Browse Tag

Design

iOS 26’s “Liquid Glass” Look Is Dazzling – But Some iPhone Users Say It’s Making Them Sick

Das „Liquid Glass“-Design von iOS 26 ist atemberaubend – aber einige iPhone-Nutzer sagen, es macht sie krank

Ein mutiger neuer Look: Was genau ist „Liquid Glass“? Apple hat iOS mit Version 26 eine dramatische visuelle Überarbeitung verpasst – die größte Designänderung seit einem Jahrzehnt. Liquid Glass ist der Begriff des Unternehmens für das neue transluzente, glasähnliche Erscheinungsbild, das systemweit angewendet wird. Man denke an die Milchglas-Panels von macOS oder das Aero Glass von Windows Vista – aber auf einem Handybildschirm noch ausgeprägter androidcentral.com. Praktisch jedes UI-Element in iOS 26 wurde neu gestaltet, um zu diesem Thema zu passen. Menüs, Schaltflächen, Benachrichtigungen und sogar App-Symbole haben jetzt dezente Transparenz, glänzende Unschärfen und dynamische Lichteffekte, sodass sie „sich wie
21 September 2025
 ·  ·  ·  · 
Samsung Galaxy S26 Leak Explosion: Massive Camera Upgrades, Thinner Designs & a Shocking S Pen Twist

Samsung Galaxy S26 Leak-Explosion: Riesige Kamera-Upgrades, schlankeres Design & eine überraschende S Pen-Wendung

Veröffentlichungstermin und Preisgestaltung Samsung hat die Einführung des Galaxy S26 noch nicht offiziell angekündigt, aber basierend auf früheren Erfahrungen erwarten wir ein Unpacked-Event Mitte bis Ende Januar 2026 tomsguide.com tomsguide.com. Die Geräte würden etwa zwei Wochen später in den Handel kommen. (Zum Vergleich: Die S25-Serie wurde am 22. Januar 2025 vorgestellt tomsguide.com.) Gerüchte aus der Lieferkette bestätigen diesen Zeitplan – eine chinesische Zertifizierung für den Akku des S26 Ultra wurde im August 2025 erteilt sammobile.com, und Samsungs Fertigungslinien sollten bis zum Spätherbst anlaufen. Sofern es keine unerwarteten Verzögerungen gibt, wird das S26 eines der ersten Flaggschiff-Smartphones des Jahres 2026 sein.
5 September 2025
Audioengine A2+ (2025 Edition) Review – Tiny Speakers, Big Upgrades & Bold New Looks

Audioengine A2+ (2025 Edition) Test – Kleine Lautsprecher, große Upgrades & mutiges neues Design

Wichtige Fakten Next-Gen-Update: Was ist neu in 2025 Die Audioengine A2+ gibt es in der einen oder anderen Form seit 2013 (und sie geht auf die ursprüngliche Audioengine 2 von 2007 zurück). Die Ausgabe 2025 bringt die bedeutendsten Updates seit Jahren und modernisiert diesen beliebten Desktop-Lautsprecher, während das klassische Design erhalten bleibt. Im Januar 2025 kündigte Audioengine das A2+ „Next Gen“ Home Music System an, das mehrere wichtige Verbesserungen bietet: Was hat sich nicht geändert? Entscheidend ist, dass das grundlegende akustische Design gleich geblieben ist – die A2+ verwenden weiterhin zwei 2,75″-Aramidfaser-Tieftöner mit 0,75″-Seidenkalotten-Hochtönern, angetrieben von analogen Class-A/B-Verstärkern (15 W
28 August 2025
Go toTop