Schätzung: Im Nordatlantik treiben etwa 27 Millionen Tonnen Nanoplastikpartikel, kleiner als ein Mikrometer, über Flüsse, Luft und Sonnenlicht ins Meer, gelangen in marine Nahrungsketten und sogar in menschliche Organe, und eine Reinigung in diesem Ausmaß ist unmöglich – Prävention ist unsere einzige Hoffnung. Durchbruch beim Genome Editing: Ein Toolkit soll verlorene Gene gefährdeter Arten wieder in Populationen einführen, indem DNA aus Museumsexemplaren und nahe verwandten Arten verwendet wird; als Beispiel wird die Mauritius-Rosentaube genannt, und es könnten Immunität, Klimaresistenz und Fruchtbarkeit gestärkt werden, während strenge Tests und ethische Aufsicht erforderlich bleiben. Kleiner Chemie-Trick macht mRNA-Impfstoffe deutlich wirksamer: Die Lipid-Nanopartikel wurden