LIM Center, Aleje Jerozolimskie 65/79, 00-697 Warsaw, Poland
+48 (22) 364 58 00

Schlagwort: internet

TS2 Space - Globale Satellitendienste

Das Internet ist ein globales Netzwerk von Computern, das es ermöglicht, Informationen und Daten über verschiedene Kommunikationsprotokolle auszutauschen. Es verbindet Millionen von privaten, öffentlichen, akademischen und geschäftlichen Netzwerken weltweit. Das Internet ermöglicht verschiedene Dienste wie die Nutzung von Websites, E-Mails, digitale Kommunikation, soziale Medien und Online-Streaming. Es ist das Rückgrat der modernen Kommunikation undInformationstechnologie und hat das tägliche Leben, die Wirtschaft, die Kultur und die Gesellschaft revolutioniert. Die Struktur des Internets besteht aus einer Vielzahl von Servern, Routern und anderen Geräten, die Datenpakete über physische Leitungen und drahtlose Verbindungen transportieren. Das Internet wird oft als „Netzwerk der Netzwerke“ bezeichnet, da es eine Vielzahl von Netzwerken miteinander verbindet und die Grundlage für das World Wide Web bietet.

Internetzugangsdienste in Kenia

Einführung Kenia hat einen der fortschrittlicheren Internetmärkte Afrikas, doch der Zugang bleibt ungleichmäßig. Anfang 2024 nutzten etwa 22,7 Millionen Kenianer das Internet (etwa 40,8% Penetration)​ datareportal.com. Mobile Breitbandverbindungen sind die primäre Zugangsart, da die Mobiltelefon-Penetration hoch ist, während die Festnetz-Breitband-Abonnements stetig wachsen. Die Regierung strebt eine „digitale Wirtschaft“ an und hat in die ICT-Infrastruktur investiert,…
Weiterlesen

Vereinigte Arabische Emirate: Internetrevolution, rasante Geschwindigkeiten, Glasfaser-Dominanz und der Wettlauf um Satellitenverbindungen

Überblick Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich zu einem der weltweit am besten vernetzten Länder entwickelt, mit nahezu universeller Internetnutzung (etwa 99 % der Bevölkerung online) u.ae. Aggressive Investitionen in die Telekommunikationsinfrastruktur – von weitreichenden Glasfasernetzwerken bis hin zu frühem 5G-Deployment – haben zu weltführenden Internetgeschwindigkeiten geführt. Gleichzeitig bleibt die Branche von zwei staatlich…
Weiterlesen

Internetzugang in Nordkorea. Wie Nordkoreas geheimes Internet funktioniert: Entdecke die verborgene Welt von Kwangmyong!

Staatliche Kontrolle und Zensur des Internetzugangs Die nordkoreanische Regierung übt strenge Kontrolle über die gesamte Internetnutzung aus und gewährt den Zugang zum globalen Internet nur einer kleinen, elitären Gruppe mit spezieller Genehmigung businessinsider.com en.wikipedia.org. Die überwiegende Mehrheit der Bürger ist vom globalen Netzwerk ausgeschlossen; stattdessen sind sie auf ein staatlich betriebenes Intranet beschränkt. Selbst für die wenigen…
Weiterlesen

Internetzugang in Japan: Ein umfassender Überblick

Haupt-Internetdienstanbieter (ISPs) und Marktanteil Der Internetmarkt in Japan wird von einer Mischung aus ehemaligen Monopolisten und neuen Anbietern bedient, wobei einige große Anbieter den Großteil der Abonnenten halten. Die führenden ISPs für festen Internetzugang sind sowohl traditionelle Telekommunikationsunternehmen als auch Kabelbetreiber. Die führenden Anbieter (nach Marktanteil der Internetabonnements) sind pulse.internetsociety.org: Dutzende kleinerer ISPs (z.B. So-net,…
Weiterlesen

Internetzugang in Nigeria: Eine umfassende Übersicht

Infrastruktur und große Dienstanbieter Die Internetinfrastruktur Nigerias basiert auf einer Kombination aus Untersee-Glasfaserkabeln, terrestrischen Netzwerken und einer Handvoll dominanter Dienstanbieter. Mehrere internationale Unterwasserkabel landen in Nigeria und verbinden es mit globalen Internet-Hubs. Zu den wichtigen Kabeln gehören: Diese Unterseekabel enden in Lagos und anderen Küsteneinstiegstationen, die in nationale Glasfaser-Backbones einspeisen. Eine Reihe von Unternehmen hat…
Weiterlesen

Internetzugang in der Ukraine: Überblick

Internet-Infrastruktur und große Anbieter Die Ukraine verfügt über eine gut entwickelte Internet-Infrastruktur mit umfangreichen Glasfasernetzwerken und zahlreichen Anbietern. In der Ukraine sind Tausende von Internetdienstanbietern (ISPs) tätig, von nationalen Telekommunikationsunternehmen bis hin zu kleinen lokalen Firmen. Tatsächlich waren zum August 2024 über 4.200 ISPs registriert​ interfax.com, was einen hochkompetitiven Markt widerspiegelt. Die größten Anbieter haben relativ geringe…
Weiterlesen

Internetzugang im Sudan

Allgemeine Internetinfrastruktur und wichtige Dienstanbieter Die Internetinfrastruktur im Sudan basiert auf einem nationalen Glasfaser-Rückgrat und internationalen Gateways, die am Hafen von Port Sudan konzentriert sind. Das Land ist mit mehreren Unterseekabeln verbunden, darunter das East Africa Submarine System (EASSy) und die FLAG/FALCON-Netze, die an der Küste des Roten Meeres enden​ en.wikipedia.org. Terrestrische Glasfaserverbindungen erstrecken sich…
Weiterlesen

Internetzugang im Jemen: Überblick und wichtige Aspekte

Infrastruktur und große Dienstanbieter Die Internetinfrastruktur im Jemen ist begrenzt und stark zentralisiert. Das Rückgrat beruht auf einigen alternden internationalen Verbindungen und einem veralteten nationalen Netzwerk. Ein einziger Unterseekabel – das FALCON/FLAG-System, das am Roten Meer in Hodeidah landet – trägt den Großteil der Bandbreite des Jemen​ ukraine.wilsoncenter.org​ washingtoninstitute.org. Tatsächlich stammt fast die gesamte Konnektivität…
Weiterlesen

Internetzugang in Mosambik

Allgemeine Infrastruktur und große Dienstanbieter Die Internetinfrastruktur Mosambiks entwickelt sich noch und ist stark von Mobilfunknetzen abhängig. Die Verbreitung von Festnetzinternet ist minimal, wobei die staatliche Telecomunicações de Moçambique (Tmcel) der einzige Anbieter ist, der integrierte Festnetzservices anbietet​ trade.gov. Das Land wird hauptsächlich von drei Mobilfunkanbietern bedient: Die internationale Konnektivität hat sich im letzten Jahrzehnt…
Weiterlesen

Internetzugang in Libyen: Eine umfassende Übersicht

Internet-Infrastruktur und wichtige Diensteanbieter Die Internetinfrastruktur Libyens erholt sich und entwickelt sich weiter nach Jahren des Konflikts. Unter dem Regime von Muammar Gaddafi war der Telekommunikationssektor vollständig staatlich kontrolliert, und private Konkurrenz war nahezu nicht vorhanden​ mondaq.com. Der wichtigste Telekommunikationsholding ist die Libyan Post, Telecommunication and Information Technology Company (LPTIC), die die wichtigsten staatlichen Anbieter…
Weiterlesen