Kenia, offiziell die Republik Kenia, ist ein Staat in Ostafrika, der vom Indischen Ozean im Südosten begrenzt wird. Er ist bekannt für seine vielfältige Landschaft, die von Savannen und Bergregionen bis hin zu Küstengebieten reicht. Kenia beherbergt eine Vielzahl von Tierarten und ist berühmt für seine Nationalparks und Wildreservate, wie die Masai Mara, wo jährlich die große Tierwanderung stattfindet.
Kenia ist auch kulturell vielfältig, mit über 40 ethnischen Gruppen, darunter die Kikuyu, Luo und Maasai, die jeweils ihre eigenen Traditionen und Sprachen haben. Die Amtssprachen sind Englisch und Swahili. Die Hauptstadt des Landes ist Nairobi, ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region.
Die Wirtschaft Kenias stützt sich auf Landwirtschaft, Tourismus und der Dienstleistungssektor. Das Land hat eine aufstrebende Wachstumsdynamik, steht jedoch auch vor Herausforderungen wie politischer Instabilität und sozialen Ungleichheiten. Kenia ist ein Mitglied der Afrikanischen Union und engagiert sich in regionalen und internationalen Kooperationen.
Einführung Kenia hat einen der fortschrittlicheren Internetmärkte Afrikas, doch der Zugang bleibt ungleichmäßig. Anfang 2024 nutzten etwa 22,7 Millionen Kenianer das Internet (etwa 40,8% Penetration) datareportal.com. Mobile Breitbandverbindungen sind die primäre Zugangsart, da die Mobiltelefon-Penetration hoch ist, während die Festnetz-Breitband-Abonnements stetig wachsen. Die Regierung strebt eine „digitale Wirtschaft“ an und hat in die ICT-Infrastruktur investiert,…
Weiterlesen