LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00

Schlagwort: Große Firewall

TS2 Space - Globale Satellitendienste

Die Große Firewall (auch bekannt als die „Chinese Firewall“) bezeichnet ein umfassendes System von Internetfilterung, -überwachung und -zensur, das von der chinesischen Regierung implementiert wird. Ziel dieser Firewall ist es, den Zugang zu bestimmten ausländischen Webseiten und Inhalten zu blockieren und die Internetnutzung innerhalb Chinas zu kontrollieren.

Die Große Firewall nutzt verschiedene Techniken, um Informationen zu filtern, darunter IP-Blocking, DNS-Vergiftungen und Keyword-Filterung. Websites, die als politisch sensibel oder für die gesellschaftliche Stabilität als gefährlich erachtet werden, sind häufig gesperrt. Dazu zählen soziale Netzwerke, Nachrichtenportale und Plattformen, die nicht den Regulierungen der chinesischen Behörden entsprechen.

Neben der Blockade von Inhalten werden auch Internetnutzer überwacht, und die Kommunikation kann kontrolliert werden. Die Große Firewall ist Teil eines größeren Systems der Informationskontrolle in China, das darauf abzielt, die öffentliche Meinung zu steuern und die Verbreitung von Inhalten zu verhindern, die als schädlich für die Regierung oder die gesellschaftliche Ordnung angesehen werden.

Internetzugang in China

Chinas Internetlandschaft ist durch massive Größenordnung, staatlich kontrollierte Infrastruktur und strenge Governance gekennzeichnet. Mit über einer Milliarde Nutzern online beherbergt China die größte Internetgemeinschaft der Welt, aber dieser Zugang geht mit erheblichen Einschränkungen und einem parallelen digitalen Ökosystem einher, das vom globalen Internet getrennt ist. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Aspekte…
Weiterlesen