China Internet Zensur bezeichnet die staatliche Kontrolle und Überwachung des Internets in der Volksrepublik China. Diese Zensur umfasst die Blockierung oder Einschränkung des Zugangs zu bestimmten Websites, Social-Media-Plattformen und Online-Inhalten, die als politisch sensibel oder schädlich für das Regime angesehen werden. Das Ziel der Zensur ist es, die Meinungsfreiheit und den Zugang zu Informationen zu kontrollieren, um die Stabilität der politischen Ordnung zu gewährleisten. Die Zensur erfolgt durch verschiedene Techniken, darunter Schlüsselwortfilterung, IP-Blockierung und die Überwachung von Online-Aktivitäten. In China sind zahlreiche westliche Websites, wie Google, Facebook und Twitter, entweder vollständig gesperrt oder stark eingeschränkt, während staatliche Plattformen gefördert werden, die strengen Richtlinien unterliegen. Die Zensur hat auch Auswirkungen auf Journalisten, Aktivisten und die Zivilgesellschaft, die bei der Äußerung ihrer Meinungen und der Verbreitung von Informationen regelmäßig eingeschränkt werden.
Chinas Internetlandschaft ist durch massive Größenordnung, staatlich kontrollierte Infrastruktur und strenge Governance gekennzeichnet. Mit über einer Milliarde Nutzern online beherbergt China die größte Internetgemeinschaft der Welt, aber dieser Zugang geht mit erheblichen Einschränkungen und einem parallelen digitalen Ökosystem einher, das vom globalen Internet getrennt ist. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte…
Weiterlesen