Belgiums Internetlandschaft im Jahr 2025 ist eine Geschichte von Gegensätzen und raschem Wandel. Das Land genießt eine nahezu flächendeckende Breitbandversorgung und einige der schnellsten Internetgeschwindigkeiten Europas, hinkt jedoch bei der vollständigen Einführung von Glasfaseranschlüssen hinterher point-topic.com en.wikipedia.org. In den Städten gibt es Gigabit-Anbindungen über modernisierte Kabelnetze, während einige ländliche Gemeinden noch immer auf Glasfaser ausgebaut…
Weiterlesen
Österreichs Internet-Infrastruktur verbindet alte Kupferleitungen mit modernen Glasfasern und liefert so landesweit Breitbandinternet. Österreich hat bedeutende Fortschritte bei der digitalen Konnektivität gemacht und baut eine „digitale Autobahn“ aus Hochgeschwindigkeits-Internetanbindungen quer durch Städte und alpine Täler. Im Jahr 2025 genießen Österreicher Internetzugang durch einen Mix verschiedener Technologien – von Glasfaserkabeln und aufgerüsteten DSL-Leitungen über Kabelinternet, weit…
Weiterlesen
Einleitung: Chile hat in den letzten zehn Jahren eine Revolution des Internetzugangs erlebt und gehört mittlerweile zu den am besten vernetzten Ländern in Lateinamerika. Anfang 2024 hatten unglaubliche 96,5 % der chilenischen Haushalte Zugang zum Internet – ein Anstieg von nur etwa 70 % im Jahr 2015 litoralpress.cl. Diese dramatische Expansion wurde durch landesweite Infrastruktur-Upgrades, einen intensiven Wettbewerb…
Weiterlesen