Internet-Infrastruktur bezeichnet die grundlegenden physischen und virtuellen Komponenten, die notwendig sind, um einen Internetzugang zu ermöglichen und die Nutzung des Internets zu unterstützen. Dazu gehören Netzwerkhardware wie Router, Server, Kabel und Satelliten, sowie Software- und Protokollspezifikationen, die die Kommunikation und den Datenaustausch über das Internet ermöglichen. Die Internet-Infrastruktur umfasst auch Data Centers, Rechenzentren, Netzwerke von Internetdienstanbietern (ISPs) und die physische Verkabelung, die Kontinente und Länder verbindet. Diese Infrastruktur ist entscheidend für die Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit des Internets und ermöglicht es Benutzern, auf Informationen zuzugreifen, Daten zu übertragen und Online-Dienste zu nutzen. Die kontinuierliche Verbesserung der Internet-Infrastruktur ist notwendig, um den steigenden Anforderungen an Geschwindigkeit und Bandbreite gerecht zu werden, die aus der wachsenden Verwendung von digitalen Technologien und Anwendungen resultieren.
Infrastruktur und große Dienstanbieter Die Internetinfrastruktur im Jemen ist begrenzt und stark zentralisiert. Das Rückgrat beruht auf einigen alternden internationalen Verbindungen und einem veralteten nationalen Netzwerk. Ein einziger Unterseekabel – das FALCON/FLAG-System, das am Roten Meer in Hodeidah landet – trägt den Großteil der Bandbreite des Jemen ukraine.wilsoncenter.org washingtoninstitute.org. Tatsächlich stammt fast die gesamte Konnektivität…
Weiterlesen