge und wiegt 675 g, womit es leichter ist als das Vorgängermodell (805 g). Der Autofokus nutzt Nikons Silky Swift VCM (SSVCM) Fokussiermotor, der laut Nikon den schnellsten AF in der Firmengeschichte ermöglicht und etwa 5× schneller als das bisherige Z 24-70mm f/2.8 S arbeitet. Die minimale Naheinstellgrenze beträgt 0,24 m bei 24 mm und 0,33 m bei 70 mm, was eine maximale Vergrößerung von 0,32× (ca.
24 August 2025
Canon EOS R5 C vs R3 vs R6 Mark II – 2025’s Ultimate Mirrorless Showdown

Canon EOS R5 C vs R3 vs R6 Mark II – Das ultimative spiegellose Duell 2025

Die EOS R5 C kann intern 8K/60p RAW-Video aufnehmen, erfordert dafür externen Strom oder einen Hochkapazitätsakku, und 8K/30p ohne Crop ist mit dem Akku möglich. Die EOS R3 verwendet einen 24,1 MP gestapelten, rückwärtig belichteten CMOS-Sensor, kann bis zu 30 Bilder pro Sekunde elektronisch aufnehmen (AF-Tracking) oder 12 Bilder pro Sekunde mechanisch, und bietet einen speziellen 195 Bilder pro Sekunde Serienmodus. Die EOS R6 Mark II besitzt einen 24,2 MP Vollformatsensor (Standard-CMOS) und erreicht 40 Bilder pro Sekunde im elektronischen Verschluss im 12-Bit-Modus sowie 12 Bilder pro Sekunde mechanisch. Die R3 und die R6 Mark II verfügen über kamerainterne Bildstabilisierung
19 August 2025
Comparing the Canon EOS R8, EOS R7, and EOS R50 V (2025 Edition)

Vergleich der Canon EOS R8, EOS R7 und EOS R50 V (Ausgabe 2025)

Die Canon EOS R8 verwendet einen 24,2 MP Vollformatsensor (36×24 mm) mit DIGIC X. Die Canon EOS R7 bietet einen 32,5 MP APS-C-Sensor, 15 B/s mechanischen und bis zu 30 B/s elektronischen Serienmodus sowie einen großen Puffer. Die Canon EOS R50 V ist eine APS-C-Vlogging-Kamera mit 24,2 MP Sensor, fokussiert auf Video und ohne eingebauten EVF. Die R7 bietet 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) bis zu 7–8 Blendenstufen; R8 und R50 V verfügen nicht über integriertes IBIS. Der Sucher: R8 hat 0,70× EVF, 2,36 Mio. Punkte; R7 0,72× EVF, 2,36 Mio. Punkte; R50 V besitzt keinen EVF. Die R7 besitzt zwei SD UHS-II
17 August 2025
Canon’s Mirrorless Titans Face Off: EOS R3 vs R5 Mark II vs R6 Mark II – Which Reigns Supreme in 2025?

Canons spiegellose Titanen im Vergleich: EOS R3 vs. R5 Mark II vs. R6 Mark II – Wer regiert 2025?

Die Canon EOS R3 wurde Ende 2021 eingeführt, besitzt einen 24,1 MP Vollformat Stack­ed BSI-CMOS-Sensor, schafft RAW-Fotos bis zu 30 B/s (mit Eye Control AF) und verfügt über zwei Kartenslots (CFexpress-B + SD) sowie Wetterschutz und den 2750 mAh LP-E19-Akku. Sie führt Canons Eye Control AF ein, das den Fokuspunkt im Sucher durch Blicksteuerung wählt. Die Canon EOS R5 Mark II wurde im August 2024 eingeführt, bietet 45 MP, gestapelten Sensor mit DIGIC X + Accelerator, 30 B/s RAW (14 Bit), 8K/60p intern RAW sowie 4K/120p, Eye Control AF, zwei Slot-Varianten (CFexpress B + SD) und kostet 4.299 USD; optionaler
16 August 2025
Go toTop