Browse Tag

Meta

GPT‑5 Has Arrived: OpenAI’s Next‑Gen AI Stuns With Upgrades in Coding, Reasoning, and Safety

KI-Giganten im Krieg: Einblicke in OpenAI, Google, Meta und das Rennen um die Entwicklung von AGI

Das neue KI-Wettrüsten: Eine Einführung Ein heftiger globaler Wettbewerb ist im Gange, um die nächste Generation künstlicher Intelligenz zu entwickeln – nicht nur spezialisierte Werkzeuge, sondern generelle KI, die die Gesellschaft insgesamt transformieren könnte. Im Jahr 2023 löste der atemberaubende Erfolg von OpenAIs ChatGPT ein „KI-Wettrüsten“ unter den Technologiegiganten aus. Bis 2025 hat sich dieses Rennen nur noch beschleunigt. Amazon, Microsoft, Google, Meta und OpenAI (oft gegenseitig oder von Investoren unterstützt) sind gemeinsam auf dem Weg, in diesem Jahr Hunderte Milliarden Dollar für KI-Forschung und Infrastruktur auszugeben startupnews.fyi. Ihr Ziel? Sich gegenseitig zu übertreffen, indem sie leistungsfähigere, vielseitigere KI-Systeme schaffen
16 September 2025
Pimax Dream Air: The Ultra‑Light 8K VR Headset Taking Aim at Apple and Meta

Pimax Dream Air: Das ultraleichte 8K-VR-Headset nimmt Apple und Meta ins Visier

Wichtige Fakten Was ist Pimax Dream Air? (Überblick) Das Pimax Dream Air ist ein kommendes Virtual-Reality-Headset, das Pimax stolz als „das weltweit kleinste voll ausgestattete 8K-VR-Headset“ bezeichnet. Im Wesentlichen handelt es sich um eine PC-gebundene VR-Brille, die auf extreme Klarheit und minimales Gewicht setzt. Pimax – ein chinesisches VR-Unternehmen, das für seine High-End-Spezifikationen bekannt ist – entwickelte Dream Air als Abkehr von den großen, weitwinkligen Headsets. Anstatt das breiteste Sichtfeld oder Standalone-Fähigkeiten zu verfolgen, ist es das Ziel von Dream Air, den Formfaktor zu verkleinern, ohne auf die Premium-Features zu verzichten, die VR-Enthusiasten erwarten. Das Design von Dream Air spiegelt
11 September 2025
AI Revolution Roundup: Meta’s Secret Weapon, China’s Global Gambit & Breakthrough Tech (July 25–26, 2025)

KI-Revolutions-Überblick: Metas Geheimwaffe, Chinas globales Manöver & bahnbrechende Technologien (25.–26. Juli 2025)

Meta Platforms stellte am 25. Juli 2025 Shengjia Zhao, Mitentwickler von OpenAI’s ChatGPT und GPT-4, als Chefwissenschaftler des neu gegründeten „Superintelligence Lab“ ein, der die LLaMa-Modelle und langfristige AGI-Ziele bündelt und unabhängig von FAIR operiert; Zuckerberg betonte, Zhao sei Mitbegründer des Labs. OpenAI rollte die ChatGPT-Agent-Funktion vollständig für alle ChatGPT Plus-, Pro- und Team-Abonnenten aus, ermöglicht Web-Surfen sowie die Integration von Operator- und Deep-Research-Tools, und führte zugleich „Customize ChatGPT“ ein, um Tonfall und Stil anzupassen. Google führte den KI-gestützten Web Guide in der Suche (basierend auf Gemini) ein, der eine AI-kurierte Zusammenfassung der Ergebnisse liefert, und YouTube Shorts erhielt ein
Meta’s AI Revolution Unleashed: July 2025 Breakthroughs, Billion‑Dollar Bets & Backlash

Metas KI-Revolution entfesselt: Durchbrüche, Milliardenwetten und Gegenwind im Juli 2025

Im Juli 2025 erweiterte Meta AI seinen Verbraucherassistenten um generative Videobearbeitungsfunktionen, basierend auf dem MovieGen-Forschungsmodell, die über die Meta AI Mobile App und about.fb.com verfügbar sind. Auf der Conversations-Konferenz am 1. Juli 2025 wurde eine KI-gestützte WhatsApp-Business-Lösung vorgestellt, die Kundenanfragen bearbeitet, personalisierte Produktempfehlungen in Chats liefert und Nachfassaktionen nach dem Kauf ermöglicht, mit Tests in ausgewählten Märkten (künftig auch Mexiko). Im Juni 2025 führte Meta Oakley Meta Glasses ein, und Ray-Ban-Smart-Brillen erhielten Software-Updates, während die Ray-Ban Begleit-App in die Meta AI App umbenannt wurde, damit Nutzer Informationen abrufen oder freihändig Momente aufzeichnen können. Mitte Juli 2025 kündigten Meta und AWS
Go toTop